1 Woche Reise nach Island gut vorbereiten
Unternehmen Sie eine Rundreise durch Island und verfallen Sie dem Zauber dieses faszinierenden Landes. Es erwarten Sie einzigartige Landschaften, weltberühmte Sehenswürdigkeiten und eine Sagenwelt, die heute noch so lebendig ist wie vor 1.000 Jahren. Spüren Sie in der Hauptstadt Reykjavík dem Erbe der Wikinger nach und erkunden Sie die herbe Schönheit des Hochlands auf dem Rücken eines Islandpferdes. In den Gewässern vor Islands Küste können Sie Wale und Delfine beobachten und im Winter verwandeln die spektakulären Nordlichter den Himmel in ein berauschendes Farbenmeer. Eine Woche in Island: ein unvergessliches Erlebnis!
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für meine Island Reise
Die schönsten Orte für meine einwöchige Reise
Die Hauptstadt Reykjavík zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Angebot ebenso aus wie durch ihr pulsierendes Nachtleben. Bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind die Hallgrímskirkja, das Konzerthaus Harpa und das Perlan-Museum. Machen Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt einen Abstecher zur Blauen Lagune, dem berühmten Meerwasserbecken.
Þingvellir ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Hier stoßen die tektonischen Platten von Eurasien und Amerika aufeinander, der Ort ist aber auch von immenser historischer Bedeutung. Schon um 930 hielten Wikinger hier ihr Althing ab, eine Versammlung, bei der Gesetze beschlossen und Recht gesprochen wurde.
Nicht nur beobachten kann man Wale vortrefflich in Húsavík in Nordisland, sondern sich im Walmuseum auch über die sanften Riesen der Meere informieren. Sehenswert ist hier außerdem die malerische Holzkirche. Auch Akureyri ist bekannt für seine Walbeobachtungstouren. Das Kunstmuseum im isländischen Bauhausstil zeigt hingegen moderne Werke isländischer und internationaler Künstler.
Die tollsten Aktivitäten für meine einwöchige Reise
7 Tage in Island lässt Sie zumindest einen Teil der kulturellen Vielfalt des Landes entdecken. Unbedingt besuchen sollten Sie Reykjavíks hervorragende Museen. Im Saga-Museum tauchen Sie in Islands Geschichte ein. Das Perlan-Museum informiert über Vulkane, Gletscher und andere Naturwunder. Auch das Isländische Nationalmuseum ist ein absolutes Muss für Kulturinteressierte.
„Was dem Finnen seine Sauna, ist dem Isländer sein Schwimmbad“, könnte man sagen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei einem Schwimmbadbesuch mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und diesen wichtigen Bestandteil der Kultur Islands hautnah zu erleben.
Island ist wie geschaffen für Outdooraktivitäten, zum Beispiel mit der ganzen Familie. Erleben Sie die einzigartigen Naturschönheiten in den ausgedehnten Nationalparks, nehmen Sie an einer geführten Wanderung auf dem Rücken eines der berühmten Islandpferde teil oder beobachten Sie vor der Küste zahlreiche Walarten.
Die beste Reisezeit für meine 1 Woche Reise nach Island
Das Klima in Island ist ozeanisch-kühl und von kühlen Sommern und milden Wintern geprägt. Die optimale Reisezeit für Island richtet sich danach, was Sie während Ihres Urlaubs erleben möchten. Die beste Reisezeit, um in Island Wale zu beobachten ist in den Sommermonaten von Juni bis August. Das ist auch die geeignetste Reisezeit für Outdooraktivitäten wie Wandern oder Tauchen in Island. Von Ende September bis Anfang März können Sie in Island Nordlichter beobachten. Gerade im Winter besitzt das Land einen unnachahmlichen Zauber, der zu einer Rundreise durch Städte und Natur einlädt. Bei Evaneos können Sie sich eine personalisierte Rundreise nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen und werden von einem ortskundigen Reiseexperten betreut.