Bereiten Sie Ihre Irland Reise vor
Irland – Land der Kobolde und keltischen Folklore. Zahlreiche Mythen und Legenden ranken sich um die Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Grünen Insel. Fragt man einen der warmherzigen und gastfreundlichen Einheimischen danach, wird man sicherlich viele Geschichten zu hören bekommen, sei es über Geister, Feen oder Riesen.
Irland bietet Reisenden unendlich viele Möglichkeiten. Jeder Winkel des vielfältigen Landes hat seinen eigenen, unverkennbaren Reiz. Egal ob Naturliebhaber oder Kulturbegeisterter, jeder kommt hier auf seine Kosten und findet Gründe, nach Irland zu reisen.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Irland Reise?
Typisch für die Grüne Insel sind milde Sommer und nicht allzu kalte Winter. Immer wieder kommt es zu kurzen, erfrischenden Regenschauern.
Irland im Sommer bietet eine grüne, üppige Landschaft. Die beste Reisezeit liegt somit in den Monaten Mai bis August, da hier die wärmsten Temperaturen herrschen und am häufigsten die Sonne scheint. Aber auch Irland im Herbst kann durchaus reizvoll sein. Besonders im Oktober strahlt das Laub an den Bäumen in intensiven Farben.
Was man sehen und erleben sollte
Nicht verpassen sollten Sie die vielgepriesene Gastfreundschaft der Iren, die sich besonders gut bei einem Pub-Besuch erleben lässt. Spaß kommt besonders dann auf, wenn nicht nur ein kühles Guinness, das bekannteste Bier der Insel, serviert, sondern auch Livemusik geboten wird. Wer gerne an der Bar sitzt, kommt schnell mit den Einheimischen ins Gespräch.
Interessante Orte
Die Grüne Insel bietet viele geschichtsträchtige Orte. Highlights einer Irland Reise sind alte Burgen und einzigartige Landschaften:
- Cliffs of Moher: Klippen mit wunderbarer Aussicht auf die Aran-Inseln
- Ring of Kerry: malerische Panoramaküstenstraße inmitten unberührter Natur
- Skellig Michael: Felsen vor der Küste von Valentia Island mit Überresten eines frühmittelalterlichen Klosters
- Giant's Causeway: Gleichmäßig geformte Basaltsäulen aus erkalteter Lava direkt am Meer
- Blarney Castle: mittelalterliche Burg, die den Stein der Sprachgewandtheit beherbergt
- Carrantuohill: höchster Berg Irlands im County Kerry
- Wild Atlantic Way: malerische Küstenroute entlang der schönsten Strände Irlands
Die bekanntesten irischen Städte sind Dublin und Belfast. Dublin, Hauptstadt der Republik Irland, bietet Erlebnisse für Alt und Jung:
- National Leprechaun Museum: Wissenswertes über Kobolde
- Guinness Storehouse: Traditions-Brauhaus mitten in der Stadt
Auch Belfast, Hauptstadt Nordirlands, ist sehenswert:
- Titanic Belfast: Wissenswertes über den berühmten Ozeandampfer
- Botanic Gardens: erholsames Naturerlebnis mitten in der Stadt
- Belfast Castle: im 19.Jh. erbautes historisches Gebäude
Aktivitäten
Für einen Wanderurlaub eignet sich Irland perfekt. Ausgezeichnete Wege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen machen auch das Wandern mit Kindern in Irland möglich und lassen Sie beim Trekking die wundervolle Natur entdecken. Tiefblaue Gewässer laden zum Angeln ein. Ein Urlaub in Irland kann ebenfalls wunderbar als Mietwagenrundreise ab einem der Flughäfen geplant werden, aber auch eine Motorradtour ist dank fahrtechnisch interessanter Strecken möglich. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann im ganzen Land flexibel reisen – ideale Voraussetzung für eine ausgedehnte Wanderreise! Auch Kreuzfahrten um die Grüne Insel herum sind möglich.
Reisetipps
Die Insel besteht aus der Republik Irland (Teil der EU, Währung: Euro) und Nordirland (Teil des Vereinigten Britischen Königreiches, Währung: Pfund Sterling). Beide Teile sind durch eine Grenze getrennt. Einer der wichtigsten Tipps für Ihren Urlaub ist auch, dass es teilweise gälischsprachige Gebiete ohne englische Straßen- und Ortsschilder gibt. Es herrscht außerdem Linksverkehr, was bei einer Irland Rundreise sehr wichtig zu wissen ist.
Praktische Infos zur Einreise
Am komfortabelsten und schnellsten reisen Sie per Flugzeug nach Irland, Sie können aber auch mit der Fähre übersetzen. Die Einreisebestimmungen für deutsche Urlauber sind simpel: Sie benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, aber kein Visum. Im Normalfall müssen die Dokumente bei Einreise und Ausreise vorgelegt werden. Wer sich für eine Reise mit Evaneos entscheidet, organisiert seinen Irland Urlaub mit einem lokalen Reiseexperten und kann von dessen profitieren.
Wo kann man in Irland Wildtiere sehen?
Auf einer Irland Reise aknn man in den zahlreichen Nationalparks der Insel Hirsche und Füchse erspähen. Seevögel halten sich gerne an der Küste beim Giant's Causeway auf. Manchmal erblickt man auch Delfine, Seerobben und Riesenhaie, vor allem in den Grafschaften Cork und Kerry.
Wo kann man in Irland tauchen?
Über 100 Tauchclubs bieten Kurse für Unterwasserfreunde an. Besonders lohnend ist das Meer rund um die Dingle-Halbinsel oder die Grafschaft Cork. Im Salzwasser-See Strangford Lough in der Grafschaft Down locken den begeisterten Taucher zahlreiche Schiffswracks.
Wer also Spaß an vielfältigen Aktivitäten vor einer beeindruckenden landschaftlichen Kulisse hat, dem sei Irland wärmstens empfohlen. Besonders Kultur- und Geschichtsbegeisterte werden von der Grünen Insel fasziniert sein.