100% CO₂-Emissionsausgleich
Mein Account
Kundenservice
Rufen Sie uns an! Wir sind Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns unter 089/38038982
Reiseziele
Reisethemen
  • Rundreisen für
  • Aktivitäten
  • Reisezeit
  • Reisestil
Reise in das Land der Tsataans

MongoleiReise in das Land der Tsataans

  • Unbekannte Wege entdecken
Die Tsaatans oder Dukhas, besser unter dem Namen Uriankha bekannt, sind ein Volk mit einer hohen ethnischen Identität. Die Dukhas gehören zu der großen Familie der Tuvans. Die Tuvans waren im 6. und 7. Jahrhundert ein dominierendes Volk, nicht nur auf dem aktuellen Territorium der Mongolei, sondern auch in China, Russland und noch weiter westlich. Die Dukhas der Mongolei werden üblicherweise Tsaat...

Die Tsaatans oder Dukhas, besser unter dem Namen Uriankha bekannt, sind ein Volk mit einer hohen ethnischen Identität. Die Dukhas gehören zu der großen Familie der Tuvans. Die Tuvans waren im 6. und 7. Jahrhundert ein dominierendes Volk, nicht nur auf dem aktuellen Territorium der Mongolei, sondern auch in China, Russland und noch weiter westlich. Die Dukhas der Mongolei werden üblicherweise Tsaatan genannt, was nichts anderes als «der, der mit den Rentieren lebt» oder «Rentierzüchter» heißt. Erleben Sie die Kultur im Hinterland der Mongolei, reiten Sie mit Pferd und Rentier entlang der Panoramaaussicht.

Mehr sehen

Ihr*e lokale*r Expert*in Bujin

Reiseexpertin für unbekannte Wege in der Mongolei
142 Bewertungen

Individuell anpassbare Rundreiseidee

Ihre Reise nach Maß

Diese Reise wurde von unserem lokalen Reiseexperten erstellt, um Sie zu inspirieren. Jedes Element dieser Reise kann an Ihre Wünsche und Interessen angepasst werden, von der Dauer der Reise bis hin zu Unterkünften und Aktivitäten.

Tag 1: Ankunft Ubaanbaatar

Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Sie haben Zeit, um in der Mongolei anzukommen und sich von Ihrer langen Reise zu erholen. Dann geht's nach dem Mittagessen zur Stadtführung. Am späten Nachmittag gibt es eine spektakuläre Show mit traditioneller Musik und Tanz.


Tag 2: Flug nach Moron und Ankunft in Khatgal

Heute haben Sie einen Inlandsflug nach Moron und anschließend fahren Sie nach Khatgal, ca. 3 Std auf einer leider manchmal etwas unangenehmen Piste. Doch der Beginn eines fantastischen Abenteuers steht Ihnen bevor. Die Ankunft in Khatgal ist am späten Nachmittag, wo Sie Ihre Jurte in der Lodge von Wind of Mongolia beziehen.

Etappen
Khatgal

Tag 3: Ab nach Ulaan Uul

Sie fahren heute entlang einer einmalig wunderschönen Panoramastraße inmitten Mongolias reichen Pfanzen- und Mineralwelt. Etwa
4 Stunden wird die Fahrt mit Passüberquerungen, Bergspitzen und Tälern bis zur Ankunft in Tomiin Brigad, einem winzigen kleinen Ort, der um die einzige Brücke über den Fluss Beltes gebildet wurde, dauern. Anschließend verbleiben noch weitere 2 Stunden bis nach Ulan Uul, wortwörtlich der «rote Berg», aber vorher werden Sie die üblichen Grenzformalitäten erledigen müssen, da sich die Zollstelle nur wenige Kilometer vor dem Dorf befindet. Ulan Uul ähnelt einer Geisterstadt: Man vernimmt zwar eine gewisse Aktivität, aber Sie bemerken nur sehr wenige Menschen in den Alleen. Nur etwa sechs Kilometer hinter dem Städtchen, nach der Überquerung des Flusses – ein meist ziemlich beeindruckender Moment – werden Sie das Lager von Oyuna erreichen.

Übernachtung in einer typischen nomadischen Jurte.

Etappen
Ulaan-Uul

Tag 4: ​Transfer nach Tsaagan Nuur

Ulaan Uul ist auch gleich der Start in das Gebiet von Darkhad. Darkhad ist ein echtes geo-topografisch tiefes Gebiet, das von zahlreichen kleinen Bächen und Flüssen durchquert wird, die bis tief in die Steppenlandschaft fließen oder zusammenmünden, um kleine Seen und Lagunen mitten in dieser saftig grünen Landschaft zu bilden. Die weißen Jurten erhellen dieses bereits traumhafte Panorama. Übernachtung im Gästehaus von Lagva. Dort werden Sie eine unverbaubare Aussicht auf den See von Tsagaan Nuur haben und den weißen See genießen können, in den sich die Spitzen der umliegenden Bergen widerspiegeln. Ab da beginnt eine ganz neue Welt, die Welt vom tiefsten Hinterland der Mongolei.

Etappen
Darkhad

Tag 5: In Richtung «Ende der Welt»

Lassen Sie sich mal im Rhythmus der Pferde gänzlich von der Schönheit der Landschaft verzaubern! Der erste Teil des Ausritts führt in ein breites Tal, damit Sie sich langsam im Sattel sitzend an den Rhythmus vom Pferdetrab der mongolischen Pferde gewöhnen können. Am Ende des Tals liegt Ariin Ovur, das wortwörtlich «enges Tal» bedeutet und auch das Ende dieses Tal
darstellt. Dort angekommen sind Sie bereits am Fuße der Taïga angelangt. Dieses Gebiet wird auch als Winterlager von mehreren Tsaatan Familien
genutzt - vielleicht ist sogar die eine oder andere noch vor Ort, wenn Sie ankommen – allerdings kann keiner genau vorhersagen, was die Tsaatans
tun.

Übernachtung in Zelten

Etappen
Nuurtè

Tag 6: ​Ausritt zum Frühjahrslager von Zorigo

Der Lärchenwald wird immer dichter und die Strecke ist von den Wasserrinnen stark verformt
und beschädigt. Sie werden ein Torf- und Sumpfgebiet durchqueren sowie einen langen steilen Aufstieg unternehmen, bevor Sie schließlich an einen kleinen Pass gelangen, der Ihnen wieder den Weg in ein schönes Tal mit einem schlängelnden Flüsschen eröffnet. Von beiden Seiten sind höhere Hügel oder Felsen zu sehen, zu Ihrer Linken werden Sie verschiedene Lagerstätte von Tsataans erspähen können, die sich am Waldrand niedergelassen haben. An dieser Stelle, etwas weiter südlich, leben Zorigo und seine Familie die meiste Zeit im Frühling. Empfang durch die Tsaatans im Familientipi mit traditionellen Gesten und Zeremonien, während Ihnen ein Becher mit Rentiermilch als Zeichen des Willkommens überreicht wird. Der Abend steht Ihnen zur Entdeckung des Lebens der Tsaatans zur Verfügung.

Installation für die Nacht in Tipis.

Etappen
Nariin Ovur

Tag 7: Zeit zur freien Verfügung

Heute Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung und Entspannung, damit Sie sich die umliegende Landschaft, die Lebensart und den Rhythmus der Tsaatans einprägen können. Anschließend folgt gemütlicher Ausritt auf einem Rentier als Abenteuer und für eine erste Erfahrung. In der Praxis ist aber ein Ausritt auf einem Rentier weit einfacher, als man es sich sonst vorstellt, außer der Tatsache, dass man schneller von der einen oder anderen Seite runterfallen kann. Ein Rentier hat allerdings einen unglaublichen sicheren Tritt: ob auf Felsen, steinigen, engen Wegen, in Sumpfgebieten oder sogar Bächen und Flüssen, läuft es völlig sicher und ungehindert weiter. Dieses Tier hat sich seinem Umfeld perfekt angepasst und ist für die Täiga bestens geeignet. Wir machen eine Schleife, um eine andere Familie zu besuchen, die sich ein bisschen abseits im Tal niedergelassen hat und anschließend kehren wir zurück ins Lager von Zorigo.

Etappen
Khundii

Tag 8: „Taïga von «oben» “, wie die Tsaatans sie nennen

Auf dem Rücken eines Rentiers werden Sie den Lärchenwald durchqueren. Der Hang ist immer noch genauso steil wie in den ersten Tagen, er führt Sie zum oberen Plateau und zu diesem einmaligen Felsenkessel in den Bergen, in dem eine kleine Gruppe von 3 oder 4 Familien mit ihrer Herde von rund 100 Rentieren leben. Tserma gilt als der «Häuptling des Clans», deshalb werden Sie in seinem Tipi in der Nähe seiner Familie auch untergebracht.

Etappen
Taïga

Tag 9: Erlebnis in der Taïga

Sie haben den Tag im Lager zur freien Verfügung, um diese besondere Lebensart, die fast ausschließlich dem Rentier gewidmet ist, kennenzulernen oder zumindest einen Eindruck davon zu bekommen. In den Familien hat jeder seine Rolle und seine Gewohnheiten. Das gesamte Alltagsleben wird in Ruhe und Frieden ausgeführt. Auch der «Tourist» muss seinen Platz als Gast und Besucher einhalten und vor allem, den etwas wilden und freiheitsliebenden Geist der Tsaatans respektieren und sich von ihm führen lassen. Dabei ist es wichtig, diese privilegierten Momente richtig schätzen zu wissen.

Etappen
Taïga

Tag 10: ​Trekking

An diesem Tag steht Trekking auf dem Programm. Genau nach Westen führt das Tal weiter zu einem Gletscher in einem Kessel mit zwei bläulichen, wunderschönen Bergseen, in denen sich die Bergspitzen widerspiegeln und in deren Mitte noch die Eiskruste des Winters langsam
weiter schmilzt. Der Bach, der in beide Seen mündet, fließt von einem anderen Felsenkessel runter, der weiter oben liegt und in dessen Mitte ein weiterer Bergsee noch total vom Winter zugefroren ist. Je nach Zeitplan wird es Ihnen vielleicht möglich sein, weiter nach oben auszureiten und das Nachtlager über den Bergkamm dann zu erreichen. Der Abend stellt für die Tsataans eine besonders wichtige Zeit in ihrem Leben dar: Die Kinder sammeln die Rentiere näher zum Lager ein, damit sie sich nicht zu sehr zerstreuen. Es ist auch die Zeit für das Melken: Die Rentierkühe laufen zu ihren Fohlen, damit diese die Muttermilch bekommen, aber auch um sie vor der Kälte der einbrechenden Nacht zu schützen.

Etappen
Taïga

Tag 11: Richtung in Shamanagiin Khondi

Heute steht ein weiterer Tag auf dem Rücken eines Rentiers Richtung Shamanagiin Khondi auf dem Programm. Dort sind die Frühlingslager der anderen Familien und von Zorigo aufgebaut. Unterwegs werden Sie bestimmt ein paar Familien, die mitten im Wald leben, besuchen. Mitglieder einer Gruppe zu besuchen, ist ein absolutes Muss, sobald man in der Nähe ihres Lagers vorbeikommt. Es ist schließlich auch die einfachste Art, Informationen zu übermitteln oder zu teilen oder einfach nur eine Tasse Tee mit einem Freund zu trinken.


Tag 12: Entdecken Sie die Welt von Tsaatans

Bestimmt mit großem Bedauern, aber reich an Erfahrungen und voller schönen Erinnerungen werden Sie diese Ruheoase, diese einzigartige
Welt der Tsaatans, verlassen. Diesmal mit den Reiseführern reiten Sie langsam Richtung Flachland und Nariin Ovuur. Sollte es ihm möglich sein, wird Zorigo es sich nicht nehmen lassen, Sie selbst nach “unten” zu führen, um mit Ihnen einen letzten Abend noch zu verbringen oder auch einen Kurztrip in Tsagaan Nuur zu machen, um einzukaufen.

Übernachtung in Zelten


Tag 13: Weitere Abenteuer auf dem Pferd

Noch weiter ein paar Stunden auf dem Pferd, die Ihnen zum Schluss doch noch zu kurz erscheinen werden, wenn Sie dann Tsaagan Nuur erreichen. Schneller Halt im Gästehaus von Lagva, um sich frisch zu machen. Anschließend haben Sie einen Transfer nach Ulan Uul und kommen zu den Jurten oder Holzhütten von Oyuna. Spätestens hier werden Sie jetzt sicher mit ganz anderen Augen diese ruhige und friedliche Landschaft sehen.

Etappen
Ulaan-Uul

Tag 14: Schöne Landschaften ein letztes Mal

Ein langer Tag auf Pisten, jedoch als Ausgleich werden sich Ihnen einmalig schöne Landschaften bieten, bevor Sie wieder die "Zivilisation" erreichen. Moron, Hauptstadt des Departements von Khuvsgul, ist ein Städtchen mitten eines breiten Tals, das von Bergmassiven umgeben ist.

Übernachtung im Hotel

Etappen
Ovoo

Tag 15: Souvenirs kaufen

Am Vormittag haben Sie Zeit, den lokalen Markt zu besuchen, wo alles Mögliche zu finden ist. Am Nachmittag erfolgt der Inlandsflug von Moron nach Ulan Baator und der Empfang am Flughafen durch unser Team.

Übernachtung im Gästehaus.
​Gemütlicher Abend mit unserem Team, Dinner/Konzert



Tag 16: Abreise

Abfahrt am frühen Vormittag Richtung Flughafen – Internationaler Abflugterminal.

Wir hoffen, Ihnen hat die Reise gefallen und wir dürfen Sie bald wieder begrüßen!


KhatgalUlaan-UulDarkhadNuurtè Nariin OvurKhundiiTaïgaOvoo

Praktische Details

ab 2.450 € pro Person
Internationale Flüge Nicht inklusive
Im Preis enthalten Guide
Im Preis enthalten Nationale Flüge
Im Preis enthalten Fahrer
Im Preis enthalten Flughafentransfer
Buchen Sie Ihre Flüge nach Mongolei
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten . Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
  • Attraktive Preise
  • Keine versteckten Gebühren
  • Die Agentur von Bujin in Mongolei wird im Falle von Flugänderungen informiert
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.

Praktische Details

Preisdetails

2.450 € pro Person

Diese Reiseidee kann gemeinsam mit der*dem lokalen Reiseexpert*in vollständig personalisiert werden.

Der endgültige Preis Ihrer Rundreise kann je nach gewünschten Etappen, Aktivitäten, Unterkünften und Abreisedatum variieren.

Indem Sie mit Evaneos reisen, haben Sie die Versicherung, die lokale Wirtschaft in Ihrem künftigen Reiseziel zu unterstützen. Finden Sie unsere Engagements für fairere und nachhaltigere Reisen auf unserer Better Trips Charta.

Im Preis enthalten

  • Übersetzer
  • Fahrzeug und Fahrer
  • Benzin
  • Unterkunft während des gesamten Aufenthaltes
  • Mahlzeiten
  • Besuche und Eintritt in den Nationalpark
  • Inlandsflug Ulaanbaatar und Khuvsgul
  • Online-Zahlungsgebühren bei Evaneos (Mehr Informationen)

Nicht im Preis enthalten

  • Internationaler Flug
  • Getränke
  • Trinkgeld
  • Gebühren für Fotos und Videos in Museen
  • Das Visum für die Mongolei
  • Übergepäck während Inlandsflug
  • Verbrauch und persönliche Einkäufe
  • Zusatzversicherungen (weitereInformationen)
Buchen Sie Ihre Flüge nach Mongolei
Die internationalen Flüge sind nicht in dieser Reise enthalten . Sie können Ihre lokale Agentur bitten, Ihnen bei der Auswahl der Flüge über unseren Partner Option Way behilflich zu sein. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
  • Attraktive Preise
  • Keine versteckten Gebühren
  • Die Agentur von Bujin in Mongolei wird im Falle von Flugänderungen informiert
Fragen Sie Ihren lokalen Reiseexperten oder besuchen Sie die Webseite unseres Partners.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?

Lokale*n Expert*in kontaktieren Weitere Mongolei Reiseideen (19)

Weitere Reiseideen

Ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen