Bereiten Sie Ihren Natururlaub in Marokko gut vor
Entdecken Sie die schönsten Naturparks in Marokko
Lassen Sie sich in Marokkos Natur von einer unglaublichen Vielfalt zwischen den Küsten von Mittelmeer und Atlantik, den schneebedeckten Bergspitzen von Atlas und Rif sowie den atemberaubenden Sanddünen der Sahara begeistern. Oft wird das bezaubernde Marrakesch als Ausgangspunkt für einen Trip in die Berge genutzt. Nach gutem Essen in Garküchen und einen Spaziergang auf dem Markt geht es mit dem Auto hinauf ins Atlasgebirge. Dort macht man in einsamen kleinen Dörfern halt. Bei Wanderungen in Marokkos Hochland steuern Sie vielleicht auch die malerischen Ouzoud-Wasserfälle an, die in dieser Gegend mehr als 100 m an den rötlichen Felsen ins Tal fallen. Eingerahmt wird das Ganze von fast tropisch wirkenden Lianen und Feigenbäumen. Südlich des Atlas breiten sich die Wüsten Marokkos aus. Dünenlandschaften wie in Merzouga und Zagora verlocken zum Kamelreiten, Wandern und Dünensurfen. Zu den Top-Destinationen für solche Aktivitäten auf Naturreisen nach Marokko zählen der Erg Chegaga und der Erg Chebbi.
Was sind die schönsten, unberührten Naturorte in Marokko?
Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es bei einem Natururlaub in Marokko noch viel zu entdecken. Besuchen Sie bspw. als eine der Sehenswürdigkeiten Marokkos die Dades-Schlucht, welche sich am besten zu Fuß erkunden lässt. Der Canyon garantiert hervorragende Fotomotive und unvergessliche Eindrücke. Bei Kela M'Gouna spazieren Sie durch das Tal der Rosen, in dem Duftstoffe hergestellt werden. Eine Mischung aus dunklen Felsenlandschaften, vereinzelt stehenden Palmen und sattem Grün erwartet Sie auf Naturreisen in Marokko am Pass Tizi-n-Taguergoust und im Draatal. Bei Tagmoute erhebt sich der Antiatlas mit schroffen, sandfarbenen Klippen, auf denen historische Berberburgen thronen. Auch das Meer sollte bei einem Natururlaub nicht fehlen. Der Plage Blanche westlich von Tighmert breitet sich über viele Kilometer hinweg aus und bietet beste Gelegenheit, um in aller Ruhe am Atlantik Sonne zu tanken.
Mit der Familie, Freunden oder als Paar: Wie kann man diese Naturorte erkunden?
Für Familien sind die Dünenlandschaften im Süden ein absolutes Muss. Setzen Sie sich mit den Kindern auf eines der Kamele und wandeln Sie über die sandigen Erhebungen. Auch ein Badeurlaub ist eine gute Idee. Beliebt sind vor allem die Strände von Essaouira, dem beliebtesten Surfspot des nordafrikanischen Landes. Paare steuern gerne romantisch einsame Orte im Atlas an oder entspannen sich in kleinen Berggemeinden wie Chefchaouen in den Anhöhen des Rif bei sternenklarem Himmel. Wer das Abenteuer sucht, kann ausgiebig in spektakulären Schluchten wandern oder reiten. Tauchtouren, Felsenklettern und sogar Skifahren in Resorts wie Ifrane sind weitere Aktivitäten für Befreundete auf einer abwechslungsreichen Natur- und Sportreise.
Wann sollte man die schönsten Naturorte in Marokko besuchen?
Für Ausflüge in den Atlas empfehlen die lokalen Expert*innen die Sommermonate. Dann ist es etwas wärmer und das Klima ideal für ausgiebige Wander-, Reit- und Klettertouren. In dieser Saison können Sie sich ebenso zur Küste begeben und im Atlantik sowie Mittelmeer baden oder surfen. Im Winter bleiben Sie eher an Land. Bei weniger Hitze können Sie die niedrigeren Lagen erkunden und auch durch die Wüsten- und Dünenlandschaften der Sahara streifen.