Italien im Dezember

Wer im Dezember Italien besucht, taucht ein in eine einzigartige Atmosphäre aus winterlichen Festlichkeiten, kulturellen Traditionen und ikonischen Landschaften ein. Jetzt ist alles in eine sanfte Winterstimmung getaucht. Egal ob Sie durch die festlich geschmückten Gassen von Florenz bummeln, einen Ristretto in Rom genießen oder die glitzernden Lichter Venedigs bewundern – jeder Moment wird zu einem besonderen Erlebnis. Eine Reise nach Italien im Dezember bietet die Gelegenheit, das Land jenseits der sommerlichen Touristenströme authentisch zu erleben. Mit der Unterstützung der besten lokalen deutschsprachigen Agenturen lässt sich eine maßgeschneiderte und unvergessliche Reise zusammenstellen.

Unsere Reiserouten in Italien im Dezember

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
La Dolce Vita in Rom

La Dolce Vita in Rom

5 Tage ab 1.650 €
  • Rom
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Juwelen Süditaliens: Apulien und Basilikata
  • Bari
  • Alberobello
  • Castel del Monte
  • Trani
  • Matera
  • Monopoli
  • Ostuni
  • Polignano a Mare
  • Lecce
  • Apulien
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Kulturelle Woche für Feinschmecker*innen in und um Orosei
  • Orosei
  • Olbia
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Galtellì
  • Siniscola
  • Posada
  • Mamoiada
  • Irgoli
  • Onifai
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Sport und Natur am Golf von Orosei
  • Provincia di Olbia-Tempio
  • Orosei
  • Oliena
  • Orgosolo
  • Lula
  • Siniscola
  • Stagno de sa Curcurica
  • Caletta di Osalla
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Entdecken Sie Ost-Sizilien mit dem Mietwagen
  • Catania
  • Aci Castello
  • Acitrezza
  • Crateri Silvestri
  • Taormina
  • Castelmola
  • Syrakus
  • Noto
  • Caltagirone
  • Villa Imperiale del Casale
Nuccio
Die lokale Agentur von Nuccio
Entdecken Sie Westsizilien mit dem Mietwagen
  • Palermo
  • Segesta
  • Erice
  • Trapani
  • Marsala
  • Monreale
  • Cefalù
  • Caccamo
Nuccio
Die lokale Agentur von Nuccio
Mit der Familie auf den Spuren von Pinocchio in der Toskana
  • Toskana
  • Florenz
  • Fiesole
  • Collodi
  • Lucca
  • Pisa
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Abbazia San Galgano
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Mit dem Mietwagen durch Sizilien
  • Palermo
  • Monreale
  • Cefalù
  • Patti
  • Milazzo
  • Riposto
  • Catania
  • Syrakus
  • Agrigent
  • Riserva Naturale Dello Zingaro
  • Trapani
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Entdeckung der Dolomiten

Entdeckung der Dolomiten

8 Tage ab 1.000 €
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
220 Bewertungen
Apulien: Entspannung und Wandern am Meer
  • Vieste
  • Vico del Gargano
  • Polignano a Mare
  • Alberobello
  • Ostuni
  • Lecce
  • Santa Maria di Leuca
  • Gallipoli
  • Bari
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
220 Bewertungen
Wandern entlang prächtiger Küsten 
  • Menton
  • Ventimiglia
  • Airole
  • Apricale
  • Perinaldo
  • Castelvittorio
  • Sanremo
Nino
Die lokale Agentur von Nino
14 Bewertungen
Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste
  • Olbia
  • Orosei
  • Arzachena
  • Porto Cervo
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Baunei
  • Santa Lucia
  • Posada
  • Laconi
  • Mandas
  • Barumini
  • Sant'Antioco
  • San Giovanni di Sinis
  • Cabras
  • Bosa
  • Alghero
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Weitere Italien Reiseideen (37)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Italien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Welche Highlights bietet Italien im Dezember?

Im Dezember erstrahlt Italien in winterlicher Pracht, und jede Region hat ihren eigenen Charme. Hier einige Highlights:

  • Weihnachtsmärkte in Florenz oder Mailand besuchen: Entdecken Sie typische Marktstände mit kunstvollem Handwerk und lokalen Produkten – perfekt für authentische Geschenke.
  • Lebendige Krippen in Neapel bewundern: Tauchen Sie ein in die neapolitanische Tradition der handgefertigten Krippen, die seit Jahrhunderten Teil der lokalen Kultur sind.
  • Die verschneiten Dolomiten genießen: Skifahren, Winterwanderungen oder einfach die atemberaubende Natur in Norditaliens Bergen erleben.
  • Venedig ohne Menschenmassen erkunden: Im Winter zeigt sich die Lagunenstadt von einer ruhigen, fast magischen Seite.
  • Das Fest der Unbefleckten Empfängnis in Rom (8. Dezember) feiern: Erleben Sie Prozessionen und religiöse Traditionen, die das Herz der italienischen Kultur berühren.

Eine Reise nach Italien im Winter

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Dezember bis Februar.

Im Winter sind die Temperaturen im Inneren und im Süden des Landes sehr angenehm. Und dann werden Sie diese Regionen besuchen können ohne auf große Menschenmengen zu treffen. Es ist ebenfalls eine gute Zeit, um sich in die Dolomiten oder in den Nordwesten des Landes zum Skifahren zu begeben.

Wer im Dezember nach Italien reist, kann eine kulturelle und authentische Erfahrung machen, einzigartige Traditionen erleben und die Ruhe weniger überlaufener Orte genießen. Die Vielfalt der Aktivitäten macht diesen Monat besonders: von besinnlichen Festen über winterliche Landschaften bis hin zu Begegnungen mit Einheimischen, die ihre Kultur gerne teilen.
Der Dezember ist geprägt von den festlichen Feierlichkeiten zum Jahresende: In den Städten wie Rom, Florenz und Mailand erlebt man beispielsweise typische Veranstaltungen. Reisende können das Land dann aus einer anderen Perspektive entdecken und lebendige Krippen in Neapel bewundern, Weihnachtsmärkte in Mailand erkunden oder Venedig ohne die üblichen Touristenmassen genießen.
Vor Museen und Galerien sind die Warteschlangen jetzt kurz. Bei angenehmen Temperaturen um 15 Grad im Landesinneren lassen sich zudem die mittelalterlichen Thermalbäder der Toskana genießen – ein Geheimtipp für Entspannung suchende Wintergäste.
Die Berge im Norden sind der ideale Ort für Schneeliebhaber, mit spektakulären Skipisten, verschneiten Wanderwegen und atemberaubenden alpinen Landschaften für ein vollständiges Eintauchen in die italienische Winterlandschaft. Ein lokales Abenteuer, das es mit Evaneos zu entdecken gilt.

Das Wetter in Italien im Dezember variiert je nach Region. Im Norden, in den Alpen und den Dolomiten, sind die Temperaturen kalt. Mit viel Schnee ist die Region ideal für Skiurlaube und Winteraktivitäten. In Mittelitalien, Rom und Florenz, herrscht ein mildes Klima mit Temperaturen um die zehn Grad, manchmal begleitet von einigen Regenschauern.
Im Süden, insbesondere in Sizilien und Apulien, bleibt das Klima relativ mild, mit Temperaturen zwischen zehn und 15 Grad. Die Sonne zeigt sich weniger, aber Reisende entdecken ein Italien ohne den üblichen Sommertrubel.

Die wärmste Region Italiens im Dezember ist in der Regel Sizilien. Aufgrund seiner geografischen Lage im Süden genießt diese Insel ein mildes mediterranes Klima mit Temperaturen meist zwischen zehn und 17 Grad. Küstenstädte wie Palermo und Catania bieten angenehme sonnige Tage, ideal zum Erkunden ohne den Sommertrubel.
Eine weitere Region, die für einen Urlaub in Betracht gezogen werden sollte, sind die Apenninen, im Südosten Italiens, wo die Temperaturen ebenfalls mild bleiben. Diese Ziele ermöglichen es, im Winter eine ruhigere und herzlichere Seite Italiens zu entdecken und einzigartige Landschaften zu genießen.

Im Dezember beginnt eine ideale Reiseroute in Rom. Erkunden Sie die antiken Stätten in einer ruhigen Winteratmosphäre und wärmen Sie sich in gemütlichen italienischen Cafés bei lokalen Köstlichkeiten auf. Von der Hauptstadt geht es weiter in den Norden nach Florenz, wo die faszinierende Welt der italienischen Kunst auf Sie wartet. Anschließend besuchen Sie Mailand, um auf festlichen Weihnachtsmärkten zu schlendern und die beeindruckende Architektur der Stadt zu bewundern. Danach führt die Reise nach Venedig: die Lagunenstadt verzaubert in der Nebensaison mit einer magischen Atmosphäre.
Für Naturliebhaber sind die nahegelegenen Dolomiten ein absolutes Highlight. Hier erwarten Sie atemberaubende verschneite Landschaften und außergewöhnliche Skipisten, ideal für Wintersport oder einfach nur, um die Schönheit der Natur zu genießen.
Ihre Winterreise durch Italien könnte schließlich in der Mitte des Landes enden – in Neapel, einer Stadt voller Charakter. Bewundern Sie die berühmten neapolitanischen Krippen und tauchen Sie in die lebendigen lokalen Bräuche der Feiertage ein.
Für eine individuell geplante Reiseroute sind unsere Experten vor Ort die besten Ansprechpartner. Sie beraten Sie basierend auf Ihrem Profil, Budget und Ihren persönlichen Reisewünschen, damit Ihre Italienreise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ein Winterurlaub auf Sizilien bietet einzigartige Vorteile für Kulturbegeisterte. Die antiken Tempel von Agrigent präsentieren sich ohne Touristenmassen in ihrer vollen Pracht. Fotografen schätzen das klare Winterlicht für beeindruckende Aufnahmen. Die Restaurants in den Altstädten von Palermo und Catania servieren traditionelle Wintergerichte wie Pasta alla Norma oder frische Meeresfrüchte. Die Märkte locken mit saftigen Orangen und frisch gepresstem Olivenöl.
Naturliebhaber erkunden die grüne Winterlandschaft am Fuße des schneebedeckten Ätnas. Ein besonderes Highlight sind die heißen Thermalquellen von Sciacca, die bei kühleren Temperaturen besonders wohltuend sind.
Sardinien zeigt sich in der kalten Jahreszeit von seiner authentischen Seite. Die Costa Smeralda verwandelt sich in einen ruhigen Küstenstreifen, perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge bei angenehmen 15 Grad. Die Bergdörfer des Landesinneren, wie das malerische Orgosolo, laden zu gemütlichen Erkundungen abseits der Touristenpfade ein. In der Hauptstadt Cagliari genießen Besucher die winterliche Durchschnittstemperatur von zwölf Grad beim Schlendern durch die historischen Gassen.
Die sardische Winterküche verwöhnt mit herzhaften Spezialitäten wie Culurgiones und Porceddu. Besonders reizvoll sind die Wanderwege im Gennargentu-Nationalpark, wo die mediterrane Macchia in sanften Winterfarben erstrahlt.

Die kalte Jahreszeit verwandelt Italiens Küche in ein Fest der warmen, herzhaften Aromen. Weiße Trüffel aus Alba veredeln zwischen November und Januar Risotto und hausgemachte Pasta. In den Bergregionen wärmen dampfende Schüsseln Polenta mit geschmortem Wild Körper und Seele. Familien treffen sich zu langen Abendessen bei Ossobuco alla Milanese oder genießen die ersten frischen Artischocken der Saison, zubereitet nach römischer Art. Die Wintermonate bringen auch süße Verlockungen: In Mailand duftet es nach frisch gebackenem Panettone, während in Neapel die Struffoli-Honigbällchen auf keinem Festtagstisch fehlen.

Im Dezember steckt voller besonderer Feierlichkeiten:
- In Neapel sind lebendige Krippen einen Besuch wert: Dieses traditionelle Spektakel lockt Besucher in die Gassen der Stadt, insbesondere in das Viertel San Gregorio Armeno, bekannt für seine auf Krippen spezialisierten Handwerker.
- Am 8. Dezember wird das Fest der Unbefleckten Empfängnis im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen und religiösen Zeremonien gefeiert, insbesondere in Rom, wo der Papst selbst einen Kranz aus Blumen zu Füßen der Statue der Jungfrau Maria auf der Piazza di Spagna niederlegt. Dieses Ereignis markiert offiziell den Beginn der Feiertage.
- Weihnachtsmärkte sind ebenfalls sehr beliebt, insbesondere in Mailand und Florenz, wo lokale Handwerkskunst und saisonale Produkte die Hauptattraktion darstellen.

Für ein unvergessliches Weihnachten reisen sich nach Neapel und erleben Sie die neapolitanischen Krippen hautnah. In Rom finden zur Weihnachtszeit traditionelle Mitternachtsmessen den Kirchen statt. In Florenz können Besucher die Weihnachtsmärkte und die festliche Beleuchtung genießen. Für Skibegeisterte lohnt sich die Reise in die Dolomiten, um Ski zu fahren und gemütliche Stunden in den Berghütten zu verbringen. Jede Region Italiens bietet eine einzigartige Art, die Weihnachtstage zu verbringen.

Die weihnachtliche Zeit beginnt in Italien am 8. Dezember mit der "Festa dell'Immacolata" (Fest der Unbefleckten Empfängnis). An diesem Tag schmücken Familien ihre Häuser und stellen Weihnachtsbäume auf. Der Heiligabend wird mit einem besonderen Fischessen zelebriert, bevor viele zur Mitternachtsmesse gehen.
Am 25. Dezember versammeln sich die Familien zum "Pranzo di Natale", dem traditionellen Weihnachtsessen mit mehreren Gängen. Eine beliebte Tradition an diesem Tag ist das Tombola-Spiel, bei dem die ganze Familie um kleine Geldbeträge spielt.
Die Festlichkeiten enden erst am 6. Januar mit dem Besuch der Befana, einer freundlichen Hexe, die den Kindern Süßigkeiten oder Kohle in die Strümpfe steckt - je nachdem, ob sie brav waren.

Im Dezember ist Italien perfekt für einen Familienurlaub, mit vielen Aktivitäten, die auf Kinder zugeschnitten sind. In Mailand und Florenz eignen sich die Weihnachtsmärkte für Spaziergänge und Verkostungen lokaler Produkte. Auch die Alpen bieten viele Unternehmungen für die ganze Familie.
In Neapel sind lebendige Krippen ein faszinierendes und lehrreiches Spektakel für die Kleinen. In der Toskana bieten viele Städte kreative Workshops rund um Weihnachten an, bei denen Kinder die lokalen Traditionen entdecken können. Der Dezember in Italien vereint Kultur, Unterhaltung und unvergessliche Momente im Kreise der Familie.

Für einen Skiurlaub in Italien, sind die renommierten Skigebiete in den Dolomiten und den italienischen Alpen mit idealen Schneeverhältnissen zu empfehlen. Skigebiete wie Cortina d'Ampezzo, Madonna di Campiglio oder Cervinia bieten zahlreiche Pisten für alle Niveaus inmitten spektakulären Landschaften.
Anfänger werden die gut geeigneten und weniger frequentierten Pisten in der Lombardei und im Trentino in ihrem Skiurlaub zu schätzen wissen. Denken Sie daran, frühzeitig zu buchen, da der Dezember für die Weihnachtsferien beliebt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten in den Berghütten zu probieren, wie Polenta und Glühwein.

Das Dezemberklima erfordert eine durchdachte Garderobe. Warme Wollpullover und wasserdichte Jacken benötigen Sie für die kühlen Temperaturen in Norditalien, während leichtere Kleidungsstücke für den milderen Süden ausreichen. Feste, bequeme Schuhe sind eine gute Idee für Besuche in den Städten und auf dem Land. Regenschirm und Regenjacke gehören unbedingt ins Gepäck, da Schauer im Dezember keine Seltenheit sind. In den Küstenregionen Siziliens reichen tagsüber leichte Pullover, in Rom und Florenz empfiehlt sich wärmere Winterkleidung. Vergessen Sie auch nicht elegantere Kleidung für die weihnachtlichen Feierlichkeiten, Restaurantbesuche und kulturelle Veranstaltungen einzupacken.

Unsere Tipps für Ihre Italien Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Italien Reisenden

4.872 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen