Australien im Winter

Planen Sie Ihre individuelle Reiseroute durch Australien im Winter – von einsamen Stränden in Cape Tribulation über Wanderungen im tasmanischen Busch bis hin zu Tauchgängen am Great Barrier Reef. Erleben Sie Silvester unter Palmen in Sydney und entdecken Sie die Vielfalt zwischen Regenwald, Wüste und Ozean. Unsere lokalen Expertinnen und Experten unterstützen Sie gern dabei, Ihren Urlaub in Australien im Winter ganz nach Ihren Wünschen und verantwortungsbewusst zu gestalten.

Unsere Reiseideen für Australien im Winter

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Entdeckungsreise an Australiens Ostküste
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Hobart
  • Strahan
  • Cradle Mountain
  • Cradle Mountain
  • Launceston
  • St. Helens
  • Freycinet National Park
  • Sydney
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Rundreise durch Australien und Neuseeland
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Victoria
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • Kata Tjuta / Mount Olga
  • Port Douglas
  • Great Barrier Reef
  • Mossman Gorge
  • Daintree Rainforest
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Auckland
  • Rotorua
  • Christchurch
  • Fox Glacier
  • Queenstown
  • Milford Sound
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Weihnachten am Strand & Silvester in Sydney: Ein Familienabenteuer
  • Melbourne
  • Uluru-Kata Tjuta National Park
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Hamilton Island
  • Brisbane
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Strände, Outback und Stadtleben: Ihr Rundum-Australien-Abenteuer
  • Sydney
  • Alice Springs
  • Kings Canyon
  • Uluru National Park
  • Glass House Mountains
  • Fraser Island
  • Rockhampton
  • Airlie Beach
  • Mission Beach
  • Daintree Rainforest
  • Palm Cove
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Vom Westen über den Süden bis nach Victoria
  • Perth
  • Kalbarri
  • Shark Bay
  • Bullara Out Station
  • Exmouth
  • Adelaide
  • Rawnsley Park Station
  • Broken Hill
  • Mungo National Park
  • Halls Gap
  • Melbourne
Frances
Die lokale Agentur von Frances
18 Bewertungen
Entdecken Sie das grüne Australien
  • Sydney
  • Sydney Opera House
  • Sydney Hafenbrücke
  • Queen Victoria Building
  • Manly Beach
  • Blue Mountains National Park
  • Museum of Contemporary Art
  • Art Gallery of New South Wales
  • Cairns
  • Great Barrier Reef
  • Kuranda
  • Thala Beach Lodge
  • Mossman Gorge
  • Daintree
  • Port Douglas
  • Cape Tribulation
  • Daintree Rainforest
  • Darwin
  • Museum and Art Gallery of the Northern Territory
  • Tiwi Islands
  • Kakadu
  • East Alligator River
  • Nourlangie Rock
  • Ubirr
  • Kakadu Arnhem
  • Katherine Gorge
  • Edith Falls
  • Cutta Cutta Caves Nature Park
  • Katherine River
  • Mataranka Hot Springs Nature Reserve
  • Mataranka
  • Florence Falls
  • Pine Creek
  • Litchfield National Park
  • Wangi Falls
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Tasmanien unentdeckt: Von außergewöhnlicher Natur zu exklusiven Erlebnissen
  • Hobart
  • Freycinet National Park
  • Launceston
  • Cradle Mountain
  • Corinna
  • Strahan
  • Curringa Farm
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Westaustralien: Von Perth zu den Naturwundern des Ningaloo-Riffs
  • Perth
  • Cervantes
  • Kalbarri
  • Shark Bay
  • Carnarvon
  • Coral Bay
  • Exmouth
  • Busselton
  • Fremantle
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Kleingruppenreise: Australien erleben
  • Perth
  • Caversham
  • Kings Park
  • Fremantle
  • Rottnest Island
  • Adelaide
  • Adelaide Hills
  • Hahndorf
  • Kangaroo Island
  • Barossa Valley
  • Alice Springs School of the Air
  • Alice Springs Telegraph Station Historical Reserve
  • West MacDonnell National Park
  • Hermannsburg Mission
  • Ayers Rock
  • Sydney
  • Bondi Beach
  • Hyde Park Barracks Museum
  • Royal Botanic Gardens
  • Blue Mountains
  • Sydney Opera House
  • Sydney Hafenbrücke
  • Art Gallery of New South Wales
  • Port Douglas
  • Cape Tribulation
  • Daintree River
  • Mossman Gorge
  • Great Barrier Reef
  • Low Islands
  • Kuranda
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Familienspaß in Australien: Abenteuer an der Ostküste
  • Sydney
  • Magnetic Island
  • Mission Beach
  • Yungaburra
  • Cape Tribulation
  • Palm Cove
  • Cairns
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Australiens Ostküste entdecken: Von Sydney nach Cairns
  • Sydney
  • Blue Mountains National Park
  • Port Macquarie
  • Bellingen
  • Byron Bay
  • Brisbane
  • Noosa
  • Fraser Island
  • Agnes Water
  • Heron Island
  • Heron Island
  • Rockhampton
  • Airlie Beach
  • Magnetic Island
  • Yungaburra
  • Daintree Rainforest
  • Palm Cove
  • Cairns
Jessica
Die lokale Agentur von Jessica
162 Bewertungen
Tasmaniens Geheimtipps mit privatem Reiseleiter
  • Hobart
  • Derwent Valley
  • Mount Field National Park
  • Derwent Bridge
  • Strahan
  • Franklin
  • Nelson Falls
  • Gordon
  • Cradle Mountain
  • Launceston
  • Sheffield
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Weitere Australien Reiseideen (24)

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Australien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Unsere Highlights einer Winterreise in Australien

Wohin im Winter in Australien? Orte, die von Dezember bis März erkundet werden können.

Wenn es in Deutschland kälter wird, holen die Australierinnen und Australier ihre Badesachen raus. Eine Übersicht über die Orte, die Sie in Ihrem Urlaub in Australien im Winter nicht verpassen sollten:

  • In Sydney wechseln sich Badevergnügen in Bondi, Festivals und Feuerwerke ab.
  • In Melbourne schlendert man durch die lebhaften Gassen, zwischen Galerien, Cafés und lebhaften Märkten.
  • Es ist die ideale Jahreszeit, um im legendären Great Barrier Reef zu tauchen.
  • Auf den Whitsunday Islands ist das Wasser türkisblau, perfekt um von Insel zu Insel zu reisen.
  • Das Outback, Uluru und Alice Springs lassen sich bei bestem Wetter erkunden.
  • In Tasmanien kann man in der wilden Natur Wanderungen unternehmen.
  • Die Schluchten und Flüsse in der Region Kimberley in Westaustralien sind im Winter besonders gut zugänglich.

Was in Australien im Winter unternehmen? Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte.

Ein Urlaub in Australien im Winter bedeutet, zurück in den Sommer zu reisen:

  • Erkunden Sie den Kakadu-Nationalpark und seine Felsmalereien der Aborigines mit einem lokalen Guide.
  • Bewundern Sie atemberaubende Sonnenuntergänge bei einer Safari in den Flinders Ranges.
  • Genießen Sie frische Luft in den Eukalyptuswäldern der Blue Mountains.
  • Beobachten Sie Wale und Delfine in Jervis Bay, von Canberra aus (bis Dezember).
  • Probieren Sie Weine im Barossa Valley.
  • Erkunden Sie den Regenwald von Daintree.
  • Nehmen Sie Surfstunden an den weißen Sandstränden der Gold Coast.
  • Tauchen Sie in Wasserfällen und natürlichen Pools des Litchfield-Nationalparks.

Was man in Australien im Winter besuchen sollte? Must-Sees, die man in die Reiseplanung mitaufnehmen sollte.

  • Tasmanien, ganz im Süden Australiens: Im Winter eignet sich Tasmanien perfekt für Wanderungen, begleitet von Wombats oder Wallabys.
  • Melbourne und die Great Ocean Road: Die Abende enden immer bei spontanen Grillabenden am Wasser.
  • Kangaroo Island, vor der Südküste Australiens: Um Hunderte von Seelöwen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
  • Das Great Barrier Reef (Daintree-Regenwald): Für ein Erlebnis inmitten der Natur zwischen Regenwald und Korallenriffen.
  • Uluru (Ayers Rock), im Zentrum des Landes: Um die urtümliche Magie dieser heiligen Orte bei einer Nacht unter freiem Himmel zu genießen.
  • Blue Mountains: Die Wanderungen im Grand Canyon Walk haben zu dieser Jahreszeit etwas Magisches.

Wann nach Australien reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Australien kann man das ganze Jahr über besuchen. Die Besonderheiten der Regionen, die Sie besuchen möchten, sollten Sie aber bei der Wahl des Reisezeitraums beachten. Im Frühling und im Herbst kann man immer nach Australien reisen, egal in welche Region: das Wetter ist stets sehr angenehm. Im Süden des Landes ist auch der Sommer, von Dezember bis Februar, sehr empfehlenswert. Und selbst der Winter ist im Norden und Westen eine ideale Reisezeit.

Der australische Sommer entspricht unserem Winter aufgrund der geografischen Lage auf der Südhalbkugel. Der Sommer (Dezember bis Februar) ist warm und perfekt für Tage am Strand. Von November bis April herrscht im Norden Regenzeit mit heißen und feuchten Tagen. Die Trockenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober.
Der milde Herbst (März bis Mai) ist ideal für Wanderungen. Der Winter (Juni bis August) im Süden lädt zu Städtereisen ein. Der Frühling (September bis November) ist perfekt für Ausflüge in die Natur.

Australiens Klima ist das genaue Gegenteil unseres europäischen Winters. Die heißeste Zeit erstreckt sich von Dezember bis Februar, was den Winter zur idealen Reisezeit macht.
Die Temperaturen variieren je nach Region: Sydney und Melbourne erreichen etwa 26 Grad, während es in Cairns bis zu 31 Grad (mit Regenfällen) und in Darwin bis zu 33 Grad warm wird. Im Landesinneren steigen die Temperaturen auf 35 Grad, während die Weinregion Adelaide angenehme 28 Grad verzeichnet.

Die verschiedenen Klimazonen Australiens sorgen für stark unterschiedliche Wintertemperaturen. In den südlichen Regionen sinken die Tageswerte auf 10 bis 13 Grad, während die Nächte besonders kalt und frostig werden können.
Die Snowy Mountains in New South Wales verzeichnen Minusgrade von bis zu -10 Grad und bieten sogar Möglichkeiten zum Skifahren. Die Bergregionen Tasmaniens erleben regelmäßige Schneefälle.
Das Landesinnere verzeichnet extreme Temperaturschwankungen: Tagsüber erreicht das Thermometer 20 Grad, nachts fällt es drastisch ab. Der tropische Norden bleibt mit 25 Grad deutlich wärmer. Australische Häuser sind oft schlecht isoliert - warme Kleidung ist daher unverzichtbar.

Der Winter in Australien dauert von Juni bis August. Das australische Klima variiert je nach Region: Während dieser drei Wintermonate sinken die Temperaturen im Süden, während die nördlichen Gebiete mild und trocken bleiben.
Dies ist die ideale Zeit, um das Landesinnere und die Wüstengebiete zu erkunden. Im Top End herrscht Trockenzeit mit geringer Luftfeuchtigkeit. Den Rest des Jahres über erlebt diese Region starke Regenfälle. An der Ostküste sind die Winter mild.

Die Niederschlagsmuster in Australien variieren stark nach Region. Während der Süden und Südwesten zwischen Mai und Oktober vermehrte Regenfälle verzeichnet, bleibt der Norden in dieser Zeit überraschend trocken. Dort bringt der Monsun zwischen November und April die meisten Regenfälle.
Die zentralen Wüstenregionen erhalten das ganze Jahr über nur spärliche Niederschläge. An der Ostküste regnet es ganzjährig, mit einer leichten Zunahme im Sommer. Die Bergregionen New South Wales verzeichnen besonders zwischen Juni und August häufige Niederschläge.

Die verkehrten Jahreszeiten machen Australien zu einem perfekten Reiseziel für Europäerinnen und Europäer, die dem deutschen Winter entfliehen möchten. Im australischen Süden lockt das Wetter in Australien mit Temperaturen um 25 Grad, während in Deutschland der Winter herrscht.
Die regionale Vielfalt des Kontinents bietet ganzjährig optimale Bedingungen: Der Norden glänzt von Mai bis Oktober mit angenehmer Trockenzeit, der Süden lädt von November bis März zu Outdoor-Aktivitäten. Für Rundreisen eignen sich die milden Übergangszeiten März bis Mai oder September bis November.

Das Great Barrier Reef und die Whitsunday Islands begeistern mit türkisfarbenen Gewässern zum Tauchen und Segeln. Im tropischen Norden verfügt der Daintree-Regenwald über eine beeindruckende Landschaft. Die Great Ocean Road im Süden präsentiert spektakuläre Klippen und wilde Strände, während Tasmanien mit unberührten Parks lockt.
Kangaroo Island bietet reiche Tierwelt und wilde Küsten, während die Region Margaret River Strände mit Weinbergen verbindet. Byron Bay an der Ostküste ist perfekt für einen Strandaufenthalt, und der Karijini-Nationalpark beeindruckt Wanderer mit seiner besonderen Landschaft.

Die Ostküste zwischen Brisbane und Cairns präsentiert sich von Juni bis August mit angenehmen 20 bis 25 Grad und geringer Luftfeuchtigkeit. Diese Bedingungen schaffen optimale Voraussetzungen für Walbeobachtungen und Ausflüge ins Hinterland.
An der Westküste lockt Perth mit mediterranem Winterklima und Temperaturen um 18 Grad. Die nördliche Westküste rund um Broome zeigt sich von ihrer schönsten Seite: kristallklares Wasser am Ningaloo Reef und trockene, warme Tage machen die Region zum Paradies für Schnorchelinteressierte und Naturfans.
Die Wintermonate eignen sich besonders für Entdeckungstouren entlang der Coral Coast, während die Ostküste mit ihrer stabilen Wetterlage Wanderungen in den Küstengebirgen ermöglicht.

Ein Familienurlaub in Australien im Winter verspricht unvergessliche Abenteuer. In Sydney können Sie mit einem deutschsprachigen Guide die Stadt erkunden und am Bondi Beach einen Surfkurs belegen.
Entdecken Sie das Great Barrier Reef per Katamaran, genießen Sie die Wasserfälle von Mission Beach oder die Thermalquellen des Katherine River. In Tasmanien erwarten Sie Strände mit Wombats, während Sie auf Magnetic Island Koalas und Wallabys in freier Wildbahn beobachten können. Beenden Sie Ihren Urlaub in Australien im Winter mit einem Dschungelabenteuer in Cape Tribulation.

Unsere Tipps für Ihre Australien Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Australien Reisenden

4.8132 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen