Zeitreise durch den Süden Marokkos

Zeitreise durch den Süden Marokkos

Erste Begegnung
  • Erkunde die lebhaften Souks und historischen Sehenswürdigkeiten von Marrakesch.
  • Wanderung durch das beeindruckende Dades-Tal und Kochworkshop.
  • Besuche die Todra-Schlucht und die Wüstenstadt Zagora.
  • Genieße den Sonnenuntergang in der Sandwüste Erg Chegaga.
  • Entdecke die charmante Küstenstadt Essaouira und ihre Medina.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Ali Ihr Reiseagent

Spezialist für Individual- und Kleingruppenreisen in Marokko

14 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Zeitreise durch den Süden Marokkos

Reisedauer

10 Tage

ab
1.650 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Marrakesch

Tag 1
Willkommen in Marrakesch


Etappen:
Marrakech-Tensift-Al Haouz
Am Flughafen wirst du von deinem Fahrer erwartet, der dich zu deinem Riad in der Medina bringt. Je nach Ankunftszeit hast du die Möglichkeit, erste Erkundungen der Stadt zu unternehmen.
Der Zauber von Marrakech erleben

Tag 2
Der Zauber von Marrakech erleben


Etappen:
Marrakesch,Marrakech-Medina
Nach dem Frühstück hast du die Gelegenheit, mit einem Stadtführer die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Medina zu entdecken: die Koutoubia-Moschee, den imposanten Platz „Jemaa el-Fna“, die lebhaften Souks mit ihren orientalischen Düften, das „Bab Agnaou“, das schönste Tor von Marrakesch, sowie den Bahia-Palast. Der restliche Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Du kannst weitere Erkundungen, wie den Besuch der berühmten Gärten, auf eigene Faust unternehmen oder dich in einem traditionellen Hammam entspannen. Lass den Tag bei einem Abendessen in einem typischen marokkanischen Restaurant in der Medina ausklingen und genieße die Atmosphäre der Stadt.
Auf der schönsten Route Marokkos ins Dades-Tal

Tag 3
Auf der schönsten Route Marokkos ins Dades-Tal


Etappen:
Ait Benhaddou,Ouarzazate Province,Gorges du Dadès
Heute führt dich die Reise nach Ouarzazate auf einer der landschaftlich reizvollsten Routen Marokkos. Du überquerst den beeindruckenden Atlas-Pass Tizin-Tichka (2260 m) und erreichst Ouarzazate, das „Tor zur Wüste“. Diese Region fasziniert mit ihrer kontrastreichen Landschaft: Hier wechseln sich majestätische Kasbahs aus Lehm, Berglandschaften und trockene Ebenen ab. Grüne Täler, üppige Oasen, Palmenhaine und Dörfer aus rot-brauner Erde verleihen der Gegend ihren besonderen Charme. Weiter geht es entlang des Dades-Flusses, vorbei an malerischen Oasendörfern, Dattelpalmen und zahlreichen Kasbahs. Du durchquerst die Oase El-Kalâa M’Gouna im Rosen-Tal und folgst der berühmten „Straße der 1000 Kasbahs“. Deine Übernachtung erfolgt in der Nähe der Dades-Schlucht, deren markante Felsformationen als „Affen-Füße“ bekannt sind.
Aktive Entspannung und Berber-Kultur erleben

Tag 4
Aktive Entspannung und Berber-Kultur erleben


Etappen:
Gorges du Dadès,Boumalne Dades
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von aktiver Entspannung, Naturerlebnissen und kulturellen Begegnungen. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine etwa zweistündige Wanderung durch die beeindruckende Landschaft mit ihren Schluchten und Tälern. Anschließend nimmst du an einem authentischen Kochworkshop teil, bei dem du das traditionelle Berberleben am Rande des Atlasgebirges kennenlernen kannst. Der späte Nachmittag bietet Zeit, um die Erlebnisse des Tages in Ruhe bei einem Berber-Whisky (Tee) im gemütlichen Gästehaus Revue passieren zu lassen.
Von der Straße der Kasbahs bis zur Wüstenstadt Zagora

Tag 5
Von der Straße der Kasbahs bis zur Wüstenstadt Zagora


Etappen:
Alnif,Tinghir,Zagora
Heute setzt du deine Reise entlang der Straße der Kasbahs fort, mit einem Zwischenstopp in Tineghir, wo du die beeindruckende Todra-Schlucht besichtigst. Anschließend geht es weiter in Richtung Sahara, durch die Karawanenstation Alnif, wo du eine Pause einlegen kannst. Danach fährst du nach Zagora, der größten Stadt im Draa-Tal. Ein symbolischer Stopp erfolgt an der berühmten Tafel „Timbuktu 52 Tage“ – ein historisches Relikt aus der Zeit, als Zagora ein bedeutender Karawanenstützpunkt war, von dem aus Karawanen mit Salz, Gewürzen und Lederwaren nach Afrika aufbrachen und mit Gold, Elfenbein und Sklaven zurückkehrten.
Auf dem Karawanenweg zur magischen Wüste

Tag 6
Auf dem Karawanenweg zur magischen Wüste


Etappen:
Mhamid
Mit dem Geländewagen folgst du dem alten Karawanenweg, der einst von Draa nach Timbuktu führte. Auf dem Weg in die Wüste bietet sich ein Stopp in Tamegroute an, wo du eine historische Bibliothek mit antiken Schriften und eine traditionelle Töpferei besichtigen kannst. Während der Fahrt durch die „Hammada du Draa“ lohnt es sich, innezuhalten und die faszinierende Landschaft auf dich wirken zu lassen. In M'Hamid kannst du unter freiem Himmel ein Picknick genießen. Danach geht es weiter durch Steinwüste und Sanddünen bis zum Erg Chegaga, der größten und unberührtesten Sandwüste Marokkos. Ein Dromedarritt führt dich schließlich zu einer hohen Düne, wo du den magischen Sonnenuntergang in vollen Zügen genießen kannst.
Auf den Spuren der Rallye Paris-Dakar nach Taroudante

Tag 7
Auf den Spuren der Rallye Paris-Dakar nach Taroudante


Etappen:
Foum Zguid,Taliouine,Taznakht,Taroudant
Wir folgen der Strecke der legendären Rallye „Paris-Dakar“ und durchqueren dabei unwegsames Gelände, bis wir den Iriki-See erreichen. Dieser ehemals riesige See ist heute eine ausgetrocknete Salzebene, die für ihre beeindruckenden Luftspiegelungen bekannt ist – eine Fata Morgana, die dich verzaubern wird! Anschließend setzen wir unsere Reise nach Südwesten auf der N10 fort, in die Souss-Region zu den Berbern. Auf Wunsch können wir unterwegs eine Frauenkooperative besuchen. Am Nachmittag erreichen wir die ehemalige Hauptstadt des Souss: Taroudante, eine Stadt, die mit ihren prächtigen Mauern und den lebhaften, bunten Souks voller Waren stark an das große Marrakesch erinnert.
Küstenzauber und Kultur von Essaouira erleben

Tag 8
Küstenzauber und Kultur von Essaouira erleben


Etappen:
Agadir,Taghazout,Essaouira Province
Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt weiter in Richtung Agadir, wo sich ein kleiner Abstecher lohnt. Wer möchte, kann einen Spaziergang entlang der Strandpromenade machen oder den Aussichtspunkt „Agadir Ofla“ besuchen, der einen herrlichen Ausblick bietet. Danach geht es weiter entlang der Atlantikküste, vorbei an zahlreichen Fischerdörfern und Surfcamps bis nach Essaouira. Dort angekommen, hast du die Möglichkeit, bei einem Spaziergang die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken: den Hafen, die Sqala, die Medina und das ehemalige jüdische Viertel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutze die Zeit zum Bummeln, Schwimmen im Meer, Entspannen am Strand, Dromedarreiten, Hammam, Thalasso, Souvenir-Shopping oder Museumsbesuch.
Essaouira gehört dir!

Tag 9
Essaouira gehört dir!


Etappen:
Essaouira Province
Dieser Tag gehört ganz dir! Essaouira bietet nicht nur Strand und Meer, sondern auch eine charmante Medina mit traditionellem Kunsthandwerk. Hier findest du wunderschöne Webarbeiten, hochwertige Lederwaren und Möbel sowie Alltagsgegenstände aus edlem Thuya-Holz zu erschwinglichen Preisen – Feilschen nicht vergessen! In Essaouira gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um zu entspannen: Am Sandstrand relaxen, einen Kamelritt unternehmen, ein Hammam besuchen, bei einer Thalasso-Behandlung auftanken, eine Bootstour machen, Souvenirs in der Medina kaufen, das Museum erkunden oder in authentischen Restaurants die regionalen Spezialitäten entdecken und genießen.
Zeit zum Abschiednehmen

Tag 10
Zeit zum Abschiednehmen


Etappen:
Essaouira Province
Solltest du deinen Aufenthalt nicht verlängern wollen, wird dich dein Fahrer heute abholen und zum Flughafen in Marrakesch oder Agadir bringen. Wir wünschen dir einen angenehmen Flug und sagen „Bslama“ – gute Heimreise!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Marokko?

Die Verkehrsmittel, um nach Marokko zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Marokko ganz nach Ihren Wünschen