Genuss- und Kulturreise ins Friaul

Genuss- und Kulturreise ins Friaul

Abenteuer
  • Erkunden Sie Friaul-Julisch Venetien mit wunderschönen Panoramen.
  • Besuchen Sie die neoklassizistische Stadt Triest.
  • Spazieren Sie auf dem Rilke-Weg mit Blick auf den Golf.
  • Verkosten Sie lokale Weine in der Collio-Region.
  • Fahren Sie durch die bezaubernde Lagune von Marano.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Claudio Ihr Reiseagent

Experten für Reisen zur Entdeckung italienischer Traditionen

39 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Genuss- und Kulturreise ins Friaul

Reisedauer

7 Tage

ab
1.550 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Italien

Tag 1
Willkommen in Italien


Etappen:
Trieste
Nachdem Sie Ihren Mietwagen in der Autovermietung des Flughafens Venedig abgeholt haben, können Sie endlich Ihre lang ersehnte Reise durch die Region Friaul-Julisch Venetien beginnen! Wenn Sie nicht an Roadtrips gewöhnt sind, dann ist das Ihre Chance. Während der Fahrt können Sie auch die Küstenabschnitte entlang der Route genießen, und in nur etwa einer Stunde erreichen Sie Ihr Ziel: die neoklassizistische Stadt Triest.
Die kaiserliche Hauptstadt am Meer

Tag 2
Die kaiserliche Hauptstadt am Meer


Etappen:
Trieste
In Triest atmet man kosmopolitisches Flair in den Straßen des Zentrums, in dem sich neoklassizistische und elegante Jugendstil-Gebäude aneinanderreihen. Die geführte Besichtigung der Stadt startet mit der Piazza dell’Unità, dem Kern der Stadt, der durch die Aufschüttung des römischen Hafens entstanden ist und sich bis zum San Giusto-Hügel hinzieht. Bewundern Sie die grandiose Architektur der Stadt und genießen Sie anschließend noch eine Tasse Kaffee in einem der vielen historischen Cafés. Am Nachmittag geht es weiter zum Schloss Miramare, das um 1860 für den österreichischen Erzherzog Maximilian und Charlotte von Belgien erbaut wurde. Es befindet sich inmitten eines prächigen Parks und direkt an der Küste. Von dort genießt man einen erstaunlichen Panoramablick auf die Adria. Übernachtung im Raum Triest.
Rilke-Weg und Schloss von Duino

Tag 3
Rilke-Weg und Schloss von Duino


Etappen:
Duino Aurisina-Devin Nabrežina,Triest,Golfo di Sistiana
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, einen Spaziergang auf dem schönen Rilke-Weg zu unternehmen, eine der eindrucksvollsten Promenaden mit Blick auf den Golf von Triest. Der Weg ist nach dem Dichter Rainer Maria Rilke benannt, der zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf der Burg von Duino zu Gast war und dort seine berühmten „Duineser Elegien" schrieb. Die Wanderung ist kurz, anspruchslos, aber in einer einzigartigen und spektakulären Umgebung gelegen, die von den durch das Verkarstungsphänomen geformten Felsen geprägt ist. Am Ende des Wanderweges empfehlen wir Ihnen, das Schloss Duino zu besuchen. Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert errichtet und hat zahlreiche berühmte Gäste beherbergt, darunter Liszt und Strauss.
Die facettenreiche Collio-Region

Tag 4
Die facettenreiche Collio-Region


Etappen:
San Martino del Carso,Dolegna del Collio
Sie verlassen Ihr Hotel in Triest. Am Vormittag haben wir für Sie eine geführte Wanderung von San Martino del Carso nach San Michele in den sogenannten Schlachtbereich („area delle Battaglie") organisiert. Die Wanderung führt Sie zu den Schützengräben und Schauplätzen des Ersten Weltkriegs. Nach der Wanderung erreichen Sie ein lokales Weingut, wo Sie die vor Ort produzierten Weine probieren werden. Die Weißweine des Collio (insbesondere Ribolla und Friulano) zählen zu den besten Italiens. Unterbringung in einem Agriturismo/Weingut in der Region Collio.
Grado und die Lagune von Marano

Tag 5
Grado und die Lagune von Marano


Etappen:
Laguna di Marano,Grado
Heute empfehlen wir Ihnen, auf eigene Faust Grado zu besichtigen. Mit seiner malerischen Altstadt, der schönen Uferpromenade und dem von Häusern umgebenen Hafen präsentiert sich Grado als kleine verträumte Stadt, die mit ihren vielen Geschäften und Cafés zum Bummeln und Verweilen einlädt. Wenn Sie schon einmal in Grado sind, können Sie auch eine Boots- oder Fahrradtour durch die bezaubernde Lagune von Marano machen, die nur wenige Minuten entfernt ist. Unterbringung in einem Agriturismo/Weingut in der Region Collio.
Aquileia und San Daniele

Tag 6
Aquileia und San Daniele


Etappen:
San Daniele,Aquileia
Aquileia war eine reiche und blühende Stadt des Römischen Reiches, berühmt für ihren Hafen und ihre Verteidigungsmauern. Hier besichtigen Sie die archäologische Stätte im Rahmen einer Privat-Führung, bei der Sie die Ausgrabungen des Forum Romanum, den Flusshafen, die spätantiken Märkte und einen Bereich der Nekropole sehen können. Ebenso besuchen Sie die Patriarchalbasilika, deren Bodenmosaik aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. das größte in Europa ist. Bewundern Sie die mit Fresken geschmückte Krypta, in der Sie die Geschichte des christlichen Aquileia in den ersten Jahrhunderten und das so genannte Heilige Grab entdecken werden. Nach Aquileia geht es weiter nach San Daniele, das für seine Schinkenproduktion bekannt ist. Bei dem Besuch einer Schinkenfabrik entdecken Sie alle Geheimnisse der Produktion und können diese Delikatesse am Ende probieren. Übernachtung in einem Agriturismo/Weingut in der Region Collio.
Arrivederci, Friuli!

Tag 7
Arrivederci, Friuli!


Etappen:
Friaul-Venetien
Fahrt zum Flughafen Venedig oder Triest für die Rückgabe Ihres Autos. Mit vielen schönen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Arrivederci!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Italien?

Die Verkehrsmittel, um nach Italien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Italien ganz nach Ihren Wünschen