Bereiten Sie Ihre Bolivien Reise vor
Reisen nach Bolivien begeistern durch beeindruckende Gebirgslandschaften mit schneebedeckten Gipfeln sowie durch koloniale Städte und geheimnisvolle Seen. Im Herzen Südamerikas können Sie auf den Spuren der Inkas wandeln, mystische Salzwüsten erkunden und die Traditionen der Einheimischen auf authentische Weise kennenlernen. Stöbern Sie auf den bunten Märkten der auf rund 3500m gelegenen Stadt La Paz, wandern Sie durch artenreiche Nationalparks und sonnen Sie sich an den weißen Stränden des Titicacasees.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bolivien?
Bei der Wahl Ihrer Reisezeit sollten Sie beachten, dass Bolivien je nach Region und Höhenlage ein sehr unterschiedliches Klima aufweist. Der Staat liegt in der Nähe des Äquators, weshalb die Tiefebene im nördlichen Landesteil tropisch geprägt ist. Im dicht besiedelten Altiplano ist das Wetter kühl gemäßigt und die hohen Anden zeichnen sich durch ein kühles Hochgebirgsklima aus.
Generell fällt die Regenzeit in Bolivien in die Monate November bis April. Als beste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Oktober, da dann wenig Niederschlag fällt und die Temperaturen sehr angenehm sind. Zum Wandern in den Anden ist das trockene Klima in den Sommermonaten ebenfalls von Vorteil.
Was man sehen und erleben sollte
Evaneos hat für Sie die eindrucksvollsten Orte und beliebtesten Freizeitaktivitäten zusammengestellt, sodass Sie Ihre Reisen durch Bolivien in vollen Zügen genießen können. Zu den Highlights zählen:
Interessante Orte
- Salar de Uyuni: Die größte Salzwüste der Erde begeistert mit atemberaubenden Sinnestäuschungen und Fata Morganas. Nach einem Regenschauer spiegeln sich die Wolken in der glatten Oberfläche und man bekommt das Gefühl, im Himmel zu sein.
- Laguna Colorada: Die Lagune auf 4278 Höhenmetern reizt mit ihrer roten Farbe und den zahlreichen Flamingos, die ein tolles Fotomotiv bieten.
- La Paz: Die Stadt ist der höchstgelegene Regierungssitz der Erde und lädt ein zu einem Bummel über den Hexenmarkt in der Altstadt, in welchem Raritäten wie getrocknete Schlangenhaut und Lamaföten angeboten werden.
- Isla del Sol: Die malerische Insel mitten im Titicacasee verzaubert ihre Besucher mit herrlichen Aussichten auf das tiefblaue Wasser, ruhigen Stränden und Überresten von Inka-Bauten.
- Madidi-Nationalpark: Das zwischen dem Amazonas-Regenwald und den Anden gelegene Naturreservat gilt als einer der Hotspots der Biodiversität weltweit. Unzählige Vogelarten, Jaguare und die endemischen Titi-Affen leben in diesem üppigen Dschungel.
Aktivitäten
Mit seinen Berglandschaften ist Bolivien das perfekte Ziel zum Trekking. Wandern Sie beispielsweise an den Hängen des Tunupa-Vulkans und genießen Sie den Blick hinab auf die Salzwüste. Sportliche und Abenteuerlustige wagen sich auf eine Radtour entlang der 60km langen „Straße des Todes" vom Altiplano hinab in die Yungas. Entspannte Tage am Strand können Sie auf der Isla del Sol im Titicacasee verbringen. Eine der sehenswertesten Städte Boliviens ist Potosí. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Stadt ist für ihre ehemaligen Silberminen bekannt. Der einstige Reichtum von Potosí spiegelt sich heute in prächtigen Kathedralen und Palästen wider.
Reisetipps
Es ist vorteilhaft, sich vor Ihren Reisen nach Bolivien Tipps für den Urlaub einzuholen und sich über Besonderheiten des Landes zu informieren. Lassen Sie sich von den lokalen Experten von Evaneos beraten, die praktische Reisetipps für Ihre individuelle Rundreise durch Bolivien parat haben.
Praktische Infos zur Einreise
Laut den Einreisebestimmungen benötigen deutsche Staatsangehörige für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Für die Einreise nach Bolivien reicht ein gültiger Reisepass.
Welche Impfungen werden benötigt
Die aktuellen Impfempfehlungen sehen eine Immunisierung gegen Gelbfieber vor, sofern Sie in die tiefer gelegenen Landesteile am Amazonas reisen. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, sind auch Reiseimpfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut sinnvoll. Denken Sie auch an ausreichenden Mückenschutz.
Welche Nationalparks in Bolivien sind besonders sehenswert?
Mehrtägige Dschungeltouren durch den Amazonas können Sie im artenreichen Madidi-Nationalpark machen. Ein guter Ausgangspunkt hierfür ist die Stadt Rurrenabaque. Im Nationalpark Torotoro 140km südlich von Cochabamba erwarten Sie spannende Fossilien und sogar Spuren von Dinosauriern. Mit unberührten Landschaften und riesigen Farnen lockt der Amboró Nationalpark. Dort treffen die Anden auf Savannen, Trockenwälder und die Ausläufer des Amazonas, was zu einer unglaublichen Artenvielfalt führt.
Inkaruinen, Salzwüsten, Regenwälder, Gebirge, Traumstrände und Kolonialstädte – Bolivien bietet eine fantastische Mischung für einen unvergesslichen Urlaub in Südamerika.