Italien im Winter

Eine Reise nach **Italien im Winter** mit einer lokalen Agentur ist die Gelegenheit, eine andere Facette dieses faszinierenden Landes zu entdecken. Bestaunen Sie die Landschaften Venedigs, die verschneiten Berge im Norden oder die Sanftheit Siziliens im Sonnenuntergang. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Meisterwerke der Renaissance in Florenz und Rom zu bewundern. Zwischen Weihnachtsmärkten, Karneval und monumentalen Krippen lernen Sie die winterlichen Traditionen jenseits der Alpen kennen. Erfahren Sie mehr zu unseren Tipps für **Italien im Winter**.

Unsere Ideen für Winterreisen in Italien

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Genussreise in Piemont und Cinque Terre
  • Langhe
  • La Spezia
  • Ligurien
  • Cinque Terre
  • Pisa
  • Levanto
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Cilento und Basilikata: Eine Reise durch die unbekannten Juwelen Italiens
  • Pompei Scavi
  • Cilento
  • Naples Airport
  • Paestum
  • Castelmezzano
  • Pietrapertosa
  • Matera
  • Aliano
  • Craco
  • Maratea
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Familienreise zwischen rotem Granit und wilden Kalksteinküsten
  • Olbia
  • Arzachena
  • Caprera
  • Maddalena archipelago
  • Calangianus
  • Luogosanto
  • Tempio Pausania
  • Orosei
  • Posada
  • Bitti
  • Dorgali
  • Lula
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Kulturelle Woche für Feinschmecker*innen in und um Orosei
  • Orosei
  • Olbia
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Galtellì
  • Siniscola
  • Posada
  • Mamoiada
  • Irgoli
  • Onifai
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Entdecken Sie Ost-Sizilien mit dem Mietwagen
  • Catania
  • Aci Castello
  • Acitrezza
  • Crateri Silvestri
  • Taormina
  • Castelmola
  • Syrakus
  • Noto
  • Caltagirone
  • Villa Imperiale del Casale
Nuccio
Die lokale Agentur von Nuccio
Entdecken Sie Westsizilien mit dem Mietwagen
  • Palermo
  • Segesta
  • Erice
  • Trapani
  • Marsala
  • Monreale
  • Cefalù
  • Caccamo
Nuccio
Die lokale Agentur von Nuccio
Mit der Familie auf den Spuren von Pinocchio in der Toskana
  • Toskana
  • Florenz
  • Fiesole
  • Collodi
  • Lucca
  • Pisa
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Abbazia San Galgano
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Mit dem Mietwagen durch Sizilien
  • Palermo
  • Monreale
  • Cefalù
  • Patti
  • Milazzo
  • Riposto
  • Catania
  • Syrakus
  • Agrigent
  • Riserva Naturale Dello Zingaro
  • Trapani
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Entdeckung der Dolomiten

Entdeckung der Dolomiten

8 Tage ab 1.000 €
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
220 Bewertungen
Apulien: Entspannung und Wandern am Meer
  • Vieste
  • Vico del Gargano
  • Polignano a Mare
  • Alberobello
  • Ostuni
  • Lecce
  • Santa Maria di Leuca
  • Gallipoli
  • Bari
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
220 Bewertungen
Wandern entlang prächtiger Küsten 
  • Menton
  • Ventimiglia
  • Airole
  • Apricale
  • Perinaldo
  • Castelvittorio
  • Sanremo
Nino
Die lokale Agentur von Nino
14 Bewertungen
Rundreise Emilia-Romagna: die Genussregion Italiens
  • Parma
  • Langhirano
  • Modena
  • Maranello
  • Faenza
  • Bologna
  • Ravenna
  • San Marino
  • San Leo
  • Rimini
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Weitere Italien Reiseideen (37)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Italien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Welche Aktivitäten gibt es in Italien im Winter zu erleben?

Der Winter bietet die Gelegenheit, Italien auf andere Weise zu entdecken:

  • Entdecken Sie Italiens Klassiker im Winter: den Trevi-Brunnen in Rom, den Dom von Mailand, die Uffizien in Florenz oder den ruhigeren Markusplatz in Venedig – und erleben Sie das Dolce Vita ganz ohne Trubel.
  • In der Dolomitenregion warten bestens präparierte Skigebiete – aber auch Schneeschuhwandern, Langlauf oder Rodeln machen hier den Winter zum Erlebnis.
  • Genießen Sie die milden Temperaturen Siziliens: Perfekt für eine entspannte Reise, bei der Sie das Tal der Tempel besichtigen und in Palermo frische Arancine probieren.
  • Bummeln Sie durch Neapels berühmte Krippenläden, die ab dem 8. Dezember zum Fest der Unbefleckten Empfängnis, überall die Straßen schmücken.
  • Und schließlich: Gönnen Sie sich einen Blick aufs ruhige Meer, etwa in Bari oder in den malerischen Cinque Terre, ganz ohne Sommertrubel.

Eine Reise nach Italien im Winter

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Dezember bis Februar.

Im Winter sind die Temperaturen im Inneren und im Süden des Landes sehr angenehm. Und dann werden Sie diese Regionen besuchen können ohne auf große Menschenmengen zu treffen. Es ist ebenfalls eine gute Zeit, um sich in die Dolomiten oder in den Nordwesten des Landes zum Skifahren zu begeben.

Drei Gründe, warum sich eine Reise nach Italien in den Wintermonaten definitiv lohnt:
- Angenehme Temperaturen: Es ist vielleicht nicht ganz wie im Sommer, aber Süditalien ist im Winter sehr angenehm. Nutzen Sie die Gelegenheit, Sizilien, Apulien oder die Amalfiküste in der Nebensaison zu besuchen.
- Verschneite Landschaften in den Bergen im Norden und Zentrum des Landes.
- Die Gelegenheit, einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes etwas ruhiger zu besuchen, beispielsweise Venedig, Florenz oder Rom.

Das Klima in Italien variiert stark je nach Region. Es gibt drei Trends:
- Im Norden des Landes (Alpen, Mailand, Venedig): Die Temperaturen sind im Winter ziemlich kalt, das Thermometer sinkt manchmal unter Null. In den Großstädten kann das Wetter feucht und bewölkt sein, und es gibt Schneefälle, besonders in höheren Lagen.
- Im Zentrum (Rom, Toskana): Milde Winter mit Temperaturen um 5 bis 10 Grad, trockenes, aber oft bewölktes Wetter.
- Im Süden Italiens: Sehr milde Temperaturen im Winter (um die 10 Grad), hauptsächlich trockene und sonnige Tage.

Nicht überraschend: Je weiter man in den Süden Italiens kommt, desto milder sind die Temperaturen, selbst mitten im Winter. Die Durchschnittstemperatur liegt hier bei angenehmen 10 bis 15 Grad Celsius.
Sizilien, Apulien, Kampanien oder Sardinien sind daher im Winter sehr angenehme Reiseziele. Besonders beliebte Orte sind dabei die sonnenverwöhnte Stadt Palermo mit durchschnittlich 15 Grad oder die Küstenregionen Apuliens, wo selbst im Januar oft noch T-Shirt-Wetter herrscht.
Die südlichen Regionen bieten damit eine perfekte Alternative zu den kalten Wintermonaten im Norden des Landes.

Alle italienischen Städte eignen sich für einen Urlaub im Winter. Nutzen Sie den Winter, um für gewöhnlich sehr touristische Orte zu erkunden. Aber vermeiden Sie die Zeit um Weihnachten und Neujahr, um den Menschenmassen zu entgehen.
Im Norden entdeckt man Mailand oder Venedig. Berücksichtigen Sie jedoch die Temperaturen, besonders bei einem Besuch in der Serenissima. Dafür versprechen wir Ihnen eine einzigartige Atmosphäre, wenn Sie durch die nebligen Gassen schlendern.
Im Landesinneren erkundet man die Sehenswürdigkeiten von Rom und Florenz bei angenehmem Klima. Im Süden Italiens sind die Wintermonate ideal, um dem Grau in Neapel oder Palermo zu entkommen.

Die pulsierende Metropole Neapel verzaubert mit ihrer lebendigen Atmosphäre und authentischen Küche. Die schmalen Gassen der Altstadt laden zu kulinarischen Entdeckungen ein, während der Golf von Neapel malerische Ausblicke bietet.
Das charmante Bari überrascht mit seiner mittelalterlichen Altstadt Bari Vecchia, wo Einheimische noch heute Orecchiette-Pasta vor ihren Häusern herstellen. Die Uferpromenade Lungomare lockt mit frischer Meeresbrise und lokalen Restaurants.
Auch Lecce, das "Florenz des Südens", begeistert durch prachtvolle Barockarchitektur und goldgelbe Sandsteinfassaden. Die Stadt strahlt besonders in der Abenddämmerung, wenn die untergehende Sonne die historischen Gebäude in warmes Licht taucht.

Die winterliche Amalfiküste zeigt sich von ihrer bezauberndsten Seite. Mit Temperaturen um 12 bis 15 Grad lädt die Region zu entspannten Spaziergängen ein. Die berühmte Küstenstraße präsentiert sich ohne Verkehrsstaus und ermöglicht ungestörte Ausblicke auf das tiefblaue Meer.
In den Wintermonaten verwandeln sich die Küstendörfer in ruhige Rückzugsorte. Die lokalen Restaurants servieren saisonale Spezialitäten wie frischen Fisch und hausgemachte Pasta in gemütlicher Atmosphäre. Besonders der "Sentiero degli Dei" bietet bei klarer Winterluft atemberaubende Panoramen.
Die geringere Anzahl an Besucherinnen und Besuchern ermöglicht intensive Begegnungen mit Einheimischen und unvergessliche Momente in den verwinkelten Gassen von Ravello oder den versteckten Buchten bei Praiano.

Unabhängig von der Jahreszeit haben Sie in Italien die Qual der Wahl, abhängig davon, was Sie unternehmen möchten und wie viel Zeit Sie haben.
- Für eine Woche besuchen Sie eine Großstadt und ihre Umgebung: Venedig und die umliegenden Inseln; Florenz, Lucca und Siena, Mailand und Bergamo. Für Rom kann man problemlos vor Ort bleiben, es gibt genug zu tun.
- Wenn Sie zwei Wochen Zeit haben, können Sie Sizilien mit seinen Denkmälern und archäologischen Museen bei milden Temperaturen genießen. Wenn Sie den Winter suchen, reisen Sie in den Nordosten, in die Dolomiten, das ideale Ziel für Wintersportfans.

Sizilien punktet im Winter mit stabileren Wetterbedingungen und durchschnittlich 15 bis 17 Grad. Die Insel bietet zwischen November und Februar zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie das Mandelfest in Agrigent oder die Santa-Lucia-Feierlichkeiten in Syrakus.
Sardinien überrascht mit seiner ruhigen Winteratmosphäre. Die Costa Smeralda verwandelt sich in ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die Temperaturen schwanken hier zwischen 8 und 13 Grad, mit gelegentlichen Regenschauern.
Während Sizilien durch seine aktive Wintergastronomie und geöffnete archäologische Stätten besticht, lockt Sardinien mit einsamen Stränden und authentischen Dorffesten. Ein besonderes Highlight auf Sizilien: Skifahren am Ätna bei gleichzeitigem Meerblick.

Italien ist das ganze Jahr über für seine vielfältigen Landschaften bekannt und im Winter bietet es atemberaubende Ausblicke:
- Im Norden die verschneiten Berge der Dolomiten, der restlichen Alpen oder des Apennin.
- An der Küste die besondere Faszination des Meeres in der Nebensaison, sei es mit den farbenfrohen Häusern der Cinque Terre, den wilden Küsten Siziliens oder den kurvenreichen Straßen der Amalfiküste.
- Im Zentrum die nebelverhangenen Hügel der Toskana oder Umbriens.

Die Dolomiten sind eines der Naturwunder Italiens. Während der Winter die Hochsaison für die Skigebiete der Gegend ist, ist es hingegen die Nebensaison für die beliebten Wandergebiete (zum Beispiel, um die Drei Zinnen ohne Menschenmassen zu sehen).
Man kann also auf Cortina d'Ampezzo und die Warteschlangen vor den Skiliften verzichten, um Schneeschuhe oder Langlaufski anzuziehen und die Kilometer an Wanderwegen und Alternativrouten zu genießen.
Eine unserer bevorzugten Optionen: den Nationalpark Fanes-Sennes erkunden und in einer der komfortablen Hütten übernachten. Das Erwachen inmitten der verschneiten Landschaft ist ein unvergessliches Erlebnis.

Im Winter in Italien ist für jeden etwas dabei:
- Kulturbegeisterte können in den großen Städten des Landes (Venedig, Florenz, Rom) die Museen besuchen, um sich aufzuwärmen. Kleiner Tipp: Denken Sie daran, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen.
- Naturinteressierte und Fans atemberaubender Landschaften können die Dolomiten abseits der Skigebiete mit Schneeschuhen oder Rodeln erkunden.
- Im Süden Italiens kann man bei den milden Temperaturen in Neapel oder Palermo spazieren gehen und die Amalfiküste oder Sizilien fernab der Menschenmassen entdecken.
Planen Sie jetzt Ihren maßgeschneiderten Urlaub in Italien im Winter mit einer unserer lokalen Agenturen.

Unsere Tipps für Ihre Italien Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Italien Reisenden

4.872 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen