Marokko im Juni

Planen Sie eine Reise nach Marokko im Juni? Dies ist eine ideale Zeit, um dieses wunderschöne Land zu erkunden, mit angenehmen Temperaturen zwischen 18 Grad und 35 Grad. Ob für einen Kurztrip nach Marrakesch oder ein Abenteuer in der marokkanischen Wüste, unsere lokalen Agenturen bieten Ihnen garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Unsere Reiserouten in Marokko im Juni

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Familienreise: Marrakesch, Agafay-Wüste & Essaouira
  • Marrakesch
  • Agafay
  • Essaouira
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Marokko Große Rundreise als Selbstfahrer
  • Marrakesch
  • Rabat
  • Chefchaouene
  • Fès
  • Errachidia
  • Merzouga
  • Boumalne Dades
  • Ait Benhaddou
  • Taroudant
  • Essaouira
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Gruppenreise: Südmarokko und Merzouga-Wüste
  • Marrakesch
  • Telouet
  • Ait Benhaddou
  • Tinerhir
  • Skoura
  • Ouarzazate
  • Boumalne Dades
  • Tinajdad
  • Merzouga
  • Alnif
  • Agdz
  • Marrakesh Menara Airport
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Gruppenreise: Königsstädte

Gruppenreise: Königsstädte

8 Tage ab 1.213 €
  • Marrakesch
  • Marrakesh Menara Airport
  • Djemaa el Fna
  • Rabat
  • Casablanca
  • Meknès
  • Fès
  • Volubilis Fes
  • Kenitra
  • Ifrane
  • Azrou
  • Bin El Ouidane
  • Ouzoud
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Marrakesch und das Paradies am Rand der Wüste
  • Marrakesch
  • Skoura
  • Ait Benhaddou
  • Aït Telouet
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
357 Bewertungen
Aktiver Familienurlaub in Terres d'Amanar
  • Tahannout
  • Marrakesch
Rachid
Die lokale Agentur von Rachid
357 Bewertungen
Wüsten, Oasen und Kasbahs

Wüsten, Oasen und Kasbahs

10 Tage ab 1.605 €
  • Marrakesch
  • Ait Benhaddou
  • Ouarzazate
  • Tinghir
  • Merzouga
  • Nkob
  • Taliouine
  • Taroudant
  • Essaouira
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Mit der Familie ins Land aus 1001 Nacht
  • Marrakesch
  • Ait Benhaddou
  • Ouarzazate
  • Foum Zguid
  • Chegaga
  • Tissint
  • Tata
  • Imitek
  • Taroudant
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Marokkos Königsstädte und Süden mit Mietwagen erleben
  • Casablanca
  • Volubilis
  • Rabat
  • Moulay Driss Zerhoun
  • Meknès
  • Fès
  • Fès al Bali
  • Fes-Medina
  • Ifrane
  • Midelt
  • Merzouga
  • Erg Chebbi
  • Er-Rissani
  • Tinghir
  • Gorges du Todrha
  • Skoura
  • Ouarzazate Province
  • Kelaat Mgouna
  • Ait Benhaddou
  • Marrakech-Tensift-Al Haouz
  • Marrakesch
  • Marrakech-Medina
Ali
Die lokale Agentur von Ali
14 Bewertungen
Zauberhaftes Familienerlebnis rund um die Perle des Südens
  • Marrakesch
  • Ourika
  • Agafay
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Kontraste Marokkos: Orientflair & Meeresluft
  • Marrakesch
  • Agafay
  • Essaouira
  • Sidi Kaouki
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Aktive Familienreise im Glücklichen Tal
  • Marrakesch
  • Aït Bou Guemmez
  • Agouti
Aimrane
Die lokale Agentur von Aimrane
136 Bewertungen
Weitere Marokko Reiseideen (28)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Marokko Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen
Unsere empfohlenen Regionen

Was kann man im Juni in Marokko unternehmen?

Ein Besuch in Marokko im Juni bietet eine Vielzahl von Aktivitäten: Unternehmen Sie geführte Wanderungen zu den Ouzoud-Wasserfällen, entdecken Sie die Berberkultur, probieren Sie sich in verschiedensten Wassersportarten oder besuchen Sie die Majorelle-Gärten in Marrakesch. Architekturfans können die Kasbah von Aït-Ben-Haddou besichtigen, um die traditionelle berberische Architektur kennenzulernen. Außerdem erwarten Sie nächtliche Konzerte in den Städten genießen, wo Sie auch einfach tanzen und Spaß haben können. Die Möglichkeiten für eine unvergessliche Reise nach Marokko im Juni sind also vielfältig und weitreichend, von Agadir über den Atlas bis nach Essaouira, Fès, Marrakesch, Ouarzazate, Rabat oder Tanger.

Wann nach Marokko reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die besten Jahreszeiten, um nach Marokko zu reisen, sind das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. Im Sommer können die Temperaturen erdrückend sein und im Winter sind die Reize Marokkos weniger ausgeprägt, vor allem im Norden, wo es regnen kann. Wenn Sie die Hitze gut ertragen oder in die Berge fahren möchten, können Sie aber auch zwischen Mai und September verreisen.

Im Juni bietet Marokko Reisenden ein besonders angenehmes Klima. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 Grad und 35 Grad ist dieser Monat ideal, um das Land zu erkunden, ohne unter der intensiven Sommerhitze zu leiden. Das Klima ist eher trocken, mit sehr wenig Niederschlägen. An der Küste bringt der Atlantik eine erfrischende Brise mit sich, welche die Küstenstädte wie Agadir auch am Nachmittag angenehm macht. Im Landesinneren sind die Temperaturen höher, aber immer noch erträglich, besonders in Marrakesch und Fès. In der Wüste klettert das Quecksilber noch höher, doch die Nächte sind kühl. Zusammenfassend ist das Klima im Juni ideal, um die Schönheiten Marokkos zu genießen, sei es am Strand, in der Stadt oder in der Wüste. Achten Sie jedoch darauf, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend zu trinken.

Im Juni bietet Marokko eine Vielzahl von Orten für unvergessliche Ferien. Essaouira ist besonders bei Wassersportfans aufgrund des günstigen Windes beliebt. Agadir ist ein weiteres Badeziel, wo Sie von zahlreichen Sonnenstunden profitieren können. Naturfans finden im Atlasgebirge außergewöhnliche Wandergebiete vor. Wenn Sie eher die Ruhe suchen, ist die Stadt Chefchaouen als einer der friedlichsten Orte Marokkos bekannt und ideal für eine entspannte, lokale und authentische Reise. Nicht zuletzt können Sie die Täler von Toudgha und Dadès für ein wirklich lokales Erlebnis besuchen, zwei der schönsten Orte Marokkos.

Im Juni herrscht in Marokko in der Regel angenehmes Wetter mit Temperaturen zwischen 20 Grad und 35 Grad. Das Klima variiert je nach Region:
- In Städten im Landesinneren wie Marrakesch oder Fès können die Temperaturen tagsüber bis zu 35 Grad erreichen.
- In Fès liegt die Durchschnittstemperatur bei 26 Grad, mit maximal 31 Grad und minimal 20 Grad. Das Klima ist in der Regel trocken mit gelegentlichen Niederschlägen.
- Die Atlantikküste und damit Städte wie Casablanca oder Agadir bietet ein milderes Klima mit Temperaturen zwischen 20 Grad und 28 Grad. Niederschläge sind fast nicht vorhanden, sodass Sie lange sonnige Tage genießen können.

Die durchschnittliche Wassertemperatur an der marokkanischen Küste liegt im Juni normalerweise zwischen 19 und 22 Grad, was für die meisten Menschen als angenehm zum Schwimmen gilt. Die Wassertemperatur kann jedoch je nach Standort variieren. In einigen Städten wie Nador kann die Wassertemperatur bis zu 22 Grad erreichen, während sie in anderen Orten wie Imsouane noch 18 Grad Celsius ist.
Es ist zu beachten, dass der Atlantik in Marokko im Juni generell recht ruhig ist, was das Schwimmen und andere Wassersportaktivitäten erleichtert. Ein erfrischendes Bad im Meer kann eine willkommene Abkühlung von der sommerlichen Hitze bieten, besonders in Küstenstädten wie Agadir und Essaouira.

Im Juni und generell in den Sommermonaten ist eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Marokko durchaus attraktiv. Die Straßen sind gut befahrbar und die Temperaturen sind angenehm für längere Fahrten. Es ist wichtig, sich auf unterschiedliche klimatische Verhältnisse vorzubereiten, je nachdem, ob Sie sich in Küstennähe, im Landesinneren oder in bergigen Regionen aufhalten. An der Küste profitieren Sie von einer erfrischenden Brise, die die Hitze mildert. Im Landesinneren können die Temperaturen tagsüber hoch steigen, aber die Nächte sind oft kühler. In den Bergregionen kann es trotz der allgemeinen Wärme in den Höhenlagen frischer werden. Eine gute Klimaanlage im Mietwagen ist für eine Rundreise durch Marokko empfehlenswert. Denken Sie daran, immer genug Wasser mitzunehmen und einen Sonnenhut, Sonnencreme sowie eine Sonnenbrille dabei zu haben.

Marrakesch bietet im Juni ein sehr angenehmes Klima mit überwiegend trockenem und sonnigem Wetter. Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 33 Grad, während die Tiefsttemperatur um die 20 Grad liegt. Der Juni ist geprägt von langen und sonnigen Tagen, mit etwa 29 Sonnentagen im gesamten Monat. Niederschläge sind in dieser Zeit praktisch nicht vorhanden. Somit können Sie die Stadt und ihre Umgebung voll und ganz genießen, ohne Regen befürchten zu müssen. Es wird jedoch in den Sommermonaten empfohlen, sich gut vor der Sonne zu schützen und aufgrund der hohen Temperaturen und des trockenen Klimas ausreichend zu trinken.

Im Juni bietet Marokko ideale Surfbedingungen für Anfängerinnen und Anfänger. Mit geringer Brandung und leichten Winden ist dies eine günstige Zeit, um das Surfen zu erlernen. Zu den beliebten Spots zählen Taghazout und Imsouane mit konstant guten Wellen. Erfahrene Wellenreiter bevorzugen jedoch möglicherweise anspruchsvollere Bedingungen zwischen Oktober und Mai. Die Wassertemperatur liegt im Juni bei 19 Grad, was ideal für Surfsessions ist. Dabei sollten Sie auf keinen Fall ausreichend Sonnenschutz vergessen und stets genug trinken. Zusammenfassend bietet Marokko im Juni sowohl zum Anfangen als auch fortgeschrittenen Surfen ein einzigartiges und unvergessliches Surferlebnis und außerdem wunderschöne Sonnenuntergänge.

Für Familienreisen nach Marrakesch sind die Frühlings- und Herbstmonate besonders empfehlenswert. Im Juni können die Temperaturen bereits deutlich steigen, was insbesondere für Kinder anstrengend sein kann. Daher sind April, Mai, September und Oktober als beste Reisezeiten für Marokko zu bevorzugen. In diesen Monaten liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 28 Grad, was sowohl für Stadtbesichtigungen als auch für Ausflüge in die Natur angenehm ist. Kühle Nächte ermöglichen dann einen erholsamen Schlaf und die Sonneneinstrahlung ist nicht so stark wie im Hochsommer, was die Gefahr von Sonnenbrand reduziert. Es ist jedoch immer ratsam, die Wettervorhersage zu checken, um die beste Reisezeit für Ihre Familie zu ermitteln.

Die Erfahrungsberichte und Bewertungen von Evaneos-Reisenden, die im Juni in Marokko unterwegs waren, sind auf der Evaneos-Website verfügbar. Dort können Sie detaillierte Berichte von Reisenden lesen, die ihren Urlaub in Marokko im Juni verbracht haben. Diese Berichte können wertvolle Einblicke in die Realität einer Reise in diesem Monat bieten, von der Qualität der angebotenen Dienstleistungen bis hin zu den spezifischen Bedingungen, die sie während ihrer Reise erlebt haben. Sie können auch sehen, welche Aktivitäten sie unternommen haben, welche Orte sie besucht haben und wie sie ihre Reise im Allgemeinen bewertet haben. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Reise besser zu planen und zu wissen, was Sie erwarten können.

Im Juni können die Temperaturen in Marokko durchaus 33 Grad erreichen. Besonders in den Städten Marrakesch und Casablanca sind hohe Temperaturen üblich, wobei man erwähnen sollte, dass die Temperaturen in den Sommermonaten Juli und August noch weiter steigen. In der Wüstenregion kann es sogar bis zu 35 Grad heiß werden. Jedoch variiert das Klima stark je nach Gebiet. An der Küste herrschen eher moderate Temperaturen mit einer durchschnittlichen Maximaltemperatur von 27 Grad. In den Bergregionen ist es generell kühler. Hier liegen die Höchsttemperaturen im Juni bei etwa 25 Grad.

- Entscheiden Sie sich für Baumwoll- oder Leinenkleidung, die ideal für die Hitze ist. Wählen Sie helle Farben, die weniger Sonne absorbieren. Denken Sie daran, ein Kopftuch mitzunehmen, um Ihren Kopf zu bedecken und Ihren Hals in der Wüste zu schützen.
- Bringen Sie Wanderschuhe für Wanderungen im Atlasgebirge oder Spaziergänge in den Medina mit. Flip-Flops oder Sandalen sind auch für entspannte Momente nützlich.
- Packen Sie biologisch abbaubaren Sonnenschutz, eine Sonnenbrille und einen Hut oder eine Mütze ein.
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche kann den ganzen Tag über sehr nützlich sein.
- Denken Sie daran, eine Taschenlampe mitzunehmen, wenn Sie in der Wüste campen möchten, sowie einen Adapter für die marokkanischen Steckdosen.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Marokko Reisenden

4.7327 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen