Klassische Rundreise in der zentralen Mongolei

Klassische Rundreise in der zentralen Mongolei

Erste Begegnung
  • Erleben Sie kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.
  • Besuchen Sie Nationalparks und buddhistische Klöster.
  • Entdecken Sie Ulaanbaatar und die alte Hauptstadt Karakorum.
  • Bewundern Sie die Vielfalt von Hügeln, Bergen und Wüste.
  • Enden Sie mit dem beeindruckenden Khentii Gebirge.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Suzan Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für Individualreisen in der Mongolei

34 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Klassische Rundreise in der zentralen Mongolei

Reisedauer

14 Tage

ab
2.890 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
​Ankunft und Museumsbesuch in ​Ulaanbaatar

Tag 1
​Ankunft und Museumsbesuch in ​Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar
Nach Ihrer Einreise in die Mongolei werden Sie von Ihrem Reiseführer am Internationalen Flughafen Chengiis Khan abgeholt und zum Hotel Ulaanbaatar, eines der besten der Stadt, gebracht. Die frühe Morgenzeit lädt zu einem Besuch des Gandan Klosters ein, welches uns erlaubt die Gebetszeremonie zu erleben. Interessant auch das Nationalhistorische Museum mit seiner berühmten Ausstellung von hier gefundenen Dinosaurier Fossilien und zu Flora und Fauna der Mongolei – eine passende Einstimmung auf diese Reise, die uns ja auch in die Gobi führt. Fußläufig werden Sie im Anschluss das Kulturhistorische Museum besuchen und sich einen Überblick über die mongolische Geschichte von der Steinzeit bis heute verschaffen.  Übernachtung im Hotel Ulaanbaatar Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 50 Km 
​Besuch des Khustai Nationalparks

Tag 2
​Besuch des Khustai Nationalparks


Richtung Westen verlassen wir die Stadt und fahren zum Khustai Nationalpark, berühmt für die dort wieder ausgewilderten Wildpferde oder auch Przewalski Pferde genannt, bzw. einer Vielzahl von bronzezeitlichen Grabhügeln. Der Khustai Nationalpark umfasst eine Fläche von über 50.000 Hektar. Dort wurde seit den frühen 90iger Jahren intensive Feldforschung zu Fauna und Flora der Mongolei betrieben und diese konsequent geschützt, so dass heute dort neben den Wildpferden anderes Wild - wie Hirsche, Wölfe und Gazellen - ihre Heimat wiedergefunden haben. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 110 Km / 2-3 Stunden Unterkunft : Nacht im Ger Camp (Khustai)
​Von ​Karakorum via ​Erdene Khamba Kloster

Tag 3
​Von ​Karakorum via ​Erdene Khamba Kloster


Etappen:
Karakorum
Heute fahren wir weiter Richtung Westen, nach Karakorum, die alte Hauptstadt der Mongolei. Dieser Ort war 30 Jahre lang Hauptstadt des mongolischen Großreiches unter dessen Herrscher Genghis Khan, ein Reich das sich 1279 über ganz Asien und große Teile Europas erstreckte. Die Gegend der Stadt ist UNESCO Welt Kulturerbe. Wir besuchen auf dem Weg dorthin ein kleines, teilweise wieder aufgebautes Kloster: Erdene Khamba, auch bekannt als Khogno Tarnyn Khiid, etwa 18km nördlich der kleinen Sanddüne Elsen Tasarhai vor dem Khogno Khan Uul Gebirge (1967m üM). Am Nachmittag besuchen wir das Kloster Erdene Zuu eines der ältesten Budhistischen Klöster der Mongolei, 1585 erbaut auf den Ruinen der alten Hauptstadt durch Abtai Sain Khan. Das Kloster war 1680 in kriegerischen Auseinandersetzungen zerstört und im 18.  Jahrhundert wiederaufgebaut worden, beherbergte dann innerhalb seiner Mauern aus 108 Stupas 62 Tempel. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 280 Km / 5-6 Stunden Unterkunft : Nacht im Khan Ger camp (Karakorum)
Richtung Süden zum Kloster Ongi

Tag 4
Richtung Süden zum Kloster Ongi


Nach dem Frühstück geht es weiter, jetzt Richtung Süden, zum Kloster Ongi, früher einmal eines der berühmtesten Klöster des Landes, auch “Perle der großen Wüste genannt. 1660 gegründet, und bis ins 18. Jahrhundert erweitert, erstreckte sich die Anlage auf die beiden Ufer des Ongiin Gol Flusses. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 280 Km / 5-6 Stunden Unterkunft : Nacht im Secret of Ongi ger camp (Ongi Tempelruine)
​Zur Sanddüne Khongoriin Els über die flammenden Klippen Bayanzag

Tag 5
​Zur Sanddüne Khongoriin Els über die flammenden Klippen Bayanzag


Etappen:
Bayanzag
Immer weiter nach Süden dringen wir jetzt tief in die Wüste Gobi ein. Über die vom Wind erodierte und als Fundstätte für Fossilen berühmt gewordene Landschaft Bayanzag fahren wir zu den Sanddünen von Khongor. Der berühmte Palenteologe Roy Chapman Andrews fand in Bayanzag in den 20ger Jahren die ersten Dinosaurier Fossilen und konnte erstmalig beweisen, dass Dinosaurier ihre Eier ausbrüteten. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 320 Km / 6-7 Stunden Unterkunft : Nacht im Gobi Discovery ger camp (Bayanzag)
​Singende Dünen

Tag 6
​Singende Dünen


Heute verbringen wir den Tag in den Sanddünen von Khongor, geniessen einen Ausritt auf den gemächlich voranschreitenden zweihöckerigen Kamelen, den besonderen Bewohnern asiatischer Wüsten. Und erklettern die sich hunterte Meter erhebenden Sanddünen zu Fuß. Beim Laufen auf dem Grat der Dünen können wir „das Singen“ der Dünen erleben, das durch das abbrechen und herabgleiten des Sandes entsteht. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 25 Km  Unterkunft : Nacht im Gobi Discovery ger camp (Bayanzag)
​Geierschlucht

Tag 7
​Geierschlucht


Heute geht es Richtung Süd-Osten in die Gurwansaighan Berge, einem östlichen Ausläufer des Altai Gebirges. Das Yol Tal ist so tief eingeschnitten, dass die Sonne die Talsohle fast nie erreicht und auch im Sommer das Eis des Winters nicht schmelzen kann, Wildschafe und Steinböcke sind hier ebenso zuhause wie die riesigen namensgebenden Geier, die entlang des Tales über das Gebirge ziehen. Zum Park Informationszentrum gehört auch ein kleines naturhistorisches Museum mit Versteinerungen und ausgestopften Wildtieren der Region. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Fahrstrecke: 240 Km / 5-6 Stunden Unterkunft : Nacht im Gobi Mirage ger camp (Yol Tal)
​Die ​weisse Stupa

Tag 8
​Die ​weisse Stupa


Heute fahren wir weiter durch die Wüste, jetzt nach Nordosten. Ziel ist eine weiße Stupa inmitten einer dramatischen Landschaft in der Nähe des Provinzzentrums Dundgobi. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 260 Km / 5-6 Stunden  Unterkunft : Nacht im Tsagaan Suvrag ger camp (Dundgovi)
​Baga Gazriin Chuluu

Tag 9
​Baga Gazriin Chuluu


Am Übergang der Wüste zur Steppe erreichen wir die Baga Gazriin Chuluu Berge, ein ca 10 x 15 km großes Gebiet, bestehend aus riesigen Granitfelsen mit schroffen, verwitterten Abhängen und grünen Tälern. Die Berge reichen bis 1768 Meter über Meeresspiegel, die Landschaft ist Heimat von einer Vielzahl besonderer Pflanzen und Tiere. Wir werden dort hoffentlich Murmeltiere sehen, mit etwas Glück auch Ibex oder Argali. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 260 Km / 5-6 Stunden
​Terelj National Park

Tag 10
​Terelj National Park


Weiter im Norden erreichen wir heute den Rand des Khentii Gebirges, eines riesigen Waldgebietes, das sich im Norden bis weit nach Sibirien erstreckt. Seine südwestlichen Ausläufer sind das Gebiet des Terelj National Parks, mit seinen schönen Tälern, Flüssen und Granitfelsen oft auch als mongolische Schweiz bezeichnet wird. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 290 Km / 6-7 Stunden Unterkunft : Nacht im Khaan jims ger camp (Terelj)
​Tuul Riverside Lodge via Chinggis Khaan Statur

Tag 11
​Tuul Riverside Lodge via Chinggis Khaan Statur


Mit einem Zwischenstopp am riesigen Monument des Chengiis Khan auf seinem Pferd, ein vor einigen Jahren im Stil von Amerikas Freiheitsstatue gebautes Denkmal geht es zu unserer Lodge, einem Ort der Ruhe und Erholung nach langer und anstrengender Fahrt durch die Mongolei. Hier über dem Ufer des Tuul Flusses werden wir 2 Nächte verbringen. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 60 km/1-2 Stunden
​Erholung, Ausritt, Baden

Tag 12
​Erholung, Ausritt, Baden


Wer will kann hier an einem Ausritt teilnehmen, eine Nomadenfamilie in der Nachbarschaft besuchen, im Fluss baden oder über die Hügel des Bayanzurkh, eines der 4 heiligen Berge der Hauptstadt, wandern oder einfach die Ruhe genießen. Übernachtung im Jurtenlager Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen ​Fahrstrecke: 5-10 Km Unterkunft : Nacht im Tuul Riverside Lodge (Tuul Fluss)
​Zurück nach Ulaanbaatar

Tag 13
​Zurück nach Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, kleine Einkäufe zu erledigen, das Bogdmuseum zu besuchen oder in Eigenregie das zu tun, wonach einem ist am letzten Tag in der Mongolei. Abends gibt es dann ein traditionelles Konzert mit besonderen Instrumenten von wirklich beeindruckender Qualität. Übernachtung: Ulaanbaatar Hotel Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen ​ Fahrstrecke: 50 km
​Abschied

Tag 14
​Abschied


Etappen:
Ulaanbaatar
Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen für die Ab- bzw. Weiterreise. Wir verabschieden uns herzlich von Ihnen. Auf ein baldiges Wiedersehen!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Mongolei?

Die Verkehrsmittel, um in die Mongolei zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Mongolei ganz nach Ihren Wünschen