Neuseeland im Winter

Eine Reise nach **Neuseeland im Winter** bedeutet, die beiden Inseln zwischen Pazifik und Tasmansee bei einer maßgeschneiderten Reise mit einer lokalen Agentur zur Sommerzeit zu erkunden. Von den atemberaubenden Stränden der Coromandel-Halbinsel im Norden bis zum geheimnisvollen Fiordland Nationalpark und dem majestätischen Mount Cook im Süden werden Sie die ganze Vielfalt der wilden, atemberaubenden Landschaft Neuseelands entdecken. Lassen Sie sich von unseren lokalen deutschsprachigen Expertinnen und Experten beraten, um Ihre individuelle Reiseroute zusammenzustellen. Gemeinsam gestalten Sie Ihren maßgeschneiderten Urlaub in **Neuseeland im Winter**, um die Kultur von Aotearoa, dem "Land der langen weißen Wolke", zu entdecken, seine vielfältigen Landschaften zu erkunden und die unberührte Natur zu genießen.

Unsere besten Winterreise-Ideen in Neuseeland

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Luxusreise zu den Antipoden

Luxusreise zu den Antipoden

13 Tage ab 9.950 €
  • Queenstown
  • Twizel
  • Clay Cliffs
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
  • Akaroa
  • Napier City
  • Rotorua
  • Waiheke Island
  • Auckland
  • Auckland Airport
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen
Familienreise durch Neuseeland – Spaß, Natur und unvergessliche Erlebnisse
  • Auckland
  • Queenstown
  • Walter Peak
  • Glenorchy
  • Te Anau
  • Te Ana-au Glow-Worm Caves
  • Milford Sound
  • Wanaka
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
  • Akaroa
  • Hanmer Springs
  • Kaiteriteri
  • Abel Tasman National Park
  • Wellington
  • Picton Ferry Port
  • Rangiwahia
  • Rangiwahia
  • Rotorua
  • Waiotapu
  • Tairua
  • Whitianga
  • Tairua
  • Auckland Airport
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen
Rundreise durch Australien und Neuseeland
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Victoria
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • Kata Tjuta / Mount Olga
  • Port Douglas
  • Great Barrier Reef
  • Mossman Gorge
  • Daintree Rainforest
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Auckland
  • Rotorua
  • Christchurch
  • Fox Glacier
  • Queenstown
  • Milford Sound
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Zwischen Höhepunkten und abseits der ausgetretenen Pfade in 22 Tagen
  • Queenstown
  • Walter Peak
  • Te Anau
  • Milford Sound
  • Clyde
  • Wanaka
  • Lake Tekapo
  • Cass River
  • Akaroa
  • Kaikoura
  • Picton
  • Wellington
  • Tongariro-Nationalpark
  • Taumarunui
  • Rotorua
  • Auckland
  • Waiheke Island
  • Auckland Airport
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen
Neuseeland mit dem Zug und privaten Transfers
  • Auckland Airport
  • Auckland
  • Rotorua
  • Hobbiton Movie Set
  • Wellington
  • Tongariro
  • Picton
  • Blenheim
  • Marlborough Sounds
  • Kaikoura
  • Arthur's Pass
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
  • Queenstown
  • Milford Sound
  • Flughafen Queenstown
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen
Roadtrip auf unbekannten Wegen des Kiwi-Landes
  • Auckland
  • Rotorua
  • Tongariro-Nationalpark
  • Manawatu County
  • Picton
  • Hanmer Springs
  • Geraldine
  • Lake Tekapo
  • Dansey Pass
  • Wanaka
  • Te Anau
  • Milford Sound
  • Queenstown
  • Queenstown
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen
Selbstfahrertour durch die Höhepunkte des Landes
  • Christchurch
  • Oamaru
  • Dunedin
  • Kaka Point
  • Te Anau
  • Milford Sound
  • Lake Wanaka
  • Lake Tekapo
  • Kaikōura Peninsula
  • Wellington
  • Tongariro-Nationalpark
  • Napier City
  • Rotorua
  • Auckland
  • Auckland International Airport
Ben
Die lokale Agentur von Ben
429 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Neuseeland Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Die unverzichtbaren Erlebnisse im neuseeländischen Winter

Der Winter ist die beste Zeit, um einen Urlaub auf der Südhalbkugel zu planen. Hier sind unsere besten Erlebnisse für eine Reise im deutschen Winter nach Neuseeland:

  • Unternehmen Sie einen Spaziergang in Auckland und besichtigen Sie den Sky Tower
  • Bestaunen Sie Wale und Delfine im Hauraki-Golf
  • Wandern Sie rund um den Lake Taupo und zu den drei Vulkanen im Tongariro Nationalpark
  • Unternehmen Sie eine Kajaktour im Abel Tasman Nationalpark
  • Besuchen Sie das interaktive Te Papa Museum in Wellington
  • Besichtigen Sie den geothermischen Park Wai-O-Tapu und den Lady Knox Geysir in der Nähe von Rotorua
  • Unternehmen Sie eine Kreuzfahrt oder Kanufahrt im Fjordland Nationalpark auf der Südinsel
  • Beobachten Sie Albatrosse von der Otago-Halbinsel aus
  • Besuchen Sie ein Maori-Dorf, um ein tieferes Verständnis ihrer Kultur zu erhalten
  • Testen Sie in Wanaka oder Queenstown Outdoor-Extremsportarten
  • Befahren Sie die sagenumwobene West Coast Wilderness Trail mit dem Fahrrad
  • Besuchen Sie die Strände der Coromandel-Halbinsel

Im Winter nach Neuseeland reisen

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Von Dezember bis März.

Der Winter in Europa entspricht dem Sommer in Neuseeland. Wenn Sie der Kälte entfliehen wollen, können Sie in dieser Zeit Zuflucht unter der Sonne Neuseelands zu suchen. Sie können das ganze Land bereisen und viele Sportarten wie Surfen, Kajakfahren, Tauchen, Wandern, Radfahren usw. ausüben.

Wenn Sie im deutschen Winter nach Neuseeland reisen, erleben Sie den Sommer auf der Südhalbkugel. Die ideale Zeit, um eine Rundreise auf den beiden neuseeländischen Inseln zu unternehmen.
Neuseeland ist ein großartiges Reiseziel: Entdecken Sie die Vielfalt der Landschaften, von Vulkanen bis hin zu Fjorden und alpinen Pässen. Verbringen Sie beispielsweise Zeit im Tongariro-Nationalpark bei Wanderungen, gehen Sie Kanufahren im Abel Tasman Park oder probieren Sie Extremsportarten in Rotorua oder Queenstown.
Die sonnigen Tage in Neuseeland in den deutschen Wintermonaten sind auch ideal, um Wale, Delfine und Pinguine zu beobachten. Möchten Sie den Winter in Neuseeland erleben, reisen Sie zwischen Juni und September.

Neuseeland hat ein ozeanisches Klima mit ganzjährig moderaten Temperaturen. Die Jahreszeiten sind auf der Südhalbkugel umgekehrt, daher erleben Sie den neuseeländischen Winter von Juni bis September und den neuseeländischen Sommer von Dezember bis März.
In Neuseeland sind die Temperaturen zwischen Dezember und März angenehm: In Auckland und Wellington bewegen sie sich zwischen 20 und 30 Grad. Wenn Sie zum Mount Cook oder zum Milford Sound auf der Südinsel fahren, können Sie kühlere Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad erwarten. Die Südinsel ist auch zwischen Dezember und Februar feuchter als die Nordinsel, da die Niederschläge dort stärker sind.

Sind Sie auf der Suche nach einem Winterabenteuer? Um die Nordinsel und Südinsel Neuseelands zur lokalen Winterzeit zu erleben, sollten Sie zwischen Juni und September nach Neuseeland reisen. Zu dieser Jahreszeit sind die Niederschläge auf der Nordinsel etwas stärker und die Temperaturen kühler, aber immer noch angenehm (zwischen 10 und 15 Grad).
Der Winter ist auf der Südinsel am kältesten in Neuseeland. Auf den Gipfeln der neuseeländischen Alpen und in den Skigebieten rund um Queenstown und Wanaka liegt Schnee. Wenn Sie eine Rundreise mit dem Mietwagen auf der Südinsel unternehmen, beachten Sie auch, dass im neuseeländischen Winter einige Straßen, beispielsweise der Arthur's Pass, gesperrt sein können. Die Straße entlang des Pazifischen Ozeans von Christchurch aus bietet einen atemberaubenden Blick auf die schneebedeckten Gipfel.

Der Sommer auf der Südhalbkugel ist die beste Zeit für einen Roadtrip durch Neuseeland, ob mit einem Van oder mit dem Fahrrad. Nach der Landung in Auckland können Sie die Nordinsel durchqueren und Rotorua und den Lake Taupo entdecken.
Für Fans von Der Herr der Ringe lohnt sich ein Stopp im Hobbit-Dorf. Auch Wanderungen in den atemberaubenden Landschaften, die als Kulisse für die Filme dienten, sind eine einmalige Erfahrung.
Bevor Sie die Nordinsel verlassen, sollten Sie Napier mit seinen Art-déco-Gebäuden und Weinbergen sowie Wellington, von wo aus Sie die Fähre zur Südinsel nehmen, nicht verpassen. Die Südinsel bietet atemberaubende landschaftlich beeindruckende Routen, vom Abel Tasman Nationalpark bis zur Otago-Halbinsel.

Auf der Südinsel ist die Natur noch ursprünglicher und die Landschaften sind ebenso atemberaubend wie vielfältig. Hier finden Sie noch viele einsame Gegenden. Bei einer Reise im Winter, dem neuseeländischen Sommer, können Sie Gletscher, Berge und Fjorde erkunden. Durchqueren Sie mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Camper die atemberaubenden Landschaften und wandern Sie durch beeindruckende Gebirgslandschaften.
Hier können Sie beispielsweise zum Mount Cook und seinen Gletschern Franz Josef und Fox wandern, in Wanaka und im Mount Aspiring Nationalpark schöne Sommerwanderungen unternehmen, den Abel Tasman Nationalpark und seine weißen und schwarzen Sandstrände zu Fuß oder mit dem Kanu erkunden oder Te Anau bei einer Kreuzfahrt in den Fjorden kennenlernen.

Die geothermischen Wunder der Nordinsel zeigen sich im Winter von ihrer spektakulärsten Seite. Der aufsteigende Dampf der heißen Quellen in Rotorua schafft eine mystische Atmosphäre in der kühlen Winterluft.
Zwischen Juni und August verwandelt das traditionelle Matariki-Festival die Region in einen Ort voller kultureller Begegnungen. Die Maori feiern ihr Neujahrsfest mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten.
Der Hot Water Beach an der Coromandel-Küste bietet ein einzigartiges Wintererlebnis: Graben Sie Ihren eigenen heißen Pool direkt im Sand, während über Ihnen der blaue Winterhimmel strahlt. Die umliegenden Berge des Tongariro-Nationalparks laden zu unvergesslichen Winterwanderungen ein, bei denen Sie die verschneiten vulkanischen Landschaften hautnah erleben.

Ein Camper-Urlaub während des neuseeländischen Sommers bietet außergewöhnliche Reisemöglichkeiten. Die Temperaturen sind ideal für entspanntes Camping, und die langen Tage ermöglichen ausgedehnte Erkundungstouren.
Die gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Campingplätzen macht das Reisen besonders angenehm. Preislich lohnt sich diese Reisezeit besonders, da die Mietpreise für Camper zwischen Dezember und Februar deutlich günstiger sind als in der europäischen Hauptsaison.
Moderne Campingfahrzeuge sind mit Klimaanlage ausgestattet und bieten optimalen Komfort bei sommerlichen Temperaturen. Ein zusätzlicher Vorteil: Die meisten Campingplätze verfügen über Grillstationen und Gemeinschaftsbereiche, perfekt für gesellige Abende unter dem südlichen Sternenhimmel.

Der neuseeländische Sommer bietet ideale Bedingungen für Wanderbegeisterte. Der Abel Tasman Coast Track lockt mit türkisfarbenem Wasser und goldenen Stränden. Diese mehrtägige Route lässt sich auch in Tagesetappen erkunden.
Der Routeburn Track in den südlichen Alpen führt durch majestätische Berglandschaften. Mit einer Länge von 32 Kilometern ermöglicht er faszinierende Ausblicke auf Gletscher und alpine Seen.
Die Wanderroute zum Lake Matheson nahe Fox Glacier überrascht mit morgendlichen Spiegelungen der Berge im See. Naturfans können auch auf dem Rundweg den Regenwald durchstreifen. Die Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad schaffen angenehme Wanderbedingungen.

Der Sommer ist die beste Zeit, um die Attraktionen Neuseelands in den Nationalparks zu entdecken: Fjorde, Bergmassive, Gletscher, vulkanische Seen und wilde Moore bieten atemberaubende Kulissen. Die Zeit zwischen Dezember und März bietet Ihnen die schönsten Panoramen auf der Nord- und Südinsel bei angenehmen Temperaturen.
Besuchen Sie die Coromandel-Halbinsel und erkunden Sie ihre Regenwälder und paradiesischen Strände. Entdecken Sie die geothermischen Felder in Rotorua und durchqueren Sie den Tongariro-Nationalpark zu Fuß. Dort werden Sie Vulkane, den Lake Taupo und die heiligsten Maori-Stätten in Neuseeland finden. Um näher an den Fjorden und Gletschern zu sein, verbringen Sie ebenfalls einige Tage auf der Südinsel.

Eine Reise nach Neuseeland mit der Familie zu Jahresende ist eine großartige Idee für einen Urlaub im deutschen Winter. Mit Ihren Kindern können Sie die schönsten Strände des Landes bewundern, in den Fjorden Kanu fahren, die Maori-Kultur entdecken, Wanderungen auf Vulkanen oder in den Alpen unternehmen.
In Wellington sollten Sie das Te Papa Nationalmuseum nicht verpassen. Wer Interesse an der wilden Tierwelt hat, kann auf beiden Inseln außergewöhnliche Tierarten entdecken, insbesondere im Regenwald der Coromandel-Halbinsel. Auf der Südinsel können Sie mit Ihren Kindern auch Wale auf der Otago-Halbinsel oder Hector-Delfine und Pinguine in Akaroa, südlich von Christchurch, bewundern.
Fragen Sie unsere lokalen Agenturen nach den besten Tipps und nützlichen Informationen für die Planung Ihrer individuellen Rundreise durch Neuseeland im Winter.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Neuseeland Reisenden

4.944 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen