Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Südafrika gut vor
Auf unseren Südafrikareisen für Gourmets erleben Sie nicht nur atemberaubende Landschaften, exotische Tiere und eine bunte Kultur: Bekannt ist das Land auch für eine Küche, die so facettenreich ist, wie die Menschen, die hier leben. Das Besondere an den südafrikanischen Gerichten sind vor allem die internationalen Einflüsse, die für vielseitige Aromen sorgen. Springbock, Strauß und Kudu sind genauso beliebt wie Meeresfrüchte und viel Gemüse. Ganz egal, in welchen Landesteil eine Genussreise nach Südafrika Sie führt: Die verschiedenen Regionen punkten alle mit eigenen spannenden Geschmacksrichtungen.
Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Südafrika
Gericht Bobotie
Eines der wohl typischsten Gerichte der südafrikanischen Küche, die Sie bei Ihren Genussreisen in Südafrika nicht verpassen sollten, ist der Auflauf Bobotie. Dieser enthält scharf gewürztes Hackfleisch, Gemüse und – je nach Vorliebe – auch Obst. Eine Deckschicht aus Eiermilch sorgt für die krosse Kruste. Serviert wird der Auflauf traditionell mit Safranreis und Chutney. Seinen Ursprung hat Bobotie in Indonesien und steht somit für die internationalen Einflüsse der südafrikanischen Küche. Es ist auch ein hervorragendes Familienessen.
Gericht Bunny Chow
Genauso repräsentativ für die südafrikanische Küche ist das Gericht Bunny Chow, bei dem es sich keinesfalls um ein Tier handelt: Sie können es sogar als vegetarische Variante genießen. Serviert wird es zum Beispiel in Lifestyle-Cafés und multikulturellen Brasserien in der Metropole Kapstadt. Für Bunny Chow wird ein Laib Brot ausgehöhlt und mit einem leckeren Curry aus Linsen, Fleisch, Gemüse oder vielen anderen Zutaten gefüllt. Ursprünglich kommt Bunny Chow aus Durban, heute ist es aus der südafrikanischen Küche nicht mehr wegzudenken.
Weingebiet Paarl
Etwa 50km von Kapstadt entfernt liegt das Weinbaugebiet Paarl malerisch im Tal beim gleichnamigen Berg. Zentrum der Region ist das 1717 gegründete Paarl, die drittälteste europäische Siedlung Südafrikas. Das mediterrane Klima und hervorragende Böden machen diese Weinregion ideal für Ihren Gourmeturlaub in Südafrika, den Sie gemeinsam mit den Reiseexperten von Evaneos individuell anpassen können. Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Pinotage, Merlot und Shiraz fühlen sich in den Paarl Mountains besonders wohl. Im Zentrum der charmanten Stadt Paarl finden Sie viele gehobene Restaurants, in denen edle Tropfen zu hervorragenden Gerichten serviert werden.
Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Südafrika
Eine beste Reisezeit für Südafrika gibt es so nicht: Das ganze Jahr über bieten sich Gourmet- und Weinreisen in Südafrika an. Da das Land auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, verhalten sich die Jahreszeiten allerdings genau entgegengesetzt. Angenehm ist beispielsweise der Winter von Mai bis August, wenn sich das Thermometer bei rund 15°C einpendelt. Ansonsten richtet sich die optimale Reisezeit für Südafrika eher nach den zahlreichen Food Festivals, die zeigen, welchen hohen Stellenwert Essen hat. Erleben Sie das Knysna Oyster Festival im Juni oder die Street Food Festivals in Kapstadt, Johannesburg und Durban Ende Mai, August und September.