Bereiten Sie Ihre Chile Reise vor
Chile ist ein Land einzigartiger Naturschönheiten, das gerne als „Land der verrückten Geografie" bezeichnet wird. Im Norden Chiles erstreckt sich die überwältigende Atacama-Wüste mit ihren bizarren Felsformationen und spektakulären Salzseen. Die flachen Lagunen sind die Heimat zahlreicher Flamingokolonien.
Fahren Sie auf der berühmten Carretera Austral und erklimmen Sie im Süden Chiles den schneebedeckten Vulkan Villarrica oder beobachten Sie ganz aus der Nähe die Pinguine am Seno Ottway. In den lebendigen Städten mit moderner Infrastruktur treffen Sie bei entspannten Spaziergängen auf Kolonialgeschichte, die Sie während Ihrer Chile Reise entdecken können.
Chile entdecken: Wann ist die beste Reisezeit?
Das etwa 4200km lange und sehr schmale Land bietet zu jeder Reisezeit attraktive Ausflugsziele. Der Norden Chiles ist vom Wüstenklima geprägt. Geführte Touren zu den Salzseen, Geysiren und Lagunen werden das ganze Jahr über angeboten.
In Zentralchile herrscht ein mediterranes Klima. Die beste Reisezeit für Chile sind die warmen und sonnigen Monate zwischen September und Mai. Chile zeigt sich im Süden von seiner rauen Seite. Für das Erkunden des Seengebiets um die Hafenstadt Puerto Montt bietet sich vor allem die Zeit zwischen Oktober und März an, für eine Bootsfahrt auf der Magellanstraße, der Meeresenge zwischen dem südamerikanischen Festland und der Insel Feuerland, die milden Monate von Dezember bis Februar.
Was man sehen und erleben sollte
Wenn Sie durch Chile reisen, warten zahlreiche Naturattraktionen und andere Sehenswürdigkeiten auf Sie. Tierfreunde können Seerobben, Pinguine und Albatrosse im Süden des Landes beobachten. In der Nähe von Arica, der „Stadt des ewigen Frühlings" im äußersten Norden Chiles, können Pflanzenliebhaber unvergleichliche Kakteen bestaunen. Ein Paradies für Trekkingfans, die abseits des Massentourismus die Natur entdecken wollen, ist das Cochamó-Tal im Norden Patagoniens.
Interessante Orte
- Die Atacama-Wüste: Die trockenste Wüste der Welt überrascht mit ihren Farben und Formen. Highlights sind der Vulkan El Tatio mit Geysiren und heißen Quellen, das Regenbogental, das Tal des Mondes und die Salzwüste.
- Der Nationalpark Torres del Paine: Der in Südpatagonien gelegene Park fasziniert durch sein beeindruckendes Granitmassiv und den Gletscher Grey. Einheimische Tiere wie das Guanako, von dem das Lama abstammt, und Nandus, große, flugunfähige Vögel, sehen Sie hier in freier Wildbahn.
- Der Nationalpark Lauca: Eine einzigartige Szenerie erleben Sie am 4200m hoch gelegenen Chungará-See. Lamas und Alpakas grasen hier gerne am Ufer. In der Nähe erhebt sich der Bilderbuch-Vulkan Parinacota, der mit 6342m höchste Berg der Region.
- Valparaiso: Die quirlige Hafenstadt mit schönen Stränden, interessanten kulturellen Orten, steilen Straßen, schwindelerregenden Aufzügen und bunten Häusern ist eine Sehenswürdigkeit für sich.
Aktivitäten
Bei einem warmen Salzbad in der Wüste treiben Sie wie schwerelos an der Oberfläche. Zudem finden Wasserratten natürlich entlang der Pazifikküste zahlreiche Strände, wie den 26km langen Sandstrand Playa Grande in Tongoy. Chile ist ein Paradies für Trekkingfans. Wandern Sie durch das Nationalreservat Cerro Castillo zum gleichnamigen Berg und bewundern Sie die wilde und unberührte Natur Patagoniens. Abenteuerlustige können per Wohnmobil ganz Chile auf eigene Faust erkunden.
Reisetipps
Stellen Sie sich auf unterschiedliche klimatische Bedingungen ein, wenn Sie nach Chile reisen. Warme und wetterfeste Kleidung sowie Sonnenhüte für die Hochgebirgsregionen sollten bei einer Rundreise nicht in Ihrem Gepäck fehlen. Achten Sie unbedingt auf eine langsame Höhenanpassung. Lokale Reiseexperten von Evaneos geben Ihnen weitere Reisetipps, wenn Sie Ihren Chile Urlaub buchen.
Praktische Infos zur Einreise
Die Einreise nach Chile erfolgt zumeist über den internationalen Flughafen Santiago de Chile. Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Der Reisepass muss jedoch mindestens sechs Monate gültig sein. Für Reisen mit Kindern gelten strenge Einreisebestimmungen. Informieren Sie sich auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Welche Impfungen werden benötigt?
Für Reisen nach Chile ist keine besondere Impfung erforderlich. Als Impfempfehlung gilt eine Hepatitis-A-, bei längeren Aufenthalten auch eine Hepatitis-B-Impfung.
Unterwegs in der Atacama-Wüste: Wo sind die schönsten Nationalparks?
Zu empfehlen für eine Chile Reise ist der Nationalpark Lauca mit dem Lago Chungará und dem Vulkan Parinacota im Norden Chiles. Reisen Sie weiter südlich, treffen Sie auf den Nevado-Tres-Cruces-Nationalpark mit der wunderbaren Laguna Santa Rosa. Direkt am Pazifik im Nationalpark Pan de Azucar gedeihen beeindruckende Kakteen im Küstennebel. Ein unvergleichliches Schauspiel ist die „blühende Wüste“ in den Jahren des Klimaphänomens El Niño. Fragen Sie die lokalen Reiseexperten von Evaneos nach weiteren Tipps.
Im Norden die Wüste und Geysire, im Süden Gletscher und Vulkane, und all das zwischen Meer und Hochgebirge – Chile ist ein Reiseabenteuer für alle Naturliebhaber.