Lernen Sie das Hochland kennen, ohne auf die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands verzichten zu müssen. Bei dieser Reise durch mannigfaltige Landschaften mit Gletschern und Vulkanen wie die Askja wechseln sich Asphaltstraßen mit Hochlandpisten in einem ausgewogenen Verhältnis ab: Erleben Sie wunderschöne Wanderungen, interessante Städte und vor allem viel Natur!
Nach Ankunft in Reykjavik, übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen. Je nach Ankunftszeit können Sie auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft die geologisch interessante Reykjanes-Halbinsel mit den heißen Quellen Seltún und dem See Kleifarvatn kennenlernen.
Ca. 50 Km
Übernachtung in Reykjavík
Heute beginnt Ihr Island Abenteuer: Sie fahren durch das bunte Gebirge des Hengill-Vulkans, vorbei am Geothermalkraftwerk in Nesjavellir. Die weitere Strecke führt sie entlang des Sees Þingvallavatn bis zum Nationalpark Þingvellir (UNESCO-Welterbestätte). Hier sollten sie sich unbedingt Zeit für eine leichte Wanderung am alten Thingplatz nehmen, bevor es über die Hochebene Lyngdalsheiði ins Südland geht. Anschließend können Sie sich bei einem Bad im Hot Pot am See Laugarvatn entspannen oder - wer es lieber kulturell mag - eine Besichtigung des alten Bischofssitzes von Skálholt unternehmen.
Ca. 130/150 Km
Übernachtung bei Flúðir oder im Þjórsárdalur
Starten Sie den heutigen Tag früh und mit vollem Tank! Sie fahren durch das Tal Þjórsárdalur, vorbei am Gletscherfluss Þjórsá bis zum Schatten des Vulkans Hekla durch das Tal Dómadalur mit der Lavahöhle Landmannahellir. Nach einem Zwischenstopp am Explosionskrater Ljótipollur erreichen Sie das wunderschöne Wandergebiet in Landmannalaugar. Unternehmen Sie eine Wanderung im Obsidian-Lavafeld und entspannen Sie sich anschließend bei einem Bad im warmen Naturbecken. Über die Strecke „hinter den Bergen“, Fjallabak nyrðra, geht die Reise weiter, bis Sie schließlich hinter der Vulkanspalte Eldgjá im Bereich des Lavafeldes Eldhraun wieder auf die Ringstraße stoßen.
ca. 200/220 Km Übernachtung bei Kirkjubæjarklaustur
Durch die Sandwüste fahren Sie heute nach Skaftafell im Vatnajökull-Nationalpark, wo Sie eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss unternehmen können. Wie wäre es außerdem mit einer Traktorkarrenfahrt bei Fagurhólsmýri zum Vogelfelsen Ingólfshöfði oder mit einer Amphibienbootfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón?
Ca. 200 km Übernachtung bei der Ortschaft Höfn
Bewundern Sie heute die einzigartige Landschaft der Ostfjorde! Sie haben die Wahl zwischen der kürzeren Strecke über die Piste Öxi vom Fjord Berufjörður nach Egilsstaðir oder der Weiterfahrt auf der Ringstraße und währenddessen die atemberaubende Küstenlandschaft genießen, bis Sie im Fjord Fáskrúðsfjörður durch den Tunnel in den Fjord Reyðarfjörður kommen. Das Mineralienmuseum in Stöðvarfjörður liegt auf Ihrem Weg – sie sollten es nicht verpassen. Durch das „schöne Tal“ Fagridalur erreichen Sie schließlich das Landesinnere und fahren weiter nach Egilsstaðir am Fluss Lagarfljót. Eine weitere Besonderheit steht bevor: Sie wandern durch den Wald Hallormsstaðaskógur – und das in einem Land, in dem es nur 1% Waldfläche gibt!
Ca. 200/300 Km Übernachtung in oder bei Egilsstaðir
Ein weite, aber spannende Fahrt liegt heute vor Ihnen – denken Sie daran, vollzutanken! Weiter auf der Ringstraße geht es durch das Tal Jökuldalur und entlang des Flusses Jökulsá á Dal zum Hof Brú. Sie ändern die Richtung und nehmen die Hochlandpiste ab, vorbei am Berg Upptyppingar, mit Blick auf den wunderschönen Tafelvulkan Herðubreið. Durch das Lavagebiet „Missetäterwüste“ Ódáðahraun folgt die Strecke bis zum Vulkan Askja. Die Askja besteht aus einer Caldera mit zwei Seen: Öskjuvatn, einer der tiefsten Seen Islands (220 m) und der See im Explosionskrater Víti. Nach diesen beeindruckenden Anblicken fahren Sie zurück auf die Ringstraße und kehren in Ihr Quartier ein.
Ca. 300 Km Übernachtung in der Nähe vom See Mývatn
Der erste Stopp heute ist das Fischerdorf und Walbeobachtungszentrum Húsavík, bevor Sie die Weiterfahrt um die Halbinsel Tjörnes herum nach Jökulsárgljúfur, Teil des Vatnajökull-Nationalparks, antreten Sie können entweder an der Westseite oder der Ostseite der Schlucht entlang fahren, sollten aber auf keinen Fall den hufeisenförmigen Canyon Ásbyrgi, die „Echofelsen“ Hljóðaklettar und den mächtigsten Wasserfall Europas, Dettifoss, verpassen. Auf dem Rückweg zur Unterkunft können Sie eine kurze Wanderung an den Schlammquellen in Námaskarð unternehmen. Ein entspannendes Bad in den warmen Naturbädern beim See Mývatn ist ebenfalls empfehlenswert.
Der See Mývatn im Nordosten Islands ist bei Naturfreunden sehr beliebt. Heute können Sie zum Beispiel einen Spaziergang an den Pseudokratern von Skútustaðir, sowie im Lavalabyrinth Dimmuborgir unternhmen und dann in den Naturbädern mit Blick auf den See baden. Sehenswert sind auch die Solfataren im Námaskarð und die neuen Ausbruchsgebiete am Vulkan Krafla. Später am Tag machen Sie sich auf den Weg zur Hauptstadt Nordislands, Akureyri, unterwegs besichtigen Sie den Wasserfall Goðafoss. In Akureyri angekommen können Sie durch die Stadt bummeln oder den Botanischen Garten bewundern, sowie das Wohnhaus des Schriftstellers Jón „Nonni“ Sveinsson und die Kirche.
Ca. 200 Km Übernachtung in oder bei Akureyri
Heute fahren Sie an der Westküste des Fjordes Eyjafjörður entlang, vorbei an den Ortschaft Dalvík und um die Halbinsel Tröllaskagi. Durch zwei Tunnel erreichen Sie die Orte Ólafsfjörður sowie Siglufjörður, wo es ein interessantes Heringsfangmuseum gibt. Sie durchfahren anschließend den dritten Tunnel des Tages, Strákagöng, der Sie an der Küste entlang in den Fjord Skagafjörður, in die Ortschaft Hofsós, führt. Hier kehren Sie kurz ein und statten dem wunderschönen Schwimmbad einen Besuch ab. Weiter geht es zum Küstendorf Sauðárkrókur. Wenn Sie es noch rechtzeitig schaffen, sollten Sie das Heimatmuseum in Glaumbær besichtigen. Oder Sie unternehmen eine River-Rafting-Tour zu unternehmen.
Ca. 150 Km Übernachtung im Skagafjörður-Gebiet
Durch das Hochland passieren Sie die Piste Kjölur. Ein entspannter Stopp ist das warme Naturbad im Quellengebiet Hveravellir. Dabei genießen Sie die wunderbare Aussicht auf die Gletscher Langjökull und Hofsjökull. Durch das Ursprungsgebiet des Flusses Hvítá gelangen Sie schließlich zum majestätischen Wasserfall Gullfoss. Nun ist es nicht mehr weit zu Islands berühmter Springquelle Geysir. Die Hauptstadt Reykjavík erreichen Sie über die Hochebene Hellisheiði – ihr letztes Etappenziel.
Ca. 350 Km Übernachtung in Reykjavík
Nach Abgabe des Mietwagens am Flughafen, treten Sie den Rückflug an. Sicherlich mit vielen beeindruckenden Landschaftsbildern im Kopf!
Ca. 50 Km
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten. Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.