10 Tage in Oman

Ein Land voller markanter Felsen, beeindruckendem Licht und traumhafter Oasen – der Oman ist reich an beeindruckender Natur und ein wahrhaft unberührtes Reiseziel. Was Sie sofort faszinieren wird? Die warmherzige Gastfreundschaft der Einheimischen, die im Kontrast zur rauen Schönheit der Wüsten steht. Freuen Sie sich auf Entschleunigung bei einer 10-tägigen Reise in den Oman – und das bei angenehmen Temperaturen. Ein perfekter Mix aus Abenteuer und Entspannung.

Unsere 10-tägigen Rundreisen im Oman, organisiert von einer lokalen Agentur

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Sun und Fun mit den Kindern im Oman
  • Flughafen Maskat
  • Sūq Maţraḩ ash Sha‘bī
  • As Sultan Qaboos Grand Mosque
  • Bayt az Zubeir Museum
  • Old Muscat
  • Jazā’ir Daymānīyāt
  • Sūr ash Shiyādī
  • Wādī ash Shāb
  • Ra’s al Jinz
  • Wādī Fins
  • Wādī Banī Khālid
  • Ramlat Āl Wahībah
  • Nizwá
  • Jabrīn
  • Bahlā’
  • Al Jabal al Akhḑar
  • Wādī Banī Ḩabīb
  • Maskat
  • Fanjā’
  • Muḩāfaz̧at Masqaţ
Ahmed
Die lokale Agentur von Ahmed
601 Bewertungen
Entdeckungsreise mit der Familie
  • Maskat
  • As Sultan Qaboos Grand Mosque
  • Old Muscat
  • Muţrah
  • Jazā’ir Daymānīyāt
  • Wādī Ţīwī
  • Sur
  • Wādī ash Shāb
  • Ra’s al Jinz
  • Wādī Banī Khālid
  • Ramlat Āl Wahībah
  • Birkat al Mawz
  • Al Jabal al Akhḑar
  • Nizwá
  • Jabrīn
  • Bahlā’
  • Fanjā’
  • Flughafen Maskat
Ahmed
Die lokale Agentur von Ahmed
601 Bewertungen
Entdecken Sie die Wunder des Oman
  • Maskat
  • Nakhal
  • Balad Sayt
  • Nizwá
  • Wādī Banī ‘Awf
  • Misfat al Abryeen
  • Birkat al Mawz
  • Jebel Akhdar
  • Āl Wahībah
  • Masirah
  • Ras al Hadd
  • Wādī Ţīwī
  • Sur
  • Muţraḩ
Jasmin
Die lokale Agentur von Jasmin
31 Bewertungen
Rundreise durch die Region von Maskat
  • Maskat
  • Muţraḩ
  • Royal Opera House
  • Wādī Bimmah
  • Wādī Ţīwī
  • Ras al Hadd
  • Āl Wahībah
  • Wādī Banī Khālid
  • Ramlat Āl Wahībah
  • Nizwá
  • Birkat al Mawz
  • Jebel Akhdar
  • Jabrīn
  • Al Ḩamrā’
  • Bahlā’
  • Misfat al Abryeen
  • Al Bāţinah
  • Mussanah
  • Wādī Banī ‘Awf
  • Bandar al Khīrān
Jasmin
Die lokale Agentur von Jasmin
31 Bewertungen
Auf den Spuren Sindbads

Auf den Spuren Sindbads

10 Tage ab 2.500 €
  • Old Muscat
  • Muţrah
  • As Sultan Qaboos Grand Mosque
  • Jabal Shams
  • Wādī Misfāt al ‘Abrīyin
  • Barkā’
  • Wādī Banī ‘Awf
  • Al Ḩamrā’
  • Nizwá
  • Jabrīn
  • Birkat al Mawz
  • Ibrā’
  • Wādī Banī Khālid
  • Ra’s al Jinz
  • Ra’s al Ḩadd
  • Jalan Bani Bu Ali
  • Wādī ash Shāb
  • Qalhāt
Ahmed
Die lokale Agentur von Ahmed
601 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Oman Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was sollte man in 10 Tagen im Oman unternehmen?

Der Oman ist noch ein Geheimtipp abseits von Menschenmassen, hier finden Sie perfekte Bedingungen für einen Roadtrip. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise durch Berge, Strände, Wüsten, Oasen und jahrtausendealte Städte. Ihr Programm für einen 10-tägigen Aufenthalt könnte so aussehen:

  • Besichtigung der prächtigen Sultan-Qabus-Moschee und des Souks von Maskat
  • Schnorcheln mit grünen Meeresschildkröten rund um die Daymaniyat-Inseln
  • Erkundung der traditionellen Werften in Sur
  • Baden in den klaren Becken des Wadi Shab
  • Besuch des Schildkrötenreservats in Ras Al Hadd
  • Wanderung durch die beeindruckende Bergwelt des Djebel Akhdar
  • Entdeckung des historischen Forts von Nizwa
  • Bootsfahrt entlang der spektakulären Küstenstraße von Maskat
  • Schwimmen in den natürlichen Pools des Wadi Bani Khalid
  • Panoramablicke auf den beeindruckenden Jebel Shams Canyon
  • Baden im faszinierenden Bimmah Sinkhole
  • Erkundung der Schluchten des Wadi Tiwi
  • Kameltour durch die endlose Weite der Wahiba Sands Wüste

Wann kann man den Oman am besten bereisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Zeit, um den Oman zu entdecken, liegt zwischen Oktober und März. Sie werden angenehme Temperaturen genießen und es wird nicht zu heiß. Achten Sie darauf, wenn Sie in den Süden des Landes reisen, die Monsunmonate zwischen Juni und September zu vermeiden. Zudem können Sie versuchen, die Zeiten des Ramadan zu vermeiden, da viele Geschäfte schließen und verschiedene Aktivitäten unmöglich sind. Andererseits ist das Meer das ganze Jahr über warm in Oman, mit Temperaturen zwischen 24 Grad im Januar und 30 Grad im Juni.

Für eine umfassende Erkundung des nördlichen Omans planen Sie mindestens sieben Tage ein. So bleibt ausreichend Zeit, Kultur und Natur des Landes zu entdecken. Bei einer Reise von zehn Tagen bleibt genügend Zeit für den Besuch abgelegener Gebiete und für spontane Ausflüge.
Wer zusätzlich den Süden des Landes kennenlernen möchte, sollte 14 Tage einplanen. Besonders während der Monsunzeit zwischen Juni und September verwandelt sich die Region Salalah in eine grüne Oase - ein faszinierender Kontrast zum Norden.

Zwischen majestätischen Bergen, traumhaften Stränden, endlosen Wüsten, grünen Oasen und jahrtausendealten Städten entzieht sich Oman jeder klaren Einordnung. Mit seiner beeindruckenden tausendjährigen Geschichte und seinem gleichzeitig modernen Fortschritt, ist der Oman ein faszinierendes Reiseziel, das sein kulturelles Erbe mit Stolz bewahrt. Das Sultanat besticht durch seine außergewöhnliche Vielfalt – von über 3.000 Meter hohen Gebirgszügen bis hin zu verborgenen Oasen und unberührten Sandstränden.
Die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Omanis sorgt dafür, dass jede Begegnung unvergesslich bleibt. Ob bei einer Tasse Kaffee oder einem gemeinsamen Essen – authentische Begegnungen sind hier garantiert. Jeder Tag in Oman wird zu einem besonderen Erlebnis, geprägt von der Herzlichkeit der Einheimischen und ihrer lebendigen Kultur.

Die Wintermonate von November bis März bieten mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 30 Grad perfekte Bedingungen für Rundreisen durch das Sultanat. Die Nächte kühlen auf angenehme 18 bis 23 Grad ab - optimale Bedingungen für erholsamen Schlaf.
Besonders der Februar zeigt sich von seiner besten Seite. Tagsüber pendeln sich die Temperaturen bei angenehmen 24 Grad ein, während die Luftfeuchtigkeit niedrig bleibt. Diese Kombination macht Outdoor-Aktivitäten zu dieser Reisezeit besonders angenehm.
In den Bergregionen des Hadschar-Gebirges herrschen ganzjährig moderate Temperaturen. Selbst im Hochsommer liegen die Werte hier dank der Höhenlage unter 35 Grad, was Wanderungen und Ausflüge möglich macht.

Eine 10-tägige Reise durch Oman beginnt mit der Erkundung von Maskat, einschließlich der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee und des traditionellen Souks von Mutrah. Von der Hauptstadt aus führt die Route weiter zum Djebel Shams, dem höchsten Punkt des Landes. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp am Fort von Nakhl sowie im malerischen Dorf Misfat Al Abreen. Nach einem Abstecher ins historische Dorf Al Hamra erwarten Sie das beeindruckende Fort von Bahla und der lebendige Souk von Nizwa.
Sportliche Abwechslung bieten die Wanderwege am Jabal Akhdar, dem sogenannten grünen Berg, und im spektakulären Djebel-Shams-Canyon – ein wahres Naturerlebnis. Anschließend geht es in die Wahiba-Wüste, wo Sie den magischen Sonnenuntergang über den leuchtend roten Dünen erleben können.
Der nächste Tag führt Sie nach Sur, wo Sie durch die charmanten Gassen schlendern und die beeindruckenden Riesenschildkröten von Ras Al Hadd beobachten können. Auf dem Rückweg nach Maskat sollten Sie einen Besuch der malerischen Wadis Tiwi und Shab nicht verpassen. Ein unvergesslicher Roadtrip, der die Vielfalt Omans in 10 Tagen erlebbar macht.

Wenn Sie einen Urlaub im Sultanat Oman planen, eignet sich Maskat gut als Startpunkt. Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour morgens auf dem Fischmarkt – eine Gelegenheit, das pulsierende Leben der Stadt zu spüren und die herzliche Gastfreundschaft der Omanis zu erleben.
Das weitere Programm? Ein Besuch des Baït-Al-Zubair-Museums und der Sultan-Qabus-Moschee, nach Souvenirs stöbern im Souk von Mutrah, ein Spaziergang an der Corniche, ein Treffen mit Einheimischen bei einer Tasse Karak oder Schnorcheln auf den Daymaniyat-Inseln. In Maskat können Sie auch Ihren Mietwagen abholen, um das Land zu erkunden. Von Maskat aus geht es dann weiter zu den Bergen Omans oder den Wadis von Khasab.

Eine Nacht unter dem Sternenhimmel der omanischen Wüste verspricht unvergessliche Momente. Die Unterkünfte reichen von traditionellen Zelten bis zu klimatisierten Deluxe-Suiten. Gäste entspannen abends beim Dinner am Lagerfeuer und können tagsüber zwischen Kamelreiten, Dünen-Safari oder Entspannung am Pool wählen. Die meisten Camps sind zwischen Oktober und April geöffnet und sollten frühzeitig gebucht werden.

Eine 10-tägige Reise im Sultanat Oman verspricht exotische Abenteuer. Im Herzen des Nahen Ostens und mit Blick auf den Indischen Ozean bietet das Land verborgene Schätze und historische Stätten. Highlights sind Maskat mit seiner prächtigen Moschee, die Daymaniyat-Inseln, Nizwa mit seinem traditionellen Souk, der Djebel-Shams-Canyon, die Wanderwege des Djebel Akhdar, das Ras-Al-Hadd-Schildkrötenreservat, die Wahiba-Sands-Dünen sowie die Wadis Tiwi und Shab.
Für Entdecker lohnen sich Abstecher ins Landesinnere zu traditionellen omanischen Dörfern wie Al Hamra, Misfat Al Abriyeen und Birkat Al Mouz. Diese zeitlosen Orte machen Ihre 10-tägige Reise unvergesslich. Um das Land zu erkunden, gibt es nichts Besseres, als einen deutschsprachigen Führer an Ihrer Seite zu haben. Das verspricht auch eine fantastische Eintauchen in die lokale Kultur. Unsere lokalen Agenturen unterstützen Sie gerne bei der individuellen Planung Ihrer Reiseroute.

Der Oman bietet die perfekte Mischung aus entspannenden Strandmomenten und kulturellen Höhepunkten. An der Küste des Arabischen Meers lässt es sich im türkisfarbenen Wasser Schwimmen und Schnorcheln, während im Hinterland faszinierende Kulturschätze warten.
Besonders spannend ist die Region um Salalah, wo Besucher morgens im kristallklaren Meer baden und nachmittags die archäologischen Stätten der antiken Weihrauchstraße erkunden können. Das White Beach nahe Fins verbindet auf einzigartige Weise Badevergnügen mit Geschichte – hier thronen majestätische Wachtürme über puderzuckerfeinem Sand. Nach dem Schwimmen lässt sich wunderbar das nahe gelegene historische Sur mit seiner traditionellen Dhow-Werft besuchen.

Die Wahl zwischen geführter Tour und Selbstfahrer hängt von Ihren persönlichen Wünschen für Ihren Urlaub ab. Reisende mit Erfahrung im Geländewagen profitieren von der Flexibilität einer Selbstfahrer-Tour und können spontan Fotostopps einlegen oder spontan auch länger an einem Ort bleiben.
Für Neulinge im Oman bietet eine deutschsprachige Führung unschätzbare Vorteile: fundiertes Wissen über versteckte Plätze, sichere Navigation durch anspruchsvolles Gelände und tiefe Einblicke in lokale Bräuche. Ein Guide kennt zudem die besten Zeitpunkte für Besichtigungen.
Besonders beliebt sind auch Mischformen – etwa die ersten Tage geführt zu reisen und anschließend auf eigene Faust die Küstenregion zu erkunden.

Um verantwortungsbewusst zu reisen gilt es, leicht packen und sich den lokalen Gepflogenheiten anzupassen. Für eine Reise in den Oman empfiehlt sich weite Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen sollten für den Besuch religiöser Stätten ein Kopftuch oder ein leichtes Tuch einpacken. Eine kurze Hose ist praktisch, um in den Wadis gemeinsam mit Einheimischen zu baden.
Vergessen Sie nicht, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme mitzunehmen. Feste Schuhe sind ebenfalls ein Muss, wenn Sie Spaziergänge und Wanderungen planen. Für die Erkundung der Wadis sollten zudem Wasserschuhe und ein Bade-T-Shirt mitgenommen werden.

Die Kosten für eine maßgeschneiderte 10-tägige Oman-Rundreise mit Evaneos starten ab 2.480 Euro pro Person bei zwei Reisenden. Diese Summe umfasst die Unterkunft in 4-Sterne Hotels, einen Geländewagen mit Versicherung sowie deutschsprachige Reisebegleitung. Zusätzlich fallen etwa 50 Euro für das E-Visum und durchschnittlich 80 bis 100 Euro täglich für persönliche Ausgaben wie Mahlzeiten und Aktivitäten an.
Der Reisezeitraum beeinflusst die Preisgestaltung erheblich - zwischen Mai und September liegen die Preise deutlich unter dem Niveau der Hauptsaison von Oktober bis April. Für ein authentisches Wüstenerlebnis lässt sich optional eine Übernachtung im luxuriösen Desert Camp ab 180 Euro pro Person einplanen.

Deutsche Reisende benötigen einen gültigen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein muss. Die Einreise mit einem Personalausweis ist nicht möglich. Bereits bei der Einreise müssen Reisende ein Rück- oder Weiterflugticket sowie eine Hotelbuchung nachweisen.
Für Aufenthalte bis zu 14 Tagen können deutsche Staatsbürger visumfrei einreisen. Bei längeren Aufenthalten muss vor der Reise ein elektronisches Visum (eVisa) über das Portal der Royal Oman Police beantragt werden. Kreuzfahrtpassagiere genießen besondere Bedingungen: Sie brauchen bei einem Landgang von maximal 48 Stunden kein Visum.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Oman Reisenden

4.7281 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen