Toskanische Landschaft im Nebel

Toskana Urlaub

53 Bewertungen

Inmitten sanfter Hügel, gesäumt von Zypressen und Weinreben, ist ein Toskana Urlaub eine schöne Zeitreise. Diese beeindruckende Region im Herzen Italiens inspiriert Künstlerinnen und Künstler als auch Gourmets aus aller Welt. Siena oder Florenz mit ihren Renaissance-Meisterwerken oder die kleinen toskanischen Städtchen Lucca und Volterra überzeugen jeden Geschichtsfan. Wofür entscheiden Sie sich? Stellen Sie einen maßgeschneiderten Toskana Urlaub nach Ihren Wünschen zusammen.

Unsere schönsten Rundreiseideen für Toskana

Genussreise in Piemont und Cinque Terre
  • Langhe
  • La Spezia
  • Ligurien
  • Cinque Terre
  • Pisa
  • Levanto
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Erlebnisreise Umbrien und Toskana
  • Cortona
  • Flughafen Florenz
  • Montepulciano
  • Pienza
  • San Quirico d'Orcia
  • Siena
  • San Gimignano
  • Trasimenischer See
  • Assisi
  • Umbrien
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Entdeckungstour Sardinien: Der charmante Norden, die Insel Sant'Antioco und die wilde Westküste
  • Olbia
  • Orosei
  • Arzachena
  • Porto Cervo
  • Orgosolo
  • Dorgali
  • Baunei
  • Santa Lucia
  • Posada
  • Laconi
  • Mandas
  • Barumini
  • Sant'Antioco
  • San Giovanni di Sinis
  • Cabras
  • Bosa
  • Alghero
Melina
Die lokale Agentur von Melina
101 Bewertungen
Mit der Familie auf den Spuren von Pinocchio in der Toskana
  • Toskana
  • Florenz
  • Fiesole
  • Collodi
  • Lucca
  • Pisa
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Abbazia San Galgano
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Kultur und Gastronomie in toskanischem Rahmen 
  • Lucca
  • Collodi
  • Garfagnana
  • Florenz
  • Pisa
  • Gimignano
  • Siena
  • Toskana
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Die große Tour durch die toskanischen Hügel
  • Provinz Florenz
  • Florenz
  • Panzano in Chianti
  • Greve in Chianti
  • Monteriggioni
  • San Gimignano
  • Siena
  • Pienza
  • Montepulciano
Tommaso
Die lokale Agentur von Tommaso
220 Bewertungen
Tuscia und Maremma, die wilde Seite Italiens
  • Bolsena
  • Montefiascone
  • Bolsenasee
  • Viterbo
  • Narni
  • Marmore
  • Civita di Bagnoregio
  • Orvieto
  • Sovana
  • Pitigliano
  • Isola del Giglio
  • Porto Santo Stefano
  • Castiglione della Pescaia
  • Saturnia
  • Toskana
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Genussreise in Umbrien und den Marken
  • Perugia
  • Umbrien
  • Assisi
  • Spello
  • Pienza
  • Montepulciano
  • Marken
  • Pesaro
  • Urbino
  • San Marino
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen
Familienabenteuer vom Gardasee in die Toskana
  • Sirmione
  • Lake Garda
  • Gardaland
  • Verona
  • Golfo di Follonica
  • Bologna
  • Baratti - Necropolis S. Cerbone VIIth Cen. B.C.
  • Saturnia
  • Terme di Saturnia
  • Pitigliano
  • Civita di Bagnoregio
  • Bolsenasee
  • Bolsena
  • Siena
  • San Gimignano
  • Monteriggioni
  • Florence
  • Villa di Pratolino
  • Parco di Villa Demidoff
  • Toskana
Marianne
Die lokale Agentur von Marianne
333 Bewertungen
Bella Italia! Mit dem Zug die schönsten Städte erleben
  • Venedig
  • Florenz
  • Monteriggioni
  • Siena
  • San Gimignano
  • Pisa
  • Lucca
  • Rom
  • Vatikanstadt
  • Mailand
Claudio
Die lokale Agentur von Claudio
39 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Toskana Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Toskana: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Egal ob im Sommer oder Winter, ein Toskana Urlaub ist immer eine gute Idee. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte:

  • Die Highlights von Florenz besuchen: die Uffizien, die Kathedrale Santa Maria del Fiore oder die Ponte Vecchio
  • Die Region Chianti mit dem Fahrrad erkunden: Tauchen Sie ein in die hügelige Landschaft und die berühmten Weinberge.
  • Eine Reise ins Mittelalter in San Gimignano, der Stadt der hundert Geschlechtertürme
  • Den berühmten schiefen Turm von Pisa entdecken
  • In der hochgelegenen Stadt Volterra spektakuläre Ausblicke genießen
  • Eine Zeitreise in die mittelalterlichen Städte Lucca oder San Gimignano unternehmen
  • Sonnenbaden in der Küstenstadt Porto Ercole
  • Das Tal des Val d'Elsa rund um Siena für einen Naturausflug erkunden
  • Eine Weinprobe im Land des Brunelli machen
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann in der Toskana reisen?

Für eine Reise in die Toskana bietet sich grundsätzlich das ganze Jahr an. Die beste Reisezeit hängt daher ganz von Ihren Wünschen und Vorlieben ab. Im Sommer müssen Sie mit teils hitzigen Temperaturen rechnen. Im Juni und Juli zeigt das Quecksilber meist bis zu 30 °C an. Von etwa Mai bis August gibt es zehn Sonnenstunden am Tag. Mit so viel Licht haben Sie die beste Gelegenheit, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen und die Sehenswürdigkeiten in den Städten zu bewundern. Unsere lokalen Reiseexpert*innen planen gern individuelle Routen, die Sie Veränderung der Wetterlage auch problemlos anpassen können.

Ein Tipp für Kulturfans ist die Nebensaison, allem voran das Frühjahr und der Herbst. Im April und Mai ist es mit maximal 20 bis 25 °C nicht allzu heiß. Ebenso kühlt es Ende September und im Oktober deutlich ab und weniger Besucher kommen in Städte wie Florenz, Pisa, Siena, Lucca und Pitigliano. Somit haben Sie mehr Platz, um bekannte Sehenswürdigkeiten besser zu genießen. Empfehlenswert ist es dann, für ein Wochenende Florenz zu besuchen und dabei Sehenswürdigkeiten wie die Uffizien zu bewundern.

Wenn Sie einen Urlaub in der Toskana im Sommer zum Baden planen, steuern Sie am besten die Strände nahe Pisa an. Hier gibt es idyllische kleine Orte, an denen Sie die etwa 30 °C an der Luft und 23 °C im Wasser genießen können. Im Hinterland gibt es zudem einige kleinere Seen, die nach einer Wanderung oder auf Radstrecken zu einer Erfrischung einladen. Wanderer entscheiden sich übrigens angesichts milderer Temperaturen meist für die eine Reisezeit von etwa April bis Juni und im September sowie Oktober.

Wer ein romantisches Wochenende in Florenz und anderen Orten verbringen möchte, kann sich für die Toskana im Frühjahr, Sommer und Herbst entscheiden. Selbst im Winter ist es in der Region angenehm mild und Sie genießen gemeinsam die traditionelle Küche in ausgewählten Restaurants. Weinfans buchen Ihre Tour in die Toskana im Herbst. Grund ist die dann stattfindende Weinlese, während der Sie an Verkostungen im Val di Chianti oder im Val d’Elsa teilnehmen können. 

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken

Andere Regionen in Italien, die Ihnen gefallen könnten

In aller Transparenz

Bewertungen & Erfahrungen unserer Toskana Reisenden

53 Bewertungen
HFS Berlin
5
Unsere italienische Agentur hat unsere Wünsche und auch Änderungen immer gut und schnell verarbeitet. Tolle Hotels ausgesucht und fantastische Restauranttipps in petto. Es war ein wunderschöner Urlaub. Danke nochmal an alle Beteiligten.
Mehr lesen
S.Daub
5
Wir waren zu 3. in der Toskana mit dem eigenen Auto unterwegs. Alles war perfekt organisiert. Die Zimmer waren groß genug. Die Führungen waren perfekt. Zug fahren, dank der bereits gebuchten Onlinetickets, einfach und stressfrei. Bei Fragen war das Team schnell und nett zur Stelle. Alles in Allem müssen wir sagen, dass wir jederzeit gerne wieder buchen werden. Vielen Dank!!!
Mehr lesen
Familie Krause
5
Die Planung und Betreuung durch Claudio und sein Team vor Ort waren hervorragend. Alle Ausflüge haben Spaß gemacht, gut geklappt und wurden qualifiziert durchgeführt. Die Hotels entsprachen absolut unseren Wünschen.
Mehr lesen
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten am ReisezielCo-kreieren Sie eine maßgeschneiderte Reiseroute. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht alleine hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, die, die dort reisen und die, die dort leben.

Toskana Urlaub 2025: Häufig gestellte Fragen

Ein Zeitraum von einer Woche bis zu zehn Tagen eignet sich ideal für einen Toskana Urlaub. So bleibt ausreichend Zeit, um die Region und ihre verborgenen Schätze zu entdecken. Auch wenn ein Besuch in Florenz auf den Spuren Michelangelos ein Muss ist, überzeugen auch die ländlichen Regionen in der Toskana.
Die Chianti-Hügel, die Küstenstadt Porto Ercol, das grüne Val d'Orcia, die mittelalterlichen Dörfer Lucca und Montepulciano: Alles hier lädt dazu ein, einen Gang herunterzuschalten.
Ob auf einem Roadtrip oder mit einem deutschsprachigen Guide, ganz bewusst entdeckt man die authentische Toskana bei einer maßgeschneiderte Reise. Einige zusätzliche Tage ermöglichen es, den Urlaub in Umbrien fortzusetzen oder noch mehr Kunst und Weingüter in die Route zu integrieren.

Ein Toskana Urlaub beginnt oft in Florenz, der Wiege der Renaissance, beispielsweise bei einer privaten Führung mit einem deutschsprachigen Guide. Ihr Roadtrip durch die Toskana führt Sie anschließend durch die Chianti-Hügel. Von Gemeinde zu Gemeinde, von Greve in Chianti über Panzano in Chianti bis Castellina in Chianti: Die Zeit scheint in dieser Region stillzustehen.
Nach einem Bummel durch die mittelalterlichen Gassen von San Gimignano erreicht man Monteriggioni zu Fuß über die Via Francigena. Dann geht es weiter in den Süden der Toskana, ins berühmte Val d’Orcia, um Siena, berühmt für ihre Kunst und Gastronomie, zu entdecken. Mit einem E-Bike durchquert man die schönsten Landschaften des Val d’Orcia, darunter Pienza. Etwas höher gelegen ist Montepulciano, auch hier lassen sich wunderschöne versteckte Ecken erkunden.

Etwa eine Stunde südlich von Florenz liegt Siena. Klein und weniger hektisch macht Sie allein aufgrund ihrer Geschichte dem bekannten Florenz Konkurrenz. Die Piazza del Campo ist beispielsweise ein architektonisches Juwel. Wenn Sie im Juli oder August dort sind, haben Sie vielleicht das Glück, den Palio zu erleben, ein traditionelles regionales Pferderennen.
Noch 60 Kilometer weiter südlich liegt das Dorf Montepulciano. Hier finden Sie florentinisch inspirierte Häuser und einen der schönsten mittelalterlichen Plätze Italiens. Vom Turm des Palazzo Comunale aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Dorf und seine Umgebung.
Wer an Wein oder historischen Steinen interessiert ist, für den lohnt sich ein Besuch im historischen Viertel Montalcino. Dieses ist umgeben von Mauern aus dem 13. Jahrhundert, und einer uneinnehmbaren Festung aus dem 14. Jahrhundert. Die umliegenden Weinberge produzieren den berühmten Brunello-Wein, den man auf der Terrasse eines der kleinen Cafés im historischen Zentrum genießen kann.

Entlang der westlichen Küste der Toskana, bietet sich ein Aufenthalt in Livorno an. Der Ort wird auch Klein-Venedig genannt. Hier finden Sie zahlreiche Überreste aus der Römer- und Etrusker-Zeit, obwohl die Stadt überraschend modern ist. Das Viertel Venezia lässt sich zu Fuß, nach Lust und Laune, oder mit dem Boot auf den zahlreichen Wasserwegen erkunden.
Zum Abschluss oder Beginn Ihres Toskana Urlaubs gönnen Sie sich einen Moment der absoluten Entspannung in einem der Spas der Kurstadt Montecatini mit ihren unzähligen, wunderschönen Brunnen. Das auf dem Hügel gelegene mittelalterliche Dorf ist mit einer Standseilbahn aus dem frühen 20. Jahrhundert erreichbar. Oben angekommen, genießen Sie die Aussicht und nehmen sich Zeit, das Dorf zu erkunden, bevor Sie sich ein leckeres italienisches Eis gönnen.
Was sollte man bei einem Urlaub mit Kindern in der italienischen Toskana besichtigen?
Mit ihren kleinen Städten, Outdoor-Aktivitäten und köstlicher Küche ist die Toskana das ideale Ziel für einen Familienurlaub. Zu den sehenswerten Orten gehören: Florenz, die Wiege der Renaissance, das Thermalbad im Val d’Orcia oder auch Lucca mit seinen mittelalterlichen Stadtmauern. Die Küstenstadt Porto Ercol oder die auf einem Hügel gelegene Stadt Volterra sind ebenfalls gute Ziele für einen Familienaufenthalt in der Toskana.
Wenn Sie im Sommer durch die Toskana reisen, verpassen Sie nicht das legendäre Pferderennen auf der Piazza del Campo in Siena. Bleiben Sie einige Tage auf der Insel Elba, bekannt für ihre türkisfarbenen und ruhigen Gewässer, für einen Badeurlaub. Wer Wanderungen mit der ganzen Familie unternehmen möchte, findet diese im Naturpark der Maremma.

Während Florenz Kunstfans und Gourmets begeistert, sollte jeder mindestens einmal im Leben die toskanische Landschaft gesehen haben. Das Chianti mit seinen weitläufigen Weingütern auf von Zypressen gesäumten Hügeln verspricht Idylle pur. Begleitet von Zikadengesang schlendert man durch ein Meer von Steineichen, um Dörfer zu entdecken, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Region Val d’Orcia bietet absolut fantastische Panoramen. Hier finden sich zahlreiche Agriturismo-Betriebe und Sie können in Ihrem Toskana Urlaub in die Atmosphäre einer fernen Vergangenheit eintauchen. Von San Quirico d’Orcia bis Pienza wechseln sich Weinproben und der Besuch ursprünglicher Bergdörfer ab.

Die Toskana mit dem Fahrrad zu erkunden, heißt, die Region verantwortungsvoll und nachhaltig zu entdecken. Entscheiden Sie sich für eine Radtour durch die Toskana, überlegen Sie im Frühling und Herbst Urlaub zu machen. Im Sommer steigen die Temperaturen schnell.
Sollten Sie in der Hauptsaison reisen, buchen Sie Ihre Unterkünfte und Hotels vorab. Ein guter Tipp ist auch eine Übernachtung auf einem lokalen Bauernhof.
Das Val d’Orcia und seine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Landschaften verfügen über wunderschöne Radwege. Durch die Weinberge und Hügel des Chianti zu fahren, ist ebenfalls eine großartige Erfahrung. Um die Toskana mit dem Fahrrad zu durchqueren, nehmen Sie die historische Via Francigena. Von Lucca aus kann man auch leicht Pisa oder Barga erreichen.

Ein Agriturismo vereint rustikalen Charme mit modernem Komfort. Diese traditionellen Bauernhöfe bieten hauseigene Produkte und einen direkten Einblick in das toskanische Landleben. Besonders Familien mit Kindern schätzen die entspannte Atmosphäre und den Kontakt zu Tieren.
Campingplätze locken mit günstigen Preisen und flexiblen Aufenthaltszeiten. Viele Anlagen verfügen über Pools und liegen nahe der Maremma-Küste - perfekt für Badeurlaub zwischen Juni und August.
Ferienhäuser garantieren maximale Privatsphäre und eignen sich hervorragend für längere Aufenthalte. Von der rustikalen Villa bis zum modernen Apartment mit Pool finden Reisende hier passende Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes Budget.

Die Flughäfen Pisa und Florenz bieten direkte Verbindungen aus vielen deutschen Städten. Diese Route spart Zeit und ermöglicht maximale Flexibilität vor Ort durch einen Mietwagen.
Mit dem eigenen Auto führen zwei praktische Routen in die Region: Der Weg durch die Schweiz über den Sankt-Gotthard-Tunnel oder die Strecke über Österreich und den Brennerpass. Die Fahrt dauert etwa acht Stunden ab München.
Umweltbewusste Reisende nutzen den Nachtzug von München nach Florenz. Diese entspannte Alternative lässt Sie ausgeruht ankommen und bietet ein besonderes Reiseerlebnis durch die Alpen. Die Fahrt startet abends und erreicht Florenz am nächsten Morgen.

Ein maßgeschneiderter Urlaub in der Toskana variiert preislich je nach Reisestil und Saison. Für eine Woche rechnen Sie ab 1.200 Euro pro Person inklusive Unterkunft und lokaler Aktivitäten.
Die Unterbringung in ausgewählten Landhotels oder traditionellen Agriturismi bewegt sich zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht für zwei Personen. Für authentische Erlebnisse wie private Weinverkostungen oder Kochkurse kalkulieren Sie etwa 60 bis 90 Euro pro Person.
Die Expertinnen und Experten unserer lokalen Agenturen erstellen Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Wünschen - von der komfortablen Familienvilla bis zum romantischen Boutique-Hotel. Die Nebensaison von März bis Mai bietet dabei besonders attraktive Preise für Ihren traumhaften Toskana Urlaub.