1 Woche in Island

Es gibt Orte wie Island, an denen Reisende das Gefühl haben, auf einem anderen Planeten oder in einem Roman gelandet zu sein. Entdecken Sie ein einzigartiges Reiseziel mit 100% natürlichen und nachhaltigen Erfahrungen: endlose Landschaften, Gletscher, schwarze Sandstrände, Wasserfälle und Geysire. Tauchen Sie ein in heiße Quellen und lassen Sie sich von atemberaubenden Landschaften verzaubern.

Unsere einwöchigen Rundreisen in Island - organisiert von einer lokalen Agentur

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Islands Highlights entlang der Ringstraße im eigenen Mietwagen!
  • Reykjavík
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Vik
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Hofn
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Jökulsárlón
  • Egilsstaðir
  • Mývatn
  • Husavik
  • Ásbyrgi
  • Dettifoss
  • Goðafoss
  • Hvammstangi
  • Flughafen Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Komfort und Wellness zwischen Gletschern und Vulkanen
  • Reykjavík
  • Vik
  • Vatnajökull
  • Selfoss
  • Thingvellir
  • Geysir
  • Gullfoss
  • Flughafen Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Nordlichter in den Westfjorden

Nordlichter in den Westfjorden

9 Tage ab 2.199 €
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Heydalur
  • Borgarnes
  • Hraunfossar
  • Heydalur
  • Drangajökull
  • Heydalur
  • Holmavik
  • Heydalur
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Unvergessliche Tage in gemütlichen Ferienhäusern
  • Keflavík
  • Thingvellir
  • Hekla
  • Vik
  • Hveragerði
  • Þórsmörk
  • Reykjavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Magische Winterwelten – Islands Südküste für die ganze Familie
  • Reykjavík
  • Vik
  • Seljalandsfoss
  • Skógafoss
  • Sólheimajökull
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Fjaðrárgljúfur
  • Jökulsárlón
  • Hofn
  • Svínafellsjökull
  • Laugaras
  • Fludir
  • Reykholt
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Thingvellir
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Nordlichter, raue Landschaften und magische Naturerlebnisse in Island
  • Reykjavík
  • Keflavík
  • Vik
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Geysir
  • Borgarfjörður
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Festival der Schafe - Erleben Sie die traditionelle jährliche Schafszucht in Island
  • Keflavík
  • Brekkulækur
  • Hvammstangi
  • Vatnsnes
  • Núpsdalur
  • Reykjavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Reiten und Natur erleben

Reiten und Natur erleben

8 Tage ab 2.420 €
  • Brekkulækur
  • Hvammstangi
  • Miðfjörður
  • Miðfjarðará
  • Vatnsnes
  • Hvítserkur
  • Deildartunguhver
  • Borgarfjörður
  • Barnafoss
  • Hraunfossar
  • Keflavík
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Abenteuer ohne Stress: Entdecken Sie die Naturperlen rund um Reykjavík!
  • Reykjavík
  • Gullfoss
  • Skógafoss
  • Snæfellsnes
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Herbstreise ins Herz des hohen Nordens
  • Reykjavík
  • Borgarfjörður
  • Hvalfjörður
  • Stykkisholmur
  • Snæfellsnes
  • Thingvellir
  • Gullfoss
  • Vik
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Skaftafell-Nationalpark
  • Jökulsárlón
  • Kirkjubæjarklaustur
  • Seljavallalaug
  • Keflavík
Lukas
Die lokale Agentur von Lukas
1.435 Bewertungen
Vulkanische Wunder und magische Winternächte
  • Reykjavík
  • Flughafen Keflavík
  • Gullfoss
  • Thingvellir
  • Geysir
  • Skógafoss
  • Seljalandsfoss
  • Vik
  • Arnarstapi
  • Kirkjufell
  • Snæfellsnes
  • Djúpalónssandur beach
  • Kopavogur
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Nordlicht, Eis und Winterstille
  • Borgarnes
  • Flughafen Keflavík
  • Reykjavík
  • Hraunfossar
  • Deildartunguhver
  • Hvammstangi
  • Vatnsnes
  • Reykjanes
  • Keflavík
  • Gunnuhver
Piia
Die lokale Agentur von Piia
95 Bewertungen
Weitere Island Reiseideen (32)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Island Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man in einer Woche in Island erleben?

Ihre Reiseroute beginnt am internationalen Flughafen Keflavik in der Nähe von Reykjavik. Von dort aus haben Sie verschiedene Optionen.

Der Golden Circle ist eine beliebte Hauptattraktion auf der Südseite der Insel. Diese Route führt im Sommer durch den Thingvellir-Nationalpark, den Geysir und den Wasserfall Gullfoss. Wir empfehlen, ihn während der Hochsaison zu meiden. Die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss sind absolute Highlights auf der Südseite der Insel. Im Westen können Sie die Snæfellsnes-Halbinsel mit ihren wilden Küsten und Vulkanen entdecken.

Im Osten besuchen Sie die Fjorde mit ihren Fischerdörfern sowie den Skaftafell-Nationalpark mit seinen Gletscherlagunen, Eisbergen und Eishöhlen. Im nördlichen Teil von Island, abseits der Massen, erwarten Sie wunderbare Begegnungen mit Walen und Papageientauchern. Die Region um den Myvatn-See bietet unvergessliche Vulkanlandschaften und natürliche Bäder, die weniger besucht sind als die Blaue Lagune.

Die schönsten Orte für meine einwöchige Reise

Die Hauptstadt Reykjavík zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Angebot ebenso aus wie durch ihr pulsierendes Nachtleben. Bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind die Hallgrímskirkja, das Konzerthaus Harpa und das Perlan-Museum. Machen Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt einen Abstecher zur Blauen Lagune, dem berühmten Meerwasserbecken.

Þingvellir ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Hier stoßen die tektonischen Platten von Eurasien und Amerika aufeinander, der Ort ist aber auch von immenser historischer Bedeutung. Schon um 930 hielten Wikinger hier ihr Althing ab, eine Versammlung, bei der Gesetze beschlossen und Recht gesprochen wurde.

Nicht nur beobachten kann man Wale vortrefflich in Húsavík in Nordisland, sondern sich im Walmuseum auch über die sanften Riesen der Meere informieren. Sehenswert ist hier außerdem die malerische Holzkirche. Auch Akureyri ist bekannt für seine Walbeobachtungstouren. Das Kunstmuseum im isländischen Bauhausstil zeigt hingegen moderne Werke isländischer und internationaler Künstler.

Die tollsten Aktivitäten für meine einwöchige Reise

7 Tage in Island lässt Sie zumindest einen Teil der kulturellen Vielfalt des Landes entdecken. Unbedingt besuchen sollten Sie Reykjavíks hervorragende Museen. Im Saga-Museum tauchen Sie in Islands Geschichte ein. Das Perlan-Museum informiert über Vulkane, Gletscher und andere Naturwunder. Auch das Isländische Nationalmuseum ist ein absolutes Muss für Kulturinteressierte.

„Was dem Finnen seine Sauna, ist dem Isländer sein Schwimmbad“, könnte man sagen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei einem Schwimmbadbesuch mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und diesen wichtigen Bestandteil der Kultur Islands hautnah zu erleben.

Island ist wie geschaffen für Outdooraktivitäten, zum Beispiel mit der ganzen Familie. Erleben Sie die einzigartigen Naturschönheiten in den ausgedehnten Nationalparks, nehmen Sie an einer geführten Wanderung auf dem Rücken eines der berühmten Islandpferde teil oder beobachten Sie vor der Küste zahlreiche Walarten.

Wann nach Island reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Zeit, um nach Island zu reisen, ist der Sommer: Die Temperaturen sind angenehm und die Tage lang. Je nach Region bietet sich auch die Zeit von Mai bis September an, wenn weniger Reisende dort sind, das Klima aber noch angenehm ist. Aber seien Sie gewarnt: Einige Rundfahrten oder Standorte sind in diesen Monaten geschlossen. Zwischen Oktober und April liegt das Land fast ständig im Dunkeln, aber Sie können die Polarlichter beobachten, wenn Sie bereit sind, der Kälte und Dunkelheit zu trotzen.

- Entdecken Sie atemberaubende und unberührte Natur wie die Ostfjorde, Gletscherlagunen und spektakuläre Wasserfälle.
- Baden Sie in heißen Quellen und genießen Sie diese Open-Air-Spas mit Sternenblick.
- Beobachten Sie die Nordlichter zwischen September und März.
- Fühlen Sie sich wie in einer anderen Welt, während Sie kilometerweit niemanden treffen.
- Lassen Sie sich vom Rhythmus tragen, wo die Sonne nicht Tag und Nacht bestimmt.

Im Winter können Sie ein Island mit Nordlichtern im Hintergrund entdecken. Mit dem Schnee sind manche Aktivitäten nicht zugänglich, aber wie so oft, wenn sich eine Tür schließt... Im Winter können Sie verschiedenste Landschaften entdecken. Wasserfälle unter einer dicken Eisschicht, vulkanische Landschaften im unwirklichen Licht der Nordlichter, der Kontrast von weißem Schnee an schwarzen Sandstränden in der Nähe von Vik... Im Winter verändert sich ganz Island und mit weniger Besucherinnen und Besuchern können Sie es in aller Ruhe genießen. Erleben Sie Einzigartiges: Nordlichter, der Besuch natürlicher Eishöhlen, Schneeschuhwanderungen - einige Aktivitäten können sogar nur im Winter unternommen werden. Zuletzt gilt noch zu erwähnen, dass die Tage mitten im Winter, von Mitte Dezember bis Mitte Februar, oft kurz sind und nur 4 Stunden Tageslicht bieten. Es sei denn, Sie möchten Weihnachten in Reykjavik erleben, empfehlen wir Ihnen deshalb, den Anfang oder das Ende des Winters vorzuziehen.

Es ist möglich, die Insel in etwa zehn Tagen entlang der Ringstraße, auch Route 1 gesagt, zu umrunden, aber wir empfehlen Ihnen, sich auf einen Teil der Insel zu konzentrieren, um Zeit zu haben, ein authentisches Island zu entdecken. Island hat während der Hochsaison im Sommer, insbesondere im Goldenen Kreis, mit den negativen Auswirkungen des Massentourismus zu kämpfen. Um dies zu vermeiden, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder entdecken Sie Island in der Nebensaison oder Sie wählen eine alternative Route, wenn Sie im Sommer reisen. Es gibt viele weniger befahrene Routen abseits der Südküste. Im Osten der Insel erwarten Sie die Fjorde. Die schwarzen Sandstrände von Vik und der Naturpark Skaftafell sind ebenso einen Besuch wert. Die Hochländer im Norden sind eine weitere Option, vielleicht nach einem Zwischenstopp auf der Snæfellsnes-Halbinsel im Westen.

Die von uns ausgewählten lokalen Agenturen zeigen Ihnen ein authentisches Island. Träumen Sie davon, sich in warmen Quellen zu entspannen, möchten aber den überfüllten Blauen Lagune vermeiden? Unsere lokalen Agenturen können Ihnen andere, weniger besuchte Orte empfehlen, wie etwa die Region um den Myvatn-See.
Auch eine Island-Reise ohne Zeitverlust ist mit der Organisation durch eine lokale Agentur gesichert. Die Hauptattraktionen der Insel sind manchmal stundenlang voneinander entfernt. Mit einer lokalen Agentur können Sie eine Route mit abwechslungsreichen Landschaften erstellen, ohne dabei wertvolle Zeit auf den Straßen zu verlieren. Die beste Möglichkeit, Ihre Woche Urlaub in vollen Zügen zu genießen.
Nicht zuletzt ist die Sicherheit einer Begleitung unverzichtbar. Eine Fernreise ist nicht immer einfach, vor allem mit Kindern. Neben der Auswahl der besten Sehenswürdigkeite, sorgen unsere lokalen Agenturen dafür, dass Ihre Reise sicher verläuft.

Island bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten. Ob Sie eine Gletscherwanderung, atemberaubende Fotos von Nordlichtern oder eine Rundreise mit der Familie planen, eine maßgeschneiderte Reise ermöglicht es Ihnen, Ihren Aufenthalt nach Ihren Wünschen zu genießen. Es ist auch die beste Möglichkeit, die Massen zu vermeiden, welche im Sommer im Goldenen Kreis zu finden sind.
Einige Orte wie die Snæfellsnes-Halbinsel, die Region um den Myvatn-See und viele weitere in Island verdienen einen ganzen Tag oder sogar mehrere Tage. Die meisten organisierten Touren der Insel machen schnell Halt an den Hauptattraktionen, ohne sich Zeit zu nehmen. Wenn Sie von einem lokalen Guide begleitet werden, bedeutet dies, sich Zeit zu nehmen und alternative Landschaften abseits der Menschenmassen zu entdecken. Sie können auch die Einheimischen treffen.

Für eine Reise nach Island mit der Familie sollten Sie Folgendes einplanen:
- Warme Kleidung, geeignet für winterliche Temperaturen und schichtbar (Thermo-T-Shirts, Wollpullover, Daunenjacke, Windjacke...)
- Einen Badeanzug, um mit der Familie die heißen Quellen zu genießen
- Winterausrüstung (Handschuhe, Mützen, Schals...)
- Eine gute Kamera, um die isländischen Landschaften (und die Papageientaucher, die Ihnen begegnen könnten) einzufangen.
- Wanderschuhe, um mit der Familie die isländischen Pfade zu erkunden
- Eine Schlafmaske, um im Sommer trotz der Mitternachtssonne schlafen zu können
- Biologisch abbaubare Sonnencreme und Sonnenbrille
- Einige wichtige Medikamente zur Behandlung kleiner Beschwerden
- Eine Trinkflasche und eine Stofftasche, um Einwegplastik zu vermeiden

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Island Reisenden

4.7295 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen