Bei dieser dreiwöchigen Rundreise tauchen Sie und Ihre Familie ein in das mystische Land Island, und begegnen allerhand magischer Wesen, wie Elfen, Trollen und Zwergen. Bei einem Blick hinter die Realität lernen Sie das „verborgene Volk“ kennen, an das viele Isländer glauben. Mit dem Mietwagen erkunden Sie die verschiedensten Ecken Islands, und kommen vorbei an Lavafeldern und goldenen Wasserfällen, Vulkanen, Geysiren und Gletschern. Das Land zweier Welten und sein Zauber wird Sie garantiert in seinen Bann ziehen! Und wer weiß, vielleicht zeigt sich Ihren Kindern ja auch - neben Walen, Islandpferden und Papageitauchern – der ein oder andere Troll oder Elf?
Willkommen in Keflavík! Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und beginnen Ihre Reise, entlang uralter Lavalandschaften, nach Hafnarfjörður. Hier hält sich, den Legenden nach, ein großer Teil des „verborgenen Volkes“, also Elfen, Trolle oder Zwerge, auf. Um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, können Sie zum Beispiel den kleinen, aber sehr mystischen Lava-Park Hellisgerði besuchen, wo es viel für die Kinder zu entdecken gibt.
50 Km - 45 Minuten / Unterkunft in der Gegend von Hafnarfjörður - Reykjavík
Die Spurensuche beginnt! Sie fahren vorbei am See Kleifarvatn, in dem ein Ungeheuer hausen soll. Die Gegend ist geprägt von umgebenden, aktiven Vulkanen von Krýsuvík. Hier bietet sich der Besuch des Hochtemperaturgebiets Gunnuhver an, welches nach dem Gespenst Gunna benannt wurde, das hier umhergezogen und den Bewohnern Streiche gespielt haben soll. Eine weitere Empfehlung ist der Besuch des „Icelandic Wonders“ Museum in Stokkseyri, welches über Elfen, Geister und isländische Wunder erzählt.
170 Km - 2,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Selfoss
Heute steht der Besuch eines der wohl bekanntesten Naturwunder Islands auf dem Programm: Dem Þingvellir Nationalpark. In diesem UNESCO Weltkulturerbe trifft man auf den zweistöckigen, goldenen Wasserfall Gullfoss, sowie auf das geothermale Geysirgebiet, wo „Strokkur“, seine Wasserfontäne alle 5-10 Minuten in die Luft schießt.
Und: Augen auf! Auf der Route findet man überall kleine Elfenhäuschen, die in Felsen gebaut sind, oder am Fuße kleiner Hügel stehen.
Aktivität: Þingvellir Nationalpark
190 Km - 3 Stunden
Auf Ihrer Fahrt entlang der Südküste passieren Sie heute traumhafte Wasserfälle sowie ein weiteres Zuhause von Elfen und Feen: den Drangurinn Felsen unterhalb des Eyjafjöll-Berges. Ebenfalls bietet sich heute ein Ausflug mit der Fähre auf die Westmännerinseln an, die allein einen Besuch wert sind, weil Sie die höchste Vulkan-Aktivität im Archipel aufweisen.
Zum Abschluss des Tages geht es nach Reynisdrangar: Die drei schwarzen Felsnadeln vor der Küste sind, der Legende nach, erstarrte Trolle.
Unterkunft in der Gegend von Vík í Mýrdal (Fahrzeiten: 180 Km - ca. 3 Stunden 50 Minuten).
Sind Sie mit einem 4x4 Mietwagen unterwegs,können Sie optional auch durch das Gebiet der bunten Berge von Landmannalaugar fahren, welches sich sehr für Wanderungen eignet.
Aktivität : Ausflug auf die Westmännerinseln
220 Km - ca. 5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Kirkjubæjarklaustur
Heute geht es auf eine abenteuerliche Bootsfahrt auf dem Gletschersee Jökulsárlón! Mit etwas Glück leisten Ihnen, zwischen den häusergroßen Eisbergen, die Seehunde Gesellschaft. Am Fuße des großen Vatnajökulls Gletschers befindet sich der Skaftafell Nationalpark, in dem Sie tolle Wanderungen unternehmen können. Die Wanderung zum Svartifoss-Wasserfall, berühmt für seine Basaltsäulen, empfehlen wir sehr und ist auch für Kinder gut geeignet.
272 Km - 3,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Höfn
Entlang der einsamen Ostfjorde fahren Sie durch die Fischerdörfer Djúpivogur, Fáskrúðsfjörður und Reyðarfjörður bis nach Egilsstaðir. Besuchen Sie den größten Märchenwald Hallormstaðaskógur und die verwunschenen Wasserfällen Hengifoss und Litlanesfoss.
186 Km - 3 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Egilsstaðir
Über die Bergstraße geht es heute zum Fjord Borgarfjörður eystri, denn dort soll der Sitz der isländischen Elfenkönigin sein. In den Sommermonaten können Sie hier auch die zutraulichen Papageitaucher in den Klippen beobachten. Stoppen Sie am Nachmittag in Seyðisfjörður und genießen Sie die Ruhe vor Ort bei einem Kaffee oder einem Eis.
192 Km - ca. 3 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Egilsstaðir
Auf dem heutigen Weg in die Region des Mývatn-Sees lohnt sich ein Abstecher über die Straße 901, welche an dem höchstgelegenen Bauernhof Islands vorbeiführt. In der Nähe befindet sich auch Sænautasel: Dieser elfengleiche Ort wird Ihnen sicherlich durch die nette Bewirtung und die Pfannkuchen in Erinnerung bleiben (Straße F907 - nur mit 4x4 befahrbar). Am Mývatn-See angekommen, können Sie sich mit einer kleiner Wanderung um die Pseudokrater bei Skútustaðir auf die Gegend einstimmen und am Abend den Naturbädern in Mývatn einen Besuch abstatten.
189 Km - 2,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Mývatn - Húsavík
Das riesige, wild bewucherte Lavafeld Dimmuborgir, welches Sie heute besuchen, gilt als Heimat der Weihnachtstrolle. Etwa 1,5 Stunden von hier, im Jökulsárgljúfur-Nationalpark, befindet sich auch die Schlucht Ásbyrgi. Der isländischen Mythologie zufolge, ist dieser Ort die Hauptstadt des unsichtbaren Volkes. In der Gegend gibt es viele, gut beschilderte Wanderwege. Halten Sie Ausschau nach den Echo-Bergen „Hljóðaklettar“, insbesondere auf die „Kirche“ und den „Troll“!
198 Km - 3,5 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Mývatn - Húsavík
Wenn Sie schon einmal in der Hauptstadt der Walbeobachtungen, Húsavík, zu Besuch sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, an einer teilzunehmen! Für Klein und Groß ist es ein besonderes Erlebnis, die Meeresriesen aus nächster Nähe zu beobachten. Optional können Sie auch im GeoSea entspannen und den Ausblick auf das Meer genießen. Unterwegs lohnt sich auch ein Abstecher zum „Wasserfall der Götter“, Goðafoss.
Wenn Sie mit einem 4x4 Mietwagen unterwegs sind, lohnt sich außerdem die Fahrt zum Viti Krater.
149 Km - ca. 2 Stunden / Unterkunft in der Gegend von Mývatn - Húsavík
Den heutigen Tag verbringen Sie in Akureyri, welche mit knapp 20.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Islands ist. Besuchen Sie den botanischen Garten, das Weihnachtshaus - welches ganzjährig geöffnet hat - oder das bekannte Nonnahús (Nonnis Haus). In der charmanten Innenstadt laufen Ihnen wahrscheinlich nun zum ersten Mal richtige Trolle über den Weg.
95 Km - 1 Stunde 20 Minuten / Übernachtung in der Gegend von Akureyri
Entlang der Trollhalbinsel fahren Sie in den Skagafjörður. Besuchen Sie das Torfhausmuseum in Glaumbær oder unternehmen Sie einen Ausflug zur heißen Quelle Grettislaug, welche nach „Grettir dem Starken“ benannt ist. Der Skagafjörður, oder auch der Fjord des Islandpferdes, eignet sich besonders, um mit der Familie einen Ausritt zu unternehmen.
173 Km - 2,5 Stunden / Übernachtung im Skagafjörður
Es geht in den ältesten Teil Islands: Die Westfjorde sollen vor rund 16 Millionen Jahren begonnen haben, sich zu formen. Bei einem kleinen Abstecher über die Halbinsel Vatnsnes sollten Sie am Hvítserkur einen kurzen Stopp einlegen. Der Sage nach handelt es sich hierbei um einen versteinerten Troll.
290 Km - 4 Stunden / Übernachtung in der Gegend von Hólmavík
Auch in der Region rund um Hólmavík scheinen die Trolle ihr Unwesen zu treiben. In Malarhorn, direkt gegenüber der Insel Grimsey, lebt eine Trollfrau. Geschichten über sie und die anderen Bewohner der Gegend erzählt das Hexen- und Magiemuseum Hólmavík. Für Tierfreunde lohnt sich ein Besuch des Polarfuchszentrums in Súðavik. Die Gemeinde des Ortes bietet, neben dem Forschungszentrum, auch eine tolle Ausstellung zur Biologie und Geschichte des Polarfuchses an.
Aktivitäten: Hexen- und Magiemuseum Hólmavík, Polarfuchszentrums in Súðavik
223 Km - 2,5 Stunden / Übernachtung in der Gegend von Ísafjörður
Sie verlassen Ísafjörður und fahren entlang der Strasse 60 zu einem der Höhepunkte im Herzen der Westfjorde: dem Dynjandi Wasserfall. Dieser Wasserfall ist einer der imposantesten in Islandund ohne Zweifel der schönste in den Westfjorden. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft lohnt sich noch ein Stopp im Monstermuseum (Skrímslasetur) von Bíldudalur.
172 Km - ca. 3 Stunden / Übernachtung in der Gegend von Patreksfjörður
Besuchen Sie Látrabjarg, den westlichsten Punkt Europas, welcher als einer der größten Vogelfelsen der Welt gilt. In den bis zu 450m hohen Klippen leben Millionen Seevögel, vor allem Papageitaucher, Lummen und Tordalken. Ganz in der Nähe finden Sie einen endlos langen Strand, Rauðisandur, der durch seine besondere rote Farbe besticht. Bei einem Besuch spürt man die magische Aura dieser Landschaft!
159 Km - 3 Stunden 20 Minuten / Übernachtung in der Gegend von Patreksfjörður
Sie verabschieden sich von den Westfjorden und fahren mit der Fähre, vorbei an der kleinen Insel Flatey, nach Stýkkishólmur. Die Strecke kann auch mit dem Auto zurückgelegt werden (ca. 3h 45 min - 269 km), um unterwegs den Hof von Erik dem Roten (Eiríksstaðir) zu besuchen.
Den Abend können Sie mit einem Spaziergang am Hafen ausklingen lassen oder mit einem Besuch des „heiligen Bergs“ Helgafell ganz in der Nähe. Diesem Basalthügel werden magische Kräfte nachgesagt und jeder, der den Berg zum ersten Mal besteigt, hat drei Wünsche offen.
114 Km - 3 Stunden 45 Minuten / Übernachtung auf Snæfellsnes
Auf Snæfellsnes verstecken sich die Trolle in Lavafeldern und Höhlen, also halten Sie die Augen offen! Hier haben Sie auch die Möglichkeit, bei einem Besuch der Lavahöhle Vatnshellir einen Blick unter die Erdoberfläche zu erhaschen. Die Höhle liegt unterhalb des Snæfellsjökull-Gletschers im Nationalpark, welcher auch durch Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ bekannt ist.
198 Km - 2 Stunden 45 Minuten / Übernachtung auf Snæfellsnes
Die Reise neigt sich langsam dem Ende zu. Entlang der Fjorde Borgarfjörður und Hvalfjörður fahren Sie Richtung Reykjavík. Unterwegs gibt es die Lavawasserfälle Hraunfossar und den Kinderwasserfall Barnafoss zu bestaunen. Unterwegs lohnt sich ein Halt bei Ragnhildurs Elfengarten ein: Sie ist in Island als Elfenflüsterin und Freundin der Elfen bekannt.
217 Km - ca. 3 Stunden / Übernachtung in Reykjavík
Heute haben Sie Zeit, die Hauptstadt Islands zu erkunden. Schlendern Sie durch die Innenstadt und besuchen die bekannte Hallgrimskirkja oder das isländische Nationalmuseum. In Reykjavík können Sie zum Abschluss ihrer Reise in eine ganz besonderen Schule gehen: In der Elfenschule können Sie den wahren Geschichten von Freundschaften zwischen Elfen und weiteren unsichtbaren Wesen und den Isländern lauschen.
Variabel (0-50 Km) / Übernachtung in Reykjavík
Am letzten Tag steht nur noch Ihre Fahrt zum Flughafen in Keflavík auf dem Programm. Während dieser dreiwöchigen Rundreise haben Sie mit der Familie die Vielfältigkeit und Magie Islands kennengelernt. Wir hoffen, Sie konnten, wie Ragnhildur, Islands „huldufólk“ (das verborgene Volk) als ihre Freunde gewinnen. Mit einem Koffer voller Erinnerungen an eine unvergessliche Reise geht es zurück in die Heimat. Wir freuen uns, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen!
50 Km - ca. 45 Minuten
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.