Familienabenteuer vom Gardasee in die Toskana

Familienabenteuer vom Gardasee in die Toskana

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie die kulturellen Highlights von Padua, Venedig und Bologna.
  • Erleben Sie aufregende Abenteuer im Freizeitpark Gardaland.
  • Genießen Sie traditionelle italienische Küche in Ferrara.
  • Erkunden Sie Bologna mit einem lokalen Guide.
  • Entspannen Sie an den Stränden der Romagnola Riviera.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Marianne Ihr Reiseagent

Expertin für klassische Reisen in Italien und Sizilien

333 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Familienabenteuer vom Gardasee in die Toskana

Reisedauer

13 Tage

ab
2.040 €/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 4 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Italien

Tag 1
Willkommen in Italien


Etappen:
Sirmione,Lake Garda
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Venedig oder Verona holen Sie Ihren Mietwagen ab und fahren zum Gardasee. Mit seinem milden Klima und der perfekten Wassertemperatur wirkt er fast wie ein Meer zwischen den Alpen und der Poebene. Der See ist von Palmen, Oleander, Olivenbäumen und Weinreben umgeben und seine Ufer erstrecken sich über drei Regionen - Lombardei, Trentino-Alto Adige und Venetien. Rundherum gibt es malerische Dörfer, Strände und Yachthäfen, große Zentren voller Leben, Parks und Naturschutzgebiete. Von Naturliebhabern über Sportbegeisterte bis hin zu denen, die Orte voller Geschichte und Kultur lieben, hier findet jeder, was er sucht. Übernachtung in Sirmione.
Riesenspaß im Gardaland & Verona

Tag 2
Riesenspaß im Gardaland & Verona


Etappen:
Gardaland,Verona
Heute wird ein spaßiger Tag für Groß und Klein: Kinder und Eltern dürfen es sich gut gehen lassen und im Freizeitpark Gardaland viele Attraktionen ausprobieren und neue Abenteuer erleben. Bevor Sie nach Sirmione zurückkehren, können Sie einen Zwischenstopp für ein Eis oder für das Abendessen in Verona einlegen: Hier können Sie die weltberühmte Arena und die charmanten Plätze (Piazza delle Erbe, Piazza Bra) erkunden. Erfahren Sie mehr über die Liebesgeschichte zwischen Romeo und Julia an ihrem Ursprungsort und bestaunen Sie dabei den berühmten Balkon. Übernachtung in Sirmione
Fahrt nach Süden und Entdeckungen in Bologna

Tag 3
Fahrt nach Süden und Entdeckungen in Bologna


Etappen:
Golfo di Follonica,Bologna
Mit dem Mietwagen fahren Sie heute nach Süden. Unterwegs halten Sie in Bologna. Die Stadt ist bekannt für ihre alte Universität mit roten Dächern aus dem Mittelalter und köstlicher Küche. Entdecken Sie hier den Platz Maggiore, die Basilika von San Petronio, die Plätze der Stadt, die Türme von Asinelli und Garisenda, die Pinakothek, das Heiligtum von San Luca und den berühmten Portikus voller Leben und Bewegung. Nach der individuellen Stadtbesichtigung fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft an der toskanischen Küste. Freizeit, um die Umgebung zu erkunden oder am Strand zu entspannen. Übernachtung in Follonica.
Erkundung von Follonica und dessen Umgebung

Tag 4
Erkundung von Follonica und dessen Umgebung


Etappen:
Golfo di Follonica
Der Tag heute ist der Entspannung und dem Familienvergnügen gewidmet. In Follonica können Sie sich an den schönen Sandstränden der zahlreichen Badeanstalten entspannen oder in den Geschäften der Via Roma und des Lungomare bummeln gehen. In der Nähe des Stadtzentrums können Sie auch das Magma-Museum besuchen, wo Sie im ältesten Gebäude der Stadt etwas über die Geschichte der italienischen Stahlindustrie erfahren können. Wer sich mit der ganzen Familie amüsieren möchte, sollte sich die Attraktionen des Aquaparks Follonica nicht entgehen lassen. In der Nähe von Follonica sind auch die Strände von Massa Marittima und Torre Mozza berühmt. Übernachtung in Follonica
Entdeckung von Baratti und Populonia

Tag 5
Entdeckung von Baratti und Populonia


Etappen:
Baratti - Necropolis S. Cerbone VIIth Cen. B.C.
Im archäologischen Park von Baratti und Populonia verschmelzen Natur und Geschichte zu einem echten Freilichtmuseum, das sich zwischen dem Meer und den Hängen des Vorgebirges von Piombino erstreckt, auf dessen Nordspitze die Stadt Populonia steht, der einzige der zwölf Stadtstaaten Etruriens, der das Meer überblickt. Die von Eisenschlacke glitzernden Strände zeugen von der Bedeutung der alten Pupluna für die intensive metallurgische Tätigkeit im Zusammenhang mit der Eisenproduktion. Der archäologische Park von Baratti und Populonia ist dank eines Netzes archäologischer Themenrouten, die die Oberstadt mit dem industriellen Teil und der Nekropole auf Meereshöhe verbinden, auch ideal für Trekkingliebhaber. Übernachtung in Follonica
Entspannung in den Thermen von Saturnia und Pitigliano

Tag 6
Entspannung in den Thermen von Saturnia und Pitigliano


Etappen:
Saturnia,Terme di Saturnia,Pitigliano
Starten Sie Ihren Tag mit einem Besuch der Saturnia-Thermen. Der Legende nach wurden die Bäder von Saturnia an dem Punkt geboren, an dem Jupiter nach einem heftigen Streit seinen Blitz auf den Saturn richtete. Die Thermalquelle hat eine Reihe von natürlichen Becken in den Fels gegraben, große Becken mit schwefelhaltigem Wasser mit einer Temperatur von 37,5 °C, die viele therapeutische Eigenschaften bietet und den charakteristischen Geruch von Schwefel hat. Die wichtigsten Thermalwasserfälle sind die Mulino-Wasserfälle in der Nähe einer alten Mühle und die Gorello-Wasserfälle. Danach fahren Sie nach Pitigliano. Die Stadt liegt auf einem Tuffsteinsporn 313 m über dem Meeresspiegel und ragt über den Kämmen hervor, die von den drei Flüssen Meleta, Prochio und Lente umgeben sind. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die wilde und unberührte Natur dieser Gegend der toskanischen Maremma. Zusammen mit Sorano und Sovana ist Pitigliano Teil eines Gebiets an der Grenze zwischen der Toskana und Latium, besser bekannt als "Stadt des Tuffsteins". Für sein historisches und architektonisches Erbe wurde es in die Liste der Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen und mit der orangen Fahne des italienischen Touring Clubs ausgezeichnet. Übernachtung in Sorano.
Civita di Bagnoregio und der Bolsena-See

Tag 7
Civita di Bagnoregio und der Bolsena-See


Etappen:
Civita di Bagnoregio,Bolsenasee,Bolsena
Civita di Bagnoregio, ein bezauberndes Dorf in der Provinz Viterbo, Italien, hat eine Geschichte, die über 2.500 Jahre zurückreicht. Einst eine blühende etruskische Stadt, ist sie heute als „Die sterbende Stadt“ bekannt, da Erosion ihre Fundamente im Laufe der Zeit erodiert hat. Das Dorf liegt auf einem Tuffhügel in einer tiefen Schlucht, nördlich von Rom, und ist nur über eine dramatische Hängebrücke erreichbar, die steil zu den Dorfwänden hinaufführt. Von Civita di Bagnoregio aus können Sie auch charmante Orte in Latium und Umbrien erreichen, wie Bolsena mit seinem großen vulkanischen See. Etwa 30 km nordwestlich von Viterbo gelegen, ist die Stadt Bolsena ein kleines Fischerei- und Landwirtschaftszentrum mit einer mittelalterlichen Konfiguration. Die Stadt lebt in perfekter Symbiose mit dem gleichnamigen See, der für sein kristallklares Wasser und seine Vorrangstellung als größter Vulkansee Europas bekannt ist. Übernachtung in Sorano.
Die Stadt des Palio

Tag 8
Die Stadt des Palio


Etappen:
Siena
Mit Ihrem Mietwagen fahren Sie heute Richtung Norden nach San Gimignano. Auf dem Weg dorthin verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Siena zu besuchen. Siena ist eine der berühmtesten Städte der Toskana. Die Piazza del Campo ist bekannt für das Palio, ein Pferderennen, das durch die Straßen der Stadt führt. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen von Siena sollten Sie einen Blick auf den beeindruckenden Dom werfen. Dieser wurde aus weißen und schwarzen Steinen erbaut und sorgt für einen überraschenden Effekt. Übernachtung in San Gimignano.
Weinverkostung in San Gimignano und Entdeckung von Monteriggioni

Tag 9
Weinverkostung in San Gimignano und Entdeckung von Monteriggioni


Etappen:
San Gimignano,Monteriggioni
Heute besuchen Sie die Stadt San Gimignano, ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterliche Architektur in der Toskana. Nach der Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt genießen Sie eine Wein- und Ölverkostung mit einem typisch toskanischen Mittagessen. Am Nachmittag nehmen Sie sich Zeit für eine Besichtigung von Monteriggioni, einem der wichtigsten Festungsdörfer der Region. Hier werden Sie den intakten Mauern der Altstadt entlanglaufen und im angeschlossenen Museum sogar die Harnische anziehen können. Groß und Klein wird sich freuen, einem mittelalterlichen Ritter ähnlich zu werden. Übernachtung in San Gimignano.
Golfwagen-Gruppentour in Florenz

Tag 10
Golfwagen-Gruppentour in Florenz


Etappen:
Florence
Machen Sie sich auf den Weg nach Florenz und entdecken Sie das Zentrum dieser wunderschönen Stadt auf eine entspannte Art und Weise. Nachdem Sie sich in Ihrem Hotel eingerichtet haben, steigen Sie in einen Golfwagen und besuchen Sie die schönsten und eindrucksvollsten Orte der Stadt. Eine einzigartige Tour, die Sie durch verschiedene Viertel und die charakteristischsten Denkmäler führt, während der Audioguide an Bord die Geschichte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erzählt. Die Standardtour beinhaltet: Viertel San Lorenzo, Viertel Santa Maria Novella, Borgo Ognissanti, Brücken, Viertel Oltrarno, Mauern und Tore, Palazzo Pitti, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Legenden. Übernachtung in Florenz.
Kochkurs mit der Familie

Tag 11
Kochkurs mit der Familie


Etappen:
Florence
Nehmen Sie an einer Kochstunde in kleinen Gruppen teil (auf Englisch) und lernen Sie, wie Sie 3 Arten von handgemachten Nudeln, Ravioli, Spaghetti und Tagliatelle, zubereiten, die mit 3 verschiedenen Saucenarten zubereitet werden. Am Ende des Kochkurses probieren Sie die in einem Restaurant in der Altstadt von San Frediano in Florenz zubereiteten Gerichte und trinken ein Glas Bio-Wein aus der Produktion des Küchenchefs! Schließlich erhalten Sie auch Anweisungen, wie Sie frische Nudeln zu Hause erfolgreich zubereiten können. Übernachtung in Florenz.
Park Villa Demidoff - Il Pratolino

Tag 12
Park Villa Demidoff - Il Pratolino


Etappen:
Villa di Pratolino,Parco di Villa Demidoff
In den Hügeln um Florenz befindet sich die grüne Oase des Parco di Pratolino. Zwischen Wiesen, Wäldern und Teichen, einem der größten Parks der Toskana, der seit 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Park ist auch ein wichtiges Naturschutzgebiet, hier ist die mächtige Natur der Protagonist, mit großen Grünflächen, dichtem Wald, Bäumen, Wiesen, zusätzlich zu den „Wundern“, die es immer noch bewohnen, vom Apenninen-Giganten, Giambologna, von der Mugnone-Quelle bis zur Kapelle, die 1580 von Buontalenti entworfen wurde, bis zu den Scuderie. Im Jahr 1872 wurde der Park an den russischen Fürsten Paul II. Demidoff verkauft, nach etwa 100 Jahren wurde die Villa Demidoff zu einem öffentlichen Park: dem Park von Pratolino. Gegenüber dem Park ist ein lustiger Abenteuerpark, wo Erwachsene und Kinder unter den Baumwipfeln wirbeln können, balanciert auf einem Protokoll, von einer Riemenscheibe hängen, in völliger Sicherheit und mit Respekt vor der Natur. Übernachtung in Florenz.
Arrivederci!

Tag 13
Arrivederci!


Etappen:
Toskana
Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen und geben Ihren Mietwagen zurück. Arrivederci in Bella Italia!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Italien?

Die Verkehrsmittel, um nach Italien zu gelangen, sind nicht im Reisepreis inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Italien ganz nach Ihren Wünschen