Marokko im November

Marokko im November zeigt sich von seiner schönsten Seite: milde Temperaturen, klare Luft und geringere Besucherzahlen machen die Reise besonders angenehm. Von Fès bis Essaouira lässt sich das Land entspannt entdecken – beim Wandern im Hohen Atlas, beim Bummeln durch die Medinas oder beim Probieren einer herbstlichen Quitten-Tajine. Mit Unterstützung lokaler Agenturen gestalten Sie Ihre Route durch Marokko im November ganz nach Ihrem Tempo, besuchen Berberdörfer, lebendige Märkte und verbringen eine Nacht im Biwak unter dem klaren Wüstenhimmel.

Unsere Marokko Rundreiseideen im November

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Familienreise: Marrakesch, Agafay-Wüste & Essaouira
  • Marrakesch
  • Agafay
  • Essaouira
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Marokko Große Rundreise als Selbstfahrer
  • Marrakesch
  • Rabat
  • Chefchaouene
  • Fès
  • Errachidia
  • Merzouga
  • Boumalne Dades
  • Ait Benhaddou
  • Taroudant
  • Essaouira
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Gruppenreise: Südmarokko und Merzouga-Wüste
  • Marrakesch
  • Telouet
  • Ait Benhaddou
  • Tinerhir
  • Skoura
  • Ouarzazate
  • Boumalne Dades
  • Tinajdad
  • Merzouga
  • Alnif
  • Agdz
  • Marrakesh Menara Airport
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Gruppenreise: Königsstädte

Gruppenreise: Königsstädte

8 Tage ab 1.213 €
  • Marrakesch
  • Marrakesh Menara Airport
  • Djemaa el Fna
  • Rabat
  • Casablanca
  • Meknès
  • Fès
  • Volubilis Fes
  • Kenitra
  • Ifrane
  • Azrou
  • Bin El Ouidane
  • Ouzoud
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Der tiefe Süden auf dem Fahrrad
  • Ouarzazate
  • Agdz
  • Tamnoûgalt
  • Zagora
  • Tamgrout
  • Nesrat
  • Tidrit
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
358 Bewertungen
Marrakesch und die Weiten der Sahara
  • Marrakesch
  • Tizi n’ Tichka
  • Ouarzazate
  • Skoura
  • Kelaat Mgouna
  • Tizi-n-Tazazart
  • Tazzarine
  • Tansikht
  • Zagora
  • Mhamid
  • Chegagat
  • Foum Zguid
  • Ait Benhaddou
  • Telouet
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
358 Bewertungen
Wüsten, Oasen und Kasbahs

Wüsten, Oasen und Kasbahs

10 Tage ab 1.605 €
  • Marrakesch
  • Ait Benhaddou
  • Ouarzazate
  • Tinghir
  • Merzouga
  • Nkob
  • Taliouine
  • Taroudant
  • Essaouira
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Mit dem Wüstenzug durch die Dünen
  • Casablanca
  • Rabat
  • Fès
  • Oujda
  • Bouarfa
  • Merzouga
  • Erfoud
  • Tinerhir
  • Marrakesch
  • Ouarzazate
  • Tinghir
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Marrakesch und das Paradies am Rand der Wüste
  • Marrakesch
  • Skoura
  • Ait Benhaddou
  • Aït Telouet
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
358 Bewertungen
Zeitreise durch den Süden Marokkos
  • Marrakech-Tensift-Al Haouz
  • Marrakesch
  • Marrakech-Medina
  • Ait Benhaddou
  • Ouarzazate Province
  • Gorges du Dadès
  • Boumalne Dades
  • Alnif
  • Tinghir
  • Zagora
  • Mhamid
  • Foum Zguid
  • Taliouine
  • Taznakht
  • Taroudant
  • Agadir
  • Taghazout
  • Essaouira Province
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Marokkos Königsstädte und Süden mit Mietwagen erleben
  • Casablanca
  • Volubilis
  • Rabat
  • Moulay Driss Zerhoun
  • Meknès
  • Fès
  • Fès al Bali
  • Fes-Medina
  • Ifrane
  • Midelt
  • Merzouga
  • Erg Chebbi
  • Er-Rissani
  • Tinghir
  • Gorges du Todrha
  • Skoura
  • Ouarzazate Province
  • Kelaat Mgouna
  • Ait Benhaddou
  • Marrakech-Tensift-Al Haouz
  • Marrakesch
  • Marrakech-Medina
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Aktiver Familienurlaub in Terres d'Amanar
  • Tahannout
  • Marrakesch
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
358 Bewertungen
Weitere Marokko Reiseideen (28)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Marokko Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Herbstgeschmack und goldenes Licht: Marokko im November erkunden

Von Marrakesch nach Tanger über Agadir: Wohin im November in Marokko reisen?

Der November eignet sich ideal für eine Entdeckungsreise durch Marokko, fernab der Sommerhitze und Menschenmassen. Die milden Temperaturen laden zum Erkunden der Medina, zu Wanderungen in den Bergen oder Abenteuern in der Wüste ein. In Marrakesch taucht goldenes Licht die Gassen und den Majorelle-Garten in eine bezaubernde Atmosphäre.

Die Region um Ouarzazate mit ihren Lehmkasbahs und die flammenden Dünen der Sahara-Wüste bei Merzouga präsentieren sich unter klarem Sternenhimmel von ihrer schönsten Seite. Das mittlere Atlasgebirge bei Ifrane überrascht mit herbstlich gefärbten Wäldern und zeigt eine unerwartete Seite Marokkos.

Zwischen Trekking und Surfen: Was kann man im November in Marokko unternehmen?

November ist ein perfekter Monat für Natur, Kultur und Begegnungen mit Einheimischen in Marokko. Hier sind ausgewählte Aktivitäten:

  • Wandern im Atlasgebirge: Entdecken Sie die Berberdörfer und die herbstlich gefärbten Landschaften bei milden Temperaturen.
  • Eine magische Nacht in der Wüste Merzouga: Genießen Sie die Sterne vom Biwak aus, fernab jeglicher Lichtverschmutzung.
  • Die Medinas von Fès und Marrakesch erkunden: Tauchen Sie ein in lebhafte Souks mit schillernden Stoffen und Gewürzdüften.
  • Die berühmten Kasbahs besuchen: Bewundern Sie die traditionelle Lehm-Architektur von Aït Ben Haddou.
  • Surfen an der Atlantikküste: Erleben Sie die Hochsaison zum Surfen rund um Taghazout und Imsouane mit perfekten Wellen.

Reise in die Wüste

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Auf einer Marokko-Reise ist ein Besuch der prächtigen Sahara ein Muss. Machen Sie einen Trekking-Ausflug nach Figuig, im Osten des Landes, oder versuchen Sie sich beim Sandboarding in Erg Chebbi und begegnen Sie Berber-Nomaden. Verreisen Sie am besten in den Monaten Oktober bis Mai, um die marokkanische Wüste zu entdecken.

Im November zeigt sich Marokko von einer ruhigeren Seite: Die Temperaturen sind angenehm, und viele Orte entspannter als in der Hochsaison. In Marrakesch leuchten die ockerfarbenen Gassen im sanften Herbstlicht – ohne die drückende Hitze des Sommers. In der Wüste erwarten Reisende warme Tage für Wanderungen durch die Dünen und kühle Nächte, die sich perfekt für einen Aufenthalt in einem Camp unter klarem Sternenhimmel eignen.
Im Norden lässt sich Chefchaouen mit seinen blauen Mauern in friedlicher Atmosphäre erleben, ganz ohne Menschenmengen. Auch kulinarisch hat der November viel zu bieten: würzige Suppen, aromatische Tajines und süße, sonnengereifte Orangen. Wer in diesem Monat reist, entdeckt Marokko in einer ruhigen Jahreszeit – und erlebt authentische Begegnungen und eindrucksvolle Landschaften.

Das Wetter in Marokko im November ist angenehm gemäßigt – die Sommerhitze ist vorbei, und die Bedingungen sind ideal für Rundreisen. In Marrakesch, Fès und Ouarzazate liegen die Temperaturen tagsüber bei rund 22 Grad, abends kühlt es auf etwa 12 Grad ab.
An der Atlantikküste sorgen frische Brisen in Essaouira und Agadir für milde 20 Grad, bei rund 19 Grad Wassertemperatur ist sogar Baden noch möglich. Im Norden, von Tanger bis Chefchaouen, kann es vereinzelt regnen. Im Atlasgebirge bedecken erste Schneefälle die Gipfel.

Während in Deutschland Frost und Schnee herrschen, lockt Marokko mit sonnenverwöhnten Strandtagen. Deutsche Urlauberinnen und Urlauber schätzen besonders die südliche Atlantikküste als Winterflucht. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 18 und 21 Grad. Das schafft perfekte Voraussetzungen für entspannte Strandtage und Wassersport. Wer mehr als nur Baden möchte, findet in den zahlreichen Spa-Anlagen und Hammams wohltuende Abwechslung.
Die Kombination aus Strandvergnügen und Wellness macht Marokko zu einem attraktiven Winterziel. Viele Hotels bieten zudem beheizte Pools, falls das Meer einmal zu kühl ist.

Die Atlantikstadt Agadir punktet im November mit stabilem Klima und angenehmen 25 Grad zur Mittagszeit. Marrakesch ist mit durchschnittlich 22 Grad tagsüber etwas kühler, doch die trockene Wüstenluft macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für Besichtigungen. Die wenigen Regentage bringen eine erfrischende Abwechslung und lassen die berühmten Gärten der Stadt in saftigem Grün erstrahlen.
Der Atlantik vor Agadir lädt mit 21 Grad Wassertemperatur noch zum Baden ein, besonders in den geschützten Buchten südlich der Stadt.

Die südliche Atlantikküste rund um Agadir präsentiert sich als wärmste Region Marokkos im November. Mit konstant angenehmen Tagestemperaturen lockt dieser Küstenabschnitt Wärmesuchende an die weitläufigen Strände.
Auch das Souss-Tal zwischen Agadir und Taroudant bietet ein besonders mildes Mikroklima. Die schützenden Berge des Atlas halten kalte Winde ab und schaffen perfekte Bedingungen für ausgedehnte Entdeckungstouren.
Die Region um Dakhla im äußersten Süden überrascht mit stabilen Wetterverhältnissen und wenig Niederschlag. Hier vereinen sich atlantische Brisen mit der Wärme der nahegelegenen Sahara zu einem ausgeglichenen Klima.

Im November ist Baden an Teilen der marokkanischen Küste noch möglich, auch wenn das Wasser frischer wird. Die besten Bedingungen bietet die Atlantikküste um Agadir: tagsüber steigen die Temperaturen oft über 22 Grad, die Wassertemperatur liegt bei 19 bis 20 Grad.
Weiter nördlich ist Essaouira mit Wind und kühlerem Wasser eher ein Ziel für Surferinnen und Surfer als für Badende. An der Mittelmeerküste, etwa in Al Hoceïma oder Saïdia, sind die Temperaturen niedriger, die Strände ruhig und zum Baden weniger geeignet. Wer im November Meer und Strand genießen möchte, reist am besten in den Süden Marokkos.

Im November zeigt sich Marokko besonders familienfreundlich: mildes Klima, weniger Trubel und viele Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse. In Marrakesch leuchten die Majorelle-Gärten im goldenen Herbstlicht – ideal für einen entspannten Spaziergang mit Kindern.
Im Draa-Tal erwarten Sie ockerfarbene Landschaften und Palmenhaine, die sich in ruhigem Tempo erkunden lassen. In Essaouira sorgt die Atlantikbrise für Spiel und Spaß am Strand sowie entspannte Bummel durch die Medina. Und im Hohen Atlas kann man leichte Wanderungen unternehmen und die Einheimischen in den lokalen Berberdörfern kennenlernen.

Marokko hält im November mildes, aber wechselhaftes Wetter bereit – von kühlen Morgen bis hin zu warmen Tagen. Daher empfiehlt sich vielseitige Kleidung:
- Leichte Outfits für sonnige Stunden
- Pullover und winddichte Jacke für frische Morgen in den Medinas
- Fleecejacke für kühle Wüstennächte im Süden (z. B. Zagora oder Merzouga)
- Bequeme, geschlossene Schuhe für Ausflüge zu Kasbahs
- Sonnenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche für jede Region
- Lange Kleidung oder Mückenschutz für den feuchteren Norden
- Badesachen für Pool, Hamam oder Atlantikküste
Mit diesen Packutensilien sind Sie für eine individuelle Reise nach Marokko im November gut vorbereitet. Weitere Tipps geben Ihnen gerne unsere lokalen Agenturen vor Ort.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Marokko Reisenden

4.7327 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen