Sri Lanka im Juli

Eine Reise nach Sri Lanka im Juli bedeutet, in ein angenehm warmes tropisches Klima einzutauchen. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Küste liegen bei etwa 28 Grad, während es abends in den Hügeln kühler werden kann. Das Kulturdreieck, mit seinen seltenen Regenfällen und angenehmen Temperaturen, ist zu dieser Zeit besonders attraktiv. Ein traumhaftes Erlebnis!

Unsere Reiserouten in Sri Lanka im Juli

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Sri Lanka-Seelenreise: Ayurveda, Yoga und achtsame Entdeckungen
  • Katunayaka
  • Habarana
  • Kandy
  • Bandarawela
  • Udawalawa
  • Rakwana
  • Tangalle
  • Galle
  • Colombo
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Atypische Begegnungen im Land des grünen Goldes
  • Negombo
  • Dambulla
  • Anuradhapura District
  • Mihintale Sanctuary
  • Sigiriya
  • Mahiyanganaya
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Udawalawa
  • Morawaka
  • Mirissa
  • Galle District
  • Colombo District
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Entdecken Sie das zeitlose Kulturerbe Sri Lankas
  • Negombo
  • Chilaw
  • Yapahuwa
  • Anuradhapura
  • Mihintale
  • Ritigala
  • Piduragala
  • Sigiriya
  • Dambulla Rajamaha Viharaya
  • Parakrama Samudra
  • Polonnaruwa
  • Matale
  • Kandy
  • Nelligala
  • Colombo
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
121 Bewertungen
Lokales Leben auf Sri Lanka

Lokales Leben auf Sri Lanka

14 Tage ab 1.830 €
  • Negombo Point
  • Sigiri Rock
  • Digana
  • Digana
  • Ella Rock
  • Arugam Bay
  • Yala National Park
  • Yala Strict Natural Reserve
  • Galle District
  • Bandaranaike International Airport
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
121 Bewertungen
Kombination mit den Malediven

Kombination mit den Malediven

11 Tage ab 1.900 €
  • Colombo
  • Negombo
  • Pinnawala
  • Sigiriya
  • Dambulla
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Ramboda
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Bambarakanda Falls
  • Malediven
Emil
Die lokale Agentur von Emil
406 Bewertungen
Reise im Sommer

Reise im Sommer

13 Tage ab 1.650 €
  • Colombo
  • Negombo
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Dambulla
  • Matale
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Minneriya
  • Trincomalee
  • Anuradhapura
  • Kalpitiya
Emil
Die lokale Agentur von Emil
406 Bewertungen
Sri Lanka-Abenteuer mit deinen Teenagern!
  • Negombo
  • Yakkala
  • Habarana
  • Dambulla Town
  • Habarana
  • Pidurangala
  • Mihintale
  • Anuradhapura District
  • Mahiyanganaya
  • Bandarawela
  • Udawalawa
  • Ratnapura
  • Bentota
  • Colombo District
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Ayurveda, Yoga und spirituelle Tour
  • Colombo
  • Habarana
  • Dambulla
  • Habarane
  • Sigiriya
  • Kandy District
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Bandarawela
  • Udawalawe National Park
  • Rakwana
  • Galle District
  • Baddegama
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Exklusive Rundreise in Hotels der Extraklasse
  • Matugama
  • Dickwella
  • Wellawaya
  • Gal Oya
  • Kalkudah
  • Sigiriya
  • Madulkelewatta
  • Colombo
  • Bandaranaike International Airport
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
121 Bewertungen
Spektakuläre Kombinationsreise in Asien
  • Kirinda
  • Ambadandegama
  • Nuwara Eliya
  • Kandy
  • Bangkok
  • Kanchanaburi
  • Koh Chang
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
121 Bewertungen
Abenteuerreise für Sportive

Abenteuerreise für Sportive

16 Tage ab 2.400 €
  • Colombo District
  • Kitulgala
  • Nuwara Eliya District
  • Horton Plains
  • Ella
  • Ella
  • Mahiyanganaya
  • Kandy District
  • Knuckles
  • Dambulla
  • Sigiriya
  • Habarana
  • Sigiriya
  • Negombo
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Große Rundreise durch Sri Lanka
  • Negombo
  • Anuradhapura
  • Jaffna District
  • Trincomalee District
  • Jaffna
  • Polonnaruwa District
  • Sigiriya
  • Habarana
  • Matale
  • Kandy District
  • Dambulla
  • Mahiyanganaya
  • Nuwara Eliya
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Bandarawela
  • Yala National Park
  • Sinharaja Forest Reserve
  • Galle District
  • Ambalangoda
  • Beruwala
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
432 Bewertungen
Weitere Sri Lanka Reiseideen (38)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sri Lanka Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im Juli in Sri Lanka unternehmen?

Der Juli in Sri Lanka bietet eine Vielzahl von Optionen für Reisende:

  • Erspähen Sie die unglaublich vielfältige Tierwelt des Landes in der Trockenzeit.
  • Tauchen Sie an der Ostküste, wo die Bedingungen im Juli ideal sind.
  • Besuchen Sie das berühmte Kulturdreieck Sri Lankas.
  • Besteigen Sie den Adam's Peak bei Sonnenaufgang.
  • Lernen Sie die freundliche lokale Bevölkerung und ihre Kultur näher kennen.

Wann nach Sri Lanka reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Perle im Indischen Ozean kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sollten Sie bei der Planung Ihrer Rundreise darauf achten, die verschiedenen Regionen des Landes während der Regenzeit zu meiden, denn der Monsunregen kann heftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringen.

Während der Zeit des Nord-Ost-Monsuns von November bis Mitte Februar bietet sich das Erkunden der Süd- und Westküste der Insel an. Im Gegensatz dazu sollten Sie während des Süd-West Monsuns, welcher in der Regel von Mai bis August anhält, den Südwesten des Landes meiden und im Norden und an der Ostküste Sri Lankas auf Entdeckungstour gehen. Die im Flachland vorherrschenden warmen, teils tropischen Temperaturen machen das Land zu einem hervorragenden Reiseziel für Strandurlaub.

Eine Reise nach Sri Lanka im Juli bietet viele Vorteile, insbesondere für die Erkundung des Kulturdreiecks. In dieser Region herrscht trockenes Wetter mit angenehmen Temperaturen um die 30 Grad, ideal für den Besuch historischer Stätten. Allerdings bleiben einige Küsten- und Teeanbaugebiete unter dem Einfluss des Sommermonsuns und weisen häufigere Niederschläge auf. Die Küsten von Colombo und Galle erleben gelegentliche Regenschauer und eine moderate Luftfeuchtigkeit, was angenehm für entspannte Strandtage sein kann. Daher ist es entscheidend, Ihre Reiseroute im Juli entsprechend den geplanten Aktivitäten sorgfältig zu planen: Ihre lokale Agentur kann Ihnen dabei mit ihrer Expertise helfen!

Das Surfen in Sri Lanka ist dank seines tropischen Klimas das ganze Jahr über möglich. Im Juli sind die Surfbedingungen an der Ostküste besonders gut. Orte wie Arugam Bay sind bekannt für ihre regelmäßigen Wellen, ideal für Surfer aller Niveaus. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wetter wechselhaft sein kann, mit gelegentlichen Regenschauern.

Im Juli variiert das Wetter in Sri Lanka je nach Region. An den Küsten und in den Ebenen herrscht konstante Hitze mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 28 und 32 Grad. In den Bergregionen ist das Klima milder, mit gelegentlich kühlen Abenden. Erwarten Sie gelegentliche Regenschauer, insbesondere an den südlichen und westlichen Küsten des Landes. Die Anzahl regenfreier Tage ist jedoch nicht sehr hoch, im Durchschnitt sind es zwei bis vier Tage ohne Regen.
Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, was das Wetter angenehm für Outdoor-Aktivitäten macht. Das Baden im Meer an den südlichen und westlichen Küsten wird jedoch im Juli nicht empfohlen. Schließlich gibt es durchschnittlich 12,6 Stunden Sonnenschein pro Tag, besonders im Norden des Landes.

Im Juli ist es auf Bali in der Regel sonnig mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 24 und 29 Grad. Es ist eine ideale Zeit, die Insel zu besuchen, insbesondere die Regionen im Norden und Westen, wo das Wetter optimal ist. Niederschläge sind selten, mit durchschnittlich 12 mm Regen an 18 regenfreien Tagen. Es ist daher eine gute Wahl, falls man die Regenzeit in Sri Lanka meiden möchte.

Die Regenzeit in Sri Lanka hängt stark von der spezifischen Region ab, da das Land zwei verschiedene Monsunsysteme hat. Der Südwest-Monsun, bekannt als „Yala“, dauert von Ende April bis September und betrifft hauptsächlich die West- und Südküste sowie das zentrale Hochland. Im Juli ist daher mit intensiveren Niederschlägen in diesen Gebieten zu rechnen. An der Ostküste des Landes und im Norden hingegen ist die Regenzeit während des Nordost-Monsuns, genannt „Maha“, von November bis März. Daher ist es in diesen Regionen im Juli eher trocken.

Ja, der Juli liegt in der Monsunzeit in einigen Regionen Sri Lankas. Der Südwest-Monsun trifft vor allem die westliche und südliche Küste sowie das zentrale Hochland. Die Ostküste und der Norden hingegen sind meist trocken und gut für Reisen geeignet. Trotzdem ist das Klima weiterhin tropisch warm mit Temperaturen um die 30 Grad und gelegentlichen Schauern. Es ist ratsam, die Reisepläne an die spezifische Region anzupassen, in die Sie reisen möchten.

Die Hochsaison in Sri Lanka fällt in die Monate Januar, Februar und Juli. In diesen Monaten sind die meisten Reisenden im Land, weshalb die Preise für Unterkünfte und Flüge tendenziell höher sind. Insbesondere der Juli gilt als Hochsaison, in der viele Hotels im ganzen Land ausgebucht sind. Es ist daher ratsam, frühzeitig zu buchen. Auch wenn es in einigen Regionen des Landes heiß ist, locken andere Provinzen mit angenehmen sommerlichen Temperaturen und zahlreichen Sonnenstunden. Beachten Sie jedoch, dass während des Südwestmonsuns von Mitte Mai bis Ende September von einem Urlaub an der Südwestküste abgeraten wird, da es in dieser Zeit häufig zu starken Regenfällen kommt.

Für eine Safari in Sri Lanka ist die beste Reisezeit stark abhängig vom spezifischen Nationalpark, den man besuchen möchte. Generell empfehlen sich die trockeneren Monate, da die Tiere dann häufiger an Wasserstellen zu finden sind. Zum Beispiel ist der Yala Nationalpark zwischen Februar und Juni am besten zu besuchen, während der Udawalawe-Nationalpark das ganze Jahr über gute Safari-Bedingungen bietet. Es ist ratsam, die geplante Safari während eines Urlaubs in Sri Lanka mit der lokalen Agentur zu besprechen, um die besten Chancen für Tierbeobachtungen zu gewährleisten.

- Sommerkleidung: Shorts, T-Shirts, leichte Kleider
- Bequeme Schuhe: ideal für Spaziergänge und Besichtigungen
- Sonnenbrille, Hut und Sonnencreme zum Schutz vor der tropischen Sonne
- Regenkleidung
- Kleidung für Tempelbesuche, die Ihre Schultern und Knie bedeckt, aus Respekt vor lokalen Bräuchen
- Badesachen und Handtücher
- Wärmere Kleidung falls Sie die kühleren Bergregionen besuchen, wo die Abende frisch sein können.

Unsere Tipps für Ihre Sri Lanka Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Sri Lanka Reisenden

4.7317 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen