Ihre Reiseroute beginnt am internationalen Flughafen Keflavik in der Nähe von Reykjavik. Von dort aus haben Sie verschiedene Optionen.
Der Golden Circle ist eine beliebte Hauptattraktion auf der Südseite der Insel. Diese Route führt im Sommer durch den Thingvellir-Nationalpark, den Geysir und den Wasserfall Gullfoss. Wir empfehlen, ihn während der Hochsaison zu meiden. Die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss sind absolute Highlights auf der Südseite der Insel. Im Westen können Sie die Snæfellsnes-Halbinsel mit ihren wilden Küsten und Vulkanen entdecken.
Im Osten besuchen Sie die Fjorde mit ihren Fischerdörfern sowie den Skaftafell-Nationalpark mit seinen Gletscherlagunen, Eisbergen und Eishöhlen. Im nördlichen Teil von Island, abseits der Massen, erwarten Sie wunderbare Begegnungen mit Walen und Papageientauchern. Die Region um den Myvatn-See bietet unvergessliche Vulkanlandschaften und natürliche Bäder, die weniger besucht sind als die Blaue Lagune.
Die schönsten Orte für meine einwöchige Reise
Die Hauptstadt Reykjavík zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles Angebot ebenso aus wie durch ihr pulsierendes Nachtleben. Bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind die Hallgrímskirkja, das Konzerthaus Harpa und das Perlan-Museum. Machen Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt einen Abstecher zur Blauen Lagune, dem berühmten Meerwasserbecken.
Þingvellir ist in zweifacher Hinsicht einzigartig: Hier stoßen die tektonischen Platten von Eurasien und Amerika aufeinander, der Ort ist aber auch von immenser historischer Bedeutung. Schon um 930 hielten Wikinger hier ihr Althing ab, eine Versammlung, bei der Gesetze beschlossen und Recht gesprochen wurde.
Nicht nur beobachten kann man Wale vortrefflich in Húsavík in Nordisland, sondern sich im Walmuseum auch über die sanften Riesen der Meere informieren. Sehenswert ist hier außerdem die malerische Holzkirche. Auch Akureyri ist bekannt für seine Walbeobachtungstouren. Das Kunstmuseum im isländischen Bauhausstil zeigt hingegen moderne Werke isländischer und internationaler Künstler.
Die tollsten Aktivitäten für meine einwöchige Reise
7 Tage in Island lässt Sie zumindest einen Teil der kulturellen Vielfalt des Landes entdecken. Unbedingt besuchen sollten Sie Reykjavíks hervorragende Museen. Im Saga-Museum tauchen Sie in Islands Geschichte ein. Das Perlan-Museum informiert über Vulkane, Gletscher und andere Naturwunder. Auch das Isländische Nationalmuseum ist ein absolutes Muss für Kulturinteressierte.
„Was dem Finnen seine Sauna, ist dem Isländer sein Schwimmbad“, könnte man sagen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei einem Schwimmbadbesuch mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und diesen wichtigen Bestandteil der Kultur Islands hautnah zu erleben.
Island ist wie geschaffen für Outdooraktivitäten, zum Beispiel mit der ganzen Familie. Erleben Sie die einzigartigen Naturschönheiten in den ausgedehnten Nationalparks, nehmen Sie an einer geführten Wanderung auf dem Rücken eines der berühmten Islandpferde teil oder beobachten Sie vor der Küste zahlreiche Walarten.