Inspiration

Ad-Dachiliyya, Palmengärten und geologische Sehenswürdigkeiten

Die Provinz Ad-Dachiliyya hat zahlreiche Aktivitäten zu bieten und liegt nur einige Stunden von Maskat entfernt. Es ist eine reiche inländische Region, die Berge, Städte und Natur zu bieten hat.

Die Faladsch von Ad-Dachiliyya

Die Faladsch sind typisch für Oman. Es handelt sich um ein Kanalsystem, das für die Bewässerung von Pflanzen verwendet wird. Die Provinz Ad-Dachiliyya ist nicht völlig wüstenartig: dank der benachbarten Gebirgsketten kann sie bewässert werden. Dazu werden die zahlreichen Faladsch genutzt.

Sie können zum Beispiel denAl Malaki-Faladsch bewundern, der zu den ältesten des Landes gehört. Man kann ebenfalls Wanderungen rund um diese Bewässerungssysteme unternehmen, die zwischen Anbaugebiete und Palmengärten fließen. 

Es ist jedoch nicht ratsam dieses Wasser zu trinken. Widerstehen Sie trotz der Hitze dieser Versuchung während Ihrer Wanderungen! Sie können aber jederzeit Ihre Füße in dem Faladsch kühlen. Außerdem werden die Faladsch oftmals von Wadis versorgt. Sie können diese problemlos innerhalb einer Entfernung von einigen Kilometern erreichen. 

Geologische und archäologische Schätze

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Oman die Provinz Ad-Dachiliyya erkunden, können Sie zahlreiche geologische und archäologische Sehenswürdigkeiten besichtigen. 

Die erste Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist die Al-Hoota-Höhle. Sie liegt im Süden des Bergmassivs Dschabal al-Achdar. Um dorthin zu gelangen, muss man sich in die gleichnamige Stadt begeben (Al Hoota). Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie einen unterirdischen See, der direkt vom Wasser aus dem Wadi versorgt wird. In diesem unterirdischen See leben viele seltene Fischsorten, insbesondere Blindfische, die man problemlos vom Ufer aus beobachten kann. 

Personen, die sich für Geschichte interessieren, können die archäologischen Sehenswürdigkeiten von Salut besichtigen. Dort werden Sie Relikte aus der Eisenzeit in Form von befestigten Stadtmauern vorfinden, die sehr anspruchsvoll für diese Epoche sind. Einige Faladsch sind dort ebenfalls vorhanden, da sie bereits damals weit verbreitet waren.

©Will Kirby

Die Provinz Ad-Dachiliyya hat ebenfalls eine andere archäologische Sehenswürdigkeit zu bieten - die Zakeet-Gräber. Sie stammen aus dem dritten Jahrtausend v. Chr. und sind hoch gelegen, auf Hügeln und über den Dörfern, um potentielle Angreifer fernzuhalten.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen in den Oman mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien