Entdeckerreise ins Zululand

Entdeckerreise ins Zululand

Besonders
  • Erkunden Sie die Vielfalt KwaZulu-Natals.
  • Tauchen Sie in die Zulukultur ein.
  • Stadtfuehrung in Durban
  • Genießen Sie subtropisches Klima und Strände.
  • Aufregende Safaris
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Kathrin Ihr Reiseagent

Expertin für unbekannte Wege in Südafrika und Namibia

40 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Entdeckerreise ins Zululand

Reisedauer

15 Tage

ab
4.175 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Durban – Willkommen in Südafrika!

Tag 1
Ankunft in Durban – Willkommen in Südafrika!


Etappen:
Durban
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen King Shaka in Durban steht Ihr Mietwagen bereits zur Abholung für Sie bereit. Sie fahren direkt zu Ihrer Unterkunft im ruhigen Stadtteil Umhlanga, nahe dem Strand. Umhlanga ist eine der besten Wohngegenden in Durban und bietet eine große Auswahl an guten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Klima ist subtropisch, und der warme Indische Ozean lädt ganzjährig zum Baden ein. Die Strände sind mit Hainetzen gut gesichert. Durban ist deshalb auch eine beliebte Destination für Surfer.
Stadtführung in Durban

Tag 2
Stadtführung in Durban


Etappen:
Durban
Heute erleben Sie eine faszinierende Stadtführung durch Durban. Tauchen Sie ein in das Herz der Stadt und erleben Sie die Wärme und Freundlichkeit der Menschen hautnah. Diese Tour gibt Ihnen die einmalige Chance, die "andere Seite" von Durban kennenzulernen, wo 70 % der Menschen einkaufen. Der alte indische Handelsbezirk erwartet Sie mit seinen wunderschönen Arkaden und farbenfrohen Märkten. Probieren Sie köstliche, würzige Freuden in einem authentischen indischen Teeladen und lassen Sie sich von der atemberaubenden Perlenstickerei, den Tierhäuten und den köstlichen Gerüchen der Straßenküchen verzaubern. Erleben Sie die Traditionen und Bräuche von Durban und lassen Sie sich von Ihrem Guide, einer resoluten älteren Dame, durch die Stadt führen. Sie weiß einfach alles über Durban und jeden in der Stadt, quasi eine Institution! Diese Tour wird Sie begeistern, zum Nachdenken anregen und Ihnen die sicherste Möglichkeit bieten, Durban und seine multikulturellen Bewohner kennenzulernen.
Weiterfahrt in die Drakensberge

Tag 3
Weiterfahrt in die Drakensberge


Etappen:
Sani Pass
Sie fahren heute weiter in die Drakensberge. Die Sani Valley Lodge ist nur ca. 2 Stunden von Durban entfernt, gelegen in den dramatischen Drakensberg Mountains und grenzt an ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Lodge ist die nächste Luxuslodge und das Tor zum berühmten Sani-Pass. Genießen Sie die Freiheit von 260 Hektar See, umgeben von einer Fülle von Wildtieren. Das Sani Valley kann Ihnen nicht die Big Five bieten, aber Sie können Zebra, Red Hartebeest, Blesbok, Eland, Springbok und viele andere Antilopenarten sichten.
Tagesausflug zum Sani Pass

Tag 4
Tagesausflug zum Sani Pass


Etappen:
Sani Pass
Heute wartet auf Sie der spektakuläre Sani-Pass. Mit einem 4x4 besuchen Sie das Bergkönigreich Lesotho, um die Spitze des Sani Passes zu erreichen, wo sich die bekannte höchste Kneipe in Afrika befindet und darüber hinaus die Schönheit des Lesotho-Hochlandes. Mahlzeiten inklusive: Frühstück und Abendessen Unterkunft: Sani Valley Lodge
Weiterfahrt in die Maloti-Drakensberge

Tag 5
Weiterfahrt in die Maloti-Drakensberge


Etappen:
Drakensberg
Sie fahren heute weiter in den südlichen Teil der Drakensberge, dem Maloti-Drakensberg-Park. Der Maloti-Drakensberg-Park ist ein transnationales Gebiet, das sich aus dem uKhahlamba-Drakensberg-Nationalpark in Südafrika und dem Sehlathebe-Nationalpark in Lesotho zusammensetzt. Die Stätte ist von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit mit ihren hoch aufragenden Basaltpfeilern, einschneidenden dramatischen Einschnitten und goldenen Sandsteinwellen sowie visuell spektakulären geschnitzten Bögen, Höhlen, Klippen, Säulen und Felsenbecken, mit der größten und konzentriertesten Gruppe von Felsmalereien in Afrika südlich der Sahara. Sie repräsentieren das spirituelle Leben der San, die über einen Zeitraum von 4.000 Jahren in dieser Gegend lebten. Sie übernachten im Kamberg Valley in der traumhaften Qambathi Mountain Lodge. Das Farmhouse bietet Ihnen traumhafte Ausblicke auf das Bergpanorama. Die Aktivitäten vor Ort sind vielfältig und es kommt sicher keine Langeweile auf. Angeboten werden: Weinverkostungen, Besuche des Kamberg Rock-Kunstzentrums, Wanderungen, Forellenfischen, Mountainbiking, Ausritte zu Pferd, Yoga und Stargazing.
Weiterfahrt nach Rorke's Drift

Tag 6
Weiterfahrt nach Rorke's Drift


Etappen:
Rorke’s Drift
Sie fahren heute ins Herz des Zululandes. Die Gegend der Battlefields ist bekannt für ihre zahlreichen Schlachten. Historisch gesehen waren die Zulu eine mächtige Kriegernation. Es wird angenommen, dass sie Nachfahren des Patriarchen Zulu, des Sohnes eines Nguni-Häuptlings im Kongobecken in Zentralafrika, sind. Ein entscheidender Wendepunkt in der Zulu-Geschichte trat während der Regierungszeit von Shaka als König der Zulu von 1816 bis 1828 ein. Vor seiner Herrschaft bestanden die Zulus aus zahlreichen Clans, die zwar verwandt, aber unorganisiert waren. Shaka, ein mächtiger und furchterregender Krieger und brutaler Herrscher, vereinte die Clans zu einem einzigen mächtigen Stamm. Im Anglo-Zulu-Krieg 1879 standen sich in Isandhlwana und Rorke's Drift Zulukrieger und britische Soldaten in einer der größten Schlachten gegenüber. Beide Schlachtfelder sind unweit Ihrer Lodge gelegen, in der Sie die nächsten zwei Tage übernachten und in die Kultur der Zulu eintauchen werden.
Besuch der Battlefields

Tag 7
Besuch der Battlefields


Etappen:
Rorke’s Drift
Heute werden Sie auf einer Ganztagestour zwei der bekanntesten Schlachtfelder besuchen: Isandlwana und Rorke's Drift. Auf der Fahrt werden Ihnen wissenswerte Hintergründe dieser Konflikte vermittelt. Diese Erzählung verbindet einen Teil der frühen Geschichte Südafrikas mit den Geschehnissen und Schicksalen, voller menschlichem Mut, Bestrebungen, aber auch Torheiten. Auf dem Weg zum Schlachtfeld von Isandlwana gibt es einige Zwischenstopps. Dies sind die ergreifendsten Teile der Tour, die es dem begleitenden Guide ermöglichen, Ihnen einen Einblick in den Beginn der Invasion zu geben. Nach einem Mittagessen, zurück in der Lodge, startet dann der zweite Teil der Tour. Vor Ort werfen Sie einen kurzen Blick in das Museum. Im Anschluss beginnt die Erzählung der Geschichte dieses Ortes. Während die Sonne am Horizont untergeht, haben Sie Zeit, sich die Denkmäler und Gräber anzuschauen.
Weiterfahrt und Aufenthalt in Thonga Beach

Tag 8 zu 9
Weiterfahrt und Aufenthalt in Thonga Beach


Etappen:
iSimangaliso Wetland Park
Sie fahren heute weiter zur Thonga Beach Lodge. Die Lodge, an der unberührten Küste der Maputaland Coast, ist Teil des 332.000 Hektar großen iSimangaliso Wetland Parks, der 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Vier Seen sind durch ein verzweigtes Kanalsystem verbunden und beheimaten viele Vögel, aber auch Flusspferde und Krokodile. Humpback-Wale, die in der Umgebung von Mozambique kalben, kreuzen auf ihrem Weg auch den Thonga Beach. Wer Einsamkeit sucht, ist hier richtig: Es gibt kaum Touristen. Das Naturschutzgebiet wirkt vermutlich genau deswegen noch so unberührt, als habe die Zivilisation hier kaum Einfluss. Alleine 220 Arten von Schmetterlingen und 400 Baumarten gibt es hier zu sehen. Ihre Unterkunft bietet Ihnen neben allen Mahlzeiten auch tägliche Ausflüge mit dem Kanu, geführte Wanderungen und Sonnenuntergangsausflüge. Entfernung: 395 km Mahlzeiten inklusive: alle Mahlzeiten Inklusive 2 Aktivitäten pro Tag Unterkunft: Thonga Beach Lodge
Weiterfahrt und Aufenthalt im Thanda Private Game Reserve

Tag 10 zu 11
Weiterfahrt und Aufenthalt im Thanda Private Game Reserve


Etappen:
Hluhluwe
Sie fahren heute weiter ins Thanda Private Game Reserve, nahe dem Hluhluwe-Nationalpark gelegen. Thanda bedeutet Liebe in der Sprache des Zulu-Volkes. Das private Big-Five-Wildreservat bietet nicht nur ein hervorragendes Safari-Erlebnis, es hat auch viele internationale Auszeichnungen für seine einzigartigen Unterkünfte gewonnen. Nichts ist vergleichbar mit dem Gefühl, im afrikanischen Busch zu sein. Neben geführten Pirschfahrten, Buschwanderungen und dem Besuch eines traditionellen Zuludorfes können Sie sogar an geführten Öko-Touren oder Bildungsprogrammen teilnehmen, die ein tieferes Verständnis des lokalen Ökosystems fördern.
Weiterfahrt nach St. Lucia

Tag 12
Weiterfahrt nach St. Lucia


Etappen:
Saint Lucia
Ihr Ziel für die nächsten 2 Tage ist St. Lucia, ein kleiner Ort am Indischen Ozean und als Drehkreuz zu den iSimangaliso Wetlands bekannt. Am Abend kann man hier Flusspferden auf der Straße begegnen, die zum Grasen den Schutz des Wassers verlassen. Der kleine Ort liegt an der Mündung der Lake St. Lucia Lagune auf einer schmalen Landzunge, begrenzt durch das St. Lucia Estuary im Westen und den Indischen Ozean im Osten. Von Bootsanlegern verkehren mehrmals täglich Ausflugsboote durch die Lagune von St. Lucia. Für die Teilnehmer erschließt sich dabei die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Feuchtbiotops mit seinem enormen Reichtum an Pflanzen und Tieren. Die Boote fahren dabei in sicherer Entfernung an die Flusspferd-Familien heran, sodass man die faszinierenden, jedoch sehr gefährlichen Kolosse aus geringster Distanz beobachten und fotografieren kann.
Aufenthalt in St. Lucia

Tag 13
Aufenthalt in St. Lucia


Etappen:
iSimangaliso Wetland Park
Ihren Vormittag in St. Lucia können Sie mit zahlreichen Aktivitäten füllen, wie Walbeobachtung, einer Fahrt ans Cape Vidal, Schnorcheln, Bootsfahrten und vielem mehr. Am späten Nachmittag werden Sie auf Pirsch in die Wetlands gehen. Die Tour beginnt am späten Nachmittag und dauert bis zum Einbruch der Dunkelheit. Die Wetlands sind das drittgrößte Schutzgebiet Südafrikas mit einer Ausdehnung von 280 km entlang der Küste. Auf einer Größe von rund 3.280 qkm finden sich der Lake St. Lucia, der größte See des Landes, und viele natürliche Ökosysteme, wie Korallenriffe, Sandstrände, subtropische Dünenwälder, Savannen und Feuchtgebiete. Der Park ist die Heimat einer Vielzahl von Tieren, wie Leoparden, Nashörnern, Büffeln, Flusspferden, Krokodilen, Meeresschildkröten und Walen.
Weiterfahrt nach Ballito

Tag 14
Weiterfahrt nach Ballito


Etappen:
Ballitoville
Das letzte Ziel Ihrer Reise ist Ballito. Genießen Sie den Blick auf den Strand und den Geruch der Meeresbrise, während Sie Cocktails auf der Terrasse und kulinarische Köstlichkeiten genießen, die vom Küchenchef zubereitet werden. Das Klima an der Dolphin Coast ist subtropisch, und der warme Indische Ozean lädt ganzjährig zum Baden ein. Die Strände sind gut gesichert. Die Gegend ist auch deshalb ein beliebtes Revier für Surfer.
Abreise

Tag 15
Abreise


Etappen:
Durban International Airport
Sie fahren heute zum Flughafen von Durban, wo Sie auch Ihren Mietwagen wieder abgeben werden. Gute Reise und auf Wiedersehen in Südafrika, Namibia oder Botswana.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Südafrika?

Die Verkehrsmittel, um nach Südafrika zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Südafrika ganz nach Ihren Wünschen