Sri Lanka im November

Bei einem Urlaub in Sri Lanka im November erleben Sie eine strahlende Natur nach der Monsunzeit. Die üppig grünen Landschaften im Süden und Westen laden zu Besuchen der Teeplantagen in Ella und Elefantenbeobachtungen im Uda Walawe Nationalpark ein. Die Insel bereitet sich im November auf den Trubel im Dezember vor.  Das Licht erstrahlt in Sri Lanka im November ganz besonders: Die Tempel von Polonnaruwa und die Gassen von Galle sind einen Besuch wert. Planen Sie eine authentische, maßgeschneiderte Route durch Sri Lanka im November mit unseren lokalen Expertinnen und Experten.

Unsere Sri Lanka Rundreiseideen im November

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Sri Lanka-Seelenreise: Ayurveda, Yoga und achtsame Entdeckungen
  • Katunayaka
  • Habarana
  • Kandy
  • Bandarawela
  • Udawalawa
  • Rakwana
  • Tangalle
  • Galle
  • Colombo
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Atypische Begegnungen im Land des grünen Goldes
  • Negombo
  • Dambulla
  • Anuradhapura District
  • Mihintale Sanctuary
  • Sigiriya
  • Mahiyanganaya
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Udawalawa
  • Morawaka
  • Mirissa
  • Galle District
  • Colombo District
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Mit der Familie faszinierende Tiere und traumhafte Strände entdecken
  • Negombo
  • Galle
  • Unawatuna
  • Tissamaharama
  • Bandarawela
  • Haputale
  • Kandy
  • Habarana
  • Sigiriya
  • Anuradhapura
  • Kalpitiya
  • Bandaranaike International Airport
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Exklusive Rundreise in Hotels der Extraklasse
  • Matugama
  • Belihuloya
  • Nuwara Eliya
  • Kandy
  • Madulkele
  • Habarana
  • Dambulla
  • Polonnaruwa
  • Kalpitiya
  • Bandaranaike International Airport
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Komposition aus Kultur, Teezeit und Strand
  • Negombo
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Knuckles
  • Dambulla
  • Kandy
  • Kithulgala South
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Haputale Udagama
  • Tissamaharama
  • Galle
Britta
Die lokale Agentur von Britta
4.7
259 Bewertungen
Kultur und Natur in der Kleingruppe
  • Sigiriya
  • Colombo
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Dambulla
  • Peradeniya
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Tissamaharama
  • Buduruwagala
  • Yala National Park
  • Galle
  • Galle District
Britta
Die lokale Agentur von Britta
4.7
259 Bewertungen
Kombination mit den Malediven

Kombination mit den Malediven

11 Tage ab 1.900 €
  • Colombo
  • Negombo
  • Pinnawala
  • Sigiriya
  • Dambulla
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Ramboda
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Bambarakanda Falls
  • Malediven
Emil
Die lokale Agentur von Emil
4.6
408 Bewertungen
Eine Insel für frisch Verliebte 
  • Colombo
  • Negombo
  • Dambulla
  • Sigiriya
  • Minneriya
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Ella
  • Haputale
  • Mirissa Udumulla
  • Galle
Emil
Die lokale Agentur von Emil
4.6
408 Bewertungen
Wintersonne mit der Familie

Wintersonne mit der Familie

14 Tage ab 1.300 €
Ab 6 Jahren
  • Negombo
  • Rambukkana
  • Dambulla
  • Habarana
  • Sigiriya
  • Kandy District
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Udawalawa
  • Tangalle
  • Galle District
  • Colombo District
  • Colombo
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Sri Lanka-Abenteuer mit deinen Teenagern!

Sri Lanka-Abenteuer mit deinen Teenagern!

14 Tage ab 1.685 €
Ab 12 Jahren
  • Negombo
  • Yakkala
  • Habarana
  • Dambulla Town
  • Habarana
  • Pidurangala
  • Mihintale
  • Anuradhapura District
  • Mahiyanganaya
  • Bandarawela
  • Udawalawa
  • Ratnapura
  • Bentota
  • Colombo District
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Authentische Begegnungen

Authentische Begegnungen

14 Tage ab 1.640 €
  • Pinnawala
  • Bandaranaike International Airport
  • Kandy
  • Digana
  • Hatton
  • Adam’s Peak
  • Haputale Pallegama
  • Haputale
  • Udawalawe
  • Unawatuna
  • Galle
  • Colombo
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Familienzeit in Sri Lanka – zwischen Tempeln, tropischen Landschaften und Wildtieren
  • Negombo
  • Negombo Lagoon
  • Chilaw
  • Wilpattu National Park
  • Mihintale
  • Anuradhapura
  • Ritigala
  • Minneriya
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Dambulla Rajamaha Viharaya
  • Rambukkana
  • Peradeniya
  • Ramboda
  • Nuwara Eliya
  • Horton Plains
  • Nanu Oya
  • Ella
  • Demodara
  • Bandarawela
  • Wellawaya
  • Polhena
  • Galle
  • Colombo
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Weitere Sri Lanka Reiseideen (38)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sri Lanka Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Unvergessliche Erlebnisse in Sri Lanka im November

Wohin in Sri Lanka im November?

Im November zeigt sich Sri Lanka von seiner gemütlichen Seite. Während der Monsun im Norden und Osten nachlässt, wird das Wetter im Süden und Westen milder. Die atemberaubenden Landschaften sind in warmes Licht getaucht. Es ist die perfekte Zeit, um die jetzt noch ruhigen Strände von Unawatuna oder Mirissa zu erkunden.

Im Landesinneren erstrahlen die Hügel von Nuwara Eliya in üppigem Grün, ideal für Wanderungen durch die Teeplantagen. Auch ein Besuch in Colombo, der lebhafte Hauptstadt, oder ein Besuch in Galle mit seiner zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Festung, ist zu dieser Jahreszeit zu empfehlen.

Was unternehmen in Sri Lanka im November?

Sri Lanka im November bietet allen Reisenden eine friedliche Atmosphäre. Nutzen Sie die Übergangszeit für folgende Aktivitäten:

  • Wale in Mirissa beobachten: Jetzt beginnt die Walsaison vor der Südküste Sri Lankas und die Chancen, Blauwale zu sehen, steigen.
  • Die Festung von Galle erkunden: Genießen Sie die ruhige Atmosphäre in den kolonialen Gassen. Und bummeln Sie zwischen Kunstgalerien und typischen Cafés.
  • Wanderungen im Zentralgebirgen: Die Routen um Ella oder Nuwara Eliya sind nach den Monsunregen bunter denn je.
  • Besuch eines Gewürzgartens in Matale: Die Gewürzernten sind im November in Sri Lanka in vollem Gange, der Duft von Zimt und Kardamom erfüllt die Wege in den Gärten.
  • Den Yala Nationalpark entdecken: Die Tierwelt erwacht wieder zum Leben, und bei Touren zeigen sich oft Elefanten, Leoparden und bunte Vögel.
  • Teilnahme am Il Poya Day Festival: Das buddhistische Fest markiert den Vollmond, es wird mit Prozessionen und Opfergaben in den Tempeln des Landes gefeiert.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Sri Lanka reisen?

Die Perle im Indischen Ozean kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sollten Sie bei der Planung Ihrer Rundreise darauf achten, die verschiedenen Regionen des Landes während der Regenzeit zu meiden, denn der Monsunregen kann heftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringen.

Während der Zeit des Nord-Ost-Monsuns von November bis Mitte Februar bietet sich das Erkunden der Süd- und Westküste der Insel an. Im Gegensatz dazu sollten Sie während des Süd-West Monsuns, welcher in der Regel von Mai bis August anhält, den Südwesten des Landes meiden und im Norden und an der Ostküste Sri Lankas auf Entdeckungstour gehen. Die im Flachland vorherrschenden warmen, teils tropischen Temperaturen machen das Land zu einem hervorragenden Reiseziel für Strandurlaub.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Sri Lanka im November ist immer noch ein Geheimtipp: Entdecken Sie die Perle des Indischen Ozeans bei angenehmen Temperaturen. Der Norden und Osten des Landes bieten zu dieser Zeit ein trockenes, sonniges tropisches Klima. In Trincomalee und Anuradhapura erstrahlen alte Tempel unter klarem Himmel, während sich die Natur nach dem Monsun erholt.
Die Strände von Uppuveli laden zu ruhigen Tagen am Meer ein, während es auf den Märkten in Jaffna saftige Mangos zu kaufen gibt. Sri Lanka zeigt sich im November von seiner authentischen Seite - ruhiger und in goldenes Licht getaucht.

November markiert die klimatische Übergangszeit in Sri Lanka zwischen dem endenden südwestlichen Yala-Monsun und dem beginnenden nordöstlichen Maha-Monsun. Das Wetter variiert je nach Region. Die Luftfeuchtigkeit ist anhaltend hoch, während die Landschaften in intensive grüne Farben erstrahlen.
Die Berge sind oft von Wolken umhüllt, während es an den Stränden aufklart. Um diese Zeit gibt es noch wenige Reisende auf der Insel, daher können Natur und Kultur in Ruhe erkundet werden. Ein Überblick über die Temperaturen:
- Westküste (Colombo, Galle): Temperaturen zwischen 27 und 31 Grad, mit trockenerer Hitze am Mittag.
- Ostküste (Trincomalee, Batticaloa): Temperaturen um 30 bis 32 Grad, aber schwülere und feuchtere Hitze während der Regenperioden.
- Inland (Kandy, Nuwara Eliya, Horton Plains): Klima durch die Höhenlage gemäßigt, kühle Morgen und tagsüber Höchsttemperaturen um 24 Grad.

Der Nordost-Monsun prägt das Wetter in Sri Lanka ab November. An den Stränden an der Ostküste fallen kurze, aber intensive Regenschauer, die meist nur eine Stunde andauern. Die üppige Vegetation erstrahlt nach dem Regen in besonders satten Grüntönen.
Während die Ostküste nasse Tage erlebt, bleiben die Regionen um Colombo und Galle überwiegend trocken. Die Strände der Südwestküste locken bereits mit den ersten sonnigen Abschnitten des beginnenden Winters.
Reisende sollten ihre Aktivitäten auf die Vormittagsstunden legen, da nachmittags häufiger Schauer aufziehen können. Ein Regenschirm und wasserfeste Schuhe gehören zur unverzichtbaren Ausrüstung für Reisen in dieser Zeit.

Die Südküste Sri Lankas lockt ab Ende November mit zunehmend sonnigen Tagen und ruhiger See. Perfekte Bedingungen für Schnorchelausflüge und Walbeobachtungen erwarten Reisende an den Stränden von Mirissa bis Tangalle,
An der Westküste in Städten wie Bentota und Negombo stabilisiert sich das Wetter ebenfalls. Die malerischen Buchten laden zum Baden und Surfen ein.
Die Ostküste zeigt sich dagegen ab November von ihrer stürmischeren Seite. Naturbegeisterte planen ihre Reise in diese Region besser zwischen April und Oktober. Wer dennoch die gesamte Insel erkunden möchte, findet in den historischen Städten des kulturellen Dreiecks spannende Alternativen zu den Strandregionen.

Im zentralen Hochland rund um Nuwara Eliya liegen die Temperaturen im November bei angenehmen 20 bis 25 Grad. Die Teeplantagen erstrahlen nach den Regenfällen in saftigem Grün und bieten ideale Bedingungen für Wanderungen.
Die Region um Sigiriya und das Kulturdreieck eignet sich besonders gut für Besichtigungen der antiken Stätten. Die angenehme Luftfeuchtigkeit und die noch überschaubare Anzahl an Besucherinnen und Besuchern ermöglichen entspannte Erkundungstouren.

Der November bietet ideale Bedingungen für Reisende, die Sri Lanka abseits der Touristenströme erleben möchten. Die Preise für Unterkünfte und Ausflüge sind zu dieser Zeit besonders günstig, während die Qualität der Angebote unverändert hoch bleibt.
Der November verzaubert mit dem traditionellen Diwali-Fest, bei dem tausende Öllampen die Städte und Dörfer in ein magisches Licht tauchen. Die angenehmen Temperaturen um 27 Grad machen ausgedehnte Erkundungstouren zu einer wahren Freude.

Ill Poya, der um den 5. November gemäß dem buddhistischen Mondkalender gefeiert wird, erinnert an die Ankunft von Mahinda, dem Mönch, der den Buddhismus auf die Insel brachte. In Anuradhapura strömen die Gläubigen in weißen Gewändern zu heiligen Stätten wie dem Stupa Thuparamaya, um zu meditieren, Sutras zu rezitieren und Lotusblumenopfer darzubringen. In den Häusern wird Kiribath zubereitet, ein Reis mit Kokosmilch, ein Symbol der Reinheit, oft im Familienkreis geteilt.

Diwali, auch das Lichterfest genannt, findet Anfang oder Mitte November gemäß dem Mondkalender statt und erleuchtet die hauptsächlich tamilischen Regionen, insbesondere Jaffna und einige hinduistische Viertel von Colombo.
Dieses Fest, tief in der hinduistischen Kultur verwurzelt, markiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Die Häuser leuchten mit kleinen Öllampen und Girlanden, während farbenfrohe Kolams die Eingänge schmücken. Die Tempel erfüllen sich mit Gesängen und Gebeten, die Straßen erklingen von Feuerwerken, und festliche Speisen wie knusprige Vadai und zarte Laddu werden in einem Geist der Geselligkeit geteilt.

Im November bietet Sri Lanka unvergessliche Erlebnisse für Familien, mit angenehmerem Wetter an der Südküste und in den zentralen Ebenen. In Ella verzaubert ein Spaziergang zur Nine Arches Bridge zwischen Dschungel und Reisfeldern die Kinder.
Der Yala-Nationalpark ermöglicht spannende Begegnungen mit wilden Elefanten und heimischen Vögeln. Die koloniale Altstadt von Galle lädt mit ihren Handwerksläden zum entspannten Bummeln ein, während Bootsausflüge in der Bucht von Mirissa mit Walbeobachtungen für unvergessliche Familienerlebnisse sorgen.

Um die Spaziergänge in den Teeplantagen von Haputale, den heiligen Tempeln von Kandy oder den Stränden von Tangalle voll zu genießen, packen Sie leicht trocknende Kleidung, Regenschutz und rutschfeste Schuhe ein.
Denken Sie bei der tropischen Hitze daran, eine Trinkflasche, einen Hut und biologisch abbaubare Sonnencreme einzupacken. In den höheren Lagen empfiehlt sich abends eine leichte Fleecejacke. Für Ausflüge in den Yala Dschungel oder zu den Seen von Anurâdhapura ist eine Mückenspray bei einer Reise nach Sri Lanka im November unverzichtbar.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Sri Lanka Reisenden
4.7
325 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten