Wandern in Thailand

Als Land zwischen Tradition und Moderne überrascht Thailand mit üppiger Natur: Tiefe Dschungel, sattgrüne Reisefelder, hohe Berge und beeindruckende Nationalparks. Es gibt viele Möglichkeiten für Wanderungen in Thailand, die naturverbundenen Reisenden ein authentisches Thailand abseits der beliebten Reiseregionen zeigen.

Unsere maßgeschneiderten Wanderrouten in Thailand

Gut zu wissen
Sie können jede Tour entsprechend Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Mit Teenagern Stadt und Land entdecken
  • Bangkok
  • Damnoen Saduak
  • Kanchanaburi
  • Chiang Mai
  • Doi Inthanon
  • Khao Sok
  • Krabi
Henk
Die lokale Agentur von Henk
99 Bewertungen
Kulinarik, Kultur und lokaler Lebensstil
  • Bangkok
  • Sukhothai
  • Phitsanulok
  • Lampang
  • Chiang Mai
  • Nam Mae Taeng
  • Phrao
  • Huai Mae Ngat
Julia
Die lokale Agentur von Julia
246 Bewertungen
Kultur pur: Isaan und Laos in einer unvergesslichen Reise
  • Bangkok
  • Phitsanulok
  • Dan Sai
  • Chiang Khan
  • Nong Khai
  • Vientiane
  • Luang Prabang
Minh Chau
Die lokale Agentur von Minh Chau
15 Bewertungen
Ein sanftes Aktiv-Abenteuer

Ein sanftes Aktiv-Abenteuer

19 Tage ab 3.594 €
  • Bangkok
  • Bangkok
  • Kanchanaburi
  • Chiang Mai
  • Lamphun
  • Khao Sok
  • Ko Samui
Suphawadi
Die lokale Agentur von Suphawadi
13 Bewertungen
Aktive und abenteuerliche Flitterwochen
  • Bangkok
  • Kanchanaburi
  • Kanchanaburi
  • Chiang Mai
  • Khao Sok
  • Koh Pha Ngan
Henk
Die lokale Agentur von Henk
99 Bewertungen
Spektakuläre Kombinationsreise in Asien
  • Kirinda
  • Ambadandegama
  • Nuwara Eliya
  • Kandy
  • Bangkok
  • Kanchanaburi
  • Koh Chang
Maduranga
Die lokale Agentur von Maduranga
119 Bewertungen
Thailand mit Kindern: Dschungel, Strände und Spaß für die ganze Familie
  • Bangkok
  • Kanchanaburi
  • Chiang Mai
  • Khao Sok
  • Koh Pha Ngan
Henk
Die lokale Agentur von Henk
99 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Thailand Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine für Sie von Ihrem Experten geplante Reiseroute
  • Erleben Sie das Authentische: Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: Ein Ansprechpartner vor Ort für unerwartete Situationen

Was kann man während einer Wanderreise in Thailand unternehmen?

Entdecken Sie zahlreiche Trekking- und Wanderreisen während Ihrer Reise nach Thailand, vor allem in den bewaldeten und bergigen Regionen im Norden des Landes. Diese Touren führen Sie zu den ethnischen Dörfern dieser weniger bekannten Gebiete, eingebettet in atemberaubende Landschaften.

Trekking rund um Chiang Mai

Die meisten Trekkingtouren in Thailand starten in Chiang Mai, der kulturellen Hauptstadt des Landes, die mitten in üppiger Vegetation liegt.

Eine beliebte Option ist ein dreitägiges Trekking, das Sie zunächst nach Mae Malai führt, wo Sie einen Markt und einen Wasserfall besuchen können. Nach etwa zwei Stunden Wanderung erreichen Sie das charmante Karen-Dorf.

Am nächsten Tag steht eine 2,5-stündige Wanderung zum Elefanten-Camp nahe des Dorfes der Lahu an, wo Sie eine unvergessliche Begegnung mit den majestätischen Tieren erleben können. Der dritte Tag beginnt mit einer Bambusfloßfahrt auf dem Maetaeng-Fluss bis nach Bane Sopkai. Von dort geht es mit dem Auto zurück nach Chiang Mai.

Für eine kürzere Tour können Sie sich für ein zweitägiges Trekking entscheiden, das Sie zum Hmong-Dorf auf 1.200 Metern Höhe führt (4 Stunden Wanderung). Am nächsten Tag besuchen Sie die Dörfer der Lahu- und Hmong-Stämme (2–3 Stunden Wanderung) und genießen ein erfrischendes Bad an den Wasserfällen mitten im Wald. Anschließend besteht die Möglichkeit, einen Teil des Tang-Flusses per Rafting oder Bambusfloß zu erkunden. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Chiang Mai zurück. Die Unterkünfte während dieser Treks sind einfach und authentisch.

Abstecher nach Myanmar

Nicht weit von der Grenze zu Myanmar entfernt, in Doi Tung, können Sie auf den Spuren Buddhas wandeln und den Wat Phra That-Tempel aus dem 10. Jahrhundert besuchen. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf den Fluss, die Reisfelder und die myanmarischen Horizonte. Weiter geht es durch Teeplantagen bis nach Chiang Mai, das für seine 350 Tempel bekannt ist. Wenn Sie nur einen besichtigen möchten, ist der Wat Phra Thad auf dem Hügel von Doi Suthep ein Muss. Nach etwa 300 Stufen erwartet Sie der wohl bekannteste Tempel Thailands.

Zwischen Bergen und Wäldern führt Ihr Weg weiter in das Dorf Mae Kamphong. Übernachten Sie hier, um die spirituellen Mönchszeremonien bei Tagesanbruch nicht zu verpassen. Danach können Sie an Wasserfällen baden, auf Elefanten durch den Wald reiten und mit einem Bambusfloß den Tang-Fluss hinunterfahren. Schließlich kehren Sie mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken nach Chiang Mai zurück.

Ungewöhnliche Trekking-Erlebnisse in Thailand

Falls Sie nicht in den Norden reisen möchten, gibt es alternative Trekkingmöglichkeiten. Eine 2- bis 3-tägige Wanderung im Naturpark Khao Sok, nördlich von Phuket, bietet sich an. Hier, in einem der ältesten Regenwälder der Welt, erwarten Sie 50 Säugetierarten, 300 Vogelarten und der beeindruckende Cheow-Lan-See, eingebettet in eine Fläche von 739 km². Innerhalb des Parks stehen verschiedene Unterkünfte zur Verfügung.

Rund um Krabi können Sie ebenfalls Tageswanderungen unternehmen. Entdecken Sie Wasserfälle und Höhlen in den Höhenlagen der Stadt – ein unvergessliches Erlebnis.

Wann ist die beste Zeit für einen Wanderurlaub in Thailand?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Zeit für einen Wanderurlaub in Thailand ist zwischen November und März. Im Norden des Landes, in Chiang Mai und Chiang Rai, sind die Temperaturen dann tagsüber angenehm. Die Abende sind bereits etwas kühler. Die idealen klimatischen Voraussetzungen, um in Thailand wandern zu gehen.

Von April bis Juni ist Thailand sehr heiß und feucht, dann sind lange Wanderungen deutlich herausfordernder. In der Regenzeit von Juni bis Oktober ist insbesondere am späten Nachmittag mit Regen zu rechnen. Wanderwege können jetzt schlammig sein, was sie deutlich schwieriger zugänglich macht als in der Trockenzeit.

Wer im Süden Thailands wandern gehen möchte, plant dies idealerweise zwischen November und März. Eine gute Zeit, um im Khao Sok Nationalpark oder an der Andamanensee wandern zu gehen. Die Inseln Koh Samui und Koh Tao im Golf von Thailand sind ab Mitte Dezember ein gutes Ziel, so entgeht man dem Monsunregen.

Eine Wanderreise nach Thailand ist die ideale Möglichkeit, um die vielfältigen Bewohner des Landes besser kennenzulernen, ihre Kultur zu verstehen und die beeindruckende Natur zu erleben, die sie umgibt. Der bergige Norden rund um Chiang Mai ist hierfür die beste Adresse: Wandern Sie bei den Karen oder besuchen Sie ein Dorf der Lisu in Ban Muang Kong. In der Nähe von Bangkok ist der Khao Yai Nationalpark ein Paradies für Wanderer, vielleicht begegnen Sie hier auch dem ein oder anderem wilden Elefanten. Alternativ besuchen Sie die Wasserfälle im Erawan-Nationalparks in der Region Kanchanaburi. Im Süden, zwischen Phuket und Surat Thani, lohnt sich ein Besuch im Khao Sok Nationalpark. Hier lassen sich zahlreiche Vogelarten oder die seltene Rafflesie, eine in Südostasien beheimatete Blumenart, beobachten.

Für Ihre erste Wanderreise nach Thailand empfehlen wir den Besuch von Chiang Mai und Chiang Rai. Ob dichte Dschungelvegetation, Spaziergänge durch Reisfelder oder Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung an der Grenze zu Myanmar – im Norden des Landes finden sich zahlreiche Wanderwege. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen im Doi Inthanon Nationalpark, dem "Dach Thailands", Besuche bei den Karen oder den Lahu, einer kleinen Volksgruppe aus Myanmar.
Im Süden bietet sich der Khao Sok Nationalpark für eintägige Dschungeltreks mit einem lokalen Guide an. Auch eine Kajaktour auf dem Cheo-Lan-See inmitten beeindruckender Karstformationen ist ein Highlight. Für weniger bekannte Routen empfehlen wir den Phu Kradueng Nationalpark in der Provinz Loei im Nordosten Thailands.

Chiang Mai ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Dschungel im Norden Thailands. Unternehmen Sie mehrtägige Wandertouren durch dichte, grüne Wälder, besuchen Sie indigene Gruppen, übernachten Sie in traditionellen Dörfern und bestaunen Sie beeindruckende Wasserfälle. Mit einem lokalen Guide entdecken Sie die Kultur der im Norden lebenden Volksgruppen, eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und sammeln unvergessliche Erinnerungen. Unsere lokalen Agenturen unterstützen Sie dabei, eine individuelle Wanderroute für Ihre Reise ab Chiang Mai zusammenzustellen.

Der majestätische Doi Inthanon erhebt sich mit seinen 2565 Metern als markantester Berg im gleichnamigen Nationalpark. Seine besonderen klimatischen Bedingungen sorgen für angenehm milde Temperaturen zwischen sechs und 15 Grad, die einen erfrischenden Kontrast zur tropischen Hitze des Tieflandes bieten.
Die Bergregion besticht durch ihre außergewöhnliche Biodiversität. Auf dem Weg zum Gipfel durchqueren Wanderer verschiedene Vegetationszonen mit seltenen Orchideenarten und einer vielfältigen Vogelwelt. Zwei prachtvolle königliche Pagoden schmücken die oberen Hänge des Berges. Sie wurden zu Ehren von König Bhumibol und Königin Sirikit errichtet und bieten bei klarer Sicht atemberaubende Panoramablicke über die nordthailändische Berglandschaft.

Thailand erstreckt sich über mehr als 3000 Kilometer von Nord nach Süd. Wohin Sie lieber reisen, hängt von Ihrer gewünschten Reisedauer und der Art der geplanten Wanderungen ab:
- Der bergige Norden bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten durch Dschungel, Reisfelder und lokale Dörfer. Dank der höheren Lagen ist es in der Trockenzeit kühler.
- Der Süden ist bekannter für Strände und Inseln. Auch hier finden sich Wandermöglichkeiten, etwa im Khao Sok Nationalpark oder in der Region Krabi.
- Zentralthailands beherbergt Highlights wie den Erawan-Nationalpark westlich von Bangkok oder den Khao Yai Nationalpark im Osten.

- Doi Inthanon Nationalpark: Der Doi Inthanon Nationalpark zählt zu den absoluten Highlights für Wanderbegeisterte. Seine unterschiedlichen Höhenlagen ermöglichen Touren durch immergrüne Trockenwälder bis hin zu dichtem Regenwald.
- Khao Yai Nationalpark: Der Khao Yai Nationalpark beeindruckt zwischen November und Februar mit spektakulären Aussichten und der Chance, Siam-Krokodile in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Erfahrene Wanderer schätzen besonders die anspruchsvollen Trekkingpfade durch unberührte Natur.
- Khao Sok Nationalpark: Im Khao Sok Nationalpark führen malerische Wanderwege vorbei an buddhistischen Tempeln und vorgelagerten Inseln. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit empfiehlt sich ausreichend Trinkwasser und eine wasserdichte Kamera für die einzigartigen Fotomotive, die westliche Touristen das ganze Jahr über begeistern.

Die Insel Koh Chang bietet naturverbundenen Reisenden traumhafte Trekkingrouten durch üppige Vegetation. Ein besonderes Highlight stellt der Pfad zum Khlong Phlu Wasserfall dar, der sich perfekt für eine halbtägige Tour eignet. Auf Koh Phangan führen malerische Bergpfade durch dichte Waldgebiete zum Khao Ra, dem höchsten Punkt der Insel. Von hier eröffnen sich spektakuläre Ausblicke über die Küstenlinie. Auch die kleinere Koh Jum überrascht mit versteckten Trampelpfaden rund um den Mount Phu. Naturliebhaber entdecken hier zwischen November und Februar eine faszinierende Flora und Fauna abseits ausgetretener Pfade.

In Thailand lassen sich Bergwanderungen und Strandurlaub ganz einfach kombinieren. Das macht das Land in Südostasien zu einem perfekten Reiseziel für wanderbegeisterte Naturliebhaber. Besonders attraktiv sind die malerischen Wanderpfade rund um Krabi, die zu versteckten Buchten führen.
Ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Than Bok Khorani Nationalpark im Süden Thailands, wo Besucher morgens durch tropische Vegetation wandern und nachmittags im türkisfarbenen Meer schwimmen können.
Auch auf den Inseln Koh Tao und Koh Phangan finden sich spektakuläre Küstenpfade mit kristallklaren Badebuchten. Bei der Wanderung vom Khao Ra Viewpoint zum Bottle Beach auf Koh Phangan lässt sich beispielsweise eine anspruchsvolle Bergwanderung mit einem entspannenden Strandtag kombinieren.

Thailand beheimatet einige tausende wilde Elefanten, die sich in den dichten Wäldern zuhause fühlen. Dennoch stehen die Chancen nicht schlecht, Elefanten während einer Wanderung in Nationalparks wie Khao Sok, Kui Buri, Khao Yai oder Kaeng Krachan zu sehen. Einige Elefantenzentren in der Nähe von Chiang Mai bieten auch Wanderungen mit Elefanten in Begleitung eines Guides an. Achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, dass das Tierwohl in dem von Ihnen ausgewählten Zentrum im Vordergrund steht. Unsere lokalen Reiseagenturen beraten Sie gerne zu den besten und verantwortungsvollsten Möglichkeiten, Elefanten in Thailand zu beobachten.

Eine Wanderreise mit einem lokalen deutschsprachigen Guide hat einige Vorteile: Besonders bei Wanderungen durch den Dschungel ist ein ortskundiger Wanderführer die ideale Begleitung, um sich im Dickicht zurechtzufinden und die lokale Kultur besser kennenzulernen. Unsere ausgewählten Agenturen in Thailand helfen Ihnen dabei, ein ganz besonderes Wandererlebnis mit einem erfahrenen Guide zu organisieren.

Eine optimale Wanderreise durch Thailand umfasst mindestens zehn Tag bis zwei Wochen. Diese Zeitspanne ermöglicht ausreichend Raum für die Erkundung der unterschiedlichen Vegetationen und Landschaften des Landes.
Wer sich vorrangig im Norden aufhalten möchte, findet zwischen November und Februar die besten Bedingungen für mehrtägige Wandertouren durch die Provinz Chiang Mai. Die moderaten Temperaturen und die niedrige Luftfeuchtigkeit machen das Wandern hier besonders angenehm.
Naturliebhaber sollten für den Khao Sok Nationalpark im Süden ebenfalls Zeit einplanen. Mit seiner unberührten Natur und den spektakulären Ausblicken lohnt sich hier ein drei- bis viertägiger Aufenthalt. Planen Sie auch weitere Tage für spontane Ausflüge oder wetterbedingte Änderungen ein.

Ein Vorschlag für eine 15-tägige Tour:
- Bangkok: Starten Sie mit Erkundungen der Stadt, besuchen Sie die grüne Insel Bang Kachao und den Markt von Amphawa.
- Kanchanaburi: Besuchen Sie die Wasserfälle des Erawan-Nationalparks und die Brücke am Kwai.
- Ayutthaya und Sukhothai: Besuchen Sie die historischen Tempelstädte auf dem Weg nach Norden.
- Chiang Mai: Wandern Sie im Doi Inthanon Nationalpark oder besuchen Sie den Sky Temple bei Lampang.
- Khao Sok und Cheo-Lan-See: Wandern Sie durch den Dschungel und planen Sie Kajaktouren.
- Koh Tao oder Koh Samui: Gönnen Sie sich zum Abschluss ein wenig Erholung an den tropischen Stränden.

Die Kosten für einen maßgeschneiderten Wanderurlaub in den Bergen Nordthailands, organisiert von unseren lokalen Agenturen, variieren je nach Dauer, Unterkünften und Transport.
- 7 Tage Wandertour bei den indigene Volksgruppe rund um Chiang Mai: etwa 900 € pro Person
- 9 Tage Wandertour im Norden der Isaan-Region: etwa 1300 € pro Person
- 14 Tage Wandertour durch Bergdörfer im Norden: ab 1600 € pro Person
Die Preise gelten pro Person, exklusive internationaler Flüge, und sind abhängig von den Konditionen der jeweiligen Agentur.

Mit einer guten Vorbereitung können Sie Ihren Wanderurlaub in Thailand ganz besonders genießen. Unsere Empfehlungen für Ihr Gepäck:
- Leichte Kleidung aus Leinen oder anderem atmungsaktiven Material (eher keine Baumwolle, da diese schwer trocknet)
- Leichte Wanderschuhe oder gut sitzende Turnschuhe mit passenden Socken
- Eventuell Sandalen mit guter Sohle für Wanderungen auf den Inseln
- Zusätzlich Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme),
- Eine wiederverwendbare Wasserflasche
- Ein kleines Erste-Hilfe-Kit

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen & Erfahrungen unserer Thailand Reisenden

4.8437 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen