Tauchen und Schnorcheln in Südafrika
Ein Tauchurlaub in Südafrika verspricht fantastische Strände, einzigartige Landschaften und eine spannende Unterwasserwelt. Der südlichste Staat des afrikanischen Kontinents bietet sowohl Küsten am Atlantik als auch am Indischen Ozean, weshalb Sie hier eine große Vielfalt an verschiedenen Tauchrevieren erwartet. Ob farbenfrohe Korallenriffe, Seelöwenkolonien oder Käfigtauchen mit Weißen Haien – hier kommt jeder auf seine Kosten. Naturfreunde können Ihren Schnorchelurlaub in Südafrika selbstverständlich auch mit unvergesslichen Safaritouren durch die Savanne verbinden und mit den Big Five auf Tuchfühlung gehen. Daneben locken idyllische Weinregionen, bizarre Schluchten und aufregende Küstenstädte wie die Metropole Kapstadt.
Wo kann man in Südafrika schnorcheln?
Aliwal Shoal Riff
Das Riff liegt 5km vor der Küste der Provinz KwaZulu-Natal und knapp 50 km südlich von Durban. Es entstand aus einer Sanddüne, welche überschwemmt wurde. Zudem treffen hier verschiedene Meersströmungen aufeinander: Die kalte Strömung aus dem Süden zieht Haie an, die warme Strömung aus dem Norden sorgt für lebendigen Korallenbewuchs. Berühmt ist das Aliwal Shoal Riff für seinen Fischreichtum. Besonders die vielen verschiedenen Haiarten sind dafür verantwortlich, dass Taucher aus aller Welt hierher kommen. So sammeln sich von Juni bis Oktober riesige Sardinenschwärme rund um das Riff, ein gefundenes Fressen für Raubfische. Hunderte Sandtigerhaie folgen diesen Schwärmen. Es gibt wohl kaum andere Orte auf der Erde, wo Sie diese faszinierenden Haie in so großer Zahl antreffen können.
Sodwana Bay
In der Sodwana Bay befindet sich einige der am südlichsten gelegenen Korallenriffe weltweit. Dieses liegt im iSimanglaiso Wetland Park, der zum UNESCO Welterbe gehört. Über 1200 verschiedene Fischarten wurden hier schon gesichtet. Bewundern Sie hier farbenfrohe Korallenriffe, die unterteilt sind in das „Two, Five, Seven und Nine-mile Reef“. Dort leben unter anderem Muränen, Clownfische, Feuerfische, Rochen und Meeresschildkröten. Vor Ort gibt es zwei PADI Tauchschulen, die auch Unterkünfte im Nationalpark anbieten.
Protea Banks
Protea Banks ist ein lang gezogenes Saumriff rund 7km vor der Ostküste Südafrikas. Dies ist eines der berühmtesten Tauchreviere des Landes, um Haien zu begegnen. Getaucht wird in den Monaten November bis Mai meist an der Südseite des Riffs, da sich dort Thunfische aufhalten, welche die Raubfische anlocken. Hier stehen die Chancen besonders gut, Bullen- und Tigerhaie zu beobachten. Von Dezember bis März ziehen auch Walhaie durch das Gewässer. Darüber hinaus kommen hier ganzjährig Weiße Haie vor.
Die beste Reisezeit für einen Schnorchelurlaub in Südafrika
Die lokalen, deutschsprachigen Reiseexperten von Evaneos können Ihnen Tipps hinsichtlich der Planung und Wahl der Reisezeit für Südafrika geben. Der afrikanische Staat weist je nach Region ein wüstenartiges, mediterranes oder subtropisches Klima auf. Während die Wassertemperaturen im Atlantik kaum mehr als 19°C betragen, werden in den Sommermonaten im Indischen Ozean Temperaturen von bis zu 25°C erreicht und sind demnach eine optimale Reisezeit für Südafrika für alle, die sich gerne am Strand sonnen. Die beste Reisezeit, um in Südafrika zu tauchen, hängt auch vom Jahreszyklus der Tiere ab, die Sie gerne beobachten möchten. So können Sie beispielsweise von November bis April vielerorts Walhaie bewundern, Buckelwale und Sandtigerhaie hingegen von Mai bis November.