Bereiten Sie Ihre Mietwagenreise in Namibia gut vor
Namibia ist berühmt für seine einzigartigen Wüstenlandschaften, seine artenreiche Tierwelt und sein koloniales Erbe. Attraktionen wie der Etosha-Nationalpark, die Dünen der Namib-Wüste und die Hochland-Savannen prägen das ehemalige Südwestafrika ebenso wie die historischen Bauten der Städte Windhoek, Swakopmund und Lüderitz.
Bei einer Selbstfahrerreise durch Namibia können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes in Ihrem eigenen Tempo entdecken. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichte und Kultur, planen Sie eine individuelle Safari und genießen Sie die atemberaubende Landschaft abseits der ausgetretenen Pfade.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten während Ihrer Mietwagenreise in Namibia
Wenn Sie Namibia mit dem Mietwagen erkunden möchten, erwartet Sie eine Vielzahl an landschaftlichen und kulturellen Attraktionen:
Windhoek
Die Hauptstadt ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche aus dem Jahr 1910 und die um 1890 erbaute Alte Feste zählen ebenso zu den Attraktionen wie das Nationalmuseum und die Nationalgalerie. Einkaufsmöglichkeiten nach europäischem Standard und eine große Auswahl an Cafés und Restaurants runden das Angebot ab.
Swakopmund
An der Atlantikküste erinnert Swakopmund mit verschiedenen Baudenkmälern an die deutsche Kolonialzeit. Rund um die Jahrhundertwende entstanden zum Beispiel der rot-weiße Leuchtturm, das neobarocke Hohenzollernhaus und das im Fachwerkstil errichtete Woermannhaus. Noch tiefere Einblicke in die Geschichte bietet das Swakopmund Museum mit Ausstellungen zur Natur- und Siedlungsgeschichte der Region.
Etosha-Nationalpark
Der Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den größten Attraktionen des Landes. Untergebracht in der kargen Savannenlandschaft einer Salzpfanne ist das Schutzgebiet Heimat von über 100 Säugetierarten, darunter Elefanten, Giraffen, Zebras und Antilopen. Der Park kann sowohl mit dem eigenen Pkw als auch im Rahmen einer organisierten Safari besucht werden. Die lokalen Experten von Evaneos sind Ihnen gerne bei der Planung behilflich.
Namib-Wüste
Die Sandwüste erstreckt sich entlang der Küste und ist berühmt für ihre orangefarbenen Dünen rund um das Sossusvlei, eine Salz-Ton-Pfanne, die sich bei seltenen Regenfällen in einen kleinen See verwandelt und die Landschaft erblühen lässt. Sehenswert ist außerdem die Welwitschie. Die Pflanze kommt ausschließlich in der Namib-Wüste vor und ist perfekt an die trockenen Bedingungen angepasst.
Kolmanskuppe
Am Rande der Namib-Wüste nahe der Hafenstadt Lüderitz zeigt die verlassene Stadt sowohl den Lebensstil der Kolonialzeit als auch die zerstörerische Kraft der Natur. Gegründet von Diamantensuchern, erlebte die Siedlung Anfang des 20.Jhs. eine kurze Blütephase, in der neben Wohn- und Verwaltungsbauten auch eine Turnhalle, ein Theater und eine Schule entstanden. Nach dem Ende der Diamantenförderung verließen die Bewohner ihre Siedlung, die Häuser verfielen und die Wüste holte sich das Land zurück.
Die beste Reisezeit für Mietwagenreisen in Namibia
Große Teile Namibias sind von einem trockenen Klima geprägt, das ganzjährig für heiße Temperaturen und geringe Niederschläge sorgt. Als optimale Reisezeit für Namibia gelten die Wintermonate von April bis November. In diesem Zeitraum herrschen vergleichsweise angenehme Temperaturen und auch für Wildbeobachtungen in Namibia ist diese Reisezeit optimal, da sich die Tiere an wenigen Wasserstellen versammeln. Beachten Sie jedoch, dass es besonders in der Wüste in den Nächten empfindlich kalt werden kann und nehmen Sie warme Kleidung mit.