Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste

Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie die antike Geschichte und Kultur Sardiniens.
  • Genießen Sie die Strände und die Küstenlandschaft der Costa Smeralda.
  • Erleben Sie die Natur und Traditionen im Supramonte-Gebirge.
  • Besichtigen Sie archäologische Stätten wie Su Nuraxi und Tharros.
  • Entdecken Sie die charmanten Städtchen Alghero und Bosa.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Melina Ihr Reiseagent

Spezialisiert auf Reisen abseits der ausgetretenen Pfade in Sardinien

101 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste

Reisedauer

15 Tage

ab
1.700 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 4 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Olbia und Entdeckung der „glücklichen Stadt“

Tag 1
Ankunft in Olbia und Entdeckung der „glücklichen Stadt“


Etappen:
Olbia
Am Flughafen von Olbia nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und checken in Ihrem Hotel ein. Entdecken Sie das Herz der Stadt, die von den alten Griechen „Olbia-polis“, die „glückliche Stadt“ genannt wurde. Gehen Sie am Hafen spazieren und machen Sie einen Abstecher ins archäologische Museum von Olbia, wo Sie einen ersten Eindruck der reichen Geschichte Sardiniens erhalten werden. Nicht weit vom Hafen entfernt, finden Sie auch die Kirche von San Simplicio, das größte architektonische Kleinod der Gallura-Region, eine byzantinische Kirche, die zuvor ein punischer Friedhof war. Schlendern Sie den Corso Umberto entlang, mit seinen zahlreichen gemütlichen Restaurants, Geschäften und Gelaterias. Etwas außerhalb von Olbia befindet sich der Brunnentempel „Sa Testa“. Wenn Sie noch am ersten Tag einige Überreste der antiken Nuraghenzivilisation aus der Bronzezeit erkunden möchten, lohnt es sich, diese Stätte zu besichtigen, bevor Sie es sich im Hotel gemütlich machen. Fahrt: ca. 7 km Unterkunft: 4-Sterne-Hotel in Olbia
Costa Smeralda, Archäologie und Besuch einer Weinkellerei

Tag 2
Costa Smeralda, Archäologie und Besuch einer Weinkellerei


Etappen:
Orosei,Arzachena,Porto Cervo
Heute entdecken Sie das Gebiet von Arzachena. In dieser ehemals unberührten Einöde, durchzogen von Macchia und Granitfelsen, entstand Anfang der 60er-Jahre die berühmte „Costa Smeralda“ (Smaragdküste), ein Urlaubsparadies für VIPs der ganzen Welt. Genießen Sie die Fahrt entlang der wunderschönen Küste Richtung Porto Cervo. Auf der Strecke befinden sich einige der bekanntesten Luxushotels, wie Cala di Volpe, Pitrizza und Romazzino. Machen Sie Halt in Porto Cervo, schlendern Sie durch die Gassen und am Jachthafen entlang, und bewundern Sie den schlichten neo-sardischen Stil der Gebäude. In Baja Sardinia können Sie an der Strandpromenade bei „Sole e Mare“ einen leckeren Spaghetti-Teller mit Meeresfrüchten genießen und dann weiter über Cannigione Richtung Arzachena fahren. Zwischen den Weinbergen von „Surrau“ befindet sich eine der schönsten Nuraghen des Nordens der Insel, die Nuraghe La Prisgiona, mit dem nahegelegenen Gigantengrab von Coddu Vecchiu. Nur einige Kilometer von hier entfernt befindet sich die Weinkellerei von Surrau, wo Sie den leckeren Weißwein Vermentino bei einer Degustation probieren dürfen. Planen Sie für die Fahrt nach Orosei circa zwei Stunden ein. Fahrt: 162 km (7–8 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: historisches 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Orosei
4x4-Entdeckungstour des Supramontes und typisches Essen beim Hirten

Tag 3
4x4-Entdeckungstour des Supramontes und typisches Essen beim Hirten


Etappen:
Orgosolo,Dorgali,Baunei
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Traditionen des Supramontes. Der Supramonte gehört zu den Gebirgsstrukturen an der östlichen Zentralküste Sardiniens und erstreckt sich über die Gebiete von Oliena, Orgosolo, Dorgali, Baunei und Urzulei. Die durchschnittliche Höhe seiner Berge beträgt ca. 900 m, während der höchste Gipfel 1463 m (Monte Corrasi) erreicht. Das Gebiet besteht aus einer Hochebene, die von tiefen, stark zerklüfteten Tälern, den sogenannten Codule, durchschnitten wird, die ins Meer münden und die Kalksteinwände der Küste in einer Landschaft unterbrechen, die von Klippen, Steilhängen, tiefen Schluchten, Dolinen und Schwalbenlöchern geprägt ist. Es gibt nur wenige Kommunikationswege. Davon zeugt die Tatsache, dass die einzigen erhaltenen Gebäude in der Region die alten sardischen Hirtenhütten, die sogenannten Cuiles, sind. Es handelt sich dabei um isolierte Stein- und Holzbauten, die jahrhundertelang als Unterschlupf für die Hirten dienten und in denen Ziegen, Schafe und Schweine gezüchtet wurden. Die Flora ist besonders reich und vielfältig. Die häufigsten Baumarten sind Steineiche, Eibe, Wacholder und Phillyrea. Die Fauna besteht hauptsächlich aus Mufflons, Wildschweinen, Füchsen, Adlern, Bussarden und verschiedenen anderen Vogel- und Säugetierarten, die in Bergregionen üblich sind. Ein spannender Ausflug mit dem Geländewagen mit atemberaubenden Ausblicken und tollen Fotos und Besuch einer Stätte der Nuraghen-Zivilisation, das antike Volk Sardiniens, das von 1800 v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. hier lebte, in der Bronzezeit und der Eisenzeit. Anschließend besuchen Sie eine typische Berghütte und genießen ein typisches Mittagessen bei einem Hirten. Sie werden leckere Produkte aus der Region probieren, die natürlich selbst hergestellt werden und 100 % lokal sind! Dazu gibt es einen guten Cannonau-Wein und einen leckeren Schnaps oder Grappa! (Das Essen ist vor Ort bar beim Hirten zu bezahlen - ca. 30/35 € pro Person). Fahrt: 60 km (8-10 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen Unterkunft: historisches 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Orosei
Die Baronie des Mittelalters: Zwischen Burgen und Palazzi

Tag 4
Die Baronie des Mittelalters: Zwischen Burgen und Palazzi


Etappen:
Orosei,Santa Lucia,Posada
Sie fahren von Orosei Richtung Olbia. Als Erstes machen Sie Halt in Santa Lucia, einem kleinen, malerischen Fischerdörfchen mit einem Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der – wie viele andere Türme entlang den Küsten Sardiniens – dazu diente, die vom Meer kommenden sarazenischen Piraten zu erkennen und Alarm zu schlagen. An der Strandpromenade befinden sich kleine Restaurants, wo Sie einen leckeren Cappuccino trinken können. Dann geht es weiter zum mittelalterlichen Dorf Posada. Oben auf dem 90 m hohen Plateau thronen die Reste der alten Festung „Castello della Fava“. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf das kristallklare Meer und die Felder entlang des Flusses Posada. Im Anschluss können Sie zu einer lokalen Keramikfabrik fahren, wo Sie vielleicht ein schönes Souvenir für zu Hause finden. Am Abend machen Sie eine Sonnenuntergangstour mit dem Landrover auf dem Monte Tuttavista, wo Sie einen wunderschönen Blick über das Cedrino-Tal, den Montalbo, den Golf von Orosei und den Supramonte genießen können. Den Sonnenuntergang bewundern Sie bei einem guten Glas Wein mit einem lokalen Dolcetto. Fahrt: 80 km (8–9 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: Historisches 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Orosei
Wanderung durch die Mittelmeermacchia im Park von Biderosa

Tag 5
Wanderung durch die Mittelmeermacchia im Park von Biderosa


Etappen:
Orosei
Nach dem Frühstück holt Sie unser Wanderführer im Hotel ab. Sie fahren mit dem Geländewagen zum Naturpark Biderosa. Es handelt sich um eine relativ einfache Wanderung durch eine von Granithügeln, Pinienwäldern, Seen und atemberaubenden Stränden geprägte Landschaft. Sie werden am Stausee und am Sumpfgebiet von Sa Curcurica entlangwandern, wo, je nach Saison, viele verschiedene Vogelarten zu besichtigen sind. Unser Guide wird Ihnen die Pflanzenwelt Sardiniens näherbringen und in einer der kleinen Buchten, die sogenannten „Oasen“, umgeben von wunderschönen Granitfelsen, jahrtausendealten Wacholdersträuchern und einem kristallklaren Meer, machen Sie Ihre Mittagspause. Hier können Sie etwas entspannen und, je nach Saison, natürlich auch baden. Nach der Pause geht es auf den „Monte Urcatu“, auf 125 Meter Höhe, von wo aus man eine 360°-Sicht der Oase und des gesamten Golfs von Orosei hat. Nach der Wanderung können Sie im Hotel entspannen. Fahrt: 12 km, Wanderung ca. 10 km (8 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: historisches 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Orosei
Bootstour im Golf von Orosei

Tag 6
Bootstour im Golf von Orosei


Etappen:
Orosei
Heute haben wir für Sie eine Bootstour geplant. Der Golf von Orosei ist für seine unglaublichen Strände, das kristallklare blaue Meer und seine atemberaubenden Steilküsten aus weißem Kalkstein bekannt. Fahren Sie mit Ihrem Mietauto an den Hafen von Orosei. An Bord eines Motorbootes entdecken Sie die wichtigsten Highlights des Golfs und machen Pausen an den schönsten Stränden. Sie werden Cala Luna, Cala Goloritzè, Cala Mariolu, die Venus-Pools und vieles mehr bewundern können! In den kälteren Jahreszeiten ist die Wanderung von Cala Fuili (bei Cala Gonone) nach Cala Luna, eine wunderschöne Küstenwanderung, eine Alternative zur Bootstour. Bootsfahrt: 50 km (8–9 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: historisches 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Orosei
Fahrt von Orosei nach Mandas über Laconi

Tag 7
Fahrt von Orosei nach Mandas über Laconi


Etappen:
Laconi,Mandas
Heute fahren wir ins Landesinnere, wo Sie den Eindruck haben werden, eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen. Wir fahren über die Provinzhauptstadt Nuoro erst zum Pozzo Sacro di Santa Cristina, einen wunderschönen heiligen Brunnen aus der Nuraghenzeit, also der Bronzezeit. Von hier aus fahren wir nach Laconi, wo Sie das Museum der Menhire, ein Unikum auf Sardinien, oder den „Parco Aymerich“, den größten Stadtpark mit Wasserfällen und einer wunderschönen, außergewöhnlichen Pflanzenwelt, besuchen können. Dann geht es nach Mandas, wo sich Ihre nächste Unterkunft befindet. Im Jahr 1921 verbrachte D.H. Lawrence auf seiner Reise durch Sardinien hier etwas Zeit. Sie checken in Ihr Hotel ein und entdecken die Gassen dieses märchenhaften Dörfchens, geprägt von spanischer Geschichte. Fahrt: 202 km (8 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: historisches, charmantes B&B in Mandas
Barumini, Besuch einer ökologischen Weinkellerei und Weiterfahrt nach Sant’Antioco

Tag 8
Barumini, Besuch einer ökologischen Weinkellerei und Weiterfahrt nach Sant’Antioco


Etappen:
Barumini,Sant'Antioco
Entspannen Sie sich am Vormittag in Ihrem besonderen B&B. Dann fahren Sie zu einer lokalen Weinkellerei, wo Sie nach einer Führung durch den Weinberg und der Kellerei mehr über die Techniken der Weinherstellung und ihr ethisches Landwirtschaftsprotokoll erfahren (bei Interesse vorreservieren). Nach der Besichtigung des Weinguts haben Sie die Möglichkeit, einige der besten Weine mit lokalen typischen Produkten zu probieren und zu kaufen. Danach geht es nach Barumini, wo sich eines der wichtigsten Denkmäler der Insel befindet: das UNESCO-Weltkulturerbe von Barumini, oder Su Nuraxi. Während des Besuchs der archäologischen Stätte besichtigen Sie das größte nuraghische Dorf, das auf der Insel gefunden wurde, und betreten die majestätischen Türme der Struktur, um mehr und mehr über eine der beeindruckendsten und unbekanntesten antiken Zivilisationen des Mittelmeerraums zu erfahren. Nach dem Besuch der Nuraghe können Sie noch einen kurzen Spaziergang durch die Giara machen, die für ihre kleinen Wildpferde bekannt ist. Dann fahren Sie weiter zum nächsten Ort Ihrer Reise, Sant’Antioco (noch ca. 1 Stunde 40 Minuten Fahrt). Fahrt: 140 km (7 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: modernes B&B in Sant'Antioco
Inselrundfahrt von Sant’Antioco und E-Bike-Tour am Abend

Tag 9
Inselrundfahrt von Sant’Antioco und E-Bike-Tour am Abend


Etappen:
Sant'Antioco
Der beste Weg, um alle Geheimnisse der Insel Sant'Antioco zu entdecken, ist sicherlich eine Rundfahrt. Halten Sie an den schönen Stränden wie Maladroxia, Spiaggia Coaquaddus, Cala Sapone und sehen Sie sich den Leuchtturm von Mangiabarche an. Dann fahren Sie noch nach Calasetta und entdecken die kleine Hafenstadt mit ihren kleinen schönen weißen Häusern. Am Abend haben Sie eine E-Bike-Tour. Bevor Sie die Brücke zur Insel Sant'Antioco überqueren, erwartet Sie eine fantastische Welt, die bei Sonnenuntergang magisch wird: Die Salinen von Sant'Antioco, ein Ort, an dem Sie in die vergangene und heutige industrielle Salzernte eintauchen, viele Vogelarten, darunter die wunderschönen rosa Flamingos, beobachten und sich im Wasser der Salinen spiegeln können, das bei Sonnenuntergang die Farben eines Gemäldes annimmt. Eine Mischung aus Landschaften und Emotionen, begleitet von einem Tour-Guide, der Sie mit komfortablen Fat-E-Bikes begleiten wird! Fahrt: 50 km (7 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: modernes B&B in Sant'Antioco
Kajakfahren an der Küste von Sant’Antioco

Tag 10
Kajakfahren an der Küste von Sant’Antioco


Etappen:
Sant'Antioco
Nach einer kurzen Einweisung, um zu verstehen, wie man sich auf See verhält, machen wir uns auf den Weg zum fantastischen Meer von Sant'Antioco. Die Schönheit der Insel erlaubt Ihnen, beide Küsten zu erkunden, die sehr unterschiedlich, aber ebenso schön sind. Natürlich wird in den Buchten und abgelegensten Ecken ausgiebig getaucht und geschwommen, um die Orte in vollen Zügen zu genießen und sich von der Sommerhitze abzukühlen. Sie starten gegen 8:30 Uhr und sind gegen 13 Uhr zurück, also können Sie den Nachmittag am Strand oder in der Stadt genießen. Besichtigen Sie die auf der Insel einzigartige Katakombenanlage unterhalb der Kathedrale, die Sant'Antioco, dem Schutzpatron der Insel Sardinien, gewidmet ist. Besuchen Sie das "Hypogäische Dorf", einen Teil der punischen Nekropole, der von den Bewohnern von Sant'Antioco als Wohnhaus genutzt wurde. Fahrt: Dauer der Kajaktour - ca. 12 km (5 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: modernes B&B in Sant'Antioco
Von Sant'Antioco zur Sinis-Halbinsel

Tag 11
Von Sant'Antioco zur Sinis-Halbinsel


Heute verlassen Sie Sant'Antioco und fahren zur Sinis-Halbinsel. Genießen Sie die Fahrt über die Costa Verde und lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern. Die Costa Verde zeichnet sich durch kurvenreiche Straßen und das kristallblaue Wasser aus. Wenn Sie gerne fahren, können Sie auch noch nach Masua und Nebida fahren, deren Steilküste atemberaubend ist. Sehen Sie sich den Felsbrocken Pan di Zucchero „Zuckerhut“ an, der imposant aus dem Meer hervorscheint, und besuchen Sie die Bergbauanlage von Porto Flavia, die dazu diente, das abgebaute Material zum Meer zu transportieren und direkt auf die Schiffe zu laden. Wenn es noch nicht zu spät ist, wenn Sie in Cabras ankommen, fahren Sie zur archäologischen Stätte von Tharros, eine geheimnisvolle Stadt, die Ende des 8. Jhd. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und später auch von den Römern besiedelt wurde. Am Abend entspannen Sie im Hotel und lassen es sich gut gehen. Fahrt: 166 km (7 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: 3-Sterne-Agriturismo auf der Sinis-Halbinsel
Strände der Sinis-Halbinsel und Tharros

Tag 12
Strände der Sinis-Halbinsel und Tharros


Etappen:
Cabras
Heute erkunden Sie die Sinis-Halbinsel. Als Erstes fahren Sie zur archäologischen Stätte von Tharros, einer geheimnisvollen Stadt, die Ende des 8. Jhd. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und später auch von den Römern besiedelt wurde. Die bezaubernde Halbinsel Sinis, die am 12. Dezember 1997 zum Meeresschutzgebiet erklärt wurde, beherbergt eine große Pflanzen- und Tiervielfalt. Von Tharros fahren Sie zum Strand von Maimoni, wo Sie, je nach Wetter, einfach den Strand und die Landschaft genießen können. Dann geht es weiter zum Strand von „Mari Ermi“, bekannt für seinen Kiesstrand aus kleinen runden Quarzsandsteinen. Die Landschaft ist atemberaubend, da sich hinter dem Strand auch ein wunderschönes Lagunengebiet befindet. Von dort aus können Sie auch noch den wunderschönen Strand von Is Arutas besuchen, der nicht weit entfernt ist. Über die Küstenstraße kommen Sie dann zum Felsbogen „S'Archittu“, wo Sie den Sonnenuntergang genießen können, um dann zum Hotel zu fahren. Sie können als Alternative am Nachmittag das Museum in Cabras besuchen, wo man die „Giganti di Monte Prama“ bewundern kann, riesige Skulpturen aus der Nuraghenzeit, die zu den größten und ältesten Skulpturen des westlichen Mittelmeerraums zählen. Fahrt: 50 km (7 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: 3-Sterne-Agriturismo auf der Sinis-Halbinsel
Von Cabras nach Alghero über Bosa

Tag 13
Von Cabras nach Alghero über Bosa


Etappen:
Bosa,Alghero
Heute verlassen Sie Cabras und fahren nach Alghero, an der Nordwestküste. Sie können auch über Bosa fahren, ein charmantes Städtchen. Bosa ist ein ideales Städtchen für diejenigen, die etwas Kultur und Geschichte schätzen, aber auch gerne am Meer entspannen. Das Altstadtviertel, auch Sa Costa genannt, erstreckt sich um die Burg Serravalle, die zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert von den Malaspina erbaut wurde. Entweder fahren Sie mit Ihrem Auto bis kurz vor die Burg, wo es auch Parkmöglichkeiten gibt, oder Sie schlendern durch die engen Gassen und genießen die Aussicht von den verschiedenen Aussichtspunkten. Am linken Temo-Ufer können Sie auch die alten Gerberhäuser bewundern. Die Stadt war in der Vergangenheit nämlich eines der wichtigsten Orte für dieses Handwerk. Genießen Sie einen Drink auf einer der Terrassen der neuen Lokale bei einem Gläschen edlen Malvasia, dem lokalen Wein, und fahren Sie dann weiter bis Alghero. Fahrt: 113 km (7 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: Authentisches Agriturismo bei Alghero
Alghero und Capo Caccia

Tag 14
Alghero und Capo Caccia


Etappen:
Alghero
Alghero ist eines der quirligsten und spannendsten Städtchen Sardiniens. Nehmen Sie sich wenigstens einen halben Tag, um die Altstadt zu entdecken, welche auch Klein-Barcelona genannt wird. Die ehemalige katalanische Enklave wird Sie mit ihrem architektonischen Kultur-Mix bezaubern. Ein Spaziergang entlang der alten Mauern bis zum Hafen lohnt sich bestimmt. In einem der vielen kleinen, charmanten Restaurants können Sie dann zu Mittag essen: Fisch ist hier ein Muss. Am Nachmittag können Sie dann entweder eine Bootstour machen oder Sie fahren mit dem Auto bis Capo Caccia, ein beeindruckendes Kap, das 200 Meter ins Meer fällt und wo mehrere Höhlen sind. Auf der Fahrt dorthin finden Sie wunderschöne Strände, wo Sie eine Badepause einlegen können, und den Park von Porto Conte. Am Abend genießen Sie noch die Atmosphäre der Stadt. Fahrt: 25 km (5 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: authentisches Agriturismo bei Alghero
Von Alghero zum Flughafen in Olbia

Tag 15
Von Alghero zum Flughafen in Olbia


Etappen:
Alghero
Heute fahren Sie zurück nach Olbia. Es heißt: „Arrivederci Sardegna“. Wenn Ihr Flug am Abend geht, empfehlen wir Ihnen, die Küste entlangzufahren. Fahren Sie, wenn Sie Zeit haben, noch durch Castelsardo (Stopp wird empfohlen). Castelsardo genießt eine wunderschöne Lage. Der Hafen, die schöne Innenstadt, Restaurants, Bars, Eisdielen ... Besonders beeindruckend ist dabei die Altstadt, die nur über Treppen und schmale Durchgänge erreichbar ist. Autos haben hier keine Chance. Über all dem thront die gut erhaltene Burg aus dem 12. Jahrhundert. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer. An klaren Tagen reicht der Blick bis auf die Südspitze Korsikas. Fahrt: 162 km (3 Stunden) Mahlzeiten: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Italien?

Die Verkehrsmittel, um nach Italien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Italien ganz nach Ihren Wünschen