Namibia Reise im Januar
Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt, sonnige Küsten und unberührte Landschaften auf einer Reise durch Namibia. Während im Landesinneren die Temperaturen im Januar rund 30°C betragen und es häufig zu langen Regenfällen kommt, ist es an der Küste und in der Namib eher trocken.
Sehenswürdigkeiten für meine Namibia Reise im Januar
In der Regenzeit ab Dezember erstrahlt Namibia in neuem Licht. Die Pflanzen blühen in Fülle und die ersten Wildtiere bekommen Nachwuchs. Im Etosha-Nationalpark lassen die kurzen, heftigen Regenschauer das Blattwerk der Bäume saftig-grün werden. Viele Vogelarten und große Antilopenherden mit ersten tapsigen Jungtieren treffen Sie daher im Park an.
Die mystische Landschaft der Skelettküste im Nordwesten Namibias lockt im Januar mit angenehmen Temperaturen. Ihren Namen verdankt die rund 400km lange Atlantikküste den unzähligen Skeletten von Schiffsbrüchigen und Walen sowie den fast 500 Schiffswracks. Im südlichen Teil der Küste, am Cape Cross, lebt eine Kolonie Ohrenrobben. Bis zu 100.000 Seebären tummeln sich am Strand – ein unvergessliches Erlebnis bei Ihrem Namibia Urlaub im Januar.
Die tollsten Aktivitäten für meine Namibia Reise im Januar
Bereisen Sie Namibia im Januar, um wunderschöne Fotos im sattgrünen Etosha-Nationalpark zu machen. Bei einer Tour kommen vor allem Vogelliebhaber auf ihre Kosten. Die Artenvielfalt, darunter Geier, Störche, Tokos und Weber ist enorm hoch. Daneben können Sie dem tapsigen Nachwuchs von Antilopen und Zebras zuschauen. Bei einer Fly-in-Safari betrachten Sie die einmalige Landschaft aus der Luft. Im Januar ist eine günstige Reisezeit für die südlichen Regionen. Mit den deutschsprachigen lokalen Reiseexperten von Evaneos können Sie sich eine maßgeschneiderte Safari zusammenstellen.