Bereiten Sie Ihre Gruppenreise in Island gut vor
Entdecken Sie auf unseren Gruppenreisen nach Island das Land aus Feuer und Eis und erleben Sie eine surreal wirkende Landschaft, die nur wenige Flugstunden entfernt liegt. Kilometerweite Lavafelder, die bereits von grauem Moos überwachsen sind, saftige Wiesen, auf denen Islandpferde friedlich grasen und schneebedeckte Vulkane, die seit Jahren schlummern: Auf Island entdecken Sie nach jeder Abzweigung eine neue Welt. Die quirlige Hauptstadt Reykjavík, die für ihre pulsierende Musik- und Kunstszene bekannt ist, ist der Startpunkt der meisten Gruppenurlaube auf Island und ideal, um unter der Mitternachtssonne in den zahlreichen Bars und Nachtclubs zu feiern.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Gruppenreise in Island
Über den Geysir Strokkur, die Gletscherlagune Jökullsárlon und den beeindruckenden Wasserfass Gullfoss lesen Sie in fast jedem Reiseführer über Island. Mit Evaneos erkunden Sie in Begleitung eines deutschsprachigen Reiseexperten, der im Land lebt, auch Sehenswürdigkeiten und Naturschätze, von denen viele Urlauber noch nicht gehört haben – und das alles im Rahmen einer komplett personalisierten Gruppenreise nach Island.
Seljavallalaug: eines der ältesten Schwimmbäder Islands
Natürlich ist ein Bad in der Blauen Lagune ein Muss bei einem Besuch der Insel. Ein einmaliges Erlebnis ist aber auch ein Besuch des Seljavallalaugs, einem etwa 25m langen Schwimmbeckens im Süden Islands, das von einer aus dem Fels sprudelnden heißen Quelle gespeist wird. Zwischen beeindruckenden Bergen am Fuße des Gletschers Mýrdalsjökull baden Sie mit etwas Glück ganz alleine unter freiem Himmel, wie bereits die Einheimischen in den 20er Jahren. Damals wurde Islands ältestes Freibad nämlich erbaut.
Tauchen zwischen zwei Erdplatten in der Silfra-Spalte
Wer bei seiner Gruppenreise nach Island auf der Suche nach einem ganz besonderen Abenteuer ist, der steigt im Þingvellir-Nationalpark in das nur 4°C warme und glasklare Wasser der Silfra-Spalte. Die wassergefüllte Verwerfung entstand durch das Auseinanderdriften der Nordamerikanischen und der Eurasischen Platte und gilt heute als einer der angesagtesten Tauchspots weltweit. Bekannt ist die Silfra-Spalte für die einzigartigen Sichtverhältnisse. Unter Wasser können Sie sogar beide Erdplatten berühren.
Farbenfrohes Hochland: Landmannalaugar
Tief ins Landesinnere führt Sie die Fahrt zwischen den bunten Hängen am Fuße des Vulkans Bláhnjúkur und des Brennisteinsalda. Das kleine Camp im Herzen des isländischen Hochlands, wo auch einige heiße Quellen entspringen, ist als Startpunkt für den Trekkingweg Laugavegur bekannt, der von Landmannalaugar aus über Thorsmörk weiter bis nach Skógar an die Küste führt. Vom Trekkingdorf aus gibt es aber auch kürzere Wanderwege und Touren durch die rötlich-braunen Hänge aus Quarztrachyt oder Rhyolithgestein.
Die beste Reisezeit für Gruppenreisen in Island
Eine beste Reisezeit für Island festzulegen, ist nahezu unmöglich, da die Insel sich zu jeder Jahreszeit von einer neuen Seite zeigt. Viele Urlauber kommen zwischen Juni und September in das Land der Mitternachtssonne, wenn die Temperaturen auf bis zu 20°C klettern und es 24h hell ist. Bereits ab Oktober wird es ruhig auf der Atlantikinsel. Dann beginnt die beste Zeit, um Nordlichter am Nachthimmel tanzen zu sehen. Der ideale Zeitraum für Ihre Gruppenreise nach Island richtet sich daher nach Ihren Ansprüchen.