Reiseführer für Ihren Lappland Urlaub
Bereiten Sie Ihre Reise gut vor
Lappland ist Sinnbild für schneebedeckte Weiten, endlose Kiefernwälder und wilde Natur. Skifahrer und Wintersportler genießen in ihrem Lappland Urlaub die endlosen Loipen und Pisten im Skigebiet Yllästunturi im Westen des Landes. Nur hier im nördlichsten Europa lassen sich Mitternachtssonne sowie Polarnacht erleben. Ein einmaliges Erlebnis sind die faszinierenden Farbenspiele der Polarlichter im Winter. Zwischen Mai und Juli hingegen scheint im Urho-Kekkonen-Nationalpark Zeit keine Rolle mehr zu spielen. Naturliebhaber können Tag und Nacht den Nationalpark erwandern.
Wann ist die beste Reisezeit für Lappland?
Reisen durch Lappland können Sie das ganze Jahr über unternehmen. Die beste Reisezeit für Lappland für Wintersportler liegt zwischen Mitte März und Mai/Juni. Um diese Jahreszeit können Sie den Winter in Lappland noch genießen, es ist jedoch nicht mehr ganz so kalt und die Sonne scheint schon länger als im übrigen Europa. Ab Mai können Sie in den Bergen noch Skifahren. Im Flachland brechen Wanderfreunde bereits zu ersten Touren auf.
Für Wanderer und Aktivurlauber beginnt der ideale Urlaub in Lappland im Juli und dauert bis Ende September oder Anfang Oktober. In dieser Zeit kann man Kanutouren und ausgedehnte Wanderungen in den vielen Nationalparks unternehmen. Ab September erleben Sie das berauschende Farbenspiel der sich färbenden Laubwälder. In der kalten Winterzeit lassen sich am besten die Polarlichter beobachten.
Was man sehen und erleben sollte
Besuchen Sie auf Ihren Reisen durch Lappland auch die Region Inari. Lassen Sie sich am wunderschönen Inarisee in die alte Kultur der Samen entführen. Im Museum der Samen erfahren Sie alles über die Handwerkskunst und die Rentierhaltung des Volkes. Bezaubernd schön erleben Sie Natur und Kultur bei einer Übernachtung in den gläsernen Igluhotels, die in der Wintersaison geöffnet haben.
Sommerreisende erleben die farbenprächtige grüne Wildnis Lapplands. Fischen, Jagen und Wandern sind jetzt beliebte Aktivitäten. Oder Sie versuchen Ihr Glück beim Goldwaschen an den Flüssen Lemmenjoki und Ivalojoki. Mythen und Legenden ranken sich um die Goldregion Lapplands und dessen Einwohner und Abenteurer.
Interessante Orte
- Weihnachtsmanndorf: Etwa 8km nördlich von Rovaniemi liegt das Weihnachtsmanndorf, eine der beliebstesten Sehenswürdigkeiten Lapplands. Hier versprühen Elfen und Zwerge ganzjährig ein heimeliges Ambiente. Direkt durch das Dorf läuft der nördliche Polarkreis.
- Urho Kekkonen Nationalpark: Wanderfreunde erleben im Nationalpark Natur pur. Es gibt leichte Routen für Eintagestouren, aber auch zwei bis dreitägige anspruchsvolle Touren. Diese sind vor allem im westlichen Gebiet des Parks angesiedelt. Erfahrene Winterwanderer erkunden die Routen in der Wintersaison mit den Ski.
- Arktikum: Das moderne Museum und Kulturzentrum in Rovaniemi entführt seine Gäste auf eine Reise durch die Zeit. Hier finden sich Exponate der lappländischen Lebensweise von der Vorgeschichte bis in das 20.Jh.
- Inari-See: Überfliegen Sie den zweitgrößten See Finnlands oder fahren Sie bei einem Tagesausflug mit dem Schiff zu einem der interessantesten Orte der Region, dem Ukonkivi. Er gilt als heiliger Felsen der Sami.
Aktivitäten
Nördlich des Polarkreises, in der Region Inari, kann man in der Winterjahreszeit besonders gut die Polarlichter Lapplands beobachten. Verbinden Sie das phänomenale Naturspektakel mit einer Übernachtung im Igludorf Kakslauttanen. Rauschen Sie warm eingepackt mit einem Huskyschlitten durch die sternenklare Polarnacht oder erkunden Sie mit einem Rentierschlitten bei moderatem Tempo die tief verschneiten Wälder.
Reisetipps
Ein Tipp Wanderfreunde, die Ihre Lappland Reisen für den Sommer planen: Vergessen Sie nicht Ihre Mückenschutzkleidung und Mückenspray. Weitere gute Tipps für den Urlaub im Sommer oder im Winter kann Ihnen Evaneos mit seinen lokalen Reiseexperten geben.
Praktische Infos zur Einreise
Für die Einreise nach Lappland benötigen Sie nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreisebestimmungen Lapplands sehen keine Visumspflicht für Staatsbürger der Eurozone vor.
Was sind Huskysafaris?
Reisen Sie wie die Samen: Auf Kurzausflügen oder mehrtägigen Safaris können Sie Lappland mit Husky- oder Rentierschlitten erkunden. Übernehmen Sie als Hundeführer Ihren eigenen Hundeschlitten und gleiten Sie durch tief verschneite Täler und über zugefrorene Seen. Mit einheimischen Führern und Reiseexperten erleben Sie die Kultur der Samen hautnah.
Wo findet man Gold?
Etwa 230km nördlich von Rovaniemi befindet sich das Goldgräberdorf Tankavaara. Urlauber und Gäste erleben hier die abenteuerliche Welt der Goldsucher.
Erleben Sie die unendlichen wilden Weiten der nördlichsten Region Europas. Lauschen Sie Mythen und Legenden über die Polarlichter und tauchen Sie ein in die Lebensweise der Nordmänner, die so stark mit der Natur verbunden ist.