Südafrika, ein starkes und vielfältiges Land
Strandurlaub oder Safari: Eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt
Von den Savannen des Kruger-Nationalparks bis zu den Bergen des Drakensberg, von den wilden Stränden des Indischen Ozeans bis zu den Weinbergen von Stellenbosch: Südafrika vereint viele Welten in sich. Hier begegnet man Löwen ebenso wie Pinguinen und Walen. Die Landschaft verändert sich hinter jeder Kurve – zwischen unberührter Weite und versteckten Ecken – erwartet Sie bei Ihrem Südafrika Urlaub ein einzigartiges Abenteuerparadies mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Reisetipps: Eine lebendige und kontrastreiche Kultur
Von den lebhaften Straßen Sowetos bis zu den angesagten Galerien Kapstadts: die südafrikanische Kultur, Ihre Sprachen, Traditionen und Entwicklungen ziehen Sie in Ihren Bann. Tanzen Sie zum Rhythmus des Gqom, genießen Sie gemeinsam Braais und erleben Sie die Kunst des Storytellings. Das südafrikanische Volk versprüht eine Energie, die sich zusammensetzt auf historischer Erinnerung und kreativem Schwung.
Historisches Reiseziel: Eine bewegte Vergangenheit, eine Zukunft im Wandel
Historische Museen, ehemalige Townships, archäologische Stätten: Das Land trägt eine schwere, aber lebendige Geschichte. Die Apartheid wird nicht vergessen, sondern wird erzählt, hinterfragt und weitergegeben. Gleichzeitig gestaltet eine engagierte Jugend ihr Land neu, und das Erbe wird zur Bewegung. Eine Reise nach Südafrika ist auch eine Begegnung mit einer Geschichte in Bewegung.
Unsere Tipps für eine nachhaltigere Reise nach Südafrika
Der nachhaltige Tourismus in Südafrika steht vor Herausforderungen wie Wilderei, Lebensraumzerstörung und Überlastung beliebter Orte wie Kapstadt und dem Kruger-Nationalpark. Unsere Agenturen vor Ort können Sie bei der Reiseplanung zu ökologisch verantwortungsvollen Lodges und Naturschutzprojekten beraten.
Unsere Expertinnen und Experten empfehlen eine Reise in der Zwischensaison. Und den Besuch weniger bekannter Orte wie den Addo-Elefanten-Nationalpark, die Wild Coast oder die Drakensberg-Berge, statt Kapstadt und den Kruger-Park. Durch eine gleichmäßigere Verteilung der Besucherströme werden die sensiblen Ökosysteme besser geschützt.