
Ich habe eine besondere Vorliebe für Marokko, für seine reichhaltige und unterschiedliche Kultur, für seine atemberaubenden Landschaften. Von den Bergen und Oasen des Atlas, über die langen Strände der Atlantikküste, bis hin zu den befestigten Städten oder Gebirgsdörfern: es ist für jeden Geschmack was dabei. Eine einzige Reise reicht normalerweise nicht!
Aktivurlauber sollten sich die Strände der Atlantikküste im Süden des Landes um Essaouira und Sidi Ifni herum nicht entgehen lassen, insbesondere den weltweit berühmten Surf- und Kitesurf-Spot von Dakhla. Hier begegnen Sie Sportlern aus aller Welt, die in ihrem Wohnmobil, auf dem Campingplatz, bei Einwohnern oder einfach in wilder Natur übernachten, und hierher kommen, um die Wellen zu bezwingen. Eine ganz besondere und etwas andere Atmosphäre Marokkos.
In Marrakech, Essaouira, Fès oder auch Tétouan, sind die Medinas Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Eine ist schöner als die andere. Sie sollten einen ganzen Tag für jede einzelne einplanen, damit Sie Zeit haben die besondere Atmosphäre dieser Orte voller Geschichte und Kultur zu entdecken. Machen Sie eine Zeitreise in diesen Medinas, wo die Zeit still zu stehen scheint und geben Sie sich Ihren Träumereien und Fantasien hin.
Musik, Künstler, Gastronomie... Die marokkanische Kultur ist unglaublich reichhaltig und unterschiedlich. Sie sollten auf Ihrer Marokko-Reise die zahlreichen Kultur- und Musikfestivals nicht verpassen, die das ganze Jahr über, so ziemlich überall stattfinden: Gnaoua Festival in Essaouira, Festival des Musiques Sacrées in der Médina von Fès, als Unesco-Weltkulturerbe klassiert, Festival Alegria in Chef Chaouen ... usw. Ohne die vielen, traditionellen Festivals in den Dörfern zu vergessen.
Es gibt zahlreiche, tolle Wanderungen, die man in Marokko machen kann, unter anderem im Hohen und Mittleren Atlas. Auf Ihrer Reise durch Marokko können Sie die wunderschönen Täler von Dadès und Draa entdecken, oder die Berge in Angriff nehmen. Zahlreiche Guides und Reiseagenturen organisieren Trekkings und Wanderungen, mit Einheimischen und Eseln, die Ihre Koffer transportieren. Denjenigen, die lieber alleine unterwegs sind, empfehle ich, sich eine gute Karte zu besorgen und sich vor allem über die Wasserstellen zu informieren, von denen es nicht viele gibt.
Marokko ist ein besonders faszinierendes Land, aufgrund seiner Geografie und den natürlichen Landschaften. In der Tat variiert die Landschaft ständig, von Norden nach Süden, von den schroffen Mittelmeerküsten zu den langen Sandstränden der Atlantikküste, von den herrlichen Bergen des Atlas zur Wüste im Süden, mit dem Riff, den alten Medinas von Marrakech, Chef Chaouen oder Fès, über die unglaublichen Täler von Dadès und Draa.
Entdecke alle unsere Reiseideen für eine Reise nach Marokko.
Die beste Jahreszeit, um nach Marokko zu reisen ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. Im Sommer können die Temperaturen erdrückend sein und im Winter sind die Reize Marokkos weniger ausgeprägt, umso mehr da es im Norden regnen kann. Wenn Sie die Hitze gut ertragen oder in die Berge fahren möchten, können Sie aber auch zwischen Mai und September verreisen.
Reisetipps von unseren lokalen Agenturen nach Marokko.
Die besten Orte zum Entdecken.
Nur etwa 3 Stunden im Flugzeug von Frankfurt entfernt, ist Marokko ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Fassen wir alles Wichtige zusammen, um nichts zu vergessen.
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist ein Reisepass ausreichend, der noch mindestens 3 Monate nach dem Datum der Rückreise gültig ist. Für Deutsche auf einer Pauschalreise ist sogar der Personalausweis ausreichend. Für alle Reisenden gilt, dass für Aufenthalte von weniger als 3 Monaten kein Visa nötig ist.
Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Aber wie auf anderen Reisen, wird auch hier die Impfung gegen Typhus und Hepatitis A empfohlen.
Das Arabische ist die offizielle Landessprache. Französisch wird von allen Beschäftigten im Tourismus-Sektor gesprochen und auch von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung.
Eine Stunde früher. Wenn es in Berlin 12 Uhr ist, dann ist es in Marrakesch erst 11 Uhr.
Telefon-Vorwahl +212
Internet ist im gesamten Staatsgebiet verfügbar, entweder in Cyber-Cafés oder als WLAN in den Hotels.
Die Steckdosen sind dieselben wie in Deutschland, mit 220 Volt Spannung, Ein Adapter ist also nicht nötig.
Marokkanisches Generalkonsulat in Deutschland
Mittelweg 49
60318 Frankfurt a.M.
Tel. +49 69 9550123
http://www.consulatmarocfrankfurt.de
Deutsche Botschaft in Marokko
7 Zankat Madnine
10001 Rabat
Tel. 00-212-(0)-537-21-86-00
http://www.rabat.diplo.de/Vertretung/rabat/de/Startseite.html