Wandern in Sri Lanka

Dichte Nebelwälder, endlose trockene Ebenen, Straßen gesäumt von Reisfeldern und Teeplantagen, tropische Dschungel mit vergessenen Buddhas, Nationalparks mit frei lebenden Elefanten und Leoparden, tosende Wasserfälle und feine Sandstrände. Das und noch viel mehr findet sich in Sri Lanka nah beeinander.

Maßgeschneiderte Wanderrouten in Sri Lanka

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Abenteuerreise für Sportive

Abenteuerreise für Sportive

16 Tage ab 2.400 €
  • Colombo District
  • Kitulgala
  • Nuwara Eliya District
  • Horton Plains
  • Ella
  • Ella
  • Mahiyanganaya
  • Kandy District
  • Knuckles
  • Dambulla
  • Sigiriya
  • Habarana
  • Sigiriya
  • Negombo
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Große Rundreise durch Sri Lanka
  • Negombo
  • Anuradhapura
  • Jaffna District
  • Trincomalee District
  • Jaffna
  • Polonnaruwa District
  • Sigiriya
  • Habarana
  • Matale
  • Kandy District
  • Dambulla
  • Mahiyanganaya
  • Nuwara Eliya
  • Nuwara Eliya District
  • Ella
  • Bandarawela
  • Yala National Park
  • Sinharaja Forest Reserve
  • Galle District
  • Ambalangoda
  • Beruwala
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Natur und Tiere erleben in Sri Lanka
  • Kalpitiya
  • Aluth Eluwankulama
  • Kalpitiya Division
  • Wilpattu North Sanctuary
  • Pidurangala
  • Sigiriya
  • Dambulla Rock
  • Kandy District
  • Digana
  • Nanu Oya
  • Ella
  • Yala National Park
  • Ahangama
  • Galle District
  • Balapitiya
  • Colombo District
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Erlebnisreise für Abenteuerlustige
  • Negombo
  • Bandaranaike International Airport
  • Kalpitiya
  • Anamaduwa
  • Habarana
  • Kandy
  • Mahiyangana
  • Ella
  • Ohiya
  • Kithulgala South
  • Colombo
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Komposition aus Kultur, Teezeit und Strand
  • Negombo
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Knuckles
  • Dambulla
  • Kandy
  • Kithulgala South
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Haputale Udagama
  • Tissamaharama
  • Galle
Britta
Die lokale Agentur von Britta
4.7
258 Bewertungen
Heiliges und Tierisches von Waikkal nach Weligama
  • Bandaranaike International Airport
  • Waikkala South
  • Wilpattu National Park
  • Anuradhapura
  • Mihintale
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Dambulla
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Haputale Udagama
  • Udawalawe
  • Yala
  • Tissamaharama
  • Weligama
  • Galle Fort
Britta
Die lokale Agentur von Britta
4.7
258 Bewertungen
Natur, Kultur und Strand

Natur, Kultur und Strand

11 Tage ab 1.650 €
  • Bandaranaike International Airport
  • Negombo
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Dambulla
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Yala
  • Tangalle
  • Galle
  • Colombo
Emil
Die lokale Agentur von Emil
4.6
408 Bewertungen
Kombination mit den Malediven

Kombination mit den Malediven

11 Tage ab 1.900 €
  • Colombo
  • Negombo
  • Pinnawala
  • Sigiriya
  • Dambulla
  • Kandy
  • Peradeniya
  • Ramboda
  • Nuwara Eliya
  • Ella
  • Bambarakanda Falls
  • Malediven
Emil
Die lokale Agentur von Emil
4.6
408 Bewertungen
Sri Lanka-Abenteuer mit deinen Teenagern!

Sri Lanka-Abenteuer mit deinen Teenagern!

14 Tage ab 1.685 €
Ab 12 Jahren
  • Negombo
  • Yakkala
  • Habarana
  • Dambulla Town
  • Habarana
  • Pidurangala
  • Mihintale
  • Anuradhapura District
  • Mahiyanganaya
  • Bandarawela
  • Udawalawa
  • Ratnapura
  • Bentota
  • Colombo District
  • Bandaranaike International Airport
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Wandern in den Bergen

Wandern in den Bergen

9 Tage ab 1.050 €
  • Bandaranaike International Airport
  • Kandy
  • Nuwara Eliya
  • Ohiya
  • Haputale
  • Bandarawela
  • Ratnapura
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Trekking und kulturelle Highlights
  • Negombo
  • Colombo
  • Pinnawala
  • Habarana
  • Sigiriya
  • Polonnaruwa
  • Kandy
  • Dambulla
  • Haputale
  • Ohiya
  • Bambarakanda Falls
  • Ella
  • Hatton
  • Adam’s Peak
  • Udawalawe
  • Mirissa Udumulla
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
4.7
124 Bewertungen
Reise in kleiner Gruppe: Einzigartige Begegnungen und Entdeckungen
  • Negombo
  • Dambulla
  • Minneriya
  • Sigiriya
  • Kandy
  • Mahiyangana
  • Ella
  • Ahangama
  • Colombo
Buddhika
Die lokale Agentur von Buddhika
4.7
464 Bewertungen
Weitere Sri Lanka Reiseideen (38)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Sri Lanka Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während einer Wanderung in Sri Lanka erleben?

Sri Lanka ist der ideale Ort für naturverbundene Wanderungen für alle auf der Suche nach Spiritualität, genauso wie für Abenteuerliebhaber. Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das, was diese "Insel der Schätze" inmitten des Indischen Ozeans zu bieten hat:

  • Erklimmen Sie die 5500 Stufen, die zum Gipfel des Adam's Peak führen.
  • Erleben Sie den Sonnenaufgang über dem Blätterdach und dem Löwenfelsen von Pidurangala.
  • Streifen Sie durch die Teeplantagen im Landesinneren bis hin zum berühmten Lipton’s Seat.
  • Spazieren Sie entlang der Bahngleise bis zum Gipfel des Ella's Rock und bewundern Sie die umliegende Natur.
  • Kühlen Sie sich in einem der Wasserfälle ab bei einer Wanderung im Knuckles Range Gebirge.
  • Treffen Sie auf die Sambar-Hirschen im Horton Plains Nationalpark.
  • Wandern Sie auf dem mystischen World End's Trail gefühlt bis ans Ende der Welt.
  • Verbringen Sie Zeit im letzten primären Regenwald Sri Lankas im Sinharaja Reservat.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann nach Sri Lanka reisen?

Die Perle im Indischen Ozean kann ganzjährig bereist werden. Allerdings sollten Sie bei der Planung Ihrer Rundreise darauf achten, die verschiedenen Regionen des Landes während der Regenzeit zu meiden, denn der Monsunregen kann heftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringen.

Während der Zeit des Nord-Ost-Monsuns von November bis Mitte Februar bietet sich das Erkunden der Süd- und Westküste der Insel an. Im Gegensatz dazu sollten Sie während des Süd-West Monsuns, welcher in der Regel von Mai bis August anhält, den Südwesten des Landes meiden und im Norden und an der Ostküste Sri Lankas auf Entdeckungstour gehen. Die im Flachland vorherrschenden warmen, teils tropischen Temperaturen machen das Land zu einem hervorragenden Reiseziel für Strandurlaub.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Sie suchen einen guten Grund, auf Ihrer Sri Lanka Reise auch Wandern zu gehen. Hier sind sechs Gründe:
- Um Elefanten, Leoparden, Affen, Reptilien und andere wilde Tiere der Insel zu entdecken.
- Um als angehende Abenteurer im Herzen des Dschungels zu wandern und zufällig antike buddhistische Ruinen im tropischen Regenwald von Sinharaja zu entdecken.
- Um die religiöse Begeisterung des Landes zu erleben, während man einen heiligen Berg für gleich vier Religionen besteigt: den Adam’s Peak.
- Um die präzisen Bewegungen der Teepflückerinnen zu bestaunen, die in der Region Ella mit traditionellem Fachwissen die wertvollen grünen Blätter ernten.
- Um einen der schönsten Sonnenaufgänge in Sri Lanka und vielleicht im Indischen Ozean vom Pidurangala-Felsen aus zu erleben.
- Um die unberührte Natur in UNESCO-Welterbestätten wie Horton Plains oder Knuckles Range zu erleben.

Mit üppiger Dschungel-Vegetation, lebensgroßen Buddha-Statuen, Teeplantagen und Wildreservaten mit Elefanten, Leoparden und Affen ist Sri Lanka ein ideales Ziel für Natur- und Abenteuerliebhaber. Neben den unverzichtbaren Safaris in den Parks Yala, Minneriya und Uda Walawe, ist Wandern eine ausgezeichnete Möglichkeit, die reiche Biodiversität inmitten des Indischen Ozeans zu entdecken.
Für eine erste Wanderung lohnt sich ein Besuch im Sinharaja Nationalpark im Südwesten der Insel. Ein lokaler Guide gibt Einblicke in die vielfältige örtliche Tier- und Pflanzenwelt, die sich in diesem üppigen Regen- und Nebelwald verbirgt. Oder man plant eine Wanderung über die weiten Felder und Hügel von Horton Plains, die Teil des UNESCO-Welterbes sind. Die Landschaft ähnelt den schottischen Highlands, aber die brennende Sonne und die Nebelwälder erinnern uns daran, dass wir uns tatsächlich in Sri Lanka befinden.

Obwohl der Adam’s Peak nicht der höchste Punkt Sri Lankas ist, ist er definitiv der spirituellste Gipfel der Insel. Ein wundersamer Fußabdruck im Felsen macht den Ort heilig für Hindus, Buddhisten, Muslime und Christen. Diese religiöse Komponente macht die Wanderung auf den Adam's Peak absolut einzigartig, da man sie mit Hunderten oder sogar Tausenden von Pilgern teilt.
Wander-Enthusiasten sollten sich bewusst sein, dass der Aufstieg auch körperlich herausfordernd ist. Auf insgesamt sieben Kilometern verteilt auf 5500 Stufen überwindet man 1000 Höhenmeter. Der Aufstieg zum Gipfel dauert für gewöhnlich zwischen 2,5 und vier Stunden. Idealerweise übernachtet man im Dorf Dalhousie am Fuße des Adam's Peak und startet mitten in der Nacht, um den Sonnenaufgang von oben zu erleben. Anschließend steigt man in seinem eigenen Tempo ab und gönnt sich einen Tag Erholung.

Das beschauliche Bergdorf Ella verzaubert mit seiner atemberaubenden Lage auf 1.041 Metern Höhe. Die Region bietet ein faszinierendes Wegenetz durch dichte Wälder und entlang kristallklarer Bergbäche. Naturliebhaber finden hier ein wahres Paradies mit einzigartigen Routen wie dem Weg zum Little Adam's Peak oder den versteckten Pfaden durch die grünen Berglandschaften. Besonders beeindruckend sind die Wanderungen zu den Ravana-Wasserfällen, die mit ihrer 25-Meter-Fallhöhe ein spektakuläres Naturschauspiel darstellen.
Die Wanderung zum Ella Rock belohnt mit einem grandiosen 360-Grad-Panorama über das gesamte Hochland. Der Aufstieg führt zunächst entlang der historischen Bahngleise und schlängelt sich dann durch malerische Teeplantagen bis zum Gipfel auf 1.041 Meter. Die moderate Höhenlage des Dorfes sorgt für angenehme Temperaturen, diese sind perfekt für ausgedehnte Tageswanderungen. Zahlreiche gut markierte Pfade ermöglichen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern unvergessliche Naturerlebnisse im Herzen Sri Lankas.

Rund um die Kulturmetropole Kandy erstreckt sich ein faszinierendes Wandergebiet im Knuckles-Gebirge. Die Routen führen durch dichte Nebelwälder und vorbei an versteckten Wasserfällen. Ein beliebter Ausgangspunkt ist das Dorf Corbett's Gap, von wo aus Wanderer die reichhaltige Flora und Fauna erkunden können.
Die Mini World's End Wanderung bietet nach etwa zwei Stunden Aufstieg einen grandiosen Blick über das Mahaweli-Tal. Naturbegeisterte entdecken hier seltene Orchideen und können mit etwas Glück die Purpurgesichtslanguren, eine einheimische Affenart, beobachten. Für eine längere Tagestour empfiehlt sich der Weg zum Dothalugala-Gipfel. Der Pfad schlängelt sich durch Bambuswälder und öffnet immer wieder neue Perspektiven auf die umliegenden Berggipfel.

Lust auf eine Trekkingtour mitten im Dschungel Sri Lankas? Dann ab in das Naturschutzgebiet Sinharaja. Dieser unberührte tropische Regenwald im Südwesten des Landes ist trotz seiner Unbekanntheit in wenigen Autostunden gut von Galle oder den Stränden Sri Lankas wie Hikkaduwa oder Mirissa aus erreichbar. Ein guter Grund, diese unbekannte Region in Ihre Reiseroute aufzunehmen.
Ein lokaler Guide ist unterlässlich für eine Wanderung in diesem üppigen, aber auch herausfordenden Naturlabyrinth. Der Sinharaja-Nationalpark ist ein Rückzugsort für viele wilde Tierarten. Hier erwarten einen Schlangen, Vogelspinnen, Affen, Skorpione, Leoparden und sogar ein Elefantenpaar erwarten mitten unter dem Blätterdach. Gut gerüstet mit entsprechender Ausrüstung und der Begleitung eines lokalen Tourguides erfüllt man die besten Voraussetzungen, um in die einheimische Tierwelt einzutauschen.

Ihr Urlaub in Sri Lanka wäre nicht vollständig ohne eine Zugfahrt durch die Teeplantagen. Von Kandy, nach dem unverzichtbaren Besuch des Zahntempels, geht es ab in die Berge. Wer Lust auf eine besondere Erfahrung hat, legt einen Zwischenstopp in Hatton ein. Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Adam's Peak. Einige Stunden und eine Tuk-Tuk-Fahrt später erreicht man das Dorf Dalhousie, den Ausgangspunkt für die spirituellste Wanderung in Sri Lanka. Am besten übernachtet man dort und startet seine Wanderung bei Nacht, ausgerüstet mit einer Stirnlampe. Den Sonnenaufgang vom buddhistischen Tempel auf dem Gipfel des Adam's Peak zu betrachten, ist ein magisches Erlebnis.
Nach diesem Erlebnis geht es zurück Station in Hatton und die Reise geht weiter Richtung Nuwara Eliya und Ella. Mit ihren fantastischen Ausblicken auf Wasserfälle und üppige Natur entlang der Bahnstrecke ist dieser Teil der Reise der malerischste.

Es ist durchaus möglich, in Sri Lanka völlig unabhängig zu wandern, insbesondere in den Teeplantagen der Bergregion oder auf den Wegen zu Little Adam's Peak oder zur Nine Arches Bridge. Dennoch kennt niemand die Insel besser als ihre Bewohner: Unsere lokalen Agenturen verfügen über ein unschätzbares Wissen. Erleben Sie die Insel mit einem deutschsprachigen Wanderführer und tauchen Sie tief ein in die Natur und Kultur von Sri Lanka.
Mit ihrer Hilfe erreicht man den Gipfel des Adam's Peak rechtzeitig zum Sonnenaufgang, sie kennen den geheimen Schleichweg und wissen, wie man dem Pilgerstrom auf den letzten Stufen entgeht. Möchten Sie den Pidurangala in der Nacht erklimmen, können Sie die besten Kletterstellen empfehlen. Auf dem Weg zum Ella's Rock verlässt man die ausgetretenen Pfade und die Bahnstrecke, um einen außergewöhnlichen Blick auf das Tal und die Teeplantagen in den niedrigeren Regionen zu genießen.

Um Sri Lanka im Rahmen eines Wanderurlaubs umfassend zu erkunden, sollten Sie mindesten zehn bis zwölf Tage einplanen. Dieser Zeitraum ermöglicht das Erkunden der vielfältigen Vegetationen - vom Hochland bis hin zu den Küstenregionen. Für ausgedehntere Trekkingtouren mit Übernachtungen in der Knuckles Range oder mehrtägige Wanderungen durch die grünen Teeplantagen sollten Sie zwei Wochen einplanen. Dies lässt auch Raum für die verdienten Erholungsphasen zwischen den Wanderungen.
Die Reisedauer hängt stark von Ihrer Motivation ab: Während leichte Tagestouren flexibel kombinierbar sind, erfordern anspruchsvolle Routen wie auf den Adam's Peak, auch bekannt als Sri Pada, oder in den Horton Plains eine sorgfältigere Planung.

Die optimale Wandersaison in Sri Lanka erstreckt sich von Dezember bis März. In dieser Phase herrschen im zentralen Hochland angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad - perfekt für ausgedehnte Touren durch die Bergregionen. Für Wanderungen im Sinharaja-Nationalpark bietet sich der Februar an. Die Luftfeuchtigkeit sinkt dann auf ein erträgliches Maß und die Wege sind gut begehbar. Die frühen Morgenstunden von sechs bis zehn Uhr eignen sich besonders gut für Wanderungen im Horton Plains Nationalpark. Die Sicht ist dann klar und die Chance auf Wildtierbeobachtungen am größten.

Passen Sie bei einer Reise nach Sri Lanka Ihre Kleidung an die klimatischen Bedingungen an. Da das Land über ein tropisches Klima verfügt, sind leichte und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen eine gute Wahl.
- Badesachen: Vergessen Sie nicht Ihren Badesachen, um die schönen Strände an der Ostküste zu genießen.
- Sonnenschutz: Ein Hut, Sonnenbrille und biologisch abbaubare Sonnencreme sind unerlässlich, um sich vor UV-Strahlen zu schützen.
- Bedeckende Kleidung: Für Tempelbesuche sollten Sie langärmlige Kleidung für Schultern, Arme und Beine mitbringen-
- Bequemes Schuhwerk: Egal ob für den Strand oder Besichtigungen, entscheiden Sie sich für bequeme Schuhe, die sich für alle Arten von Aktivitäten eignen.
- Leichte Regenbekleidung: Auch wenn das Wetter in der Regel trocken ist, ist ein leichter Regenschutz immer von Vorteil.
- Warme Kleidung: Wenn Sie in die Bergregionen reisen, sind ein zusätzlicher warmer Pullover oder eine Jacke für kühlere Abende eine gute Idee.
- Erste-Hilfe-Set: Denken Sie an ein Erste-Hilfe-Set, mit einer Grundausstattung an Medikamenten und Mückenschutz für Ihre Reise.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Sri Lanka Reisenden
4.7
325 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten