Island Reise im Juli
Mit bis zu 15°C im maximalen Tagesdurchschnitt und reichlich Sonnenschein ist der Juli für einen Urlaub in Island einer der Top-Monate. Jetzt können Sie prinzipiell alle Straßen in die Nationalparks befahren und erstaunliche Entdeckungen machen.
Sehenswürdigkeiten für meine Island Reise im Juli
Ein wahres Highlight für einen Urlaub im Juli auf Island ist der nördliche Teil des Vatnajökull-Nationalparks. Hier finden Sie abgeschieden im Nirgendwo den Schwefelsee von Askja. In einem Krater gelegen, bilden das milchig weiße Wasser und die aufsteigenden weißen Dämpfe ein einzigartiges Schauspiel. Verbinden lässt sich ein Besuch hier mit einem Abstecher nach Kverkfjöll. Dort klettern Sie in Islands größter Eishöhle unweit der Schutzhütte Sigurdarskáli herum. Außerdem können Sie dem nahegelegenen Flusslauf des Jökulsá für einige Kilometer folgen, bis der kleine Bach sich bei Herðubreið bereits in einen reißenden Strom verwandelt.
Die tollsten Aktivitäten für meine Island Reise im Juli
Bereisen Sie im Juli Islands Süden und schießen Sie unvergessliche Aufnahmen von der Gletscherlagune Jökulsárlón bei Höfn. Tiefblaues Eis kalbt hier in das Wasser und schwimmt majestätisch und gemächlich hinaus Richtung Atlantik. Wer Lust hat und besonders abenteuerlustig ist, kann bei den Experten von Evaneos individuell einen Helikopterflug über das Vatnajökull-Gebiet buchen. Ihr Reiseexperte organisiert Ihnen eine Reise ganz nach Ihren Wünschen! Aus luftiger Höhe genießen Sie den Blick auf den Gletscher selbst, die Lagune sowie den mächtigen Vulkan. Am Horizont breiten sich dann die Weiten des Atlantischen Ozeans aus.