Ihr Abenteuer wartet: Ein unvergesslicher Selbstfahrer-Roadtrip

Ihr Abenteuer wartet: Ein unvergesslicher Selbstfahrer-Roadtrip

Abenteuer
  • Erkunden Sie die beeindruckenden roten Dünen der Kalahari.
  • Besuchen Sie den spektakulären Fish River Canyon.
  • Entdecken Sie die Geisterstadt Kolmanskuppe bei Lüderitz.
  • Erleben Sie die faszinierende Tierwelt im Etosha Nationalpark.
  • Genießen Sie die atemberaubende Landschaft des Waterbergs.
  • Genießen Sie kulinarische Spezialitäten in ausgewählten Lodges.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Katja Ihr Reiseagent

Ihr Namibia Selbstfahrer Safari Spezialist

3 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Ihr Abenteuer wartet: Ein unvergesslicher Selbstfahrer-Roadtrip

Reisedauer

17 Tage

ab
3.750 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Beginn des Abenteuers in der Kalahari

Tag 1
Beginn des Abenteuers in der Kalahari


Etappen:
Kalahari Anib Lodge
Unmittelbar am Flughafen haben Sie die Gelegenheit, Geld umzutauschen. Sobald Sie Ihre Anleitung für den Mietwagen erhalten haben, werden Ihnen umfassende Reiseinformationen bereitgestellt, und Sie bekommen die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerin, die während Ihrer gesamten Reise jederzeit für Sie zur Verfügung stehen wird. Nach einem kurzen Stopp im Supermarkt setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Süden zur Kalahari-Wüste fort. Auf der Strecke werden Sie von immer mehr der charakteristischen roten Dünen der Kalahari umgeben sein. Nach einer etwa 3- bis 4-stündigen Anreise erreichen Sie schließlich Ihre erste Unterkunft in Namibia. Die Lodge befindet sich malerisch zwischen den roten Dünen der Kalahari, und der strahlend blaue Himmel bietet einen beeindruckenden Kontrast zu den roten Sandformationen.
Heute geht es zum zweitgrößten Canyon der Welt, dem Fish River Canyon

Tag 2 zu 3
Heute geht es zum zweitgrößten Canyon der Welt, dem Fish River Canyon


Etappen:
Fish River Canyon
Unmittelbar nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise gen Süden, um die Kalahariwüste hinter sich zu lassen und das Abenteuer in Keetmanshoop fortzuführen. Dort erwarten Sie der beeindruckende Köcherbaumwald sowie der Spielplatz der Giganten. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Keetmanshoop, wo Sie auch eine kleine Erfrischung genießen können, setzen Sie Ihre Fahrt zur Lodge nahe dem Fish River Canyon fort. Hier haben Sie die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und die friedliche Stille der Natur zu erleben. Am zweiten Tag dürfen Sie den spektakulären Fish River Canyon erkunden und am Nachmittag an den vielfältigen Aktivitäten der Lodge teilnehmen. Lassen Sie sich von der überwältigenden Schönheit des Canyons faszinieren und genießen Sie unvergessliche Augenblicke bei den Freizeitmöglichkeiten der Unterkunft.
Vom Canyon nach Lüderitzbucht mit Kolmanskop, der Geisterstadt

Tag 4
Vom Canyon nach Lüderitzbucht mit Kolmanskop, der Geisterstadt


Etappen:
Lüderitzbucht
Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Lüderitz. Wir raten Ihnen, die Route entlang des Oranje-Flusses an der Grenze zu Südafrika zu wählen. Die Reise führt Sie anschließend über Rosh Pinah nach Aus. Sollten Sie noch etwas Zeit übrig haben, ist ein Abstecher zur Garub-Wasserstelle empfehlenswert, wo Sie mit etwas Glück die Wildpferde beobachten können. Die "Desert Horses" sind hier in der Namib anzutreffen. In Lüderitz gibt es einige beeindruckende Bauwerke aus der wilhelminischen Kaiserzeit, die gut erhalten sind und einen Besuch wert sind. Zusätzlich erwarten Sie viele malerische Küstenlandschaften, darunter die große Bucht sowie zahlreiche Sandbuchten und Lagunen. Rund um die Halifax-Insel können Sie Pinguine und Flamingos bewundern. In der näheren Umgebung von Lüderitz befindet sich der Bogenfels, eine Geisterstadt sowie das gesperrte Diamantensperrgebiet.
Wilde Pferde und unendliche Weiten

Tag 5
Wilde Pferde und unendliche Weiten


Etappen:
Aus
Sobald Sie alle faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Lüderitz erkundet haben, setzen Sie Ihre Reise in Richtung Aus fort, wo Sie die majestätischen Wildpferde antreffen können. Diese Tiere sind höchstwahrscheinlich Nachkommen von einst ausgewilderten Militärpferden. Vor etwa einem Jahrhundert wurden viele der Pferde, die zur ehemaligen deutschen Schutztruppe gehörten, nach den Auseinandersetzungen mit der südafrikanischen Armee zurückgelassen. Seither leben die Pferde von Garub in der Nähe des Dorfes Aus im Süden Namibias unter der strahlenden Wüstensonne. Ihr Wasser beziehen sie am Bohrloch von Garub, wo früher die Dampflokomotiven der benachbarten Eisenbahnlinie versorgt wurden.
Rote Dünen, blauer Himmel und verstorbene Bäume

Tag 6 zu 7
Rote Dünen, blauer Himmel und verstorbene Bäume


Etappen:
Sossusvlei
Heute tauchen wir ein in das Herz der ältesten Wüste unseres Planeten, der legendären Namib. Erleben Sie die beeindruckenden Passfahrten, die vom namibischen Hochland hinunter in die weite Ebene der Namib-Wüste führen. Am zweiten Tag steht der Besuch des Deadvlei und der majestätischen Dünen auf dem Programm. Pünktlich zum Sonnenaufgang öffnen sich die Tore des Nationalparks. Beginnen Sie frühzeitig Ihre Fahrt zum Eingangsbereich des Parks und entdecken Sie die faszinierende Dünenlandschaft des Namib-Naukluft-Parks. Innerhalb des Parks haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug abzustellen und den Weg zu den gigantischen Wanderdünen der Sossusvlei zu Fuß zu erkunden. Alternativ können Sie auch einen Transfer mit einem Allradfahrzeug in Anspruch nehmen. Wagen Sie den Aufstieg auf eine der bis zu 300 Meter hohen Dünen, denn der schweißtreibende Weg wird mit einem atemberaubenden Ausblick über das Dünenmeer belohnt. Anschließend geht es weiter zum Sesriem Canyon, der gelegentlich Wasser aus dem Fluss Tsauchab führt und in trockenen Zeiten erkundet werden kann.
Via Solitaire mit dem besten Apfelstrudel Namibias geht es nach Swakopmund

Tag 8 zu 9
Via Solitaire mit dem besten Apfelstrudel Namibias geht es nach Swakopmund


Etappen:
Swakopmund,Walvis Bay
Nach einem frühen Frühstück beginnt die Reise in Richtung Norden. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, einen Stopp in der Bäckerei von Solitaire einzulegen. Im weiteren Verlauf erreichen Sie das Küstenstädtchen Swakopmund. Diese Stadt wird nach wie vor von Nachfahren der ehemaligen Kolonisten und Beamten aus der deutschen Kolonialzeit bewohnt. Die deutschen Backwaren, die charakteristische Architektur sowie die häufig noch gesprochene deutsche Sprache sind eindrucksvolle Relikte aus der Vergangenheit. Swakopmund dient zudem als Ausgangspunkt für zahlreiche Abenteueraktivitäten. Eine Bootstour in der Walvis Bay oder eine Wüstensafari, bei der Sie die kleinen Geschöpfe der Wüste entdecken können, sind besonders empfehlenswert.
Felsgravuren und Wüstenelefanten stehen auf der Tagesordnung

Tag 10 zu 11
Felsgravuren und Wüstenelefanten stehen auf der Tagesordnung


Etappen:
Twyfelfontein,Damaraland
Heute heißt es, das Meer hinter sich zu lassen und die Reise ins Damaraland fortzusetzen! Das „Damaraland“ gehört zur Kuneneregion im Nordwesten Namibias und erstreckt sich ungefähr zwischen dem majestätischen Brandberg und dem kleinen Ort Sesfontein. Diese Region zeichnet sich durch eine beeindruckende, zerklüftete Landschaft aus, die von einer rauen, aber faszinierenden Schönheit geprägt ist. In dieser Gegend leben zahlreiche Angehörige der Damara-Sprachgruppe, was den historischen Namen „Damaraland“ erklärt. Heutzutage wird dieser Begriff vor allem im touristischen Kontext verwendet, um geografische Grenzen zu definieren, und findet daher auch auf dieser Webseite Verwendung. Am zweiten Tag ist es Zeit, sich zu entspannen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eine Tour zu buchen, bei der Sie vielleicht die majestätischen Wüstenelefanten beobachten können.
Vom Damaraland ins Reich der Tiere, dem Etosha-Nationalpark

Tag 12 zu 13
Vom Damaraland ins Reich der Tiere, dem Etosha-Nationalpark


Heute begeben Sie sich ins faszinierende Reich der Tiere, zum Etosha-Nationalpark, der einen weiteren Höhepunkt Ihrer Namibia-Reise darstellt. Sie werden den Park erkunden und haben mit etwas Glück die Gelegenheit, immer wieder auf beeindruckendes Großwild zu stoßen. Unterwegs halten Sie an den ausgewiesenen Wasserstellen, um möglicherweise einige Tiere beim Trinken zu beobachten. Später erreichen Sie das Okaukuejo-Rest-Camp, wo Sie die Nacht verbringen werden. Sobald die Sonne aufgeht und Sie sich mit einem herzhaften Frühstück gestärkt haben, brechen Sie erneut auf, um auf Pirschfahrt zu gehen – begleitet von Ihrem robusten Allradfahrzeug. Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie die Möglichkeit, den südlichen Teil des Nationalparks zu entdecken und Ihre aufregende Entdeckungsreise fortzusetzen.
Etoscha Süd nach Etoscha Ost - Tierbeobachtung pur!

Tag 14 zu 15
Etoscha Süd nach Etoscha Ost - Tierbeobachtung pur!


Nachdem Sie sich am Morgen mit einem schmackhaften Frühstück gestärkt haben, setzen Sie Ihre Reise durch den Etosha-Park fort und lenken nun Ihre Route nach Osten und Norden. Entlang Ihres Weges eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Tierwelt an weiteren Wasserstellen zu bewundern. Wenn die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht hat, können Sie im Halali-Camp eine wohlverdiente Kaffeepause einlegen. Sobald die Sonne am Himmel aufgeht und Sie sich mit einem herzhaften Frühstück gestärkt haben, brechen Sie erneut auf, um auf Pirschfahrt zu gehen – begleitet von Ihrem robusten Allradfahrzeug. Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie die Gelegenheit, den nördlichen und östlichen Teil des Nationalparks zu erkunden und Ihre Entdeckungsreise fortzusetzen.
Von der Tierwelt des Etoscha-Parks zum Waterberg, ein 50 km langer und 16 km breiter Tafelberg

Tag 16
Von der Tierwelt des Etoscha-Parks zum Waterberg, ein 50 km langer und 16 km breiter Tafelberg


Etappen:
Waterberg Platopark
Sie verlassen die Tierwelt des Etosha-Parks und fahren zum Waterberg. Vor Tsumeb können Sie einen kleinen Halt beim Otjikotosee machen, wo die Deutschen 1915 ihre Kanonen versenkten. Die meisten Waffen wurden allerdings später gehoben und sind im Museum in Tsumeb ausgestellt.
Ihre Traumreise endet in Windhoek heute, Craft Centre bummeln und Autoabgabe

Tag 17
Ihre Traumreise endet in Windhoek heute, Craft Centre bummeln und Autoabgabe


Etappen:
Windhoek
Ihre unvergessliche Reise durch Namibia neigt sich heute leider dem Ende zu. Sollten Sie noch etwas Zeit zur Verfügung haben, können Sie heute einen Teil von Windhoek entdecken. Lassen Sie die letzten Stunden im Craft Cafe ausklingen oder schlendern Sie gemütlich über die Independence Avenue. Entsprechend Ihrem Rückflug geben Sie Ihren Mietwagen in Windhoek zurück und werden mit einem Shuttle-Service zum Flughafen gebracht, um Ihre persönliche Heimreise zu beginnen.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Namibia?

Die Verkehrsmittel, um nach Namibia zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Namibia ganz nach Ihren Wünschen