Zauber der Winelands - exklusive Weintour für Liebhaber und Neugierige 

SüdafrikaZauber der Winelands - exklusive Weintour für Liebhaber und Neugierige 

GruppenreiseUnbekannte Wege entdecken
Erleben Sie die Freuden guter Weine und kulinarische Genüsse, dieser exklusiven „off the beaten track“ Weintour durch das Western Cape, durchgeführt und begleitet von einem ehemaligem Weinmacher. Darüberhinaus werden Sie Sonne, Strand und Meer sowie erholsame Momente in der Wanderregion Cederberge und die faszinierende Tierwelt im Inverdoorn. 
Die Rundreise auf einen Blick
  • GastronomieGastronomie
  • WeinkundeWeinkunde
  • SafariSafari
  • NaturNatur
  • Strand und MeerStrand und Meer
Reiseidee empfohlen von
Kathrin Lokale*r Südafrika Expert*in

Gruppengrösse

4 bis 8 Reisende
Reisedauer
15 Tage
Preis abohne internationale Flüge
2.910 €
Ihre Rundreise
Ankunft in Kapstadt – Willkommen in Südafrika 

Tag 1: Ankunft in Kapstadt – Willkommen in Südafrika 

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Kapstadt, werden Sie von Ihrem Guide bereits erwartet. Sie fahren direkt zu Ihrer wunderschönen Unterkunft, im Stadtteil Oranjezicht im Zentrum Kapstadts. Sie haben von hier einen wunderbaren Blick auf den Tafelberg und die umliegenden Hügel wie Lions Head und Devils Peak. Leicht lässt sich von hier das Stadtzentrum zu Fuβ erkunden.  Fahrzeit: 25 Minuten (25 km)  Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Himmelblau Boutique Guest House (Kapstadt)
Etappen:
Kapstadt

Sightseeing in Kapstadt 

Tag 2: Sightseeing in Kapstadt 

Mit dem Sightseeing Bus lässt sich Kapstadt super bequem erkunden. Es gibt zahlreiche Haltestellen an den Touristendestinationen und die 'hop on hop off'-Möglichkeit. Der Bus fährt täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr und bedient verschiedene Routen. Die rote Linie führt bis zur Tafelbergbahn Talstation, die Blaue Linie erschließt die Außengebiete und die Pinke Linie entführt Sie in die Kapstadt Weinlands. Hier werden Sie das älteste Weingut Südafrikas, Groot Constantia, besuchen.  Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Himmelblau Boutique Guest House (Kapstadt)
Etappen:
Kapstadt

Weiterfahrt in die Cederberge 

Tag 3: Weiterfahrt in die Cederberge 

Ihre Fahrt führt Sie heute in die Cederberge, das Tal des Olifants Flusses. Einst gab es hier Elefanten, nach denen die Voortrekker den Fluss benannten. Der erste Ort im Tal ist Citrusdal. Es liegt malerisch vor der Kulisse des mächtigen Sneeubergs und ist Zentrum des Orangen- und Zitronen-Anbaus in der Cederberg Region. Der älteste Orangenbaum Südafrikas befindet sich auf dem Bauernhof "Heksrivier" in Citrusdal und ist älter als 160 Jahre, er trägt noch Früchte und wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Doch auch excellenter und preisgekrönter Wein wird im Umland hergestellt und Ihr, von hier stammender Guide, wird Ihnen jedes noch so kleine Geheimnis der Gegend zeigen.  Fahrzeit: 2,5 Stunden (180 km) ​Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Nacht in der Citrusdal Country Lodge (Citrusdal)
Etappen:
Citrusdal

Aufenthalt in den Cederbergen 

Tag 4: Aufenthalt in den Cederbergen 

Für viele Bergfreunde aus Südafrika und der Welt ist die Cederberge Region ein besonderes Wandergebiet. Bekannt ist dieses Gebiet für eine sagenhafte und atemberaubende Landschaft, auf Grund ihrer Felsformationen (Wolfberg Arch und Malteser Cross) und der Stadsal Höhlen. Verbinden Sie eine kleine Wanderung mit einem Weintasting oder entspannen Sie in den heißen Quellen von Citrusdal. The Baths Hot Springs, liegen 16 Kilometer außerhalb des Ortes. Im Resort finden sich kalte und heiße Pools, die zum baden und entspannen einladen.  Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Nacht in der Citrusdal Country Lodge (Citrusdal)
Etappen:
Cederberge

Weiterfahrt nach Riebeek Kasteel 

Tag 5: Weiterfahrt nach Riebeek Kasteel 

Ihr heutiges Ziel ist Riebeek-Kasteel. Eine kleine Weingegend im Swartland. Das Swartland beginnt rund 50 Kilometer nördlich von Kapstadt und umfaßt das Gebiet zwischen den Orten Malmesbury im Süden, Darling im Westen, Piketberg im Norden und dem Riebeek Valley im Osten. Jan van Riebeek nannte das sanft gewellte und durch mächtige Bergketten gesäumte Land "Het Zwarte Land" (Das Schwarze Land) wegen der hier weit verbreiteten Renosterbüsche. Nach Regen, also vorwiegend im Winter, verfärben sich die Büsche schwarz. Die fruchtbare weite Ebene ist die Kornkammer Kapstadts. Goldgelbe Weizenfelder bis zu den Bergen, unterbrochen von Wein-, Obst- und Gemüseplantagen. Riebeek Kasteel, die Heimat des Shiraz, ist ein entzückendes Städtchen, umgeben von wunderschöner Landschaft und excellenten Weingütern.  Cederberge - Riebeek-Kasteel: 1 Stunde und 30 Minuten (115 km)   ​Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Shiraz Estate Guest House (Riebeek-Kasteel)
Etappen:
Riebeek-Kasteel

Auf Erkundungstour im Swartland 

Tag 6: Auf Erkundungstour im Swartland 

Der Weinbau im Swartland ist noch relativ jung, doch es wird unter Trockenland Bedingungen angebaut, ohne oder nur mit minimaler Bewässerung. Die Weine aus dem Swartland sind darum von außerordentlicher Qualität und überaus begehrt. Auf der gut ausgeschilderten "Swartland Wine Route" kann man verschiedene Weingüter besuchen und die Swartland Weine verkosten. Lohnenswert ist auch ein Besuch des kleinen Bartholomeus Klip Natur Reservates. Neben jeder Menge Wild gibt es hier Quagga’s zu beobachten, eine Unterart des Steppenzebras.   Mahlzeiten inklusive: Frühstück  ​ Unterkunft : Shiraz Estate Guest House (Riebeek-Kasteel)
Etappen:
Riebeek-Kasteel

Weiterfahrt nach Tulbagh 

Tag 7: Weiterfahrt nach Tulbagh 

Eine kurze Fahrt führt Sie heute nach Tulbagh ins wunderschöne Breede River Valley. Die Stadt wurde 1743 gegründet und gehört zu den ältesten Städten in Südafrika.Das warme Tal von Tulbagh mit seinen fruchtbaren Böden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, und die Tulbagh Weine zählen darum zu den besten am Kap, obwohl sie international weniger bekannt sind. Der Ort selbst, mit seiner historischen Church Street, ist sehr sehenswert und lädt zu einem Spaziergang ein.  Riebeek-Kasteel - Tulbagh: 40 Minuten (30 km)   Mahlzeiten inklusive: Frühstück  ​ Unterkunft: Essere Lodge (3 Sterne)
Etappen:
Tulbagh

Weiterfahrt zum Inverdoorn Game Reserve

Tag 8: Weiterfahrt zum Inverdoorn Game Reserve

Heute gibt es eine kleine Weinpause und Sie fahren weiter zum Inverdoorn Game Reserve. Das 10.000 Hektar große Reservat hat wesentlich zur Erhaltung der Artenvielfalt der Region beigetragen und beherbergt auch das erfolgreiche Geparden-Schutzzentrum.  Neben einer Fülle von Wildtieren, zu denen Zebras, Flusspferde, Giraffen, zahlreiche Antilopen, Elefanten und Löwen gehören, werden Sie sicher ein unvergessliches Safari-Erlebnis erleben.   Tulbagh - Iverdoorn Game Reserve: 1 Stunde und 15 Minuten (100 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Abendessen  Unterkunft : Inverdoorn Game Reserve (Inverdoorn)
Etappen:
Réserve privée d'Inverdoorn

Weiterfahrt nach Robertson 

Tag 9: Weiterfahrt nach Robertson 

Ihr heutiges Ziel ist Robertson. Ihre Unterkunft Fraai Uitzicht liegt eingebettet zwischen den majestätischen Langeberge Hügeln und ist gleichzeitig eine wunderschöne Wein- und Gästefarm mit einem preisgekrönten Restaurant. Erleben Sie die Freuden eines wirklich guten Restaurants und spektakuläre Ausblicke über die Weinberge bis hin zu den fernen Sonderend Mountains. Die Qual der Wahl haben Sie zwischen einem Weinparing auf der Weinfarm Excelsior (Sie kreieren Ihren eigenen Rotwein Blend), einer Führung durch die Klipdrift Distillery mit anschlieβender Brandycocktail Verkostung, einer geführten Stadttour, Besuchen anderer Weingütern und vielem mehr.  Iverdoorn Game Reserve - Robertson: 2 Stunden und 15 Minuten ​(175 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück   Unterkunft : Nacht im Hotel Fraai Uitzicht (Robertson)
Etappen:
Robertson

Weiterfahrt zum de Hoop Nature Reserve

Tag 10: Weiterfahrt zum de Hoop Nature Reserve

Die nächsten beiden Tage stehen im Zeichen von, Sonne, Strand und Meer – Entspannung pur und ein gut gefüllter Weinkeller. Willkommen im de Hoop Natuer Reserve. Es liegt etwa 50 km südlich von Swellendam in der Nähe vom Cape Agulhas. 1956 wurden einige Farmen aufgekauft und ein Jahr später das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Der Park ist heute etwa 35000 ha groß. „Jewel of the Western Cape“ steht auf vielen Broschüren, und damit haben diese nicht so ganz unrecht. Die Natur steht im Vordergrund. Bereits der erste Eindruck lässt die Herzen höher schlagen. Kurz hinter dem Main Gate erreicht die Straße, die fast 200 m hohe Kante der 5 Millionen Jahre alten Inland-Sandsteinklippe. Von oben haben Sie einen herrlichen Blick über die davor liegende Küstenebene, das „Vlei“. Am Horizont erstreckt sich ein weißes, nur zum Teil bewachsenes Dünenmeer und dahinter dann das tiefblaue Meer.  Robertson - De Hoop Nature Reserve: 1 Stunde und 45 Minuten (115 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Abendessen Unterkunft : Nacht im De Hoop Collection (De Hoop Nature Reserve)
Etappen:
De Hoop Nature Reserve

Aufenthalt in de Hoop

Tag 11: Aufenthalt in de Hoop

Achtung, Schildkröten auf der Straße! Und nicht zu vergessen die anderen Reptilien, von denen es an die 50 Arten im Park geben soll. 259 Vogelarten, 82% aller im Western Cape vorkommenden, kann man hier zu sehen bekommen und etwa 86 Säugetiere, darunter 9 Antilopenarten, Kap Bergzebras, Baboons und Strauße. Neben beeindruckender Natur und endlosem Strand, bietet Ihre Unterkunft zudem einen hauseigenen Spa. Zahlreiche Wassersportaktivitäten und Wanderungen, Radeln und Quad fahren werden angeboten.  Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Abendessen Unterkunft : Nacht im De Hoop Collection (De Hoop Nature Reserve)
Etappen:
De Hoop Nature Reserve

Weiterfahrt nach Napier 

Tag 12: Weiterfahrt nach Napier 

Eine weiter kurze Fahrt führt Sie heute nach Napier, ein wunderhübscher Ort mit kleinen, feinen und doch unbekannten guten Weingütern. Napier ist ein Dorf voller Charakter und Charme und ein idealer Zwischenstopp für diejenigen, die ländliche Atmosphäre suchen und eine Pause vom Stadtleben erleben möchten. Das Dorf ist heute eine Mischung aus jahrhundertealten Hütten und modernen Häusern, umgeben von sanften Ackerland. In der Vergangenheit war das Dorf für seine Schmiede bekannt und wird heute vom jährlichen "Horse and Cart" Festival gefeiert. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in dem noch unbekannten Weinland.  De Hoop Nature Reserve - Napier: 1 Stunde und 15 Minuten (70 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft : Peace Valley Guest House (Napier)
Etappen:
Napier

Weiterfahrt nach Franschhoek 

Tag 13: Weiterfahrt nach Franschhoek 

Das letzte Ziel der Reise ist Franschhoek, nach eher unbekannten Weingebieten ein Klassiker. Der Name Franschhoek bedeutet übersetzt „Französisches Eck“, womit die bestechende Lage am Ostende des Drakenstein Valley ein wenig umschrieben ist. Ursprünglich hieß die Region aufgrund der hier herumstreunenden Elefanten „Oliphants Hoek“. Franschhoek ist dank der vielen umliegenden Wein- und Obstfarmen ein kleiner aber wohlhabender Ort, der zudem auch noch sehr schön und geschützt im Franschhoek Tal gelegen ist. Kein Wunder daher, dass sich hier die besten und oft preisgekrönten Lokale des Landes befinden, die von Kennern des ganzen Welt besucht werden. Boutiquen, Straßencafés, gemütliche Herbergen, eine erstklassige Gastronomie und vieles mehr locken seither immer mehr Besucher an. Franschhoek ist seit langem bekannt für seine erstklassigen Weine, die denen aus den größeren Orten in nichts nachstehen.  Napier - Franschhoek: 1 Stunde und 30 Minuten (125 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft : The Corner House (Franschhoek)
Etappen:
Franschhoek

Auf Weintour mit der Wine Tram 

Tag 14: Auf Weintour mit der Wine Tram 

Heute nehmen Sie den Weinzug, um weitere umliegende Weingüter zu besuchen. Auβerdem sind das Hugenotten Museum und das Hugenotten Monument sehr sehenswert und man kann man auf dem Franschhoek Village Heritage Trail, bei einer entspannten Wanderung mehr über die Geschichte des Ortes und seine Bewohner erfahren und im nahen Mont Rochelle Nature Reserve kann man zudem wunderbar wandern.  Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft : The Corner House (Franschhoek)
Etappen:
Franschhoek

Abreise 

Tag 15: Abreise 

Heute heißt es Abschied nehmen und Sie fahren zum Flughafen von Kapstadt. Wir und Ihr Guide hoffen Sie hatte eine tolle Tour und wünschen Ihnen eine gute Heimreise  Franschhoek - Kapstadt: 1 Stunde (80 km) Mahlzeiten inklusive: Frühstück
Etappen:
Kapstadt
Praktische Details
Preis ab2.910 € pro Person
Gruppengrösse4 bis 8 Reisende
Internationale FlügeNicht inklusive
Im Preis enthaltenGuide

Buchen Sie Ihre Flüge nach Südafrika

Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Attraktive Preise
  • Keine versteckten Gebühren
  • Die Agentur von Kathrin nach Südafrika wird im Falle von Flugänderungen informiert

Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Südafrika Reiseideen (13)
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Südafrika ganz nach Ihren Wünschen
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration