Wann verreisen
Man kann das ganze Jahr über Urlaub in Südafrika machen, am besten eignet sich jedoch die Zeit zwischen Oktober und April.Einreisebestimmungen
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen für die Einreise nach Südafrika nur einen noch bis mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültigen Reisepass vorlegen. Bei Ankunft wird automatisch ein Touristenvisum für drei Monate ausgestellt. Beachten Sie jedoch, dass die Bestimmungen für die Einreise von Minderjährigen nach Südafrika vor Kurzen geändert wurden und nun ziemlich streng sind. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise über die genauen Bestimmungen.Gesundheit
Die Krankenhäuser der großen Städte sind hervorragend ausgestattet, eine Behandlung dort allerdings sehr teuer. Denken Sie daher unbedingt daran, vor Ihrer Abreise eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Bei einer Direkteinreise nach Südafrika ist keine bestimmte Impfung vorgeschrieben, und auch Malaria kommt nur noch im Nordosten des Landes vor. Südafrika ist jedoch mit einer Infektionsrate von 13 % der Gesamtbevölkerung eines der am meisten von AIDS betroffenen Ländern.Flugtickets
Rechnen Sie je nach Fluggesellschaft, Kaufdatum und Reisezeitpunkt mit ungefähr 600 bis 1000 € für die Flugtickets.Zeitunterschied
Die Zeitverschiebung in Südafrika beträgt plus eine Stunde. Wenn es also in Berlin 12 Uhr ist, so ist es in Johannesburg oder Kapstadt 13 Uhr.Sprache
Englisch ist eine der amtlichen Landessprachen und wird im ganzen Land gesprochen. Zusätzlich werden in den einzelnen Region noch zehn weitere und ebenfalls amtliche Sprachen gesprochen: Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Sepedi, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa.Hilfreiche Adressen und Telefonnummern
Südafrikanische Botschaft in Berlin
Tiergartenstraße 18, 10785 Berlin
http://www.suedafrika.org/de
Deutsche Botschaft in Pretoria
180 Blackwood Street, Arcadia
Telefon: +27 12 427 89 00
http://www.southafrica.diplo.de/
Telefon und Internet
Internationale Vorwahl: +27
Die Hotels, Gästehäuser sowie einige Bars und Restaurants in den großen Städten verfügen über einen Internetanschluss.