Im April schmückt sich Italien mit tausend Farben, um Ostern zu feiern, einem der wichtigsten religiösen Feste des Landes. Die Traditionen variieren von Region zu Region und bieten viele Möglichkeiten Traditionen hautnah zu erleben.
In Italien ist die Karwoche geprägt von bewegenden Prozessionen und althergebrachten Ritualen. In Rom zelebriert der Papst die Auferstehungsmesse Christi am Ostersonntag. In Florenz sollten Sie das Scoppio del Carro nicht verpassen, eine spektakuläre Tradition, bei der ein mit Feuerwerkskörpern beladener Wagen von Ochsen durch die Stadt gezogen wird.
Zu Ostern werden überall in Italien zahlreiche Feiern veranstaltet. Erwähnenswert sind beispielsweise die Osterfestivals von Procida und Ischia, bei denen im Freien auf den zentralen Plätzen mit mediterranen Gerichten gefeiert wird.
Was kann man in Italien im April erleben?
- Die Boboli-Gärten in Florenz verwandeln sich im April in ein buntes Blütenmeer mit über 2000 blühenden Iris-Arten.
- Der Frascati-Weinberg nahe Rom erlaubt Verkostungen, während die Weinreben ihre ersten Knospen zeigen.
- Die Wanderwege in den Dolomiten bieten nach der Schneeschmelze perfekte Bedingungen für Frühlingstouren.
- Das Salone del Mobile Designfestival in Mailand präsentiert internationale Möbeltrends und Kunstinstallationen.
- Die Amalfiküste lockt mit milden Temperaturen um 18 Grad für Bootsausflüge zu den malerischen Küstendörfern.
- Die Zitronenhaine an der Sorrentinischen Halbinsel stehen in voller Blüte und verströmen betörende Düfte.