Ihr Familienurlaub in Island
Entdecken Sie zusammen mit ihrer Familie Island, die Insel aus Feuer und Eis. Sowohl für die ganz Kleinen wie auch für die etwas älteren Kinder hat Island eine Menge zu bieten. Vom gemütlichen Tag am Strand über einen Ausritt auf robusten Islandpferden bis hin zu einem Besuch in der Elfenschule warten viele Abenteuer und spannende Erkundungstouren auf Sie und ihre Kinder. Eine Familienreise nach Island ist genau die richtige Idee für Sie.
Island mit den ganz Kleinen entdecken
Papageientaucher gehören neben den Islandpferden und Schafen zu den typischen Tieren auf der Insel. Bereits mit den ganz Kleinen macht es Spaß, sich auf die Lauer zu legen und zu wetten, wer als erstes einen der possierlichen Vögel mit dem bunten Schnabel entdeckt. Im Westen Islands stehen die Chancen besonders gut, die Tiere auf den Klippen anzutreffen.
Freude bereitet auch ein Tag an einem der vielen Strände von Island. Manche Strände sind durch das Lavagestein schwarz und wirken abenteuerlich, andere wie der geothermische Strand Nauthólsvík schimmern golden und laden zum Spielen ein. An Letzterem finden Sie neben Duschen und Umkleidekabinen auch einen Kiosk, so dass Sie einen rundum gelungenen Familientag mit den Kindern am Strand verbringen können.
Island mit Kindern und Jugendlichen entdecken
Island mit Kindern lässt sich ideal auf dem Pferderücken erkunden. Die kleinen robusten Pferde sind dank ihrer Nervenstärke auch bestens für Reitanfänger geeignet. Viele Höfe und Reitställe bieten geführte Ausritte an.
Abenteuerlich geht es bei einer Bootstour auf dem Gletschersee Jökulsárlón zu. Ausgestattet mit Schwimmwesten fahren Sie in einem kleinen Boot hinauf auf den See, auf welchem meterhohe Eisberge umhertreiben. Mindestens genau so spannend sind Ausflüge auf größeren Booten und Schiffen, mit denen Sie zur Walbeobachtung hinaus aufs Meer fahren können.
Beste Reisezeit für Familienreisen nach Island
Die Hauptreisezeit liegt auf Island zwischen Anfang Juni bis Ende August. Um Island mit Kindern zu erkunden bietet sich der Juli an, da in diesem Monat an einigen Orten bis zu 20°C erreicht werden können. An den Küsten beträgt die Durchschnittstemperatur im Sommer zwischen 12 und 15°C. Vorteilhaft zeichnet sich auch die Niederschlagsarmut in den Sommermonaten aus.
Der Juni bietet sich an, wenn Sie während Ihrem Familienurlaub gerne die heimischen Vögel beobachten möchten. Zu dieser Zeit findet sich auf dem Myvatn See eine Vielzahl verschiedener Entenarten ein. Im Juni liegt auch die Brutzeit der Papageientaucher. Einige Klippen sind aus diesem Grund zum Schutz der Vögel nicht betretbar, dennoch bieten sich genügend Möglichkeiten, die Tiere zu beobachten. Ausgewählte Familienreiseexperten von Evaneos stehen Ihnen bei der Planung der Reise zur Seite.
Geysire und andere Naturschauspiele mit der Familie
Wie entstehen die heißen Quellen? Wann fand der letzte Vulkanausbruch statt? Auf Island können Sie mit Kindern auf Entdeckungsreise gehen und hautnah spannende Informationen zur Erdentstehungsgeschichte erleben. Im Nationalpark Thingvellir, etwa 40km südwestlich von Reykjavik, ist gut sichtbar, wie die amerikanische und eurasische Erdplatten auseinander triften. Staunen werden ihre Kinder bestimmt auch beim Anblick der vielen Geysire. Besonders beeindruckend ist der Strokkur, welcher etwa alle 10min ausbricht. Seine kochende Wasserfontäne erreicht eine Höhe von bis zu 35m.
Welche Kraft durch Geothermie entsteht und wie diese für Island genutzt wird, können Sie im Besucherzentrum des Hellisheidi Kraftwerk erfahren. Anhand von Multimediashows, Modellen und Tafeln wird das Thema anschaulich erklärt. Nicht nur ihre Kinder werden staunen, wenn sich am Ende der Ausstellung ein Tor öffnet und den Blick auf die riesige Turbinenhalle freigibt.
Profitieren Sie von den Evaneos Familienreiseexperten und genießen Sie mit Ihren Kindern einen unvergesslichen Island Urlaub in einer verwunschen wirkenden Landschaft mit einer bezaubernden Tierwelt.