Polarlichter in Island

Mondlandschaften, schwarze Sandstrände und heiße Quellen... Herzlich willkommen in Island! Dieses Land aus Eis und Feuer heißt Sie für eine Reise auf der Suche nach den Polarlichtern willkommen. Ob mit Familie, Freunden, zu zweit oder allein, begeben Sie sich auf die Entdeckung eines einzigartigen Naturphänomens der Nordlichter, das Ihnen den Atem rauben wird!

Unsere Polarlichter-Touren in Island

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Nordlichter, raue Landschaften und magische Naturerlebnisse in Island
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Vik
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Borgarfjörður
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
4.7
1.504 Bewertungen
Nordlicht, Eis und Winterstille
  • Borgarnes
  • Flughafen Keflavík
  • Reykjavík
  • Hraunfossar
  • Deildartunguhver
  • Hvammstangi
  • Vatnsnes
  • Reykjanes
  • Keflavík
  • Gunnuhver
Piia
Die lokale Agentur von Piia
4.7
96 Bewertungen
Magische Winterwelten – Islands Südküste für die ganze Familie
  • Reykjavík
  • Vik
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Sólheimajökull
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Fjaðrárgljúfur
  • Jökulsárlón
  • Hofn
  • Svínafellsjökull
  • Laugaras
  • Fludir
  • Reykholt
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Thingvellir
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
4.7
1.504 Bewertungen
Vulkanische Wunder und magische Winternächte
  • Reykjavík
  • Flughafen Keflavík
  • Gullfoss
  • Thingvellir
  • Geysir
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Vik
  • Arnarstapi
  • Kirkjufell
  • Snæfellsnes
  • Djúpalónssandur beach
  • Kopavogur
Piia
Die lokale Agentur von Piia
4.7
96 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Island Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Bester Ort für Polarlichter: Wo sieht man die Polarlichter in Island am besten?

Polarlichter entstehen ab dem 60. nördlichen Breitengrad. Da Island darüber liegt, ist es das ideale Reiseziel, um Polarlichter zu beobachten! Obwohl man sie auch von der Hauptstadt Reykjavik aus sehen kann, empfehlen wir Ihnen, sich von den städtischen Gebieten zu entfernen, um Lichtverschmutzung zu vermeiden. Sie können zum Beispiel an einer Bootstour teilnehmen, um die Polarlichter vom Meer aus zu beobachten. An Land können Sie dieses beeindruckende Phänomen mitten in der wilden Natur an den Naturschönheiten des Goldenen Rings erleben. Die Gletscherlagune Jökulsárlón bietet ebenfalls eine herausragende Kulisse für dieses Spektakel. Im Norden des Landes gibt es keine Lichtverschmutzung in der Schlucht von Ásbyrgi. Schließlich können Sie Polarlichter vom schwarzen Sandstrand von Vik aus oder im warmen Wasser des geothermischen Pools der Blauen Lagune beobachten.

Unvergessliche ErlebnisseHighlights unserer Reisenden
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit
Wann ist die beste Zeit, um Polarlichter in Island zu sehen?

Die beste Zeit, um Polarlichter in Island zu beobachten, liegt zwischen November und März, wenn die Nächte am längsten und dunkelsten sind. Es ist jedoch möglich, sie ab September bis in den April hinein zu sehen. Der günstigste Zeitpunkt liegt rund um die Wintersonnenwende (Mitte Dezember). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Polarlichter ein unvorhersehbares Naturphänomen sind, das von Sonneneruptionen abhängt. Gleichzeitig sollte auch das Wetter im Auge behalten werden, um einen klaren Himmel zu gewährleisten. Um Ihre Chancen, Polarlichter in Island zu sehen, zu maximieren, können Ihnen unsere ortskundigen Expertinnen und Experten eine spezialisierte Reiseleitung empfehlen, die Ihnen alle Geheimnisse dieses magischen Phänomens verrät.

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Islands einzigartige geografische Lage macht es zu einem außergewöhnlichen Ort für Polarlicht-Beobachtungen. Direkt unter dem Polarkreis gelegen, bietet die Insel perfekte Voraussetzungen für dieses faszinierende Naturschauspiel. Die geladenen Teilchen der Sonne treffen hier besonders intensiv auf das Magnetfeld der Erde.
Die mystische Atmosphäre der isländischen Landschaft verleiht dem Erlebnis eine zusätzliche magische Dimension. Stellen Sie sich vor, wie die grün schimmernden Nordlichter über Gletschern tanzen oder sich in den heißen Quellen spiegeln.

Die Häufigkeit der Polarlichter in Reykjavik hängt stark von den Wetter- und Sonnenbedingungen ab. Im Allgemeinen sind die Chancen jedoch in den Wintermonaten zwischen September und April am höchsten. In dieser Zeit sind die Nächte ausreichend dunkel, und es gibt nur 4-5 Stunden Tageslicht, was zahlreiche Gelegenheiten zur Beobachtung von Polarlichtern bietet. Spezifische Zeiträume für eine erhöhte Aktivität sind die Tagundnachtgleichen im September und März. Es ist wichtig zu beachten, dass eine klare Nacht und minimale Lichtverschmutzung wesentliche Faktoren sind. Daher bieten Orte wie die Halbinsel Seltjarnarnes in Reykjavik optimale Bedingungen für Nordlichter.
Mit Apps und dem Kp-Index können Sie die Vorhersage für die nächsten Tage präzise verfolgen. Erfahrene Experten steht bereit, um Sie zu den besten Beobachtungspunkten zu führen - vom Thingvellir-Nationalpark bis zum Leuchtturm Grótta.

Ja, auch im Süden Islands können Sie die Polarlichter wunderbar beobachten – vorausgesetzt, der Himmel ist klar und die Lichtverschmutzung gering. Besonders beliebte Orte sind der schwarze Sandstrand von Vik und die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsárlón, die eine spektakuläre Kulisse für das Naturschauspiel bieten. Selbst in der Nähe von Reykjavík, etwa auf der Halbinsel Seltjarnarnes, lassen sich die Polarlichter in Island bei guten Bedingungen sehen.

Um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Polarlichter-Beobachtung zu erhöhen, empfehlen wir einen Aufenthalt von mehreren Nächten und eine Unterkunft abseits künstlicher Lichtquellen. Nutzen Sie Aurora-Apps oder den Kp-Index, um die besten Zeitfenster vorherzusagen. Besonders hilfreich sind geführte Touren mit lokalen Expertinnen und Experten, die Sie gezielt zu den besten Orten bringen beim Beobachten der Polarlichter in Island.

Um die Polarlichter in Island zur richtigen Zeit zu erleben, sind spezialisierte Apps ein wertvolles Hilfsmittel. Die App „Meine Polarlicht-Vorhersage“ überzeugt durch ihr benutzerfreundliches, dunkles Design – ideal für nächtliche Beobachtungen. Sie bietet präzise Prognosen für die nächsten 5 bis 25 Minuten und zeigt die aktuelle Wolkenabdeckung in Echtzeit an.
Auch „Aurora Alerts“ ist eine zuverlässige Wahl. Die App sendet minutengenaue Benachrichtigungen, sobald die Sonnenaktivität steigt, und enthält interaktive Karten zur Lokalisierung optimaler Aussichtspunkte. Praktische Tipps zu Kameraeinstellungen helfen zudem, das Naturphänomen perfekt einzufangen.
Beide Apps ermöglichen eine individuelle Benachrichtigungsschwelle und greifen auf eine aktive Community zurück, die aktuelle Sichtungen teilt. Integrierte Wetterdaten und Informationen zur Sonnenaktivität machen sie zu idealen Begleitern für jede Nordlichter-Reise in Island.

Island ist nicht nur ein idealer Ort, um die Nordlichter, auch Aurora Borealis genannt, zu sehen, sondern auch für all jene, die die Natur lieben. In der Nähe von Reykjavik können Sie einige Ausflüge unternehmen, beispielsweise geführte Schneeschuhwanderungen zu den wilden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss. Erkunden Sie Fjorde und schwarze Sandstrände und besuchen Sie die Gletscherlagune Jökulsárlón. Auf der Golden Circle Route können Sie die geothermischen Wunder des Geysir-Gebiets entdecken oder im warmen Wasser der Blauen Lagune baden. Für etwas mehr Nervenkitzel können Sie Langlaufen, Gletscherwanderungen und Schlittenfahrten genießen!

Ja, auch als Familie können Sie die Nordlichter in Island sehen! Von Reykjavik aus können Sie Ausflüge per Bus, Boot oder Superjeep machen und die Sonneneruptionen beobachten, während Sie es warm und gemütlich haben. Erleben Sie einzigartige Momente mit Ihren Kindern unter den tanzenden Lichtern in der Nähe der Wasserfälle des Golden Circle, den schwarzen Sandstränden oder in den warmen Quellen von Seltún oder der Blauen Lagune! Tagsüber können Sie in den Straßen von Reykjavik die lokale Bevölkerung treffen und mit Ihrer Familie die Legenden und Traditionen ihrer Wikinger-Vorfahren entdecken!

Die Aurora Borealis haben Aktivitätszyklen von einer bis zwei Nächten, gefolgt von vier bis fünf ruhigen Nächten. Es wird daher empfohlen, mindestens sieben Nächte im Land zu verbringen, um die Chancen zu maximieren, sie zu sehen. Wir empfehlen einen Aufenthalt von ungefähr zehn Tagen, um Ihnen genügend Zeit zu garantieren, um die Nordlichter bei gutem Wetter zu erleben. Den Rest der Zeit können Sie nutzen, um die Städte zu besichtigen und die atemberaubende Natur des Landes zu erkunden. Eine Reise von 14 Tagen ist ideal, um verschiedene Orte zu erkunden, an denen man die Nordlichter sehen kann. Warum nicht gleich eine Mietwagenrundreise im Land machen?

Die Wetterbedingungen in Island können anspruchsvoll sein, insbesondere während der Zeit, in der die Nordlichter sichtbar sind. Um Ihren Ausflug bequem zu gestalten, sollten Sie Folgendes einpacken:
- Eine Windstopper-Jacke.
- Eine wasserdichte Jacke und Hose.
- Warme Pullover (Sie können bei Ihrer Ankunft auch einen isländischen Wollpullover kaufen!).
- Thermokleidung.
- Wollsocken.
- Handschuhe, Mütze, Schal.
- Gute Wanderschuhe, idealerweise wasserdichte Stiefel für Schneewanderungen.
- Einen Badeanzug und ein Handtuch, um in den heißen Quellen zu schwimmen.
- Eine gute Kamera, um die Nordlichter am isländischen Himmel festzuhalten.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Island Reisenden
4.7
306 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten