Adlerfest - ethnische Kultur im Westen

Adlerfest - ethnische Kultur im Westen

GruppenreiseAbenteuer
  • Erleben Sie das einzigartige Adlerfest.
  • Entdecken Sie mongolische Dörfer und Kultur.
  • Besuchen Sie Ulaanbaatars bedeutendste Klöster.
  • Genießen Sie die beeindruckenden Landschaften.
  • Übernachten Sie im Edelweiss Hotel in Ulaanbaatar.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Bujin Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in der Mongolei

175 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Adlerfest - ethnische Kultur im Westen

Gruppengrösse

2 bis 4 Reisende

Reisedauer

12 Tage

ab
3.590 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Empfang am Flughafen

Tag 1
Empfang am Flughafen


Etappen:
Ulaanbaatar
Herzlich willkommen in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Nachdem Sie ins Hotel eingecheckt haben, beginnt Ihr Urlaub mit einer  Stadt-Tour und einem Besuch des größten Klosters der Mongolei: das Gandan-Kloster. In Ulaanbaatar stehen die 7 wichtigsten Klöster sowie zahlreiche Tempel und Paläste, von denen die meistbesuchten das Gandan und das Bogdo Khan sowie der Winterpalast sind, dessen Bau 1890 begann.  Fahrzeiten inklusive: 50 Km  Unterkunft : Nacht im ​Edelweiss Hotel (Ulaanbaatar Hot)
Von Ulaangom zum See von Khuyargas

Tag 2
Von Ulaangom zum See von Khuyargas


Etappen:
Ulaangom
Ulaa​ngom liegt im Nordwesten der Mongolei nahe der russischen Grenze und hat rund 26.000 Einwohner. Im Jahre 1870 wurde das Kloster Dechinravja errichtet und damit wurde die Bedeutung der Stadt verstärkt. Ihr nächstes Ziel, der Khyargas oder Chjargas Nuur, ist ein abflussloser Salzsee im Nordwesten der Mongolei und liegt in der Provinz Uys mitten in der Wüstensteppe. Der See steht seit 2000 unter Naturschutz und ist ein Paradebeispiel für seine Vielfalt und seine Fauna. Khyargas gehört außerdem zu den vier größten Seen des Landes mit seiner 75 km Länge und 31 km Breite. Fahrzeiten: 180 Km  ​ Übernachtung: Nomadenfamilie
​Die Dünenfelder ​von Khar Bor Els

Tag 3
​Die Dünenfelder ​von Khar Bor Els


Folgende Etappe führt Sie entlang der Dünenfelder von Khar Bor Els, was auf Deutsch `dunkelbrauner Sand` heißt.  Je nach Wetter kann sich die Überquerung der Dünenfelder als kompliziert erweisen – so kommt es durchaus mal vor, dass sich der Chauffeur Infos bei den Nomaden oder im Dorf einholt, um die günstigste Stelle für das Vorwärtskommen zu erfahren. Die Dünen liegen in 1535 m Höhe in der Gegend von Zavkhan und erinnern an die Dünen Nordafrikas.  Fahrzeiten: 160 Km  ​Übernachtung: Nomadenfamilie
Unterwegs nach Shaazgay Nuur

Tag 4
Unterwegs nach Shaazgay Nuur


Die  Fahrt heute bringt Sie zur kleinen Ortschaft Bohmoron Nogoonuur, zum See Ashit und schließlich zum Salzsee Shaazgay. Dort angekommen bauen Sie Ihr Biwak auf. Der erste Abend ist dazu da, dass Sie sich mit den Durkhuds bekannt machen.  Fahrzeiten: 140 Km  Übernachtung: Nomadenfamilie 
Die Adlerjäger von Ulgii und Sagsay

Tag 5
Die Adlerjäger von Ulgii und Sagsay


Etappen:
Sagsay sum
Ulgii ist die Hauptstadt des Aimags (Provinz) von Bayan Ulgii. Der Aimag liegt im äußersten Westen des Landes und grenzt sowohl an Russland als auch an die Volksrepublik China. Die Provinz ist die Heimat von Kasachen, die über ein eigenes reiches Kulturerbe, eigene Musik, eigenes Kunsthandwerk und Jagdtradition mit Zuhilfenahme von Adlern verfügen.  Sagsai ist ein kleines Dorf ca. 60m von Ulgii entfernt. Die Mehrheit der Bewohner sind Kasachen und zahlreiche Adlerjäger leben in dieser Gegend. Ein absolut typischer Ort mit wahrer Filmkulisse. Fahrzeiten: 390 Km  Übernachtung: Kazak Familie
Das Adlerfest in Ulgii

Tag 6
Das Adlerfest in Ulgii


Etappen:
Sagsay sum
Heute beginnt das Adlerfest, der Höhepunkt Ihrer Mongolei-Reise. Die Daten können von Jahr zu Jahr variieren aber meistens findet das Festival von Sagsai am 16. und 17. September und das von Ulgii am 30. September und 1. Oktober. Das Festival von Ulgii ist das größere der beiden Feste mit Ausstellungen und traditionellen Handwerksdarbietungen.  Mehr als 50 Adlerjäger nehmendaran teil und es wird seit 1999 organisiert und es steht mittlerweile inder Liste des NESCO-Weltkulturerbes.Das Festival findet meist ein Paar Kilometer von der Stadt entfernt, auf einem breiten Hochplateau von Felsen überragt wird,die den Berkutschis als Aussichts- und Startpunkt dienen.  ​Übernachtung in einem Dorf
Das Adlerfest in ​Sagsai

Tag 7
Das Adlerfest in ​Sagsai


Etappen:
Sagsay sum
Das Festival von Sagsay findet ein paar Kilometer vom Ort entfernt statt, so dass die Jäger alle Bedingungen für eine echte Jagd vorfinden. Das Festival ist zwar nicht so groß wie sein Nachbarfest, hat aber dafür einen traditionelleren Charakter. Neben der Adlerjagd gibt es Pferderennen, Kamelrennen bis hin zum Bogenschiessen. Dafür gibt es weniger Handwerk und Ausstellungen als in Ulgii.  ​ ​Übernachtung in einem Dorf
Sagsai oder Ulgii – der Tolbo See

Tag 8
Sagsai oder Ulgii – der Tolbo See


Etappen:
Sagsay sum
Transfer Sagsaï-Tolbo See mit Fahrzeug. Vielleicht ist Ihnen aber auch der Sinn nach einem kleinen Spaziergang, um sich die Beine zu vertreten und eine einmalige Panoramaaussicht zu genießen, so wie der Aussichtspunkt oberhalb vom See eseinem bietet. Ein Panoram der ganzen Umgebung, absolut grandios zwischen Altaï-Gebirge und Tsambagarav-Massiv. Anschließend Weiterfahrt nach Tsambagarav. Auf der Strecke, Treffen mit Nomadenfamilien und Adlerzüchtern. Das Tal am Fuße des Massivs wird von einem Fluss bewässert, der die Nomaden in dieser grünen Gegend anzieht. Jurten Läger, Herde, stolze Ritter,etc… lauter Bilder, die Sie in eine andere Welt versetzen werden, diese besondere Welt der westlichen Mongolei Fahrzeiten: 210 Km  ​Übernachtung: Nomadenfamilie
​Tsanbagarav / Baruun Olon Nuur

Tag 9
​Tsanbagarav / Baruun Olon Nuur


Ein breites Tal mit zahlreichen Seen, manche kleiner, manche größer, ihr Niveau variiert stark, da sie ausschließlich von Regenwasser beflutet werden. Es soll um die 80 kleinen Seen mit unterschiedlichsten Formen und Farben in dieser Region vorhanden sein.  Fahrzeiten: 130 Km  Übernachtung: ​Nomadenfamilie
​Baruun olon Nuur / Khovd

Tag 10
​Baruun olon Nuur / Khovd


Stunden Autofahrt auf Pisten vor Ankunft in Khovd. Check-In ins Hotel um in den Genuss einer Dusche zu kommen. Khovd ist eine größere Stadt unweit der chinesischen Grenze, so dass dadurch meistens vor Ort reger Betrieb herrscht: Geschäfte, traditionelle Märkte, Museum, etc… In der Stadt leben um die 15 verschiedenen Ethnien von denen die Kasachen, Tuwiner und Durkhuds die bedeutendsten sind. Es sind aber auch Völker aus chinesischen oder russischen Abstammung dort beheimatet. Eine Melting Pot von Bevölkerungen unterschiedlicher Herkunft. Fahrzeiten: 130 Km  ​Übernachtung: Ortliches kleines Hotel 
​Flug nach Ulanbator

Tag 11
​Flug nach Ulanbator


Etappen:
Ulaanbaatar
Wir fliegen  heute Mittag nach Ulanbator zurück. Fahrzeiten: 50 Km Unterkunft : Nacht im ​Edelweiss Hotel (Ulaanbaatar Hot)
Abschied und Rückflug nach Hause

Tag 12
Abschied und Rückflug nach Hause


Etappen:
Ulaanbaatar
So schnell ging Ihre Reise vorbei! Sie haben Tradition und Brauchtum in der Mongolei kennengelernt und die schönsten Orte besucht. Nun heißt es Abschied nehmen. Die Reiseleitung wünscht einen angenehmen Heimflug und hofft, Sie bald wieder in der Mongolei begrüßen zu dürfen! 
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Mongolei?

Die Verkehrsmittel, um in die Mongolei zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Mongolei ganz nach Ihren Wünschen