
Ob Sie nun weitläufige Landschaften lieben oder eine authentische Erfahrung anstreben, hier finden Sie in jedem Fall das, was Sie suchen. Kultur, Geschichte, Natur und menschliche Begegnungen sind die Zutaten einer Reise nach Sri Lanka.
Wenn Sie vorhaben, nach Sri Lanka aufzubrechen, nehmen sich die Zeit, die folgenden Hinweise zu lesen.
Entdecke alle unsere Reiseideen für eine Reise nach Sri Lanka.
Die Perle im Indischen Ozean kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sollten Sie bei der Planung Ihrer Rundreise darauf achten, die verschiedenen Regionen des Landes während der Regenzeit zu meiden, denn der Monsunregen kann heftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringen.
Während der Zeit des Nord-Ost-Monsuns, welcher gewöhnlich von November bis Mitte Februar auftritt, bietet sich das Erkunden der Süd- und Westküste der Insel an. Im Gegensatz dazu sollten Sie während des Süd-West Monsuns, welcher in der Regel von Mai bis August anhält, den Südwesten des Landes meiden und im Norden und an der Ostküste Sri Lankas auf Entdeckungstour gehen. Die im Flachland vorherrschenden warmen, teils tropischen Temperaturen machen das Land zu einem hervorragenden Reiseziel für Strandurlaub.
Auf Sri Lanka werden Sie von den zahlreichen Schätzen des alten Königreichs Ceylon angezogen: Zwischen historischen Städten, traumhaften Stränden und majestätischen Bergen ist Sri Lanka ein abwechslungsreiches Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen.
Reisetipps von unseren lokalen Agenturen nach Sri Lanka.
Die besten Orte zum Entdecken.
Vor ihrer Reise nach Sri Lanka müssen Bürger der Europäischen Union und Schweizer eine Electronic Travel Authorization (E.T.A.) ausfüllen, die online verfügbar ist. Sie muss zusammen mit dem Reisepass bei der Ankunft vorgelegt werden und berechtigt zu einem Visum von 30 Tagen.
Für einen Aufenthalt in Sri Lanka ist keinerlei Impfung vorgeschrieben. Es empfiehlt sich, eine private Krankenversicherung für die Reise abzuschließen, um Ausgaben vor Ort zu vermeiden. Falls Sie sich längere Zeit in einer ländlichen Zone aufhalten möchten, wird Ihnen am Flughafen von Colombo eine kostenlose und vorbeugende Behandlung gegen Malaria angeboten, obwohl das Risiko ohnehin nur gering ist.
Das Singhalesische, eine der beiden offiziellen Sprachen des Landes, wird von drei Vierteln der Bevölkerung gesprochen. Sie besitzt ein eigenes Alphabet und gehört zur Familie der indoeuropäischen Sprachen.
Das Tamilische wird von 20 % der Bevölkerung gesprochen und ist die zweite offizielle Sprache des Landes. Sie wird vor allem im Norden und Osten des Landes verwendet. Außerdem wird sie auch im Süden Indiens gesprochen.
Das Englische, ein Erbe aus der Kolonialzeit, wird heute noch von 10 % der Bevölkerung gesprochen. Aber es wird von der überwiegenden Mehrheit der in den Städten und an der Küste wohnenden Bevölkerung Sri Lankas verstanden.
Es gibt viereinhalb Stunden Zeitverschiebung mit Deutschland im Winter und dreieinhalb Stunden im Sommer.
Telefon-Vorwahl: ++94
Internet ist in den meisten Cafés, Restaurants, Hotels und Guesthouses verfügbar, außer in sehr abgelegenen Zonen.
220-240 V - Sie werden für das Anschließen Ihrer Elektrogeräte einen Adapter benötigen, aber zur Not kommt man auch mit einem Bleistift oder Kugelschreiber zurecht.
Deutsche Botschaft Sri Lanka
40, Alfred House Avenue, Colombo 03
Tel. (++ 94) (11) 2 58 04 31
http://www.colombo.diplo.de/Vertretung/colombo/de
Botschaft von Sri Lanka in Berlin
Niklasstraße 19,
14163 Berlin
Tel. (030) 80909749