Die Wiege des Weins

Die Wiege des Weins

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie Georgiens jahrtausendealte Weinkultur.
  • Verkosten Sie unterschiedliche Weinsorten in berühmten Anbaugebieten.
  • Lernen Sie georgische Tischtraditionen kennen.
  • Besuchen Sie kulturelle Highlights wie Mzcheta.
  • Genießen Sie die Gastfreundschaft in Tiflis.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Khatuna Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für Georgien

99 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Die Wiege des Weins

Reisedauer

8 Tage

ab
1.580 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Die lokale Agentur von Khatuna kann momentan leider keine neuen Reiseanfragen bearbeiten. Gerne können Sie es in ein paar Tagen nochmal versuchen oder sich noch mehr Reiseideen von unseren lokalen Reiseexperten in nach Georgien holen
Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in der „warmen“ Stadt Tiflis

Tag 1
Ankunft in der „warmen“ Stadt Tiflis


Etappen:
Tiflis
Ankunft in Tiflis und Transfer zum Hotel. Zimmerbezug ab 15:00 Uhr. Fahrzeiten: ca. 25 km, 30 Minuten Unterkunft: Brim
Stadtbesichtigung in Tiflis und Besuch der Champagnerfabrik

Tag 2
Stadtbesichtigung in Tiflis und Besuch der Champagnerfabrik


Etappen:
Tiflis
Nach dem späten Frühstück Stadtbesichtigung: Alt- und Neustadt. Die Stadt hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, sodass diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluss Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Narikala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Vor dem Abendessen besuchen wir eine hundert Jahre alte Champagnerfabrik Bagrationi, um den besten Sekt zu degustieren. Am Abend erste Begegnung mit der georgischen Küche in einem georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Tbilissi. Frühstück - Abendessen Unterkunft: Brim (Tbilisi)
Westgeorgien und UNESCO Welterbe

Tag 3
Westgeorgien und UNESCO Welterbe


Etappen:
Kutaissi,Mzcheta-Mtianeti
Frühmorgen Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt zu einem Familienweingut in Kaspi, wo die alte Tradition der Weinaufbewahrung kennengelernt wird und der Winzer zu seiner Bioweinprobe und zum Mittagessen einlädt. Wir verkosten seine Weine und schätzen selbst ein, wie gut sie sind. Auf dem Tisch soll "Tschatscha" nicht fehlen. "Tschatscha" ist ein traditioneller georgischer Tresterbrand, den man auch Trauben-Wodka nennt. Danach Fahrt nach Imereti-Provinz in West-Georgien, ins Land des Goldenen Vlieses. Übernachtung in Kutaissi Hotel (F/M/-) Frühstück - Mittagessen Unterkunft: New Port
Einzigartige Spezialitäten von Ratscha

Tag 4
Einzigartige Spezialitäten von Ratscha


Etappen:
Kutaissi,Ambrolauri
Fahrt in die Bergregion Ratscha. Wir besuchen die Kirche Nikortsminda, deren Fassadenreliefs zu den Höhepunkten mittelalterlicher Skulptur in Georgien gehören. Aus dieser Region stammt eine der bekanntesten Rebsorten Georgiens, Chwantschkara. Beim Besuch des gleichnamigen Weingutes verkosten wir die edlen Tropfen. Dieser Wein hat leichte Obstaromen. Zum Mittagessen sind wir bei einer einheimischen Familie eingeladen. Hier verkosten wir schmackhafte Spezialitäten aus dieser Region: "Schqmeruli" und "Lobiani mit Schinken". Der Name von "Schqmeruli" stammt aus dem Dorf Schqmeri. Dieses Essen bereitet man mit goldbraun gebratenem Hühnchen zu. Für die Soße verwendet man zerdrückten Knoblauch und Milch. Was Lobiani betrifft, so wird es mit Hefeteig und Bohnenfüllung sowie geräuchertem Schinken zubereitet. Am Nachmittag kehren wir nach Kutaissi zurück und haben Zeit für einen Stadtbummel auf eigene Faust. Übernachtung in Kutaissi im Hotel. (F/M/-) Frühstück - Mittagessen Unterkunft: New Port
Zurück in die Hauptstadt mit vielen Eindrücken

Tag 5
Zurück in die Hauptstadt mit vielen Eindrücken


Etappen:
Tiflis,Mukhrani,Gelati
Am Morgen Besuch des Bauernmarkts mit frischem Gemüse und Obst. Danach Besuch der Gelati-Kathedrale (12. Jh.), mit der mittelalterlichen Akademie und dem Grab von David dem Erbauer. Die Kathedrale beeindruckt uns mit den wunderschönen Wandmalereien und alten Mosaiken. Weiterfahrt nach Tbilissi. Unterwegs schmackhaftes Mittagessen mit dem bekannten imeretischen "Chatschapuri" (Käsebrot) in einem Weinkeller. Der Weinkeller wird von einer Frau geführt, was in Georgien selten ist. Weiterfahrt zum Weingut Mukhrani. Hier haben wir noch eine besondere Weinverkostung im Chateau Mukhrani - Palast der alten königlichen Dynastie der Bagrationi. Die Weine werden hier zwischen 12-18 Monaten in Eichenfässern gelagert, was dem Wein einen hervorragenden Geschmack gibt. Wir werden drei Weinsorten probieren. Anschließend Ankunft in Tbilissi. Freier Abend. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/M/-) Frühstück - Mittagessen Unterkunft: Brim
Besondere Gaumenfreuden in Ostgeorgien, Kachetien

Tag 6
Besondere Gaumenfreuden in Ostgeorgien, Kachetien


Etappen:
Tsinandali,Telawi,Sighnaghi
Fahrt in das bekannte Weinanbauland - Kachetien. Besuch der befestigten Stadt Sighnaghi am Berghang. Die Stadt fasziniert durch malerisch ausgestaltete Gassen und herausragende Muster der Holzschnitzerei. Genießen Sie ein traditionelles georgisches Mittagessen mit Einheimischen und verkosten Sie den authentischen Geschmack frisch geernteter Produkte aus dem Hausgarten. Setzen Sie sich an den Tisch mit dem Gastgeber, genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die nach Familienrezepten zubereitet wird, und erschaffen Sie sich unvergessliche Erinnerungen. Erleben Sie, wie man als ein Georgier lebt und wie ein Georgier isst. Gemeinsam mit dem Gastgeber können Sie "Mtsvadi" - Schaschlik braten. Fahrt nach Zinandali und Besuch eines Fürstenhauses aus dem 19. Jh. Weiterfahrt zu einem Weinkeller und Verkostung nach der georgischen Methode gemachten Bio-Wein. Anschließend Ankunft in Telawi. Übernachtung in Telawi im Hotel. (F/M/-) Frühstück - Mittagessen Unterkunft: Holiday Inn Telawi
Wiege des Weines

Tag 7
Wiege des Weines


Etappen:
Telawi,Tiflis
Besuch des Bauernmarktes in Telavi. Das ist ein Lieblingseinkaufsort der georgischen Frauen, die sich frühmorgens auf den Weg machen, um die Preise mit Verkäufern zu verhandeln und frisches Obst, Gemüse oder Gewürze für zu Hause einzukaufen. Danach Fahrt in das Dorf Vardisubani, wo Sie eine Familie besuchen, die die traditionellen Amphoren (Kvevri) herstellen, und Sie werden der Herstellung von Kvevri zuschauen. Danach Besuch der Kathedrale Alaverdi (11. Jh.). Anschließend Weiterfahrt nach Tbilissi. Unterwegs noch eine Weinverkostung im Dorf Kakabeti. Abendessen in Tbilissi in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel. (F/-/A) Frühstück - Abendessen Unterkunft: Brim
Auf Wiedersehen, Georgien!

Tag 8
Auf Wiedersehen, Georgien!


Etappen:
Tiflis
Nach Ihrem Frühstück werden Sie gemäß Ihrer Flugzeit an den Flughafen in Tiflis gefahren. Mit vielen wunderschönen Eindrücken und der Erinnerung an die schmackhaften Weine verlassen Sie Georgien. Auf Wiedersehen und bis bald! Frühstück - 20 km - 25 Minuten
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Georgien?

Die Verkehrsmittel, um nach Georgien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Georgien ganz nach Ihren Wünschen