Island mit Kindern

Island, das Land aus Eis und Feuer, bietet wilde und äußerst vielfältige Landschaften mit faszinierendem Charme. Zwischen Eisbergen, Wasserfällen und Vulkanen eignet sich das Land der Nordlichter und Wikinger perfekt für eine Familienreise abseits der ausgetretenen Pfade. Im Sommer und im Winter werden die Kinder begeistert sein!

Evaneos Family logo

Unsere Familienrundreisen in Island

Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Natur und Abenteuer für die ganze Familie

Natur und Abenteuer für die ganze Familie

12 Tage ab 2.357 €
Ab 6 Jahren
  • Flughafen Keflavík
  • Borgarfjörður
  • Hraunfossar
  • Borgarnes
  • Hvammstangi
  • Skagafjörður
  • Akureyri
  • Mývatn
  • Dettifoss
  • Egilsstaðir
  • Hofn
  • Jökulsárlón
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Seljalandsfoss
  • Dyrhólaey
  • Skógafoss
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Reykjavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
4.7
1.508 Bewertungen
Magische Winterwelten – Islands Südküste für die ganze Familie
  • Reykjavík
  • Vik
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Sólheimajökull
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Fjaðrárgljúfur
  • Jökulsárlón
  • Hofn
  • Svínafellsjökull
  • Laugaras
  • Fludir
  • Reykholt
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Thingvellir
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
4.7
1.508 Bewertungen
Ferienhausidylle im Süden und Norden Islands

Ferienhausidylle im Süden und Norden Islands

21 Tage ab 2.199 €
Ab 3 Jahren
  • Reykjanes
  • Keflavík
  • Hveragerði
  • Hella
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Laugarvatn
  • Thingvellir
  • Kerið
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Eyjafjallajökull
  • Vik
  • Dyrhólaey
  • Hvolsvollur
  • Heimaey
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Vatnajökull
  • Jökulsárlón
  • Ingólfshöfði
  • Landmannalaugar
  • Hekla
  • Reykjadalur
  • Varmahlid
  • Akureyri
  • Borgarnes
  • Blönduós
  • Siglufjordur
  • Holar
  • Hofsos
  • Hrisey
  • Skagafjörður
  • Glaumbær
  • Skagastrond
  • Mývatn
  • Goðafoss
  • Dimmuborgir
  • Hverfjall
  • Jökulsárgljúfur
  • Ásbyrgi
Piia
Die lokale Agentur von Piia
4.7
96 Bewertungen
Unvergessliche Tage in gemütlichen Ferienhäusern
  • Keflavík
  • Thingvellir
  • Hekla
  • Vik
  • Hveragerði
  • Þórsmörk
  • Reykjavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
4.7
96 Bewertungen
Naturerlebnisse und Abenteuer für Familien mit Teenagern
  • Reykjavík
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Landmannalaugar
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Vik
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Jökulsárlón
  • Egilsstaðir
  • Fáskrúðsfjörður
  • Seyðisfjörður
  • Dettifoss
  • Námaskarð
  • Dimmuborgir
  • Mývatn
  • Akureyri
  • Goðafoss
  • Skagafjörður
  • Hvammstangi
  • Snæfellsnes
  • Borgarfjörður
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
4.7
1.508 Bewertungen
Evaneos Family logo
+70 000Familien sind bereits mit uns gereist
95%Zufriedenheit
+3000Aktivitäten für die Familie

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Island Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man im Island Urlaub mit Kindern unternehmen?

Island beeindruckt mit magischen, fast schon mondähnlichen Landschaften und verspricht ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. Während eines Urlaubs mit Kindern in Island können Sie die legendären Nordlichter suchen und erleben – ein spektakuläres Schauspiel, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt. Im Süden Islands erwarten Sie der ungewöhnliche schwarze Strand von Reynisfjara sowie die beeindruckenden Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Möchten Sie Ihren Kindern das Abenteuer näherbringen? Unternehmen Sie eine Rundreise durch Island, entlang der wilden Halbinsel Snæfellsnes und des Fjords Borgarfjörður. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzunehmen, um von Mai bis September Wale zu beobachten.

Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit

Wann sollte man Island mit Kindern besuchen?

Für einen Urlaub mit Kindern in Island empfiehlt es sich, im Juli oder August zu reisen. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und ermöglichen es Ihnen, Ihre Ausflüge in der freien Natur und die atemberaubenden Landschaften Islands zu genießen. Ein Winterurlaub in Island bietet jedoch Gelegenheit für außergewöhnliche Aktivitäten wie Gletscherwanderungen oder ein Bad in natürlichen heißen Quellen im Freien. Es ist auch die beste Zeit, um Nordlichter zu beobachten, die den polaren Nachthimmel zwischen September und April erhellen. Sommer oder Winter, Island bietet ein beeindruckendes Naturspektakel!

Die beste Reisezeit
  • Besucherandrang
  • Beste Jahreszeiten
  • Je nach Ihren Aktivitäten

Hier sind 5 gute Gründe, warum Sie mit Ihren Kindern eine Reise nach Island unternehmen sollten: Lassen Sie sich im Familienurlaub von der Schönheit der Landschaften während eines beeindruckenden Roadtrips durch Island begeistern. Zeigen Sie Ihren Kindern seltene Naturphänomene wie Geysire oder Nordlichter. Entspannen Sie mit den Kindern in den warmen Thermalquellen mitten im Winter. Begeben Sie sich auf eine spannende Walbeobachtungstour in Húsavik oder Eyjafjörour. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einzigartige Aktivitäten wie Gletscherwanderungen.

Ja, Island ist ideal für einen Familienurlaub mit Kindern – und zwar für alle Altersgruppen. Die Insel bietet spektakuläre Natur, viel Platz zum Entdecken, sichere Umgebung und zahlreiche Aktivitäten, die Kinder wie Erwachsene begeistern. Ob heiße Quellen, Gletscher, Vulkane oder Wasserfälle – Island macht das Abenteuer ganz unkompliziert erlebbar.

- Natur zum Anfassen: Kinder können in Island Vulkankrater, Lavafelder, Wasserfälle oder Geysire hautnah erleben – ganz ohne stundenlange Wanderungen. Die Natur ist der Spielplatz, und das oft fast ohne Menschenmengen.
- Heiße Quellen & Badeerlebnis: Thermalbäder wie die Blaue Lagune, das Myvatn Naturbad oder kleine Naturpools wie Seljavallalaug machen auch schlechtes Wetter zum Highlight. Viele Bäder sind kinderfreundlich ausgestattet.
- Perfekt für Selbstfahrer: Island ist ideal für Roadtrips mit Kindern. Die Straßen sind gut befahrbar, die Etappen lassen sich flexibel planen, und unterwegs gibt es regelmäßig spektakuläre Stopps.
- Sicher & ruhig: Island gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit. Die entspannte Atmosphäre, saubere Luft und das familienfreundliche Umfeld (z. B. kinderfreundliche Restaurants, Unterkünfte mit Hochstühlen & Familienzimmern) erleichtern das Reisen mit Kindern enorm.
- Tier- & Naturerlebnisse: Begegnungen mit Islandpferden, Walen, Papageientauchern oder Robben sind oft ein Höhepunkt für Kinder. Auch Bootsausflüge oder einfache Reittouren sind möglich – oft schon ab 6 Jahren.

Island lässt sich auch mit Baby oder Kleinkind komfortabel und sicher erkunden – am besten im Rahmen eines entspannten Roadtrips entlang der Route 1, der sogenannten Ringstraße. Diese gut ausgebaute Hauptstraße führt einmal rund um die Insel und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kurze Etappen, flexible Stopps und naturnahe Erlebnisse, die auch für die Kleinsten geeignet sind. Familien können so bequem Highlights wie den Vulkansee Mývatn oder die schwarzen Strände mit den Reynisdrangar-Felsen bei Vík erleben – ohne lange Wanderungen.
Viele Sehenswürdigkeiten sind direkt mit dem Auto erreichbar, was das Reisen mit Kindersitz und Kinderwagen besonders angenehm macht. Für aktive Familien gibt es auch kinderfreundliche Reitangebote mit ruhigen Islandpferden – je nach Alter des Kindes oft auch als geführter Spaziergang möglich. Wer seefest ist, kann im Norden Islands, etwa in Húsavík, an einer kurzen Walbeobachtungstour teilnehmen – ein unvergessliches Erlebnis, auch für Kinder auf dem Schoß.
Die zahlreichen heißen Quellen und Naturbäder wie das Myvatn-Naturbad oder kleine, abgelegene Pools bieten nicht nur Erholung für die Eltern, sondern auch warmes, ruhiges Wasser für kleine Badegäste. Dank gut ausgestatteter Unterkünfte mit Küche und Familienzimmern, einfacher Orientierung und sicherer Infrastruktur ist Island ein ideales Ziel für Reisen mit Baby oder Kleinkind – voller Naturerlebnisse, die auch den Allerkleinsten gefallen.

Die beste Zeit, um Nordlichter in Island mit Kindern zu sehen, ist zwischen Ende September und Anfang April, wenn die Nächte lang und dunkel genug sind. Besonders geeignet für Familien sind dabei die Monate Oktober, Februar und März, da sie einen guten Kompromiss zwischen Polarlicht-Chancen, milderem Winterwetter und familienfreundlichen Bedingungen bieten.

- Dunkelheit: Nordlichter sind nur bei klarer Sicht und dunklem Himmel sichtbar – zwischen ca. 21:00 Uhr und 2:00 Uhr ist die beste Beobachtungszeit. Im Oktober oder März ist es schon früh dunkel, aber nicht so extrem kalt wie im Hochwinter.
- Reisewetter: Im Herbst und Spätwinter ist das Wetter oft stabiler als im Dezember oder Januar. Die Straßen sind besser befahrbar, was die Reise mit Kindern sicherer und angenehmer macht.
- Kombinationsmöglichkeiten: Tagsüber lassen sich Nordlichtreisen gut mit Aktivitäten kombinieren, die auch Kinder begeistern: Baden in heißen Quellen, Gletscherbesuche, Pferdereiten oder Wasserfallwanderungen.
Für noch höhere Chancen, besuchen Sie den Hügel von Ösjkuhlío oder den Naturpark Snæfellsjökull, die zu den besten Orten gehören, um dieses Naturspektakel zu beobachten. Ein magischer Moment erwartet Sie und Ihre Liebsten.

Die ideale Reisedauer für einen Familienurlaub in Island beträgt mindestens 10 Tage. Unsere Reisenden verbringen durchschnittlich 10 Tage in Island. Die Dauer hängt natürlich davon ab, was Sie sehen möchten. Eine Rundreise entlang der West- und Südküste der Insel, auf der Suche nach Nordlichtern und heißen Quellen, dauert in der Regel 8 Tage. Wenn Sie nur Reykjavik und die Umgebung entdecken möchten, planen Sie etwa 4 bis 5 Tage ein. Für ein außergewöhnliches Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade empfehlen wir etwa 15 Tage, um Highlights wie den Goldenen Kreis oder den Hvalfjördur-Fjord zu entdecken. Im Endeffekt hängt die Reisedauer aber von Ihrer Route, Ihren Vorlieben und den Vorlieben Ihrer Kinder ab.

Die Kosten für einen 10-tägigen Familienurlaub in Island können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der Reisenden, der gewählten Unterkunft und den geplanten Aktivitäten. Sie können mit einem Preis von ca. 1.535 € pro Person für eine 12-tägige Reise rechnen. Beachten Sie bitte, dass diese Kosten lediglich eine Schätzung sind und je nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen variieren können. Es ist immer ratsam, vorab ein Budget zu planen und dies mit Ihrer lokalen Agentur zu teilen, sodass die Reise angepasst werden kann.

Für eine Familienreise nach Island sollten Sie Folgendes einpacken: Warme Kleidung, die den winterlichen Temperaturen standhält und leicht übereinander getragen werden kann (Thermo-Unterwäsche, Wollpullover, Daunenjacke, Windbreaker...). Badesachen, um als Familie die warmen Thermalquellen genießen zu können. Winterzubehör wie Handschuhe, Mützen und Schals. Wanderschuhe, um gemeinsam mit der Familie die isländischen Pfade zu erkunden. Eine Schlafmaske für erholsamen Schlaf während der Sommernächte, wenn die Mitternachtssonne scheint. Sonnencreme und Sonnenbrille. Einige wichtige Medikamente zur Behandlung kleiner Beschwerden. Eine wiederverwendbare Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden.

Völlige Transparenz
Bewertungen & Erfahrungen unserer Island Reisenden
4.7
307 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten