Fauna und Flora

Geografie, Klima, Fauna und Flora in Oman

Während Ihrer Rundreise in Oman werden Sie ein Land mit vielen Legenden und Mythen, die in den Gedanken der Reisenden stets präsent sein werden, entdecken.

Geografie

Auf etwas weniger als 310 000 Quadratkilometern werden Sie während Ihrer Rundreise in Oman eines der schönsten und faszinierendsten Länder des Mittleren Ostens entdecken. Das Sultanat Oman, dessen Hauptstadt Maskat ist, teilt seine Grenzen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten im Nordwesten, mit Saudi-Arabien im Westen und mit dem Jemen im Südwesten. Im Osten besitzt Oman 1700 Kilometer Küste am Arabischen Meer, am Golf von Oman und einen kleinen Abschnitt am Persischen Golf mit der Meerenge von Hormus. Der höchstgelegene Punkt des Sultanats Oman ist der sich 3009 Meter über dem Meerespiegel erhebende Dschabal Schams. Die Landschaftsfläche wird, mit Ausnahme des Küstengebiets und der Berge, zu 80% von einer riesigen Wüste eingenommen.

In Oman©Flickr@Kendo1938

Klima

Das Klima in Oman ist abwechslungsreicher, als man es in einem solchen Wüstengebiet erwarten würde. Im Landesinneren herrscht tatsächlich ein wüstenartiges Klima, im Küstengebiet ist es heiß und feucht, während sich im Süden die Auswirkungen des Monsuns bemerkbar machen. Grob gesehen gibt es in Oman zwei Jahreszeiten. Der Winter erstreckt sich von November bis Februar, und der Sommer von März bis Oktober. Im Winter liegen die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 25°, im Sommer können sie über 45° erreichen.

Fauna und Flora

Obwohl 80% der Landesfläche von der Wüste eingenommen werden besitzt das Sultanat Oman eine recht vielfältige Fauna. Unter den Säugetieren befinden sich neben den äußerst emblematischen Oryxantilopen, die heute zu den geschützten Tierarten zählen, die Thar-Ziegen (eine Art Steinbock) und die kaninchenartigen Klippschliefer. Bei den Raubtieren werden Sie Wildkatzen, seltener einem Leopard begegnen, und mit sehr viel Glück können Sie vielleicht einen Gepard beobachten. Jedes Jahr fliegen auch etwas mehr als 400 Zugvogelarten hier vorbei. Vielleicht haben Sie auch das Glück, Delfine und Buckelwale zu erblicken.

Die Flora ist nicht sehr üppig, aber Sie werden Kokospalmen, Boswellia-Bäume, die für Oman emblematisch sind, und vor allem Tausende Dattelpalmen, deren köstliche Früchte Sie genießen werden, vorfinden.

Unser Evaneos Autor
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, maßgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine große Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fließend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen in den Oman mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien