Der Lebombo Eco Trail im Krüger-Nationalpark

Der Lebombo Eco Trail im Krüger-Nationalpark

Besonders
  • Folgen Sie dem Lebombo Eco Trail im Krüger-Nationalpark.
  • Erleben Sie Wildnis fernab der Touristenpfade.
  • Besuchen Sie den Fieberbaum Wald
  • Entdecken Sie Eureka City
  • Natur pur im Herzen von Mpumalanga
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Kathrin Ihr Reiseagent

Expertin für unbekannte Wege in Südafrika und Namibia

40 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Der Lebombo Eco Trail im Krüger-Nationalpark

Reisedauer

14 Tage

ab
4.945 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Johannesburg und Weiterfahrt nach Dullstroom

Tag 1
Ankunft in Johannesburg und Weiterfahrt nach Dullstroom


Etappen:
Johannesburg
Nach Ihrer Landung am Flughafen von Johannesburg werden Sie von einem Transfer Ihrer Mietwagenfirma bereits erwartet. Nach der Übernahme Ihres Fahrzeuges fahren Sie direkt weiter nach Dullstroom, einem kleinen, hübschen Ort in den Midlands Meander, welcher auf halber Strecke zum Kruger-Nationalpark liegt. Dullstroom ist vor allem bei Anglern sehr beliebt, und Fliegenfischen ist in dieser Gegend sehr populär. Der Ort erinnert ein bisschen an ein Dorf in England und hat neben schöner Natur hübsche kleine Cafés, Restaurants und eine eigene kleine Brauerei. Dullstroom ist der perfekte Zwischenstopp auf dem Weg zum Kruger-Nationalpark.
Weiterfahrt zum Kruger-Nationalpark

Tag 2
Weiterfahrt zum Kruger-Nationalpark


Nach dem Frühstück brechen Sie zum Kruger-Nationalpark auf. Mit erstaunlichen zwei Millionen Hektar ist der Kruger-Nationalpark der größte Nationalpark in Südafrika. Mit seinen einzigartigen Flusssystemen und der enormen botanischen Vielfalt ist der Park Heimat von über 500 Vogel- und 140 Säugetierarten, darunter Elefanten, Nashörner, Flusspferde, Giraffen, Zebras, Büffel, Warzenschweine und viele Antilopenarten. Großraubtiere sind Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde und Hyänen. Nach Erreichen Ihres Camps bekommen Sie alle Instruktionen für die nächsten fünf Tage durch den begleitenden Ranger. Sie werden die letzten Einkäufe erledigen und die Fahrzeuge für den tollen Lebombo Eco Trail vorbereiten.
Der Kruger-Lebombo-Eco-Trail

Tag 3 zu 6
Der Kruger-Lebombo-Eco-Trail


Der Lebombo-Eco-Trail ist ein absolutes Abenteuer und durchquert den Kruger-Nationalpark von Süd nach Nord. Er wird auch das "Wildnis-Erlebnis auf Rädern" genannt. Die Route führt entlang der östlichen Grenze des Parks und der Lebombo-Hügel aus dem äußersten Süden in den äußersten Norden. Die Tour wird als der beste Öko-Wanderweg im südlichen Afrika bewertet und ist über 500 km lang. Die Tatsache, dass nur eine kleine Menge von Fahrzeugen auf der Strecke erlaubt ist, macht diese Tour sehr speziell und einzigartig. Die Tour wird von einem professionellen und erfahrenen Guide und Fährtenleser geführt. Er wird Ihnen alle Informationen über Geologie, Biologie, Botanik, Geschichte und Tiere vermitteln. Die Tour beginnt in Crocodile's Bridge und endet in Pafuri. Sie fahren zum Teil auf offiziellen Straßen und teils durch Buschland, welches für reguläre Besucher des Parks nicht zugänglich ist. Sie campen auf dem Dach Ihres Fahrzeuges und übernachten im Busch. Für vier Tage heißt es Wildnis pur, ohne Toilette und Dusche.
Ende des Eco Trails und Weiterfahrt zur Makuleke Concession

Tag 7
Ende des Eco Trails und Weiterfahrt zur Makuleke Concession


Etappen:
Pafuri
Nach vier Tagen Staub und Abenteuer übernachten Sie an den nächsten beiden Tagen im Pafuri Camp, gelegen in der Makuleke Concession. Das Makuleke-Volk bewohnte einst das Gebiet, das heute als Concession Teil des Kruger-Nationalparks ist. Das Land ist wieder im Besitz der Makuleke-Community und wird von ihr auch gemanagt, in Zusammenarbeit mit SANParks. Genießen Sie tolle Ausblicke und Tiersichtungen am Luvuhu-Fluss.
Aufenthalt in Pafuri

Tag 8
Aufenthalt in Pafuri


Etappen:
Pafuri
Pafuri ist vor allem eine beliebte Gegend für Buschwanderungen. Entdecken Sie Flüsse, Schluchten, Wetlands, Baobab-Bäume, den Fieberbaum-Wald und historische Stätten. Erleben Sie auf spannenden Pirschfahrten außergewöhnliche Tiersichtungen und extrem vielfältige Landschaften.
Weiterfahrt und Aufenthalt nahe Tzaneen

Tag 9 zu 10
Weiterfahrt und Aufenthalt nahe Tzaneen


Etappen:
Sabie Spitskop
Ihr heutiges Ziel ist Tzaneen, genauer gesagt die Magoebaskloof-Berge. Das Klima ist subtropisch, die Böden besonders fruchtbar, die Niederschläge hoch, und die Region wird darum intensiv für die Produktion von tropischen Früchten genutzt. Südafrikas Früchte-„Wintergarten“ in der Limpopo-Provinz. Außerdem findet man hier das einzige Tee-Anbaugebiet in Südafrika. Ihre Unterkunft, ein Luxury Guest House, liegt im Herzen des Magoebaskloof-Reservates. Es bieten sich Ihnen zahlreiche Aktivitäten und Unternehmungen in der Region, wie Canopy-Touren, eine Wanderung zum Debegeni-Wasserfall oder der Besuch der Wegraakbosch-Farm, wo köstlicher Käse hergestellt wird. Lohnenswert ist auch ein Besuch des kleinen Dorfes Duiwelskloof, 17 Kilometer nördlich von Tzaneen. Es liegt in der Nähe des Modjadji Cycad Forest. In dem Naturreservat wird Südafrikas größter Bestand an Modjadji-Palmfarn-Bäumen geschützt. Es handelt sich bei diesen bis zu 8 Meter hohen Bäumen um lebende Fossilien aus der Zeit vor rund 50 bis 60 Millionen Jahren.
Weiterfahrt nach Barberton

Tag 11
Weiterfahrt nach Barberton


Etappen:
Barberton
Ihr heutiger Tag startet zeitig und führt Sie nach Barberton, wo Sie schon erwartet werden. Ein Geologe geht mit Ihnen auf eine fantastische Tour zur ältesten Goldgräberstadt Südafrikas, Eureka City, welche heute eine Geisterstadt ist. Die Barberton-Berge sind von enorm großem geologischem Interesse. Sie gehen bis auf 3,5 Millionen Jahre zurück und enthalten Spuren frühester Lebensformen. Nach einem spannenden Tag fahren Sie zu Ihrer tollen Unterkunft am Nelshoogte-Pass, von wo Sie nicht nur einen wunderschönen Blick ins Nkomati-Tal genießen dürfen, sondern auch den eleganten Komfort.
Aufenthalt in Barberton

Tag 12 zu 13
Aufenthalt in Barberton


Etappen:
Barberton
Die nächsten beiden Tage können Sie mit jeder Menge Aktivitäten füllen. Ihre Lodge bietet Bush Drives und Wanderungen an. Zudem können Sie Quad fahren, Bogenschießen, angeln oder mountainbiken. Verwöhnt werden Sie zudem mit 3 Mahlzeiten und freundlichem Service.
Abreise

Tag 14
Abreise


Etappen:
Johannesburg
Heute fahren Sie zurück nach Johannesburg. Nach der Abgabe Ihres Mietwagens checken Sie für Ihren Rückflug nach Hause ein. Auf ein Wiedersehen in Südafrika, Namibia oder Botswana.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Südafrika?

Die Verkehrsmittel, um nach Südafrika zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Südafrika ganz nach Ihren Wünschen