Island Sommerreisen

Island im Sommer ist ein Besuchermagnet: Planen Sie eine Reise mit einer lokalen Agentur fernab vom Trubel, inmitten der Natur. Wandern Sie durch das farbenfrohe Hochland, staunen Sie über Gletscher, schwarze Strände und Lavafelder. Im Norden begrüßen Sie Papageientaucher an den steilen Fjordklippen. Jeder Tag bringt neue Eindrücke – wild, rau und wunderschön. Lassen Sie sich eine maßgeschneiderte Route erstellen und entdecken Sie die ganze Vielfalt von Island im Sommer.

Unsere besten Ideen für Island-Rundreisen im Sommer

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Naturwunder im Süden und Westen
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Grindavík
  • Vik
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Jökulsárlón
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Borgarnes
  • Hraunfossar
  • Deildartunguhver
  • Stykkisholmur
  • Snæfellsjökull
  • Arnarstapi
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Game of Thrones – Land von Feuer und Eis
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Thingvellir
  • Hella
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Vik
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Vatnajökull
  • Svínafellsjökull
  • Hofn
  • Jökulsárlón
  • Hengifoss
  • Egilsstaðir
  • Fáskrúðsfjörður
  • Mývatn
  • Goðafoss
  • Akureyri
  • Dimmuborgir
  • Dettifoss
  • Ásbyrgi
  • Sauðárkrókur
  • Vatnsnes
  • Borgarnes
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Ferienhausidylle im Süden und Norden Islands
  • Reykjanes
  • Keflavík
  • Hveragerði
  • Hella
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Laugarvatn
  • Thingvellir
  • Kerið
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Eyjafjallajökull
  • Vik
  • Dyrhólaey
  • Hvolsvollur
  • Heimaey
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Vatnajökull
  • Jökulsárlón
  • Ingólfshöfði
  • Landmannalaugar
  • Hekla
  • Reykjadalur
  • Varmahlid
  • Akureyri
  • Borgarnes
  • Blönduós
  • Siglufjordur
  • Holar
  • Hofsos
  • Hrisey
  • Skagafjörður
  • Glaumbær
  • Skagastrond
  • Mývatn
  • Goðafoss
  • Dimmuborgir
  • Hverfjall
  • Jökulsárgljúfur
  • Ásbyrgi
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Unvergessliche Tage in gemütlichen Ferienhäusern
  • Keflavík
  • Thingvellir
  • Hekla
  • Vik
  • Hveragerði
  • Þórsmörk
  • Reykjavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Islands Highlights entlang der Ringstraße im eigenen Mietwagen!
  • Reykjavík
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Vik
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Hofn
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Jökulsárlón
  • Egilsstaðir
  • Mývatn
  • Husavik
  • Ásbyrgi
  • Dettifoss
  • Goðafoss
  • Hvammstangi
  • Flughafen Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Natur und Abenteuer für die ganze Familie
  • Flughafen Keflavík
  • Borgarfjörður
  • Hraunfossar
  • Borgarnes
  • Hvammstangi
  • Skagafjörður
  • Akureyri
  • Mývatn
  • Dettifoss
  • Egilsstaðir
  • Hofn
  • Jökulsárlón
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Seljalandsfoss
  • Dyrhólaey
  • Skógafoss
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Reykjavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Die Geheimnisse des Hochlandes

Die Geheimnisse des Hochlandes

12 Tage ab 3.728 €
  • Reykjavík
  • Thingvellir
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Hofn
  • Egilsstaðir
  • Mývatn
  • Jökulsárgljúfur
  • Goðafoss
  • Akureyri
  • Skagafjörður
  • Hveravellir
  • Kjölur
  • Keflavík
  • Kerlingafjöll
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Naturwunder im Süden und Westen
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Thingvellir
  • Geysir
  • Gullfoss
  • Seljalandsfoss
  • Dyrhólaey
  • Skógafoss
  • Skaftafell
  • Svartifoss
  • Jökulsárlón
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Vik
  • Reykholt
  • Hraunfossar
  • Hellnar
  • Arnarstapi
  • Ytri-Tunga
  • Stykkisholmur
  • Flughafen Keflavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Islands unendliche Weiten - Von der Ringstraße bis in die wilden Westfjorde
  • Reykjanes
  • Hveragerði
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Þórsmörk
  • Vestmannaeyjar
  • Landmannalaugar
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Dyrhólaey
  • Vik
  • Jökulsárlón
  • Hofn
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Egilsstaðir
  • Vesturhorn
  • Djupivogur
  • Fáskrúðsfjörður
  • Námaskarð
  • Mývatn
  • Möðrudalur
  • Krafla
  • Dettifoss
  • Ásbyrgi
  • Hauganes
  • Akureyri
  • Siglufjordur
  • Skagafjörður
  • Vatnsnes
  • Hvammstangi
  • Blönduós
  • Holmavik
  • Ísafjörður
  • Patreksfjordur
  • Dynjandi
  • Látrabjarg
  • Rauðasandur
  • Stykkisholmur
  • Kirkjufell
  • Breiðafjörður
  • Snæfellsjökull
  • Hellissandur
  • Arnarstapi
  • Reykjavík
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Komfort und Wellness zwischen Gletschern und Vulkanen
  • Reykjavík
  • Vik
  • Vatnajökull
  • Selfoss
  • Thingvellir
  • Geysir
  • Gullfoss
  • Flughafen Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.438 Bewertungen
Die Westfjorde – abseits der üblichen Wege
  • Keflavík
  • Reykjavík
  • Snæfellsjökull
  • Arnarstapi
  • Hellnar
  • Lóndrangar
  • Grundarfjordur
  • Stykkisholmur
  • Patreksfjordur
  • Bildudalur
  • Dynjandi
  • Thingeyri
  • Ísafjörður
  • Reykjanes
  • Drangajökull
  • Djúpavík
  • Krossnes
  • Holmavik
  • Hraunfossar
  • Reykholt
  • Hvalfjörður
  • Flughafen Keflavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Festival der Schafe - Erleben Sie die traditionelle jährliche Schafszucht in Island
  • Keflavík
  • Brekkulækur
  • Hvammstangi
  • Vatnsnes
  • Núpsdalur
  • Reykjavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Weitere Island Reiseideen (32)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Island Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was gibt es im Sommer in Island zu sehen und zu erleben?

Der Sommer ist die beste Jahreszeit, um die vielfältigen Landschaften Islands zu entdecken. Hier sind einige der schönsten Erlebnisse mit Evaneos:

  • Entdecken Sie das lebendige Reykjavik – genießen Sie Festivals, spannende Museen und moderne Gastronomie in der nördlichsten Hauptstadt der Welt.
  • Erkunden Sie den Golden Circle an zwei Tagen: Bewundern Sie den aktiven Geysir Strokkur, die mächtigen Gullfoss-Wasserfälle und tauchen Sie ein in die faszinierende Silfra-Spalte im Þingvellir-Nationalpark.
  • Staunen Sie über Jökulsárlón, den berühmten Gletschersee – direkt daneben glitzert der Diamantstrand mit seinen angespülten Eisblöcken.
  • Wandern Sie durch Landmannalaugar, die farbenfrohen Rhyolithberge, und entspannen Sie anschließend in heißen Quellen – am besten direkt beim Camping.
  • Beobachten Sie Wale in Húsavík – an Bord eines Bootes sehen Sie mit Glück auch Papageientaucher.
  • Erleben Sie den Diamantenring, verbringen Sie zwei Tage rund um den Myvatn-See mit seinen Kratern, Lavafeldern und geothermalen Gebieten.
  • Erklimmen Sie den Skógafoss-Wasserfall und wandern Sie weiter flussaufwärts – begleitet vom Rauschen unzähliger kleiner Wasserfälle.

Island im Sommer – die beste Zeit

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Juni bis August.

Dies ist der Zeitraum, in der Sie die meisten Regionen Islands erkunden können, insbesondere das Hochland, den Nordwesten und den Norden. Es gibt jedoch einen Grund, im Winter zu reisen – Sie können dann das Polarlicht (Aurora borealis) bewundern. Aber seien Sie gewarnt, es wird kalt sein!

Die klimatischen Bedingungen des Isländischen Hochlands sind hart: Die Temperaturen können sehr niedrig sein. Es ist besser, Sie zu warnen: Hier kann es selbst im Hochsommer schneien! Deshalb sind die wärmeren Monate für die Fahrt durch diesen fast menschenleeren Landesteil, in dem es weder Unterkünfte noch Gastronomie gibt, vorzuziehen. Aber es ist lohnend, sich bei aller Isolation für diese kalte Region zu entscheiden. Sie finden hier eine raue Natur, die Sie beim Wandern oder Radfahren durchqueren können. 

Der Nordwesten Islands ist eine wilde Region mit vielen kleinen Fischerdörfern. Verlassen Sie die Rundfahrt und wagen sich in Fjorde und Buchten der Region, um die ganze Schönheit dieser grandiosen Landschaft zu entdecken. Sie können hier Akureyri besuchen, die einzige wirkliche Stadt dieses Landesteils. Bevorzugen Sie die Sommermonate, um diese Region zu entdecken: Der Norden Islands ist der kälteste Landesteil.

Die beste Zeit, den Norden Islands zu bereisen, ist der Sommer, wenn die Temperaturen milder sind. In dieser Region werden Sie Wasserfälle und Lavafelder entdecken, zum Beispiel in Myvatn. Sie werden hier die berühmte Schlucht des Vatnajökull-Nationalparks und Dettifoss, den mächtigsten Wasserfall Europas, entdecken. Von dem hübschen Fischerdorf Husavik aus können Sie Wale beobachten. 

Im Sommer entfaltet Island unter der Mitternachtssonne seine ganze Magie und begeistert Besucherinnen und Besucher mit endlosem Licht, endloser Weite und unglaublicher Vielfalt.
Alle Straßen im Hochland sind geöffnet – perfekte Bedingungen, um durch die ockerfarbenen Berge von Kerlingarfjöll zu wandern, das grüne Tal von Thórsmörk zu erkunden oder in Hornstrandir einsame Pfade entlang der Küste zu entdecken.
Die langen Tage laden ein zu Touren über die Lavafelder der Snæfellsnes-Halbinsel, zu den donnernden Wasserfällen Godafoss und Dettifoss oder zu Erkundungen rund um den Myvatn-See mit seinen dampfenden Quellen. In Húsavík warten Wale und Papageientaucher auf Sie – und in Reykjavik locken Festivals, Museen und kulinarische Entdeckungen.

Die Temperaturunterschiede in Island im Sommer und Winter sind enorm: Während das Thermometer im Sommer angenehme 10 bis 15 Grad anzeigt, sinkt es in Island im Winter auf durchschnittlich -5 bis +5 Grad. Die Natur Islands erleben Sie zu jeder Jahreszeit unterschiedlich.
Im Winter verwandeln sich die Landschaften in ein märchenhaftes Schneeparadies, wo Eishöhlen erkundet werden können und die spektakulären Nordlichter den Nachthimmel schmücken. Die geringere Touristenzahl ermöglicht besonders authentische Reiseerlebnisse.
Der Sommer lockt mit endlos langen Tagen und üppig grüner Vegetation. Die Hochlandrouten öffnen ihre Tore und Zugvögel wie Papageientaucher beleben die Küsten. Naturbegeisterte Reisende schätzen besonders die optimalen Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen.

Von moosbedeckten Lavafeldern in Thingvellir über lilafarbene Lupinenfelder in den Ostfjorden bis zu schroffen Gletschern im Süden: Island im Sommer zeigt sich abwechslungsreich und voller Kontraste – ein Fest für alle Sinne der Besucherinnen und Besucher.
Im Nationalpark Thingvellir erleben Sie, wie zwei Kontinentalplatten aufeinander treffen. Im Süden können Sie hinter dem Wasserfall Seljalandsfoss entlangwandern. Auf der Snæfellsnes-Halbinsel laden erloschene Krater und Küstenklippen zum Staunen ein.

Ab Juni öffnen sich langsam die F-Straßen des isländischen Hochlands – die beste Zeit, um Islands unberührte Wildnis zu entdecken. Im Juli und August ist das Wetter am stabilsten und bietet mit rund 15  Grad angenehme Bedingungen. Island-Reisende sollten jedoch den oft starken Wind einplanen, der das Klima frischer wirken lässt.
Wer den Trubel im Hochsommer vermeiden möchte, reist ab Mitte August: Die Tage werden kürzer, die Landschaft ruhiger – ideal für Entdeckungen in entspannter Atmosphäre. Mit etwas Glück tanzen am Abend sogar schon die ersten Nordlichter über den Himmel.

Island liegt nahe am Polarkreis – das bedeutet: Zwischen Juni und Juli erleben Besucherinnen und Besucher die Magie der Mitternachtssonne. Rund um den 21. Juni scheint die Sonne bis zu 21 Stunden täglich – das heißt, zwischen Mitte Mai und Mitte August wird es nachts kaum dunkel.
Diese hellen und langen Tage sind perfekt, um die Insel aktiv zu erkunden: Wandern Sie über Gletscher, durch Vulkangebiete oder tiefe Schluchten, baden Sie in heißen Quellen oder beobachten Sie Tiere in freier Wildbahn. Die angenehmen Temperaturen und das besondere Licht machen Island im Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis – rund um die Uhr.

Wenn Sie Island im Sommer abseits der üblichen Routen unterwegs sein möchten, empfehlen wir die Durchquerung des Hochlands, den Besuch der Westfjorde und die Erkundung der abgelegenen Halbinseln im Norden.
Wandern Sie in den ockerfarbenen Bergen von Kerlingarfjöll – eingebettet zwischen zwei Gletschern. Hier laden Ruhe und Weite zum Innehalten ein. In den Nordfjorden können Sie mit etwas Glück Wale, Robben oder Papageientaucher beobachten.
Oder Sie fahren in den entlegenen Nordwesten, wo Fischerdörfer, heiße Quellen direkt am Fjord und steile Küstenpässe darauf warten, entdeckt zu werden.

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Island mit Kindern zu erleben. Ob Sie wie Jules Verne in eine Lavahöhle absteigen, bei einer Bootsfahrt in Húsavík Wale beobachten, mit einem Guide einen Gletscher im Skaftafell-Nationalpark erkunden oder in einer heißen Quelle baden – es gibt viel zu entdecken.
Von der Südküste über die schwarzen Sandstrände bei Vík bis zur Blauen Lagune oder dem Thingvellir-Nationalpark: Island steckt voller Abenteuer für Familien.
Unsere deutschsprachigen lokalen Agenturen stellen sicher, dass Ihre Reise nach Island im Sommer unvergesslich wird – und zeigen Ihnen auch Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Ab Ende August haben Besucherinnen und Besucher in Island erste Chancen, Nordlichter zu sehen – vorausgesetzt, es wird schon dunkel genug. Auch wenn Sonnenstürme das ganze Jahr über vorkommen, sind die Polarlichter nur bei Nacht sichtbar.
Da Island rund um die Sommersonnenwende die Mitternachtssonne genießt, sind Nordlichter zwischen Mitte Mai und Mitte August kaum zu sehen. Die besten Chancen bietet die Zeit zwischen Oktober und März.
Doch wer Ende August reist, sollte die Polarlicht-Apps im Blick behalten – vielleicht tanzen die Lichter bereits über den Himmel. Ein bisschen Glück gehört dazu!

Hier ist die Liste der unverzichtbaren Dinge, die Sie für eine Sommerreise nach Island in Ihren Koffer oder Rucksack packen sollten:
- Eine wind- und wasserdichte Jacke und Hose
- Warme Kleidung als Schutz vor Kälte und Wind, beispielsweise Thermo-T-Shirts und Wollpullover
- Mütze, Handschuhe und dicke Socken
- Bequeme Wanderschuhe
- Badesachen
- Schlafmaske
- Biologisch abbaubare Sonnencreme und Sonnenbrille
- Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten
- Ein Tagesrucksack
- Eine Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden
Ganz egal, welchen Schwerpunkt Ihr Urlaub in Island im Sommer haben soll, mit einer unserer lokalen Agenturen stellen Sie schnell eine individuelle Route inklusive Packliste für Ihren Island Urlaub zusammen.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Island Reisenden

4.7295 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen